Tag suchen

Tag:

Tag raspberry_pi_4_b

In Pandemie wurde für den Raspberry Pi Imager eine neue Version 1.6 veröffentlicht mit hidden Dialog 19.03.2021 14:08:49

raspberry pi b+ raspberry pi 4 b raspberry pi zero w hidden dialog imagerer pi install sd-karte raspberry pi anleitung dd
Was für mich neu war, der „hidden Dialog„, der mit Ctrl-Shift-X oder auf dem Mac Command + Shift + X erscheint, wo die Wifi, SSH, Hostname, Lokale ua. für diese oder alle zukünftigen Verwendungen eingestellt werden können: … Hier noch die weiteren Anpassungen zur Vorversion: [crayon-607c6a702d823813675979/] Hier der C++ Code-Quell... mehr auf blog.wenzlaff.de

Curve25519 private/public Key generieren für Hidden Onion-Services inkl. sprechenden Domainnamen mit mkp224o 03.11.2023 05:19:28

key free onion hidden linux crypto mkp224o tor elliptische-kurven hidden service zwiebel allgemein raspberry pi 4 b service tools curve25519 blockchain
Hidden Onion Services sind eine Art von Tor-Service, die es Benutzern ermöglichen, anonym und sicher mit anderen zu kommunizieren. Um einen Hidden Onion-Service einzurichten, ist es erforderlich, einen privaten und öffentlichen Schlüssel zu generieren (Also vanity address generator for tor onion v3 (ed25519) hidden services). Dank an Dr.Kleinhirn.e... mehr auf blog.wenzlaff.de

Backup von ganzen SD-Karte mit SD Card Copier 12.10.2024 05:24:31

card copierer clone pi raspberry pi 5 raspberry pi 4 b raspberry pi zero w sdkarte sicherheit raspberry pi b+ card anleitung backup raspberry raspberry pi sd-karte
Wie kann man einfach auf dem Raspberry Pi ein Backup der ganzen SD-Karte machen? Das geht mit dem „SD Card Copier“ mit ein Klick. Der ist zu finden unter dem Menü – Zubehör. Dann einfach Quelle und Ziel auswählen und Start klicken … Nach ein paar Minuten hat man eine neue bootfähige SD-Karte. Wer einen … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Portainer 2.16 CE (Migrated from Angular to React…) auf Docker update auf dem Raspberry Pi 4 08.11.2022 19:57:32

anleitung portainer raspberry pi heimautomatisierung node-red container react pi blockchain update raspberry pi 4 b docker nodered
…zur Entspannung mal Portainer 2.16 und die Docker Container auf dem Raspberry Pi 4 updaten. Es gibt ja seit ein paar Tagen eine neue Version, wie hier auch angezeigt wird … Dann einfach mal das ./menu.sh im ~/IOTstack Verzeichnis starten und … nach ein paar Minuten … So Portainer läuft wieder: Und auch Node-Red:... mehr auf blog.wenzlaff.de

Vor 21 Jahre erblickte wenzlaff.de das Leben, mehr als eine Dreieckszahl … Pi 4 B … CO2-Ampel … kein Planespotting mehr … ohne Werbung 01.12.2020 00:01:32

wenzlaff.de information raspberry pi 21 jubilã¤um jubiläum jubilã¤um 21 21 jahre statistik jubel raspberry pi 4 b 21 jubiläum
Heute vor 21 Jahren, am 1.12.1998 ging die Domain wenzlaff.de zum ersten mal ans Netz. Wie die Zeit vergeht. Es war eine statische Webseite mit Freeware und Sprüche Datenbank mit Newsletter und einigen C++ und Java Programmen zum kostenlosen Download aus meiner Hand. Hier ein etwas unvollständiges Bildschirmfoto, mehr habe ich leider nicht mehr gef... mehr auf blog.wenzlaff.de

Samba (SMB) auf dem Raspberry Pi einrichten weil Netatalk kein install Package mehr hat 18.10.2024 05:38:30

raspberry pi 4 b smb 64-bit raspberry pi pi-vier linux finder mac anleitung netatalk
Wollte auf einem Raspberry Pi 4 mit 64-Bit, wie sonst auch immer ein Netatalk einrichten um einfach auf die Dateien mit dem Finder vom Mac aus zuzugreifen. Ein install liefert aber dieses Ergebnis: [crayon-6766b856ab343599270136/] Es ist so, das Netatalk keine Install Package für debian arm64 hat, deshalb ersetzt ich es durch SMB. SMB (Server Messa... mehr auf blog.wenzlaff.de

