Tag suchen

Tag:

Tag jos_f.a._oliver

Leck mich am Flan auf der Frankfurter Buchmesse 26.10.2025 11:54:59

kurt wolff stiftung leseinsel der unabhã¤ngigen verlage die nummernlosen bücher interview buchmesse adrian kasnitz josã© f.a. oliver film pi - poetry international leseinsel der unabhängigen verlage frankfurt pen deutschland astrid vehstedt autor/in ariel maceo tellez josé f.a. oliver leck mich am flan lesung
Während der Frankfurter Buchmesse haben wir den zweisprachigen Lyrikband Leck mich am Flan auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage prsäentiert. Astrid Vehstedt (PEN Deutschland) moderierte Lesung und Gespärch mit Ariel Maceo Tellez, José F.A. Oliver und Adrian Kasnitz. Die Präsentation ist gefilmt worden und kann im Kanal der Kurt Wolff Stiftung... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ariel Maceo Tellez: Leck mich am Flan 14.10.2025 00:01:10

writers-in-exile hausach leseinsel der unabhã¤ngigen verlage die nummernlosen bücher san isidro havanna cafã© rabe dortmund barra de poesía pi - poetry international josã© f.a. oliver frankfurter buchmesse kommunismus diktatur demóngeles frankfurt leseinsel der unabhängigen verlage pen deutschland flucht kuba josé f.a. oliver leck mich am flan ariel maceo tellez autor/in la habana la mosca y el flan café rabe demã³ngeles exil
Der Kubaner Ariel Maceo Tellez arbeitet als Dichter, Schriftsteller, Fotograf und Journalist. 1986 in Havanna geboren, war er aktiv in der sogenannten San-Isidro-Bewegung, einem Sammelbecken kubanischer Intellektueller und Künstler, das sich für die Meinungsfreiheit im Land einsetzt. Nach Veröffentlichung des Gedichts La mosca y el flan in Sozialen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Frankfurter Buchmesse 2025 11.10.2025 11:56:44

pablo jofré leseinsel der unabhã¤ngigen verlage frankfurter literatur-kränzchen frankfurter literatur-krã¤nzchen leon skottnik artur becker kathrin bach buchmesse lyrik hotel libertine adrian kasnitz frankfurter buchmesse josã© f.a. oliver philipp hauser olav amende cafã© rabe natalie harapat frankfurt leseinsel der unabhängigen verlage wenn wa weg sind sind wa weg thomas podhostnik tobias schulenburg kuba pen deutschland pablo jofrã© fbm25 autor/in ariel maceo tellez michal mjvaz josé f.a. oliver friedrich stockmeier charlotte werndt lisa james leck mich am flan prosa café rabe lesung patrik peyn allee verlag
Zu drei Veranstaltungen bei der Frankfurter Buchmesse laden wir euch herzlich ein. Am 16. Oktober und am 17. Oktober haben wir zwei Verlagsabende, einmal im Café Rabe, bei dem mehr Lyrik im Mittelpunkt steht, und einmal im Hotel Libertine, bei dem es mehr um Prosa geht. Außerdem stellen wir auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Jeden Tag einen Tannenzapfen 20.09.2019 07:19:26

norwegen kolumne kompendium hatte kurt cobain eine e-mail-adresse? besprechung paradosis 387 ereignisse josé f.a. oliver autor/in tannenzapfen katzen tollwütig audun mortensen mittelbadische presse
„Das Buch, das mich mit jeder Seite alltagsinspirierter poetisiert, versammelt »387 Ereignisse, die noch nie zuvor in der Belletristik beschrieben wurden: Beispiele und Gegenbeispiele dafür, wie man sich an die Menschheit erinnern wird, wenn sie nicht mehr existiert.« So lese ich auf Seite 24 als 100. Ereignis: »Eine Frau kommentiert, dass Ka... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Translator’s Choice. Übersetzen als poetische Utopie. Latinale 2021 09.11.2021 14:39:25

