Tag suchen

Tag:

Tag device

GeneralKeys Multi-Device-Akku-Funktastatur 16.04.2025 10:04:52

keyboard device tablet macbook homeoffice funktastatur kabellos multi smartphone studenten multipoint-verbindung computer büro scissor-tasten akku bluetooth generalkeys qwertz internationale pressemitteilungen zx-3757 pc uni
Tastatur für bis zu 3 Geräte gleichzeitig: per Tastendruck umschaltbar GeneralKeys Multi-Device-Akku-Funktastatur mit Bluetooth, Scissor-Tasten, QWERTZ, www.pearl.de – Vollwertige Tastatur mit großer Enter-Taste und Nummernblock – Scissor-Tasten für extraleises und präzises Tippen – Ausdauernder Akku mit bis zu 125 Stunden Laufzei... mehr auf pr-echo.de

Windows: Ruhezustand dank USB-Stick kaputt 01.04.2025 12:43:19

software ruhezustand stick windows hibernate mass device laptop 24h2 notebook storage ms usb microsoft 1&1
Das nenn’ ich mal Pech: Gestern Nacht schickte ich mein Notebook (aus bekannten Gründen) in den Ruhezustand. So weit, so gut. Leider ist mir dann noch was eingefallen, was auf einen USB-Stick kopiert werden sollte. Also das Gerät wieder aufgeklappt, Power Button gedrückt, während Windows 11 Pro 24H2 aufwacht den USB-Stick angesteckt und Peng,... mehr auf andysblog.de

Hardware: SEH myUTN-54 USB Deviceserver mit LAN und WLAN 09.04.2015 23:50:06

device hardware lan 54 datenbanken entwickeln mit sql server 2008 (r2) express server seh myutn usb
Vor gut einem Jahr wurde an dieser Stelle der SEH myUTN-50a vorgestellt, nun folgt sozusagen die etwas größere Variante myUTN-54 die neben mehr USB-Anschlüssen sowohl den Anschluss via LAN als auch WLAN erlaubt. Da die Software im wesentlichen identisch zum … ... mehr auf andysblog.de

8×8 LED mit max7219 auf einen Raspberry Pi mit python sagt „Freut euch allezeit“ 05.07.2020 10:42:18

anleitung treiber 7 raspberry pi zero w python raspberry pi max7219 device ansteuerung matrix led github projekte programmierung sieben segment programm
Hatte noch eine 8×8 LED mit Treiber liegen. Die wollte ich mal an den Raspberry Pi anklemmen und über die Kommandozeile ansteuern. Die Hardware ist mit 5 Drähten schnell verbunden: [crayon-5f668b0d99164620493887/] Verwendet habe ich den Luma.LED_Matrix: Display drivers for MAX7219, WS2812, APA102. Den Kommandozeilen Wrapper gab es noch nicht. ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Windows: Mehrere Geräte gleichzeitig deinstallieren 23.11.2020 13:46:23

devmanview device uninstall software windows alternative remove microsoft manager ms
Über den Windows-eigenen Geräte-Manager mehrere Geräte zu deinstallieren gleicht einer Fleißarbeit, muss doch jedes einzeln angeklickt und aus dem Kontextmenü der richtige Punkt samt anschließender Bestätigung ausgewählt werden. Schneller und einfache klappt das Vorhaben mit DevManView von Nir Sofer (aka NirSoft). Einfach das Tool herunterladen, en... mehr auf andysblog.de

HUAWEI P20 und P20 LITE im Test 10.10.2018 12:31:45

preise kamera test erfahrungsbericht smartphone huawei smartphones feature notch huawei p20 lite huawei p20 review künstliche intelligenz huawei device display unterschied gadgets leica digital lifestyle
Mittlerweile fetzen sich die großen Hersteller im Premium-Segment mit den Features bei Kamera und Künstlicher Intelligenz. Hier erreichen wir schnell die Marke von 1000 Euro für ein Device. Die Party findet aber aktuell auch in der Mittelklasse statt. Immer mehr Features aus dem Premium-Segment finden sich auch in günstigeren Smartphones. Wir ha... mehr auf robvegas.de

Internationale Gruppe arbeiten hearing device, form der Chirurgie für Implantate 05.04.2019 18:54:21

hearing device implantate chirurgie form persönliche gesundheit gruppe der für arbeiten internationale
Seit den 1980er-Jahren das Cochlea-Implantat hat dazu beigetragen, Anhörung, um Hunderte von tausenden von Menschen, aber eine neue internationale Anstrengung zielt auf die Entwicklung einer neuen Art von Implantat zu erzeugen, einen tieferen, mehr der natürlichen form des Hörens. Wissenschaftler am Feinstein-Institut für Medizinische Forschung ... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Hardware: SEH myUTN-50a USB Deviceserver wiederbeleben (lassen) 21.10.2020 09:44:58

computertechnik device hardware service patch server seh myutn usb firmware update 50a
Es ist bereits sechs Jahre her, das ich über den SEH myUTN-50a USB Deviceserver an dieser Stelle berichtet habe. In der Zwischenzeit gab es zumindest von meiner Seite nicht viel dazu zu sagen, denn die Teile laufen einfach und sind extrem stabil. Bislang konnten wir fast alle USB-Geräte so irgendwie über’s Netzwerk zum Laufen bekommen, ganz g... mehr auf andysblog.de

