Tag fhem
Viele Blogger oder Website-Betreiber möchten ständig wissen, wie oft ihre Site aufgerufen wurde. Daraus lassen sich Rückschlüsse über die Qualität des Contents machen und so hat man einen Anhaltspunkt, die Website zu verbessern. Platzhirsch auf diesem Gebiet ist Google Analytics. … ... mehr auf robins-blog.de
Update 16.04.2018 Anpassung Fhem-Script Auf gehts in einer neuen Runde zur Messung der Luftqualität bei Euch zuhause. Obwohl mein Feinstaubsensor-Blog-Beitrag und dessen Display ein voller Erfolg ist, habe ich mich noch mal umgesehen, was es sonst noch für Sensoren für … ... mehr auf robins-blog.de
Wieder da: 06.04.2018 USB-Jeelink-Clone (RFM69W) fertig geflashed (Lacrosse oder Davis Vantage) und getestet mit ioBroker und Fhem fuer 22,90 Euro inkl. Versand (Deutschland) abzugeben! 15.04.2018 Jetzt WLAN Gateway mit zwei Transceiver (z. B. LaCrosse Temperatursensoren und PCA301 Steckdosen) und aktueller … ... mehr auf robins-blog.de
Eigentlich sollte es eine kleine Wochenendaufgabe werden. Problem: Unten im Keller steht die Waschmaschine und man läuft gefühlt 200 mal die Treppen rauf und runter, um zu sehen ob die Waschmaschine / Trockner fertig ist. Als Lösungsansätze schlage ich 2 … Weiterlesen ... mehr auf robins-blog.de
Ich habe es wieder getan. Der neue Raspberry Pi 3 B + schmückt meine kleine Elektronik-Werkstatt. Nur, was macht man nun damit? Was sind die neuen Besonderheiten? Im Grunde ist es nur ein Upgrade vom alten Raspberry Pi 3. Es … Weiterlesen →... mehr auf robins-blog.de
Nachdem meine Tablets mittlerweile über 2 Jahre mit dem Tablet UI und AMAD laufen, habe ich dieses Woche einige neue Sensoren zur Darstellung gebracht. Das 30 Euro Tablet mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixel läuft immer noch performant, … Weiterlesen ... mehr auf robins-blog.de
02.03.2018 Aktion: Sonoff-Umflashen, für 25,90 Euro inkl. Versand bekommt ihr von mir eine Sonoff 433 MHz Bridge mit Tasmota, nur 2 verfügbar Update 12.02.2018 Erweiterung Blog-Beitrag Ich habe die 433 MHz Technologie seit über 4 Jahren im Einsatz. Damit schalte … ... mehr auf robins-blog.de
Update 02.07.2015 Zur Zeit bei Amazon.de günstig: Technoline TX 29 DTH-IT Aussensender und funktioniert perfekt mit dem Jeelink-Clone Update 06.12.2014 Blogbeitrag erweitert, gplot-Editor 01.01.2015 -> Ich habe von privat ein paar Jeelink-Clones abzugeben (-> siehe Blog-Beitrag), damit ihr unter Fhem die Sensoren betreiben … ... mehr auf robins-blog.de
Update 17.10.2015 Sketch upgedatet von 10.1p Update 16.10.2015 Jeelink-Clone jetzt auch mit dem Transceiver RFM 69W, ist derzeitig im Langzeittest. Beschaltung und Infos siehe unten Update 13.08.2015 Jeelink-Clone misst jetzt auch Luftdruck, siehe Blog-Beitrag Update: 17.10.2015 Ich habe noch ein … ... mehr auf robins-blog.de
19.11.2017: Exklusiv für Prime-Mitglieder: Dash Button für 1,99 € kaufen und einen Rabatt von 4,99 € nach dem ersten Knopfdruck erhalten. Wichtig: Amazon-Dash-Buttons gibt es nur für Prime-Mitglieder. Ihr könnt natürlich einen kostenlosen Testmonat starten, und später kündigen: 16.09.2016 Update: … ... mehr auf robins-blog.de
