Tag suchen

Tag:

Tag bitbucket

Tool des Monats März ’14 – BitBucket 28.03.2014 14:48:13

tool des monats bitbucket mercurial repositories tool repository git programmierung hosting
Willkommen zu meinem zweiten Beitrag aus der Blog-Reihe „Tool des Monats“. Auch diesen Monat möchte ich euch wieder ein Tool vorstellen, welches in der Webentwicklung sehr hilfreich sein kann. Letzten Monat habe ich euch im Rahmen dieser Blog-Reihe die Entwicklungsumgebung PhpStorm vorgestellt. Heute werde ich euch einen Einblick in Bit... mehr auf felix-griewald.de

Continuous Integration ist die praktische Grundlage für Continuous Delivery (Teil 1) 05.05.2017 08:20:10

systems technologies devops codeyard continuous integration web-technologien arbeitstechniken continuous delivery trends bitbucket bamboo atlassian-content software-entwicklung
Ehe ein Software-Unternehmen nicht eine stabile, verlässliche Continuous-Integration-Umgebung hat und es keine Kultur gibt, diese effektiv zu nutzen, kann der Schritt hin zu Continuous Delivery eine schmerzhafte Verschwendung von Zeit und Ressourcen sein. Wenn die CI-Infrastruktur, auf die die CD-Prozesse aufgebaut werden, eilig zusammengeworfen... mehr auf blog.seibert-media.net

Atlassian Stack: Die ganzheitliche Lösung von Atlassian 03.02.2017 08:00:51

arbeitstechniken bitbucket trends data center jira enterprise confluence atlassian technologies atlassian stack web-technologien
Großen Unternehmen, deren interne Infrastruktur auf Atlassian-Produkten basiert oder die einen solchen Umbau ihrer Systemlandschaft planen, bietet der australische Software-Hersteller mit der neuen Produktsuite Stack seit kurzer Zeit die Möglichkeit, das gesamte Atlassian-Portfolio zu einem kosteneffektiven Pauschalpreis zu lizenzieren. Dieses A... mehr auf blog.seibert-media.net

Atlassian Home und Codeyard – Webinar mit Sherif Mansour (Atlassian) 03.03.2017 08:19:39

bamboo confluence software-entwicklung intranet atlassian arbeitstechniken bitbucket trends webinar interview jira web-technologien atlassian home technologies codeyard
Vor ein paar Tagen hatte ich einmal mehr die große Freude, mich mit Sherif Mansour zu unterhalten, Principle Product Manager bei Atlassian in Sydney. Unser Webinar bietet Einblicke und Hintergrundinformationen zu zwei ziemlich interessanten Lösungen für Atlassian-Kunden: Atlassian Home und Codeyard. Hier ist die Aufzeichnung. Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net

Codeyard-Bausteine: HipChat, Confluence, JIRA, Bitbucket und Bamboo von Atlassian im Zusammenspiel 21.04.2016 08:19:37

codeyard technologies jira software hipchat web-technologien stash jira arbeitstechniken bitbucket trends software-entwicklung intranet atlassian bamboo confluence
... mehr auf blog.seibert-media.net

Software-Entwicklungsprozess: Welche Möglichkeiten Pull-Requests bieten sollten 05.12.2016 08:20:38

atlassian software-entwicklung pull-requests dvcs bitbucket trends arbeitstechniken web-technologien code-review technologies git
Die Popularität von Git und Pull-Requests hat sich exponentiell gesteigert. Die Vorteile von Reviews durch Kollegen – höhere Code-Qualität, geteiltes Wissen im Team, ein gemeinsamer Sinn für Ownership – und flexible Workflows in Git haben Teams aller Größenordnungen überzeugt. Und so bilden die Fähigkeiten im Zusammenhang mit Pull-Requests heute... mehr auf blog.seibert-media.net