Anleitung: iPhone oder iPad umbenennen – und warum Ihr es tun solltet 28.11.2020 09:53:41

name apple iphone, ipad, ios & ipados device hardware netzwerk icloud iphone umbenennen ipad
Jedes iPhone und jedes iPad hat einen Namen, den Ihr festlegen könnt. Wie es geht und warum es sich lohnt, verraten wir Euch hier. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Westcon auf der Siegerspur: Doppelte Auszeichnung durch Avaya 25.01.2021 15:15:07

award westcon distributor herstellerpartner presales cloud computer und internet uc-as-a-service device vad schulung avaya avaya diamond partner office
VAD sichert sich zum Jahreswechsel die Titel “Avaya Device Distributor 2021” und “Avaya Cloud Office Master Agent 2021” Westcon-Comstor sichert sich zum Jahreswechsel den Titel „Avaya Cloud Office Master Agent 2021“ Mönchengladbach, 21. Januar 2021 – Westcon, einer der weltweit führenden Technologiedistributoren, wurde... mehr auf pr-echo.de

Serie ist Serie – unabhängig von Medium und Art der Rezeption? 14.08.2019 08:45:07

medium serien kommentar rezeption device
Wann sprechen wir heute eigentlich noch von „Fernsehen“? Wenn wir etwas schauen, das sich auf dem physischen Medium Fernseher abspielen lässt? Oder wenn wir lineares Fernsehprogramm rezipieren, das gesendet wird? [...]... mehr auf serieslyawesome.tv

Windows 10 – Inaccessible Boot Device Fehler beheben 06.07.2019 14:06:57

inaccessible boot hochfahren fehler device starten window 10 windows 10 windows
Hier finden Sie eine Erläuterung, wie es zu dem Fehler Inaccessible Boot Device kommen kann und wie Sie das Problem wieder beheben können. Fehlerbeschreibung und Ursache Der Fehler ist in diesem Fall aufgetreten, nachdem die SATA-Stecker an andere SATA-Ports auf dem Mainboard gesteckt wurden. Die Festplatte auf der sich das… ... mehr auf ittweak.de

Windows: Alternative Geräte-Manager über’s Netzwerk nutzen 13.02.2019 11:54:10

windows software device ms netzwerk geräte microsoft manager network
Wie einst im Jahre 2014 in Kein Zugriff mehr auf den Geräte-Manager unter Windows über das Netzwerk möglich beschrieben, so funktioniert der Geräte-Manager von Microsoft auch 2019 nicht mehr über das Netzwerk. Abhilfe steht in Form von Alternativen bereit. Zum … ... mehr auf andysblog.de

Byton M-Byte – Elektroauto-Concept aus China 05.01.2019 08:20:12

smarte technologie markt interface show device wheels-philosophie experience-display driver tablet human machine interface bedienoberfläche byton beifahrer 49-zoll shared experience-display m-byte consumer nanjing byton m-byte byton hybrid cloud fahrer suv made in china online-dienst china fahrerlebnis präsentation produkt autonews serienfahrzeug technologie news
Hierzulande ist der chinesische Elektro-Automobilhersteller Byton noch recht unbekannt. Doch das dürften zukünftige Auftritt wie die Präsentation des Byton M-Byte in den kommenden Tagen in Las Vegas bald ändern. Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vom 8. bis zum 12. Januar werden die Chinesen mit dem Byton M-Byte di... mehr auf newcarz.de

Windows: Angeschlossene USB-Geräte wiederverbinden 17.08.2020 22:57:09

gerã¤te hardware device software detect windows usb manager geräte microsoft restart hub ms reset redetect
Hat man ein USB-Gerät abgemeldet und möchte dieses direkt wieder anmelden ohne das USB-Kabel ziehen und nochmal anstecken zu müssen oder wird ein bereits verbundenes USB-Gerät nicht erkannt, kann ein gezieltes Neustarten des jeweiligen USB-Hubs (Controller) helfen. Bei einem Kunden kommt es immer wieder vor, das nach dem Wechsel der USB-Festplatte ... mehr auf andysblog.de

