Tag grub
You can change your root password on several ways, if you forgot it. The short way sudo su passwd or sudo passwd root Or the long way Restart the system: Restart the system or switch it on. GRUB menu: Press a key (e or c) during the startup process to edit the GRUB startup menu (the boot loader). Edit boot parameters: Find the line that starts with... mehr auf sven-essen.de
Da ich gerade einen alten Laptop als Server herrichte, nervte es mich, dass das Display immer 600 Sekunden aktiv ist. Viel googlen brachte wenig Fortschritt. Auf Seite 7 oder so wurde ich fündig: Normal wäre: [04/04-01:48] root@SERVER1:~]# cat /sys/module/kernel/parameters/consoleblank 600 […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Da ich gerade einen alten Laptop als Server herrichte, nervte es mich, dass das Display immer 600 Sekunden aktiv ist. Viel googlen brachte wenig Fortschritt. Auf Seite 7 oder so wurde ich fündig: Normal wäre: [04/04-01:48] root@SERVER1:~]# cat /sys/module/kernel/parameters/consoleblank 600 […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Bei einem Kunden läuft unter anderem ein Debian 9 Stretch als virtuelle Maschine unter Hyper-V auf Basis eines Windows Server 2012 R2. Leider ist „ab Werk“ die Auflösung an der Konsole größer, als das Display bzw. via RDP und so … ... mehr auf andysblog.de
In einer frisch angelegten Ubuntu 16.04.4 VM unter der bhyve Virtualisierungsplattform in Freenas hatte ich das Problem, dass die VM nicht korrekt unter UEFI bootete. Bei jedem Neustart hing die Maschine im EFI und zeigte: „boot failed efi misc device“ an. Wie sich im Freenas Forum herausstellte, ist man nicht der einzige mit dem Pro... mehr auf constey.de
In einer frisch angelegten Ubuntu 16.04.4 VM unter der bhyve Virtualisierungsplattform in Freenas hatte ich das Problem, dass die VM nicht korrekt unter UEFI bootete. Bei jedem Neustart hing die Maschine im EFI und zeigte: „boot failed efi misc device“ an. Wie sich im Freenas Forum herausstellte, ist man nicht der einzige mit dem Proble... mehr auf constey.de
In allen Windows 10, 8.1 und Serverversionen besteht derzeit eine Schwachstelle in Secure Boot, die durch den Bootloader Grub ausgenutzt werden kann. Microsoft arbeitet derzeit daran und hat auch mit der Linux Community einen Workaround bereitgestellt. „Um diese Schwachstelle auszunutzen,…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de