News-Update Februar 2017: Kundenevent, Atlassian-Produktnews, Webinare & Online-Konferenz, mobiles Intranet & mehr 06.02.2017 13:10:12

trends //seibert/media bitbucket arbeitstechniken jira agile confluence atlassian intranet linchpin systems technologies atlassian enterprise club web-technologien newsletter
Was gibt es Neues bei uns und rund um unsere Themen? Unser News-Update und unser monatlich versendeter Newsletter sagen es Ihnen: Event-Hinweise, Produkt-Updates, Fachartikel, Webinare und mehr. Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net

Atlassian Summit 2016: Die wichtigsten News und Ankündigungen aus der Eröffnungs-Keynote 12.10.2016 20:21:49

jira arbeitstechniken trends bitbucket software-entwicklung intranet atlassian confluence jira service desk technologies git jira software zusammenarbeit web-technologien atlassian summit
... mehr auf blog.seibert-media.net

Das Wichtigste aus der Keynote des Atlassian Summit Europe in Barcelona 02.05.2017 15:34:05

systems technologies git web-technologien atlassian summit arbeitstechniken bitbucket trends jira data center bamboo confluence intranet atlassian
Vor etwa einer Stunde ist die Keynote zu Ende gegangen, mit der der Atlassian Summit Europe von Co-Founder und -CEO Scott Farquhar zusammen mit einigen Kollegen offiziell eröffnet wurde. Die Fülle an Informationen ist in einem kompakten Blog-Post (und in der Kürze der Zeit) unmöglich strukturiert wiederzugeben. Hier wollen wir uns auf die wichti... mehr auf blog.seibert-media.net

Backups wtf … 08.07.2015 15:06:57

empfehlung amazon framework bitbucket backup git php
Eigentlich bin ich sehr sorgfältig mit Backups, eigentlich … Langzeit Daten speichere Ich auf Amazon S3, Alles an Dokumente und Excel landen in Google Drive ebenso alle Bilder. Programmcode liegt auf GIT oder BitBucket und in meiner Dropbox… und dann das. Nach gut 3 Jahren benötige ich tatsächlich wieder mein PHP Framework. Kein Ding is... mehr auf muellermh.wordpress.com

Umbenennung: Stash ist jetzt Bitbucket Server 24.09.2015 09:23:15

stash web-technologien technologies git intranet atlassian software-entwicklung bitbucket server podcast dvcs trends bitbucket arbeitstechniken
Atlassian hat seine Produkte für die Git-basierte Software-Entwicklung unter der Marke Bitbucket zusammengeführt. Das bedeutet... mehr auf blog.seibert-media.net

Continuous Integration ist die praktische Grundlage für Continuous Delivery (Teil 2) 08.05.2017 08:11:39

bamboo atlassian-content software-entwicklung arbeitstechniken continuous delivery trends bitbucket web-technologien systems technologies devops codeyard continuous integration
Im ersten Teil dieses Artikels haben wir uns angesehen, warum eine solide Continuous-Integration-Infrastruktur so wichtig für Unternehmen ist, die in Richtung Continuous Delivery voranschreiten möchten, und wie die verantwortlichen Teams Einsichten im Hinblick auf den derzeitigen Status des CI-Prozesses gewinnen können. Dieser zweite Teil knüpft... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server 4.8: Reviews auf Commit-Ebene, Standard-Reviewer für Pull-Requests, Backups ohne Downtime 22.07.2016 08:06:11

arbeitstechniken bitbucket trends dvcs uncategorized bitbucket server software-entwicklung intranet atlassian git systems technologies web-technologien stash
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server 4.7: Verbesserte APIs für Pull-Request-Beschränkungen 27.06.2016 08:32:39

git technologies web-technologien stash arbeitstechniken bitbucket trends bitbucket server software-entwicklung atlassian intranet
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket 4.12: Performance-Experimente mit dem Elastic Experiment Executor 21.12.2016 08:19:59

arbeitstechniken trends bitbucket dvcs bitbucket server software-entwicklung intranet atlassian git systems technologies web-technologien
Bitbucket, Atlassians Git-Repository-Managementsystem, bietet in der Version 4.12 Verbesserungen im Hinblick auf die Seitenladezeiten und diverse Bugfixes. Ansonsten richtet das neue Release den Fokus einmal mehr auf Performance bei der Skalierung: Das neu ausgelieferte Tool Elastic Experiment Executor (E3) hilft bei systematischen Performance-E... mehr auf blog.seibert-media.net

