Tag suchen

Tag:

Tag partition

Festplatte überprüfen (chkdsk) 01.08.2017 18:15:30

windows 8.1 partition überprüfen windows 8 videotutorial windows vista laufwerk festplatte windows check disk cmd windows 10 chkdsk administrator windows xp video-tutorials eingabeaufforderung test reparieren prüfen windows 7 windows visat
Sowohl im laufenden Betrieb, als auch nach einem Neuerwerb ist es wichtig, dass die Festplatte ordnungsgemäß funktioniert und sich auf ihr keine Fehler befinden. Um dies zu überprüfen, bietet Windows das Systemprogramm chkdsk.exe (für check disk = Überprüfe Disk/Festplatte). Damit lassen sich Festplatte und Partition überprüfen...... mehr auf kostnix-web.de

0xc1900201 Fehlercode beim Windows 10 Anniversary Update 01.10.2016 10:23:40

update partition aktuelles virenscanner fehler windows 10 system
Zahlreiche Anwender erhalten eine Fehlermeldung beim Windows 10 Update auf die Anniversary Version. Es handelt sich hierbei um den Windows Fehlercode 0xc1900201 und die genaue Fehlerbeschreibung lautet: Windows 10 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden. Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden. Etwas erstaunlich... mehr auf windows-faq.de

Partition vergrößern oder verkleinern bei Windows 10 13.01.2016 19:20:26

anleitungen partition windows 8 tool festplatte windows vista windows 10 windows 7
Auch Windows 10 kann ohne Zusatztools Festplatten Partitionen verkleinern oder vergrößern. Was früher undenkbar war, ist seit Windows 7 und Windows Vista im Standard Windows vorhanden. Der Anwender kann Festplatten-Partitionen verkleinern oder vergrößern und braucht dafür keine extra Tools oder kostenpflichtige Programme dafür. Das Verkleinern oder... mehr auf windows-faq.de

Belegten Festplattenplatz durch Windows 10 Upgrades freigeben 17.11.2016 17:30:29

partition upgrade anleitungen löschen datenträgerbereinigung aktuelles festplatte windows 10
Microsoft liefert derzeit in kurzen Abständen die Windows 10 Feature Updates, auch Major Releases genannt. Leider wird dann sehr viel lokaler Festplattenplatz durch die Upgrades belegt und nach dem erfolgreichen Windows 10 Upgrade nicht automatisch wieder freigegeben. Dies ist deshalb so, damit der Windows Anwender bei Problemen noch zur letzten Wi... mehr auf windows-faq.de

Festplatten von MBR auf GPT konvertieren bei Windows 10 mit MBR2GPT 26.05.2017 12:51:01

windows 10 uefi konverter befehl partition anleitungen bios festplatte
Endlich hat Microsoft eine Möglichkeit eingeführt, Festplatten mit MBR Partitionen in GPT Partition umzuwandeln. Dieses neue Feature wurde mit dem Windows 10 Version 1703 Creators Update eingeführt. Damit ist es nun möglich, Partitionen auf Basis des Master Boot Records in GUID Parition Table Partitionen ohne Neukonfiguration umzuwandeln. Der Maste... mehr auf windows-faq.de

Mac: APFS Volume oder Partition – Ihre Vor- und Nachteile 28.10.2019 11:21:42

apfs volume wissenswertes zu apple high sierra mojave catalina apfs partition
Um aktuelle Beta-Versionen zu testen oder zwei unterschiedliche macOS-Ausgaben parallel zu installieren, kann man auf der Mac-Festplatte APFS Volumes e... mehr auf sir-apfelot.de

Belegten Speicherplatz der Windows 10 Feature Updates (Creators Update) wieder freigeben 07.06.2017 18:47:18

datenträgerbereinigung anleitungen creator upgrade partition windows 10 speicher
Wenn Ihr Upgrade Eures Windows 10 Systems auf eine aktuelle Version durchführt, so wird sehr viel Speicherplatz auf Eurer Systempartition belegt, der eigentlich wieder freigegeben werden kann. Das kommt z.B. vor, denn Ihr ein Windows 10 Version 1607 Anniversary Update auf ein Windows 10 Version 1703 Creators Update upgraded. Durch diesen Upgradevor... mehr auf windows-faq.de