Update 06.05.2015 CUL-Stick für die ESA2000, FS20, Homematic, jetzt Amazon zu kaufen: CUL V3 USB Stick CC1101 USB Lite 868MHz incl. Drahtantenne Update 05.09.2014 Aktualisierung des Blog-Beitrages (Frequenzen des CULs und Link zum Sender-PDF) Update: 17.01.2014 Den Sender der Energiesparampel kann … ... mehr auf robins-blog.de
08.11.2015 Update bei FHEM-Tablet-UI, Blog-Beitrag erweitert Viele Fhem – User moppeln über das Design des Frontends von Fhem. Dabei gibt es doch sehr ansehnliche Alternativen. Ich habe damals mit dem Info Panel einiges gemacht (-> siehe Blog-Beitrag), jetzt bin ich … ... mehr auf robins-blog.de
10.01.2016 Update bei FHEM-Tablet-UI, Blog-Beitrag erweitert Viele Fhem – User moppeln über das Design des Frontends von Fhem. Dabei gibt es doch sehr ansehnliche Alternativen. Ich habe damals mit dem Info Panel einiges gemacht (-> siehe Blog-Beitrag), jetzt bin ich … ... mehr auf robins-blog.de
Update 29.11.2016 Ich hätte nicht gedacht, das die Status-Anzeige von so vielen nachgebaut wird. Ich habe vom Blog-Leser Dirk, der sich auch mit der Thematik beschäftigt hat, eine modifizierte Version bekommen. Ich stelle sie hier jetzt mal weiter unten ungeprüft … ... mehr auf robins-blog.de
Blog-Leser, welche Fhem nutzen und darüberhinaus noch ein Tablet an der Wand hängen haben, kennen das Problem: Kurz vor dem schlafen gehen schaltet man das Tablet per Hand aus oder lässt den Akku über Nacht leer laufen. Oder man lässt das … Weiterle... mehr auf robins-blog.de
Meine Blogleser, die sich mit Fhem befassen, wissen es bereits: Der Jeelink (-Clone) wurde noch um zusätzlicher Hardware erweitert. Das Kind hat auch einen Namen: SuperJee. Ich habe vor einiger Zeit darüber einen Blog-Beitrag geschrieben, siehe hier. Jetzt habe ich einige … ... mehr auf robins-blog.de
Nachdem ich Euch in einem früheren Blog-Beitrag gezeigt habe, wie einfach es ist, ein ESP8266 Baustein zu flashen, zeige ich Euch heute eine Möglichkeit, (Sensor)-Daten von einem NodeMCU oder Witty-Board in Fhem zum übertragen. Viele von Euch möchten keinen MQTT-Broker … W... mehr auf robins-blog.de
Update 21.05.2015 Programm korrigiert Was für eine Überschrift! Die reicht eigentlich als Titel für eine Diplom-Arbeit :-). Viele von Euch verwenden zum Basteln den kostengünstigen WLAN-Baustein ESP 8266 von der Firma Espressif. Meistens benutzt man ihn aber mit der Standard-Firmware … ... mehr auf robins-blog.de
Update 19.12.2017 Erweiterung Blog-Beitrag – Thema Datenschutz Update 01.10.2017 Neue Alexa Produkte erschienen, bitte diesen Blog-Beitrag lesen. Ursprünglicher Beitrag -> Update 21.01.2017: Mittlerweile werden wohl die Bestellungen vom Echo und Dot (-> Vorbestellen bei amazon.de ) nach und nach abgearbeitet. Für … ... mehr auf robins-blog.de
Update 01.01.2016 Blog-Beitrag, Fhem-Einbau Update 01.01.2016 Energie-Sparampel für Ferraris-Zähler bei eBay, Restposten, Strom-Ampel Update 06.05.2015 CUL-Stick für die ESA2000, FS20, Homematic, jetzt Amazon zu kaufen: CUL V3 USB Stick CC1101 USB Lite 868MHz incl. Drahtantenne Update 05.09.2014 Aktualisierung des Blog-Beitrages … ... mehr auf robins-blog.de