Warum Git so gut für den Continuous-Delivery-Prozess ist (1) 13.03.2017 08:16:33

software-entwicklung dvcs bitbucket trends continuous delivery arbeitstechniken web-technologien technologies git
Software-Entwicklung im Team ist kein trivialer Prozess. Wir müssen verstehen, wer an welchem Stück Code arbeitet, wir müssen gewährleisten, dass es zwischen Änderungen keine Konflikte gibt, wir müssen Fehler finden, bevor die Kunden darauf stoßen, wir müssen sicherstellen, dass alle Projektbeteiligten auf dem Laufenden sind, was den Projektstan... mehr auf blog.seibert-media.net

Warum Git so gut für den Continuous-Delivery-Prozess ist (2) 15.03.2017 08:10:12

web-technologien git technologies software-entwicklung bitbucket trends continuous delivery arbeitstechniken dvcs
Im ersten Teil dieses einführenden Artikels wurde diskutiert, dass Git insbesondere durch seine Fähigkeiten im Hinblick auf das Branchen und das Mergen sehr gut zum Coninuous-Delivery-Konzept passt: Branches bieten Entwicklern isolierte Umgebungen, um an bestmöglichen Lösungen zu arbeiten, ohne Risiken einzugehen. Währenddessen bleibt der master... mehr auf blog.seibert-media.net

#minecraft meets #discord 27.04.2017 23:11:35

bot minecraft plugin trello java api roboter discord bitbucket javascript
Hallo liebe Leserinnen und Leser, Diesen Abend hab ich damit verbracht dem Minecraft Social Projekt eine neue Anbindung zu verpassen. Ab Heute können Spieler auf dem Minecraft Server mit Leuten im Discord chatten und umgekehrt, beide Text Chats sind synchron mit einander vernetzt. Ihr könnt das ganze auf dem Minecraft Server von mir ausprobieren Se... mehr auf muellermh.wordpress.com

Neue Updates für Confluence Server und Bitbucket Server mit Fehlerbehebungen 31.05.2017 14:38:38

linux confluence-server bugfixes installation australien atlassian updates bitbucket confluence server 2017 mai ssh kommandozeile
Hallo lieber Leser! Weisst du es schon, dass ich mit Atlassian Software arbeite. Dazu zählen meinerseits JIRA Software Server, Confluence Server und Bitbucket Server. Atlassian stammt aus Australien und ist ein Premium Software Anbieter, welches bei etlichen Unternehmen weltweit in Anspruch genommen wird. Bei diesem Blogpost geht es mir um neue ... mehr auf internetblogger.de

Datenschutz: Darum sollten Sie Atlassian Analytics deaktivieren 26.07.2017 08:04:14

systems web-technologien cloud atlassian analytics jira bitbucket trends arbeitstechniken datenschutz podcast atlassian intranet confluence security
Mit der Einführung von Atlassian Cloud wurde die Datenschutzerklärung von Atlassian überarbeitet. Die wichtigsten Änderungen betreffen das Sammeln von Daten durch Atlassian Analytics speziell für Cloud-Produkte. Einige Anpassungen beziehen sich aber auch auf die Server-Versionen der Atlassian-Produkte. Warum Atlassian Analytics problematisch ist... mehr auf blog.seibert-media.net

DevOps-Transition mit Bamboo 6 und Bitbucket 5 16.05.2017 08:16:24

trends bitbucket continuous delivery arbeitstechniken atlassian software-entwicklung bamboo technologies systems devops web-technologien
Seit Jahren unterstützt Atlassian mit den Produkten Bitbucket Server und Bamboo Entwicklungsteams dabei, schneller bessere Software auszuliefern. Mit den neuen Releases Bitbucket Server und Data Center 5.0 und Bamboo 6.0 geht Atlassian den nächsten Schritt und bietet Teams die Freiheit, die Geschwindigkeit und die Automatisierung, die sie haben ... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server 4.10: Das neue persönliche Dashboard 17.10.2016 08:09:18

web-technologien git technologies bitbucket server atlassian intranet software-entwicklung trends bitbucket arbeitstechniken dvcs
... mehr auf blog.seibert-media.net