Raspberry Pi 4 B mit SSH und RSA Key ohne Passwort von der Konsole aus zugreifen 06.12.2020 17:30:55

raspberry pi ssh ssh zugang anleitung rsa ohne passwort raspberry pi 4 b pi 4
Wenn man vom Mac (Windows geht natürlich auch) aus auf einen entfernten Raspberry Pi 4 B zugreifen will, kann man das auch ohne jedesmal ein Passwort eingeben zu müssen. Dafür kann das Public RSA Key Verfahren verwendet werden. Dazu muss auf dem Pi ein .ssh Verzeichnis mit einer authorized_keys Datei angelegt werden: [crayon-5ff19bbee441a595940471/... mehr auf blog.wenzlaff.de

Mal was anderes als COVID-19 Impfstoff BNT162b2: Maven install auf einem Raspberry Pi 4 B mit Beispielprojekt in 10 Minuten mit Archetype 12.12.2020 18:01:20

programmierung debian maven raspberry pi zero w raspberry pi 4 b raspberry pi b+ hardware bnt162b2 build mvn linux anleitung java beispiel raspberry pi archetype
Auf dem Rasberry Pi 4 ist ja default Java 11 installiert. Nun wollen wir mal schnell ein kleines Java Projekt mit Maven erstellen. Da ist schnell gemacht mit Archetype vom Maven. Danke Dr.Kleinhirn.eu für die Bereitstellung der Mindmap Also nur noch Maven 3.6.0 installieren mit: sudo apt-get install maven Dann checken ob alles richtig installiert &... mehr auf blog.wenzlaff.de

nmap scan von xml to html mit xsltproc auf Raspberry Pi mit Debian (Kali) 17.01.2021 09:43:14

nmap raspberry pi information anleitung linux raspberry pi b+ hardware sicherheit scann raspberry pi 4 b raspberry pi zero w xsltproc xml transform kali debian xml to html
Es muss nicht immer Kali sein. Auch FFP2-Masken schützen keine Rechner, da muss man schon aktiv nach Sicherheitslücken suchen und stopfen. Auch ein Raspberry Pi mit Debian geht für das Scannen von Netzwerken mit nmap. Heute wollen wir das Ergebnis des Sicherheits-Scanns mal in eine lesbare HTML-Form mit xsltproc transformieren. Das geht in ein paar... mehr auf blog.wenzlaff.de

Neues git 2.30.0 Release – Compile auf Raspberry Pi W Zerro in 1 Stunde – auf dem 4 in 10 Min 30.12.2020 23:42:10

partial clone 2.3 raspberry pi git clone shallow clone git raspberry pi b+ raspberry pi 4 b allgemein raspberry pi zero w tools
Vorgestern ist nun das git 2.30.0 Release veröffentlicht worden. Dann mal gleich ein größenvergleich der neuen Optionen an einem meiner Github Repos:… Wie kann die aktuelles Git Version auf einem Raspberry Pi installiert werden? Hier die drei Schritte: 1. Die nötigen Abhängikeiten installieren: [crayon-602b277f612a8205826190/] 2. Den Quellcod... mehr auf blog.wenzlaff.de

Zur Inauguration mal ein GitLab Omnibus installieren 19.01.2021 23:28:03

git inauguration raspberry pi 4 b gitlab git gitlab anleitung installation raspberry pi
GitLab kann mit der Omnibus OpenSource Version in ca. 1 Stunde auch auf einem Raspberry Pi 4 installiert werden. Es muss aber ein 32bit (armhf) Raspian/Debian installiert sein, da das 64bit noch nicht unterstüzt wird. Hier der Ablauf der mind. nötig ist … [crayon-6047395183efd721049560/] So, nach der Anmeldung: Und das erste Projekt:... mehr auf blog.wenzlaff.de

PDFtoText (Pdf2Text), PDF to Fonts, PDF to Info 13.12.2020 08:55:11

debian pdf nach text umwandeln pdf2text tools raspberry pi 4 b raspberry pi zero w pdf 2 text raspberry pi b+ linux umwandeln anleitung pdf to text raspberry pi pdftotext
Manchmal möchte man aus einem PDF den Text extrahieren oder Infos aus dem PDF gewinnen. Das geht mit den poppler Utils auf dem Raspberry Pi. Wir laden uns die poppler.pdf als Beispiel in ein Verzeichnis. Dann rufen wir die pdftotext Anwendung auf: pdftotext poppler.pdf und wir erhalten eine neue Datei poppler.txt mit dem Text aus … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Quicktest: Eclipse 2020-12 auch für native Raspberry Pi 16.12.2020 18:58:33

raspberry pi 4 b info big sur programmierung imac java raspberry pi information news 2020-12 os x eclipse
Quicktest Eclipse 2020-12 die sich nun auch auf einem Raspberry Pi 3 oder 4 nativ ausführen läßt, ohne bremsenden x86-Emulator. Und was für mich wichtige ist, mit Korrekturen für macOS 11 alias Big Sur. Quicktest OK! Weitere Infos hier bei Heise und hier bei Eclipse.org. Ähnliche Artikel: ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Tip: Copyright-Anzeige nach SSH Login anpassen/löschen 09.06.2021 20:56:53

ssh raspberry pi einrichten anleitung copyright meldung raspberry pi zero w raspberry pi 4 b sicherheit raspberry pi b+
Beim Anmelden mit SSH auf den Raspberry Pi wird jedes mal diese Meldung ausgegeben. The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted b... mehr auf blog.wenzlaff.de