Bootpartition größer als 2 TB mit GPT (GUID Partition Table) und UEFI 08.02.2016 17:40:57

windows server 2012 windows 7 windows 10 windows 8 festplatte bios anleitungen partition windows server 2012 r2
Eine Bootpartition mit mehr als 2 TB Partitionsgröße ist doch heute eigentlich nichts ungewöhnliches mehr. Trotzdem stellt es viele Anwender und auch Administratoren vor ein Problem und wir wollen heute kurz aufzeigen, warum es zu dem Problem kommt und wie einfach es doch gelöst werden kann. Wenn wir z.B. ein Server verwendet, der 6 Stück ...... mehr auf windows-faq.de

Macrorit Disk Partition Expert Free Edition 09.09.2016 08:42:59

software free resize windows expert disk edition macrorit portable partition
Seit Windows 7 ist es mit Bordmitteln möglich, Partitionen in der Größe zu ändern. Obwohl genug Platz frei und nicht fragmentiert ist, kommt es allerdings oft vor das man nicht in dem Umfang verkleinern kann, wie man möchte. In solchen … Weiterlesen ... mehr auf andysblog.de

Festplatte partitionieren am Mac – bei 4 TB HDD-Platten eine Geduldsfrage 24.06.2017 11:56:37

festplatte partition hdd festplattendienstprogramm anleitungen p
... mehr auf sir-apfelot.de

Laufwerksbuchstabe zuweisen oder ändern in Windows 26.05.2024 12:55:37

laufwerk aktuelles partition verzeichnis windows
Hast du gerade einen Datenträger bereinigt, aber im Windows Datei-Explorer wird kein Laufwerksbuchstabe mehr angezeigt? Oder möchtest du deinen Festplatten, USB-Sticks und anderen Laufwerken feste Buchstaben zuordnen? Okay. In meiner Anleitung erkläre ich dir, wie du auf deinem Windows-Computer über... mehr auf rockdeinenpc.de

Festplatte partitionieren 30.11.2024 13:34:00

windows 10 windows 7 windows 11 partition windows server 2016 windows server 2012 r2 anleitungen windows server 2019 festplatte windows 8 windows server 2022
Der Beitrag Festplatte partitionieren erschien als erstes auf Windows FAQ. Um den Speicherplatz einer Festpatte einzuteilen, müssen Sie den freien Platz der Festplatte partitionieren. Das Partitionieren einer Festplatte ... mehr auf windows-faq.de

Testbericht: EaseUS Partition Master Free 12.5 06.09.2017 11:23:59

allgemein festplatten tool partitionmanager de.merq.org software easeus partition master partition master free easeus partition festplatte partionieren festplatte kostenlos festplatte formatieren
In diesem Artikel möchte ich euch die Software Partition Master von der chinesischen Firma EaseUS vorstellen. Hier wird die kostenlose Version 12.5 getestet. Diese ist im Funktionsumfang beschränkt, für Heimanwender allerdings ausreichend. Nach dem Starten fällt einem die übersichtliche Verwaltungsoberfläche auf. Die Partitionen werden grafisch dar... mehr auf de.merq.org

EFI Systempartition löschen – So funktioniert es 05.01.2019 11:37:28

windows server 2019 tool windows 8 partition windows server 2012 r2 windows server 2016 anleitungen löschen datenträger windows 7 befehl windows 10
Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr von einem beliebigen Datenträger (SDD, HDD oder USB-Stick) eine EFI-Systemparition löschen könnt. In unserem Fall sah eine bereits verwendete HDD in der Windows 10 Datenträgerverwaltung wie folgt aus. Wie Ihr sehen könnt, ist auf der 8TB Festplatte am Anfang eine 300 MB Wiederherstellungspartition und eine 99 ... mehr auf windows-faq.de