Update 19.08.2015 Blogbeitrag erweitert Ich hatte mir neulich einen 20 LED-langen LED-Stripe mit dem Controller WD2812B gekauft, welcher bisher seit langem unangetastet bei mir in der Schublade lag. In den Weihnachtsfeiertagen habe ich ihn mal wieder herausgeholt und überlegt, was … ... mehr auf robins-blog.de
Update 19.08.2017 Neue Firmware beim Feinstaubsensor-Projekt! Es wurden neue Sensoren hinzugefügt: SDS011 (Feinstaub), PMS1003, PMS7003, PMS3003, DHT22 (Temperatur, rel. Luftfeuchte), HTU21D (Temperatur, rel. Luftfeuchte) PPD42NS, BMP180, BMP280, BME280, DS18B20, GPS (NEO 6M). Meine Feinstaubsensoren sind mit dem SDS011 bestückt und … ... mehr auf robins-blog.de
Viele Blog-Leser nehmen Telegram (-> Blog-Beitrag, Blog-Beitrag) oder Pushover (-> Blog-Beitrag) , um Statusmeldungen auf ihr Smartphone auszugeben. Beispielsweise: Alarmanlage ein- oder ausgeschaltet, Außentemperatur 25 Grad, Blumen müssen gegossen werden, Stau auf der A3 – Fahrdauer 59 min. Sowas und viel … ... mehr auf robins-blog.de
Update 10.01.2016 Schaltplan hinzugefügt Etwas ungewohnt die Überschrift. Als Zielgruppe spreche ich heute auch die Blog-Leser an, welche mal ein Wochenend-Projekt starten möchten. Das alles mit geringen Kenntnissen von Elektronik und Fhem, jedoch mit dem Ziel, ein schnelles Erfolgserlebnis zu bekommen. … ... mehr auf robins-blog.de
Update 14.01.2018 Problem Steckdosen schalten mit Google Home Ich habe mir noch einige WLAN-Steckdosen von Sonoff gekauft. Die POW Steckdosen sind bei mir in Live-Betrieb, siehe Blog-Beitrag hier und hier. Die Steckdosen machen optisch einen sehr guten Eindruck. Einfach den Stecker … ... mehr auf robins-blog.de
Viele Fhem – User moppeln über das Design des Frontends von Fhem. Dabei gibt es doch sehr ansehnliche Alternativen. Ich habe damals mit dem Info Panel einiges gemacht (-> siehe Blog-Beitrag), jetzt bin ich aber auf Tablet-UI umgestiegen. Das Frontend … ... mehr auf robins-blog.de
Update 07.02.2018 Neu: Sonoff – Fassung für den Sicherungskasten (Hutschiene), günstig hier direkt von itead Ich habe vor einiger Zeit über die Sonoff-Switches gebloggt (-> Sonoff-Blogbeitrag). Diese Schalter preiswerter gegenüber den Konkurrenzprodukten. Bei den Switches hatte ich die Original-Firmware überschrieben … ... mehr auf robins-blog.de
Update 13.09.2015 Nochmalige Überarbeitung des Beitrages Blog-Leser Christian hat sich auf die Fahne geschrieben, sein Heim mit Fhem komplett zu automatisieren. Viele Infos hat er sich von meinem Blog schon geborgt, aber jetzt wollte auch mal was zurückgeben. Er stellt … ... mehr auf robins-blog.de
Update 07.01.2016 Luftqualitäts-Sensor von Rehau – Bilder eingefügt Update 03.01.2016 Luftqualitäts-Sensor wieder verfügbar, bitte lesen im Blog-Beitrag! 30.10.2015 Bitte auch meinem Beitrag: MQ-2 Gassensor im Selbstbau lesen, dieser Blog-Beitrag ist alt Update 11.11.2013, Erweiterung Blog-Beitrag: Netatmo-Wetterstation mit Luftqualitäts-Sen... mehr auf robins-blog.de
Meine Blogleser, die sich mit Fhem befassen, wissen es bereits: Der Jeelink (-Clone) wurde noch um zusätzlicher Hardware erweitert. Das Kind hat auch einen Namen: SuperJee. Ich habe vor einiger Zeit darüber einen Blog-Beitrag geschrieben, siehe hier. Jetzt habe ich einige … ... mehr auf robins-blog.de