Portainer update für Docker update auf dem Raspberry Pi 4 02.05.2022 01:02:57

portainer anleitung raspberry pi nodered docker raspberry pi 4 b update
Dann heute noch mal die neue Version 2.11.1 von Portainer installieren. Die gibt es schon seit 4 Wochen. Es gibt ua. diese Updates: [crayon-62fa1983c542e078605927/] Ähnliche Artikel: ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Hakrawler ein schneller golang Web-Crawler auf dem Pi im Docker 16.09.2022 04:54:46

crawler web crawler raspberry pi 4 b go pi docker sicherheit anleitung raspberry pi
Wer einen Web-Crawler auf dem Pi laufen lassen will, kann sich mal den in Go geschiebenen hakrawler anschauen. Nach der Installation lassen wir das Programm im Docker (nur gegen eigene Server!) laufen, z.B. mit der Domäne http://kleinhirn.eu/ echo http://kleinhirn.eu | docker run –rm -i hakluke/hakrawler -subs -u Hier ein Ausschnitt aus ... mehr auf blog.wenzlaff.de

PDF to PNG, JPG oder TIFF auf einem Raspberry Pi mit pdftoppm 05.12.2020 20:07:37

pdf bearbeitung raspberry pi tool pdf pdf tools anleitung linux pdftopng hardware raspberry pi 4 b tools script debian pdf to png programmierung pdf
Um PDF-Dokumente in ein Bildformat wie PNG zu überführen, und auch zum skalieren kann das Tool pdftoppm auf einem Raspberry Pi verwendet werden. Aber auch noch andere Funktionen sind mit den poppler-utils möglich. Installiert sind sie auf einem Raspberry Pi schnell mit: [crayon-5ff11323802cc944197983/] Nun testen wir ob das pdftoppm Programm aufruf... mehr auf blog.wenzlaff.de

Saugroboter: Automatische Navigation zum Mülleimer mit NodeRed und Demo Video 28.02.2021 13:50:09

vaccum cleaner flow anleitung raspberry pi saugroboter heimautomatisierung mã¼ll müll node-red staubbehã¤lter leeren navigation staubbehälter leeren raspberry pi 4 b entlehren nodered
Für den Saugroboter habe ich noch eben eine weitere Funktion programmiert. Wenn man auf den „Staubbehälter leeren“ Button klickt, fährt er automatisch zum Mülleimer in der Küche. Macht eine Ansage „Hier bin ich“ wenn er da ist, das ist bei mir nach 45 Sekunden der Fall, kann aber auch leicht angepasst werden. Dann habe ich &... mehr auf blog.wenzlaff.de

PSPP: Ein leistungsstarkes Werkzeug für statistische Analysen auch auf dem Raspberry Pi (Teil 1) 22.10.2023 14:13:40

balkendiagramme transfusion anleitung eigenblut raspberry pi korrelationskoeffizienten spss pspp blut raspberry pi 4 b statistik
Die Welt der statistischen Analyse und Datenverarbeitung ist vielfältig und ständig im Wandel. In diesem Artikel werden wir uns PSPP ansehen, eine Open-Source-Alternative zu kommerziellen Statistikprogrammen wie SPSS. PSPP bietet eine breite Palette von Funktionen für die statistische Analyse und Datenaufbereitung und hat den Vorteil, dass es koste... mehr auf blog.wenzlaff.de