Daten vom Betriebssystem trennen 04.09.2013 14:00:52

technik benutzerdaten windows datensicherheit microsoft partition symlink
Wer Daten besitzt, sollte sie auch geschützt aufbewahren. Getrennt vom Verlust. Dazu sind Datensicherungen gut. Aber auch auf dem heimischen PC sollte man seine Daten “geschützt” aufbewahren – ich spreche jedoch nicht von einer Verschlüsselung. Hierbei geht es um die Trennung von Benutzerdaten vom Betriebssystem und Anwendungen... mehr auf quantatheist.de

Schreibcache der Festplatte aktivieren bei Windows 04.03.2020 18:56:28

windows 7 windows server 2012 windows server 2008 r2 performance windows 10 geschwindigkeit festplatte windows server 2019 windows 8 cache datentrã¤ger windows server 2016 windows server 2012 r2 partition datenträger anleitungen
Windows schreibt die Informationen in den Regel sofort auf die Festplatte, um evtl. Datenverlusten vorzubeugen. Um etwas Performance zu gewinnen ist es möglich, Datenträger auch mit einem Schreibcache auszustatten. Durch diese Schreibcache werden Informationen, die in der Regel sofort auf den Datenträger geschrieben werden, aus Performancegründen i... mehr auf windows-faq.de

Virtuellen Arbeitsspeicher (pagefile.sys) auf mehrere Partitionen verteilen 14.06.2020 18:58:09

laufwerk taskmanager windows server 2019 windows 8 windows server 2012 r2 windows server 2016 partition ram ssd anleitungen windows 7 windows server 2012 windows server 2008 r2 virtuell arbeitsspeicher windows 10
In den vergangenen Monaten haben wir immer wieder über den virtuellen Arbeitsspeicher unter Windows berichtet. Auch heute kümmern wir uns in diesem Beitrag um den virtuellen Arbeitsspeicher, mit dem Ihr dem physikalischen RAM Eures PCs etwas auf die Sprünge helfen könnt. Der virtuelle Arbeitsspeicher sind dabei Bereiche auf Eurer Festplatte oder SS... mehr auf windows-faq.de

Windows.old Ordner entfernen und Speicherplatz freigeben 21.11.2020 12:00:00

entferne ordner freigeben löschen windows.old partition speicherplatz system windows 10
Löschen Sie den Windows.old Ordner und geben unnötig belegten Speicherplatz auf ihrer System-Partition C wieder frei. Mehr Der Beitrag ... mehr auf ittweak.de

EaseUS Partition Master 12.9 Vorstellung incl. Gewinnspiel 11.03.2018 10:49:17

windows 8 tool aktuelles partition windows 7 gewinnspiele windows 10
Heute möchten wir über das Tool „EaseUS Partition Master 12.9“ berichten, welches wir für Euch testen konnten. Mit dem Partition Master könnt Ihr die Partitionen Eurer Festplatten komplett bearbeiten und Ihr habt die Möglichkeit, neue Partitionen zu erstellen, zu entfernen, Partitionen zu verändern bzw. auch zu verschieben. Aber auch da... mehr auf windows-faq.de

0xC000000F Windows Bootfehlercode 17.04.2018 20:05:40

windows 7 windows 10 boot windows 8 bsod anleitungen partition reparatur start
Windows Bootprobleme können plötzlich und ohne große Ankündigung auftreten. So auch der Windows Bootfehler 0xC000000F, der uns bei allen gängigen Windows Betriebssystemen untergekommen ist. Hier nachfolgend ein Beispiel für diesen Fehlercode 0xC000000F. Die Fehlermeldung unterscheidet sich teilweise in der Darstellung. Der genaue Wortlaut der deuts... mehr auf windows-faq.de

