Tag jos_f.a._oliver
Während der Frankfurter Buchmesse haben wir den zweisprachigen Lyrikband Leck mich am Flan auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage prsäentiert. Astrid Vehstedt (PEN Deutschland) moderierte Lesung und Gespärch mit Ariel Maceo Tellez, José F.A. Oliver und Adrian Kasnitz. Die Präsentation ist gefilmt worden und kann im Kanal der Kurt Wolff Stiftung... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Der Kubaner Ariel Maceo Tellez arbeitet als Dichter, Schriftsteller, Fotograf und Journalist. 1986 in Havanna geboren, war er aktiv in der sogenannten San-Isidro-Bewegung, einem Sammelbecken kubanischer Intellektueller und Künstler, das sich für die Meinungsfreiheit im Land einsetzt. Nach Veröffentlichung des Gedichts La mosca y el flan in Sozialen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Zu drei Veranstaltungen bei der Frankfurter Buchmesse laden wir euch herzlich ein. Am 16. Oktober und am 17. Oktober haben wir zwei Verlagsabende, einmal im Café Rabe, bei dem mehr Lyrik im Mittelpunkt steht, und einmal im Hotel Libertine, bei dem es mehr um Prosa geht. Außerdem stellen wir auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
„Das Buch, das mich mit jeder Seite alltagsinspirierter poetisiert, versammelt »387 Ereignisse, die noch nie zuvor in der Belletristik beschrieben wurden: Beispiele und Gegenbeispiele dafür, wie man sich an die Menschheit erinnern wird, wenn sie nicht mehr existiert.« So lese ich auf Seite 24 als 100. Ereignis: »Eine Frau kommentiert, dass Ka... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Translator’s Choice. Übersetzen als poetische Utopie ist der Reader zur 15. Latinale 2021, dem mobilen lateinamerikanischen Poesiefestival aus Berlin. Utopie entsteht dort, wo von einem Topos, von einem Ort zu einem anderen gewechselt, oder der gegebene Ort transmutiert wird. Utopie ist Neu-Belebung und Neu-Bedeutung. Der plötzlich von Vögeln... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
In ihrem Gedichtband Der Gesang der Fliegen aus dem Jahr 1998 entwirft die 2003 verstorbene kolumbianische Lyrikerin María Mercedes Carranza eine Topografie der Gewalt und des Grauens. Dieses Buch präsentiert die Gedichte erstmals in deutscher Übersetzung und lädt zur Beschäftigung mit dem Werk der Autorin ein. Darüber hinaus stellt er den gleichna... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Wir freuen uns schon sehr auf das 5. Europäische Literaturfestival in Köln-Kalk (ELK), das vom 1. bis 3. September 2023 zum Thema „Exil“ stattfindet. Natürlich wieder kostenlos und für alle zugänglich auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! 1. September: 19-22 Uhr (Eröffnungslesung)2. September: 14-22 Uhr (Einzellesungen und ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com