Tag krautfleckerl
Immer noch das lauschigste Plätzchen in stürmischen Zeiten.
Ruhige Tage, mit warmen Wollsocken und selbstgebackenen Nussschnecken
***
Back in the kitchen, still the cosiest hideyhole in these troubled times
Quiet days with warm Socks and home-baked nut whirls
Weihnachten und Geburtstag bescherten mir zwei nagelneue Kochbuchschmöker, b... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Kraut ist ein günstiges Winteressen und noch dazu ein wahres Superfood, daher kochen wir heute Krautfleckerl!! In Amerika liegt „Kale“, also Kohl, schon lange im Trend und Kraut und Kohl sind genau das selbe. Es gibt ebenso viele Sorten mit verschiedenen Farben wie auch Bezeichungen – Blaukraut, Weißkohl, Kraut, Weißkraut…... mehr auf fitundgluecklich.wordpress.com
Seit wir unseren Herzenshund Emil haben folgt er uns natürlich auf Schritt und Tritt. Dass man mit Hund nicht mehr flexibel ist und auch das…... mehr auf youarehungry.com
[Dieser Beitrag enthält Werbung für EDEKA] Krautfleckerl sind eigentlich ein klassisches Pfannengericht der österreichischen und…... mehr auf trickytine.com
Ab und zu bin ich mit meinen Ideen noch zurückhaltend, denn Geschmäcker sind ja verschieden und ich bin ja mit einem “ Sau“magen ausgestattet. So wird es mir zumindest immer nachgesagt. Diesmal hat es mich auch richtig erwischt, als Kind habe ich mit meinem Papa immer die Reste der Nudeln vom Vortag als Nachspeise gegessen. … ... mehr auf pflanzlichbunt.wordpress.com
Herzensköchin - Foodblog aus dem Süden von München mit alltagstauglichen Rezepten
Mein Auftakt-Rezept 2021 sind die aus der österreichischen Küche stammenden Krautfleckerl. Dort ist das Gericht im ganzen Land von der Steiermark bis Wien auf der Speisekarte der Gastronomie zu find... mehr auf herzenskoechin.com
Herzensköchin - Foodblog aus dem Süden von München mit alltagstauglichen Rezepten
Mein Auftakt-Rezept 2021 sind die aus der österreichischen Küche stammenden Krautfleckerl. Dort ist das Gericht im ganzen Land von der Steiermark bis Wien auf der Speisekarte der Gastronomie zu find... mehr auf karokochblog.wordpress.com