Der Continuous-Delivery-Workflow für Gitflow-Projekte 09.03.2016 08:39:27

bitbucket server atlassian intranet software-entwicklung bamboo bitbucket trends continuous delivery arbeitstechniken dvcs jira software web-technologien git technologies
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server 4.13: Dateien im Browser editieren, noch tiefere Integration von JIRA-Vorgängen und mehr 31.01.2017 08:27:48

bitbucket server atlassian software-entwicklung trends bitbucket arbeitstechniken dvcs jira web-technologien git technologies
Vereinfachung - das ist eines der wesentlichen Ziel des Bitbucket-Teams bei Atlassian. Und so liegt auch beim jüngsten Release des Git-Repository-Managementsystems Bitbucket Server und Bitbucket Data Center der Fokus auf mehr Effizienz. Dies sind die zentralen neuen Features der Version 4.13. Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server 5.5.1 erschienen mit Fehlerbehebungen 14.11.2017 12:09:40

bitbucket 2017 bitbucket-server linux bugfixes centos7 updates kommandozeile bitvise november ssh linux - centos 7
Hallo Blogleser! Die Kategorie Linux/Centos 7 darf wieder gefüllt werden und mir geht es um das neue Bitbucket Server Update unter Centos 7.4 in Linux OS. Bitbucket Server 5.5.1 war mit drei Fehlerbehebungen erschienen, die du unter https://confluence.atlassian.com/bitbucketserver/bitbucket-server-5-5-release-notes-938037662.html nachschlagen ka... mehr auf internetblogger.de

Atlassian for Enterprises – Vortrag von Keshav Puttaswamy (Atlassian) bei //SEIBERT/MEDIA 26.04.2017 08:15:26

web-technologien vortrag technologies atlassian enterprise club atlassian intranet confluence jira bitbucket trends //seibert/media aec arbeitstechniken
Das letzte Kundentreffen des Atlassian Enterprise Clubs von //SEIBERT/MEDIA hat am 28. März stattgefunden. Auch in diesem Jahr durften wir einen namhaften Gast aus Sydney bei unserem AEC-Treffen begrüßen: Keshav Puttaswamy ist Head of Product (Server) bei Atlassian und hat auf der Veranstaltung unter anderem einen Vortrag mit dem Titel 'Atlassia... mehr auf blog.seibert-media.net

Release-Management mit JIRA Software, Bitbucket und Bamboo 09.08.2016 08:15:46

technologies web-technologien jira software bitbucket trends arbeitstechniken podcast release-management jira bamboo intranet atlassian software-entwicklung
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server 4.6: neue Code-Suche, mehr Transparenz, Effizienz und Individualisierung 20.05.2016 08:31:28

git technologies stash web-technologien bitbucket trends arbeitstechniken dvcs bitbucket server intranet atlassian software-entwicklung
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Data Center: Smart Mirroring und Large File Storage kombinieren 10.05.2016 08:14:05

bitbucket data center dvcs trends bitbucket arbeitstechniken atlassian intranet software-entwicklung systems technologies git web-technologien
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server 4.14: Zugriffsschlüssel auf Branch-Ebene, automatisch aktualisiertes Dashboard, E-Mail-Reviewer-Status 02.03.2017 08:05:03

technologies git web-technologien dvcs trends bitbucket arbeitstechniken atlassian software-entwicklung bitbucket server
Bitbucket Server, Atlassians Git-Repository-Managementsystem, ist in der Version 4.14 ausgeliefert worden. Das neue Release bietet Zugriffsschlüssel in den Branch-Berechtigungen und zwei nette Funktionen, um noch schneller an Informationen zu gelangen. Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Pipelines: Support für Docker-Images und Service-Container für das Datenbank-Testing 21.04.2017 08:01:16