Drive Snapshot: Fehler 87 bzw. 57 beim Wiederherstellen der UEFI-MSR-Partition 02.04.2018 13:58:22

software uefi restore drive windows ms drive snapshot msr snapshot backup efi partition microsoft
Bei einer Test-Wiederherstellung eines Windows Server 2016 Standard stolperte ich über die Meldung „Error 87: during write operation“ bzw. „Error 57: Falscher Parameter“. Die Meldungen kommen vom Windows-Kernel, haben also soweit mir bekannt ist nicht direkt mit Drive Snapshot zu … ... mehr auf andysblog.de

Windows Wiederherstellungsparition löschen um Partition vergrößern zu können 20.09.2019 18:55:55

windows server 2016 windows server 2012 r2 partition datenträger löschen anleitungen windows server 2019 windows 8 windows 10 windows 7 erweiterung windows server 2012 eingabeaufforderung befehl windows server 2008 r2
Immer wieder erreichen uns Abfragen bzgl. der 450-480 MB großen Windows Wiederherstellungspartition, die durch die Windows 10 Installation automatisch erzeugt wird. Diese Partition verhindert leider, dass die Windows Systempartition vergrößert werden kann. Dies seht Ihr in der nachfolgenden Abbildung der Windows Datenträgerverwaltung, die u.a. mit ... mehr auf windows-faq.de

Diskpart Anleitung und Beispiele 22.06.2023 18:55:00

windows 8 windows server 2022 festplatte windows server 2019 windows server 2016 windows server 2012 r2 partition befehl windows server 20h2 windows 11 windows 10
Der Beitrag Diskpart Anleitung und Beispiele erschien als erstes auf Windows FAQ. Diskpart ist ein leistungsstarkes Befehlszeilenprogramm in Windows, das es ermöglicht, Festplatten, P... mehr auf windows-faq.de

Festplatte (HDD/SSD) partitionieren in Windows im laufenden Betrieb 05.03.2025 10:55:33

windows sicherheit systemkonfiguration aktuelles partition
Möchtest du deine interne Festplatte in Partitionen aufteilen, um die Sicherheit deiner Daten auf deinem Windows-Computer erhöhen und Datenverlust vorbeugen zu können? Gute Idee! Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du im laufenden Betrieb einen fest im Computer verbauten... mehr auf rockdeinenpc.de

Windows: ext2- oder ext3-Partitionen erstellen und formatieren 25.06.2018 09:39:34

microsoft ext3 partition filesystem ext2 dateisystem ms windows software linux
Wie man unter Windows auf Linux-typische ext2- oder ext3-Dateisysteme zugreifen kann kann hatte ich bereits in der Vergangenheit beschrieben bzw. erwähnt: Windows: Zugriff auf Linux-Partitionen Linux-Dateisystem unter Windows einbinden Möchte man nun solche Partitionen unter Windows erzeugen, benötigt man ein … ... mehr auf andysblog.de

Von externer Festplatte booten bzw. diese bootfähig machen 30.06.2018 11:04:18

festplatte windows 8 partition hdd ssd anleitungen windows 7 format befehl windows 10
Wer Probleme mit seinem Windows PC hat und diesen ggf. neu aufsetzen möchte, kann durchaus auch auf die sinnvolle Idee kommen, von einer externe Festplatte (HDD oder SSD) zu booten. Dies ist auch dann eine recht gute Möglichkeit, wenn Ihr über kein CD- bzw. DVD Laufwerk verfügt und die externe Platte nach dem Booten als ...... mehr auf windows-faq.de

0x80070070 0x2000c – Windows 10 konnte nicht installiert werden (SAFE_OS – APPLY_IMAGE) 06.11.2019 18:55:15

erweiterung windows 7 windows 10 windows 8 tool datenträger anleitungen partition upgrade
Beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 kann es unter bestimmten Umständen zum Fehlercode 0x80070070 0x2000c kommen. In diesem Fall bricht das Windows 10 Upgrade mit diesem „0x80070070 0x2000c“ Fehlercode ab und belässt Windows 7 als Betriebssystem. Wir haben Euch hier nachfolgend eine Abbildung der Original-Fehlermeldung dargestellt.... mehr auf windows-faq.de