Apple Freigabe (Zugriff) für den Finder in Big Sur einrichten für Raspberry Pi 4 B (oder auch 3 BPlus) mit Netatalk installieren 02.12.2020 03:37:43

mac os finder os x anleitung netatalk apple raspberry pi imac big sur raspberry pi 4 b raspberry pi zero w raspberry pi b+ hardware freigabe
Um mit Apple-Rechner (Mac OS X, Big Sur Version 11.0.1) per Freigaben mit dem Finder auf dem Raspberry Pi 4 B zugreifen zu können, kann Netatalk verwendet werden. Auf dem aktuellen Raspberry Pi wird Netatalk 3.1.12 installiert. So würde eine Freigabe z.B. aussehen: Was ist nötig? 10 Minuten Zeit und … Das System aktualisieren und … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Vaadin Anwendung auf dem Raspberry Pi 4 B in 10 Minuten mit Jetty-Server und Archetype erstellen als Vorbereitung für den richtiger Lockdown ab Mittwoch! 13.12.2020 16:14:46

anleitung programmieren linux anwendung java 11 archetype vaadin java raspberry pi maven debian java 8 programmierung build lockdown webpack raspberry pi 4 b
Eine kleine Demo zeigt, dass es gar nicht so kompliziert ist, ein professionelles Web-Application-Framework auf dem Raspberry Pi zum Laufen zu bekommen. Und das in 10 Minuten! Ok, dann los. Eine vaadin Anwendung Version 16.0.0 und Jetty Server 9.4.15 in 10 Minuten erstellen. Das ist mit dem Archetype möglich. Als Version wird latest angegeben. Dies... mehr auf blog.wenzlaff.de

YaCy oder das eigene Google nur anonymer 03.01.2021 01:20:16

suche kein google raspberry pi 4 b proxy suchmaschiene internet yacy debian such raspberry pi linux anleitung
YaCy (von Yet another Cyberspace, homophon zu englisch ya see) ist eine Suchmaschine, die nach dem Peer-to-Peer-Prinzip – kurz P2P – arbeitet. Dabei gibt es keinen zentralen Server, sondern alle Teilnehmer sind gleichwertig. Und sie läuft auf einem Raspberry Pi 4 B im Docker Container in 10 Minuten. Hier der Eintrag für die docker-compose.yml, oder... mehr auf blog.wenzlaff.de

Mal was anderes als Coronavirus-Mutante B.1.1.7: uptime vs. tuptime 08.01.2021 16:56:09

tools raspberry pi 4 b time raspberry pi zero w raspberry pi b+ reboot uptime windows tuptime raspberry pi tip linux anleitung
Auf Linux und dem Raspberry Pi verwendet man meist uptime. Mit uptime können die Zeiten ausgegeben werden, wie lange das System ununterbrochen läuft. Bei Linux meist Monate oder Jahre, bei Windows … Tage … Wer mehr braucht, kann mit sudo install tuptime mal tuptime installieren und aufrufen: Hier die Anleitung und Optionen: [crayon-6036... mehr auf blog.wenzlaff.de

Mal was anderes als Corona-Impfstrategien: NodeRed Timer für den Raspberry Pi 15.01.2021 14:22:34

countdown raspberry pi timer anleitung raspberry pi 4 b nodered node-red
Gerade in der Zeit der Corona-Pandemi sind Videokonferenzen oft angesagt. Um z.B. Meetings zu begrenzen können diese Countdown-Timer verwendet werden, um immer die Zeit im Blick zu haben. Hier der Gruppierte-Flow, der auch leicht an eigene Bedürfnisse bzw. Zeiten angepasst werden kann. So sieht es dann im Browser aus: … Mit unterschiedlichen ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Mal was anderes als der beschlossene Neubau des Rathaus in Langenhagen für 68 Millionen „Bitcoin“: Heimautomatisierung mit NodeRed Xiaomi Saugroboter Flow 27.02.2021 15:07:07

saugroboter heimautomatisierung xiaomi raspberry pi anleitung saugen staub roboter flow neues rathaus langenhagen nodered raspberry pi 4 b javascript staubsaugen rathaus
Das Neues Rathaus in Langenhagen soll mehr als 68 Millionen Euro kosten und 2026 fertig sein. Ich bin gespannt und werde es beobacchten. Nun ist die Integration in NodeRed fertig, meine Steuerung für den Xiaomi-Saug-Roboter. Die App ist eigentlich ausreichend und macht fast alles was man braucht. Aber wenn man schon auf Hausautomatisation setzt, da... mehr auf blog.wenzlaff.de

Quarkus REST-Service mit Swagger-UI in unter 10 Minuten von 0 auf dem Raspberry Pi 4 installieren (Bonus: Panache) 19.11.2023 02:05:11

raspberry pi 4 b git init pi panache tools gitlab repo git programmierung crud init raspberry pi quarkus framework java push quarkus swagger ui leeres repo swagger rest anleitung
Einen aktuellen Quarkus REST-Service mit Swagger-UI kann in unter 10 Minuten auf dem Raspberry Pi 4 installiert werden. Das längste daran ist noch der erstmalig download. Vor 3 Jahren hatte ich das ja schon in 15 Minuten gemacht. Also diese 7. Schritte sind auf der Kommandozeile nötig, um einen Aktuellen REST-Server mit Quarkus 3.5.3 zu … ... mehr auf blog.wenzlaff.de