Debian 11 Bullseye, Xfce, FreeRDP und USB-Massenspeicher weiterleiten 25.11.2021 16:50:54

removable hdd redirect usb auto desktop storage rdp linux xfce debian ssd device mass verbindung festplatte remote thunar mount freerdp stick software
Nicht selten sollen bei Remotedesktopverbindungen (nachträglich) angesteckte USB-Massenspeicher wie USB-Sticks oder USB-Festplatten mit in die Sitzung um- oder weitergeleitet werden. Damit das in der Kombination Debian Linux, Xfce als Desktop und FreeRDP klappt müssen ein paar Kleinigkeiten eingestellt sein. Schließt man einen USB-Massenspeicher an... mehr auf andysblog.de

SEH myUTN-50a USB Deviceserver: Auto-Connect Workaround 06.04.2021 13:26:54

usb 50a server myutn seh connect auto device hardware port software 50
Die SEH myUTN USB-Deviceserver sind eigentlich eine zuverlässige Sache. Bei einem Kunden allerdings streikt seit neuestem leider immer mal wieder der Auto-Connect. Die Funktion „Auto-Connect“ sorgt dafür, das ein ausgewählter USB-Port an einem Deviceserver automatisch an einem Computer zur Verfügung steht. Bei diesem Kunden hängt an Por... mehr auf andysblog.de

Das neue MacBook mit nur einem USB 3.1 Typ C-Anschluss – Plan B zu Adaptern 11.03.2015 11:40:09

apple mac hardware device macbook seh silex server usb
Das neue Apple MacBook ist schon ein schickes Ding in Sachen Design, lüfterlos, hohe Displayauflösung, lange Akkulaufzeit etc. Viele stören sich allerdings an der Tatsache, das es nur einen USB 3.1 Typ-C Anschluss gibt. Während man im Zubehörbereich über kurz … ... mehr auf andysblog.de

Windows: Angeschlossene USB-Gerät wiederverbinden 17.08.2020 22:57:09

windows detect software hardware device gerã¤te ms hub redetect reset restart manager microsoft geräte usb
Hat man ein USB-Gerät abgemeldet und möchte dieses direkt wieder anmelden ohne das USB-Kabel ziehen und nochmal anstecken zu müssen oder wird ein bereits verbundenes USB-Gerät nicht erkannt, kann ein gezieltes Neustarten des jeweiligen USB-Hubs (Controller) helfen. Bei einem Kunden kommt es immer wieder vor, das nach dem Wechsel der USB-Festplatte ... mehr auf andysblog.de

Hardware: SEH utnserver Pro – USB Deviceserver mit zwei USB 3.2 Gen 1 Anschlüssen 20.07.2021 12:27:30

stick gen 1 anbindung ip remote gerã¤te utn 3.2 office hardware device my over superspeed seh myutn server netzwerk 3 alternative usb home weiterleiten geräte passthrough extern network
Seit Ende 2020 steht von SEH der utnserver Pro, der Nachfolger des (imho) legendären myUTN-50a, zur Verfügung. Zeit für einen Blick auf das neue Gerät und so manche Verbesserung die damit Einzug hält. Ein paar persönliche Worte zum Anfang Gleich zu Beginn dieser Zeilen möchte ich darauf hinweisen, das mir SEH einen utnserver Pro zum Test nach vorig... mehr auf andysblog.de

Android: Gerätenamen ändern 31.10.2019 10:01:45

hostname tablet dns device hardware software smartphone name android computername mobile gerätename
Ab Werk kommen die meisten Android-basierten Geräte wie Smartphones und Tablets mit einem voreingestelltem Geräte-, Host- bzw. Computernamen wie „android-1234567890abcd“ daher. Im WLAN kann es dann durchaus unübersichtlich werden, zu wem denn nun welches Gerät gehört. Bei durch Hersteller möglichst „unverbastelten“ Android-A... mehr auf andysblog.de

OpenWRT und Single-Port-Devices 09.04.2024 08:56:20

port software openwrt wan ssh lan device hardware luci single
OpenWRT funktioniert nicht nur auf Hardware mit mehreren Netzwerkschnittstellen, sondern auch auf solchen die nur einen Port haben. Der erste erkannte Netzwerkanschluss wird bei OpenWRT immer als LAN-Anschluss definiert, daher funktioniert der Zugriff via ssh und web in der Regel auf Anhieb selbst bei solcher Hardware die eben nur einen Anschluss h... mehr auf andysblog.de

Windows: Im Geräte-Manager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen 10.07.2024 13:21:22

hardware device windows show software treiber microsoft driver geräte manager nonpresent ms
Der Geräte-Manager unter Windows ist durchaus informativ und hilfreich, aber manchmal fehlt dann doch mal was. Zieht man beispielsweise Windows-Installationen auf neue Hardware um, möchte man in der Regel alle alten Treiber aus dem System entfernen. Im ersten Schritt geht man für gewöhnlich so vor, das man alle entsprechenden Pakete unter “Sy... mehr auf andysblog.de