Prüfen ob eine Festplatte einen MBR oder GPT Partitionsstil verwendet 29.12.2019 14:20:09

windows server 2019 windows 8 partition windows server 2012 r2 windows server 2016 anleitungen datenträger powershell windows 7 windows server 2008 r2 eingabeaufforderung windows server 2012 mbr windows 10 gpt
Microsoft bietet auch bei Windows 10 weiterhin die bekannten Paritionsstile MBR und GPT an. Der MBR (Master Boot Record) ist älter als der GPT Partitionstyp und hat u.a. auch die Einschränkung, dass er maximal Datenträger bis zu 2 TB unterstützt. Diese Einschränkungen hat der GUID-Partitionsstil GPT nicht und er hat noch weitere Vorteile wie z.B. .... mehr auf windows-faq.de

stroopwafel v1.3 und wafel_usb_partition v2.1 05.07.2025 21:59:14

wii u: update cfw partition usb wii u
Das GamePad schaltet sich nun korrekt aus, wenn die Konsole im Wii-Modus ausgeschaltet wird. Bei wafel_usb_partition wurden die Dateinamen geändert, sodass diese ohne Umbenennen in den SLC kopiert werden können. Auch wurde die Kompatibilität mit dem USB-MLC-Plugin verbessert.... mehr auf wiidatabase.de

Detaillierte Informationen zur Festplatte anzeigen lassen per Diskpart 22.02.2020 18:53:27

windows 10 befehl windows server 2008 r2 windows server 2012 parameter information windows 7 anleitungen ssd datenträger partition hdd datentrã¤ger windows server 2016 windows server 2008 windows server 2012 r2 windows 8 windows server 2019 festplatte
Über das Windows Tool zur Festplattenpartitionierung (Diskpart) haben wir in der Vergangenheit schon öfters berichtet. Eine Liste der beliebtesten Diskpart-Beiträge haben wir Euch am Ende dieses Beitrages aufgeführt. In diesem Diskpart Tutorial möchten wir auf einen relativ unbekannten Parameter von Diskpart hinweisen, über den Ihr sehr detailliert... mehr auf windows-faq.de

Windows Raid 1 auflösen und Spiegelung löschen 10.05.2020 18:57:57

windows 8 windows server 2019 raid datenträger ssd anleitungen lã¶schen löschen windows server 2012 r2 windows server 2016 datentrã¤ger hdd partition windows server 2012 windows server 2008 r2 windows 7 software windows 10
Vor einigen Wochen haben wir in unserem Beitrag „Software Raid 1 (Spiegelung) unter Windows 10 einrichten“ genau erläutert, wie Ihr relativ einfach ein Raid 1 (Spiegelung) unter Windows einrichten könnt. Auf zahlreichen Wunsch zeigen wir Euch hier, wie Ihr ein bestehenden Windows Software Raid 1 auflösen könnt und somit die Spiegelung l... mehr auf windows-faq.de

Kopieren mit dd und Progressbar 27.01.2019 20:07:53

linux restore technik installation alle beiträge partition boot usb-stick cleaninstall macos
Wer einen Rescue USB Stick erstellen will kann mit Hilfe von dd das .iso auf den Stick schreiben. dd if=~/rescue.iso of=/dev/disk3 bs=1m  Dabei wird aber nicht angezeigt wie weit der Kopiervorgang ist. Bei den heutigen Betriebsystemen ist das Image aber mehrere Gigabytes groß und es dauert bei einem langsamen Stick sehr lange. Es könnte aber... ... mehr auf blog.pretzlaff.info

Kopieren mit dd und Progressbar 27.01.2019 20:07:53

boot usb-stick cleaninstall macos alle beiträge partition linux restore technik installation
Wer einen Rescue USB Stick erstellen will kann mit Hilfe von dd das .iso auf den Stick schreiben. dd if=~/rescue.iso of=/dev/disk3 bs=1m Dabei wird aber nicht angezeigt wie weit der Kopiervorgang ist. Bei den heutigen Betriebsystemen ist das Image aber mehrere Gigabytes groß und es dauert bei einem lan... mehr auf blog.pretzlaff.info