Freunde der drahtlosen Temperaturmessung mittels den Temperatursensoren TX 29 DT-H kennen und schätzen ihn schon seit langen: Den Jeelink-Transceiver, welcher unermüdlich im ganzen Haus die Temperaturen einzelner Räume abgreift und sie als Plot in Euer Fhem übersichtlich darstellt. Ich hatte … ... mehr auf robins-blog.de
Update 12.11.2015Mindmap erweitert Update 15.03.2014 Mindmap erweitert: PIR (Bewegegungsmelder auf 433 MHz-Basis) Update 26.12.2013 Mindmap erweitert: Withings-Waage mit Fhem und Backup / Restore Update 23.11.2013 Mindmap erweitert: Push-Benachrichtigung mit PushOver und eMail versenden mit Fhem Update 15.10.2013 Mindmap erweitert: Sensor … ... mehr auf robins-blog.de
Falls ihr in diesen Tagen ein Update von Fhem macht, folgende Info. Die Version 5.7 ist raus. Das besagt erst mal gar nicht, wenn man nicht den Changelog liest: Ich zitiere mal aus dem Fhem Forum: Ersteres ist nur für … Weiterlesen →... mehr auf robins-blog.de
Ich nutze schon seit langem das Benzinpreis-Plugin, welche mich ständig auf meinem Wand-Tablet und in Fhem darüber informiert, ob ich noch tanken fahren soll oder nicht. Der Preistrend kann man schön in Fhem ablesen und auf dem Tablet sieht jeder … ... mehr auf robins-blog.de
Eigentlich dachte ich, ich könnte meinen Blog-Beitrag über das einfache WLAN-Thermometer mit NodeMCU für Fhem jetzt löschen. Aber ich benenne den Titel einfach dann in Teil 1 um. Grund hierfür: Es gibt was besseres! Ich hatte ja neulich über die … ... mehr auf robins-blog.de
Update 13.09.2015: Blog-Beitrag erweitert Mal wieder ein kleiner Beitrag für unsere Freunde der Hausautomation Fhem. Fhem ist mittlerweile so vielseitig, man kann ganze Bücher über die Features schreiben, dank Open Source und eine sehr aktive Entwickler-Gemeinde. Heute geht es um … ... mehr auf robins-blog.de
Fhem-User nutzen mittlerweile viele herstellerunabhängige Geräte für die Hausautomation. Die einen arbeiten mit FS 20, andere mit HomeMatic, zur Temperatur-Messung und Schalten von Steckdosen den legendären Jeelink-Clone. Ich könnte noch ein paar mehrere Möglichkeiten aufzählen, aber schaut doch einfach auf … ... mehr auf robins-blog.de
27.12.2015 Happy Birthday Bilderrahmen zum Einjähriges! Ein Jahr ist er nun schon aktiv, meine Statusanzeige mit dem LED-Stripe WD2812B. Bisher keine Störungen und läuft perfekt! Wie siehts bei Euch aus? Habt ihr die Statusanzeige mal nachgebaut? Schreibt mir in den … ... mehr auf robins-blog.de
Etwas ungewohnt die Überschrift. Als Zielgruppe spreche ich heute auch die Blog-Leser an, welche mal ein Wochenend-Projekt starten möchten. Das alles mit geringen Kenntnissen von Elektronik und Fhem, jedoch mit dem Ziel, ein schnelles Erfolgserlebnis zu bekommen. Bei dem hier vorgestellten … ... mehr auf robins-blog.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Neue Folge vom “Das Podcast-Ding” Papa hat jetzt ein Nexus7 Kann die Kindleapp keine Listen? HTC Desire A8181 (Android-Version 2.2) Wie Googlekonto löschen? Wo ist der Menüpunkt Datenschutz geblieben? Neues Büro und neue Aufgaben Habt … Weiterlesen... mehr auf raidenger.de