web-technologien systems technologies git atlassian software-entwicklung bitbucket trends arbeitstechniken docker
Bitbucket Pipelines unterstützt jetzt Docker-Images und Service-Container. Atlassian entwickelt Pipelines, um Teams in die Lage zu versetzen, ihre Software schneller zu testen und zu deployen. Docker-Container helfen dabei, die Build-Umgebung zu managen. Dadurch, dass sie Build-Server nicht manuell konfigurieren müssen, sparen Teams viel Zeit un... mehr auf blog.seibert-media.net

Modernisierung von Build-Prozessen mit Bamboo 02.06.2017 08:24:02

arbeitstechniken continuous delivery bitbucket trends atlassian bamboo atlassian-content continuous integration devops systems technologies web-technologien
Viele moderne Software-Teams wollen heute automatisierte Builds, Tests und Releases in einem einzelnen Workflow zusammenschnüren. Atlassian Bamboo unterstützt diese Teams durch seine Flexibilität, die Teams in die Lage versetzt, selbst die kompliziertesten Contiunous-Integration- und Continuous-Delivery-Workflows professionell und effizient zu h... mehr auf blog.seibert-media.net

Unser Codeyard-Thema: Baue deine eigene Intranet-Software 13.04.2016 08:44:03

codeyard technologies systems lean stash web-technologien jira bitbucket trends //seibert/media arbeitstechniken atlassian intranet software-entwicklung confluence bamboo
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Pipelines: Continuous Delivery mit Bitbucket Cloud 01.08.2016 08:07:32

web-technologien technologies bamboo atlassian software-entwicklung trends bitbucket arbeitstechniken continuous delivery
... mehr auf blog.seibert-media.net

Neue Enterprise-Features in Bitbucket für Git-Entwicklungsteams: Smart Mirroring, Git Large File Storage, Projekte 26.01.2016 08:40:01

technologies git stash web-technologien dvcs versionsverwaltung trends bitbucket arbeitstechniken atlassian intranet software-entwicklung bitbucket server
... mehr auf blog.seibert-media.net

Codeyard: Der ganzheitliche Ansatz, um Atlassian-Software im Unternehmen zu nutzen 02.05.2016 08:13:58

web-technologien stash hipchat zusammenarbeit technologies codeyard bamboo confluence software-entwicklung atlassian intranet arbeitstechniken bitbucket trends jira
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server: Neuer Reviewer-Status für Pull-Requests, flexiblere Branch-Berechtigungen 29.04.2016 08:57:37

bitbucket server software-entwicklung intranet atlassian arbeitstechniken bitbucket trends dvcs web-technologien stash git technologies
... mehr auf blog.seibert-media.net

Bitbucket Server 5.1: GPG-signierte Commits, Löschen von Pull-Requests, Suchverbesserungen und mehr 08.06.2017 08:03:01

technologies git web-technologien dvcs arbeitstechniken trends bitbucket atlassian-content software-entwicklung atlassian bitbucket server
Bitbucket Server ist Atlassians Git-Repository-Managementsystem, die zentrale Lösung zur Verwaltung des gesamten distributierten Codes. Nun ist das Produkt in der Version 5.1 ausgeliefert worden. Hier ist ein kompakter Überblick über die Neuerungen. Der Beitrag ... mehr auf blog.seibert-media.net

Codeyard: Voraussetzungen für einen erfolgreichen Software-Entwicklungsprozess schaffen 23.02.2016 08:48:02

jira bitbucket trends //seibert/media arbeitstechniken atlassian intranet software-entwicklung confluence bamboo codeyard technologies web-technologien
... mehr auf blog.seibert-media.net

Impressionen vom AtlasCamp 2016 in Barcelona 23.05.2016 17:36:30

web-technologien stash hipchat technologies bamboo confluence konferenz atlassian intranet atlascamp arbeitstechniken //seibert/media trends bitbucket jira
... mehr auf blog.seibert-media.net