MacOs High Sierra Beta USB Boot-Stick erstellen 09.06.2017 13:52:17

high sierra mount apple installation technik internet partition boot macos application usb-stick
Lade das High Sierra Beta-Installationsprogramm herunter und stell sicher, dass es sich im / Applications-Ordner befindet. Dies ist der Standard-Download-Ort vom Mac App Store. Einen >=8GB USB-Stick einstecken. Wenn der Stick nicht bereits als GUID Partition Map und Mac OS Extended (Journaled) formatiert ist, starte die Festpla... mehr auf blog.pretzlaff.info

Oh Nein…Meine Daten sind weg! – MiniTool® Partition Wizard 18.09.2022 16:37:00

datenretter urlaubsbilder windows netzwelt musikalbum digitale bibliothek data recovery ssd löschen fotoalbum sd filme partition rheinische post raw wiederherstellen usb werbung
Es ist immer extrem ärgerlich, wenn man etwas verliert. Es kann zudem extrem frustrieren sollten die über Jahre gesammelten Urlaubsbilder, Musikalben oder Filme einfach schlagartig ins binäre Nichts verschwunden seien. Auch ziemlich nervenaufreibend wird es, wenn man gerade dabei ist, seine gemachten Fotos lieb gewonnener Erinnerungen in ein aus... mehr auf nils-snake.de

Kopieren mit dd und Progressbar 27.01.2019 20:07:53

restore linux technik installation boot cleaninstall macos usb-stick alle beiträge partition
Wer einen Rescue USB Stick erstellen will kann mit Hilfe von dd das .iso auf den Stick schreiben. dd if=~/rescue.iso of=/dev/disk3 bs=1m Dabei wird aber nicht angezeigt wie weit der Kopiervorgang ist. Bei den heutigen Betriebsystemen ist das Image aber mehrere Gigabytes groß und es dauert bei einem lan... mehr auf blog.pretzlaff.info

macOS High Sierra USB installer benutzen 09.06.2017 14:06:05

beta partition internet usb-stick macos boot high sierra installation apple technik
Um den USB-Installer zu benutzen, einfach den Mac booten, während dessen die Option / alt (⌥) drücken. Das Laufwerk mit dem Titel “Install macOS 10.13 Beta” auswählen.... mehr auf blog.pretzlaff.info

Ubuntu Server: Ganze Festplatte nutzen 28.05.2022 16:45:33

partition logical volume vgdisplay lvm linux & co. nur die halbe festplatte lvextend ubuntu volume group speicherplatz ubuntu server lvdisplay
Ubuntu Server installiert und nur die halbe Festplatte steht als Speicherplatz zur Verfügung? Keine Sorge, das ist Absicht - und lässt sich fix beheben ;) Quelle... mehr auf tutonaut.de

wafel_sd_usb v2.5 14.03.2025 19:05:35

partition sd wii u wii u: update
Die erste NTFS-Partition kann nun auch als "versteckt" markiert werden (Partitions-Typ 0x27). also allows the use of NTFS hidden partition type... mehr auf wiidatabase.de

Mehrere Partitionen (Volumes) auf einem USB-Stick anlegen 10.04.2020 18:59:20

volume windows 10 usb sticks windows 7 linux befehl windows server 2008 r2 windows server 2012 partition windows server 2016 datentrã¤ger windows server 2012 r2 anleitungen datenträger windows server 2019 tool windows 8
Früher war es unter Windows nicht möglich, mehrere Partition oder Volumes auf einem USB-Stick anzulegen. Dies hat Microsoft allerdings mit der Windows 10 Version 1703 geändert und seitdem kann der Anwender mehrere Partition auf einem USB-Datenträger anlegen und auch nutzen. Früher musste Linux oder spezielle Tools eingesetzt werden, um mehrere Part... mehr auf windows-faq.de