Tag suchen

Tag:

Tag neophyten

Bekämpfung der Herkulesstaude – Helfer gesucht! 29.03.2017 11:12:45

neophyten neophyt siegaue herkulesstaude bekämpfung allgemein sieg
Jeder kann mitverfolgen, wie die ... mehr auf windeck24.info

Siegwandern 15.08.2017 09:32:28

virtuelles erfreuliches neophyten glück wandern herr g. natürliches und künstliches sieg bebildertes
Mal was Neues, schlägt Herr G. vor: Westerwald, Natursteig Sieg? Für frische Flüsse bin ich zu haben, und so brechen wir im Morgengrauen auf, Eitorf bis Herchen, 21 Kilometer und ein Kurcafé zum Schluß. Die Luft ist so naß, daß sie gerade so nicht als Regen zählt; Schirme sind zwecklos. Es riecht nach Herbst, und […]... mehr auf lakritze.wordpress.com

Ausflug zu einem Gartendenkmal 22.08.2024 11:56:51

invasive neophyten goldrute neophyten mutter natur hortus am iltispark lapadu unterwegs nach... industriebrache schmetterlingsflieder
Wissenwertes zum Nachlesen: https://www.landschaftspark.de/aktuelles/der-landschaftspark-ist-jetzt-gartendenkmal/ Neugierig geworden? Dann kommt mit auf einen kleinen Ausflug zum Stadtrandgarten im Landschaftspark Duisburg Nord mit interessanten Erkenntnissen😁 Wissenswertes via Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Duisburg-Nord... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Biodiversitätskrise: Einzelinitiativen oder warten auf Godot? 27.07.2023 21:03:20

lebensräume fassadenbegrã¼nungen bodenversiegelng insektenrã¼ckgang renaturalisierte gewässer sã¤uliamt stickstoff netzwerk biodiversität säuliamt greifensee klima vã¶gel universität bern fassadenbegrünungen hausen interdisziplinäre langzeitforschung extensivierung von grünflächen amphibienschutz ökosystemleistungen mark benecke eidgenã¶ssische forschungsanstalt fã¼r wald schnee und landschaft ã–kosystemleistungen kriminalbiologe klimawandel knonaueramt artenvielfalt extensivierung von grã¼nflã¤chen renaturalisierte gewã¤sser markus fischer intensive landwirtschaft einzelinitiativen hedingen biodiversität auf kommunalen flächen gemeinde egg biodiversitã¤t knonau lobbyisten tum technische universitã¤t mã¼nchen bonstetten biodiversitã¤t auf kommunalen flã¤chen gemeinde ottenbach lichtverschmutzung biodiversität wettswil strukturvielfalt eidgenössische forschungsanstalt für wald schnee und landschaft wsl interdisziplinã¤re langzeitforschung dachbegrünungen sebastian seibold neophyten gartenrotschwanz pestizide landschaftszerschneidung naturschutzvereine insektenrückgang beate kittl lebensrã¤ume politik netzwerk biodiversitã¤t sã¤uliamt reto frischnecht technische universität münchen säuliamt feldlerche dachbegrã¼nungen schmetterlinge vögel trockenwiesen und -weiden universitã¤t bern wildbienen
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) schreibt zum Thema Biodiversität: „Der ungenügende Zustand zeigt sich auf allen Ebenen der Biodiversität: bei den Lebensräumen, den Arten, der genetischen Vielfalt und ihren Wechselwirkungen. Die Biodiversität und ihre Leistungen – die so genannten Ökosystemleistungen – sind die Grundlage des Lebens auf dieser ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Nein zum Volksbegehren für Bienen und Artenschutz! 01.02.2019 22:13:13

demeter einfach nur regional landwirte neophyten nein volksbegehren artenvielfalt ödp neozoen rettet die bienen öko bio ökologie
Im Vorfeld muss ich sagen dass ich durchaus schon Volksbegehren der ÖDP unterstützt habe. Zum Beispiel das für den Nichtraucherschutz. Diesmal nicht! Das „Volksbegehren Artenschutz – Rettet die Bienen“ nicht. In diesem Fall sind so viele Fehlinformationen eingebaut, dass mich wundert dass das nicht auffällt? Ich weiß nicht, wievie... mehr auf chiemgaugemseneier.wordpress.com

Die Kermesbeere zeigt erste Blütenkerzen 23.05.2019 13:12:00

neophyten petersilien-rosengarten kermesbeeren (phytolacca) blog/blogger/picasa frühling
... mehr auf mein-waldgarten.blogspot.com