romy brühwiler lisa spöri carlos soto romã¡n osnabrück sã¼damerika jimena gonzález katalog lisa calmbach rike bolte anthologie milton lópez maricela guerrero jamila medina ríos tania favela utopie spanisch bedeutung birgit kirberg carlos soto román osnabrã¼ck poesiefestival milton lã³pez josã© f.a. oliver barra de poesía christian filips silke kleemann ãœbersetzen vã¶gel léonce w. lupette josé f.a. oliver karibik reader romy brã¼hwiler ana martins marques die nummernlosen bücher beatriz rgb international latinale caro garcã­a vautier julio barco portugiesisch lã©once w. lupette jimena gonzã¡lez timo berger xitlalitl rodríguez mendoza lisa spã¶ri lateinamerika katze frankfurt vögel translator's choice belebung berlin johanna schwering pi - poetry international topos alina neumeyer übersetzen jamila medina rã­os poesie thomas schultz michael kegler xitlalitl rodrã­guez mendoza nora zapf autor/in südamerika caro garcía vautier
Translator’s Choice. Übersetzen als poetische Utopie ist der Reader zur 15. Latinale 2021, dem mobilen lateinamerikanischen Poesiefestival aus Berlin. Utopie entsteht dort, wo von einem Topos, von einem Ort zu einem anderen gewechselt, oder der gegebene Ort transmutiert wird. Utopie ist Neu-Belebung und Neu-Bedeutung. Der plötzlich von Vögeln... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

María Mercedes Carranza: Der Gesang der Fliegen 02.06.2023 11:18:10

necoclã­ topografie der gesang der fliegen rike bolte necoclí el canto de las moscas ana marã­a vallejo anne rudolph barra de poesía ana maría vallejo josã© f.a. oliver marã­a mercedes carranza maría mercedes carranza fernando garavito grauen andrea garcã©s farfã¡n josé f.a. oliver animationsfilm peter schultze-kraft spanien andrea garcés farfán poetryfilmtage guido naschert weimar kolumbien bogotá gewalt film bogotã¡ lesung autor/in
In ihrem Gedichtband Der Gesang der Fliegen aus dem Jahr 1998 entwirft die 2003 verstorbene kolumbianische Lyrikerin María Mercedes Carranza eine Topografie der Gewalt und des Grauens. Dieses Buch präsentiert die Gedichte erstmals in deutscher Übersetzung und lädt zur Beschäftigung mit dem Werk der Autorin ein. Darüber hinaus stellt er den gleichna... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2023 16.08.2023 00:30:20

mátyás dunajcsik open air nasima razizadeh ottmar-pohl-platz integrationshaus lisa böttcher tjawangwa dema kateryna babkina türkei spanien syrien hausach mario martín gijón international festival kunts e.v. alexander estis niederlande tã¼rkei sieben winter in teheran kã¶ln lesung autor/in mã¡tyã¡s dunajcsik fatma tuna radna fabias ukraine adrian kasnitz meral åžimåŸek berlin jonas linnebank europäisches literaturfestival aachen ungarn asaf dvori suleman taufiq leon skottnik europã¤isches literaturfestival sprache mario martã­n gijã³n lisa bã¶ttcher israel exil elizaveta khan kliteratur pflanzstelle botswana anna pia jordan-bertinelli esther harmat kalk josé f.a. oliver elk2023 elk philipp-bo franke mona yahia lichtspiele jelena jeremejewa francis oghuma josã© f.a. oliver köln meral şimşek
Wir freuen uns schon sehr auf das 5. Europäische Literaturfestival in Köln-Kalk (ELK), das vom 1. bis 3. September 2023 zum Thema „Exil“ stattfindet. Natürlich wieder kostenlos und für alle zugänglich auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! 1. September: 19-22 Uhr (Eröffnungslesung)2. September: 14-22 Uhr (Einzellesungen und ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com