Tag suchen

Tag:

Tag philipp-bo_franke

Jonas Linnebank (Hg.): Kalk Alphabet 20.08.2020 09:35:54

elizaveta khan kã¶fte fritz bilz veedel anna pia jordan-bertinelli linie 9 philipp-bo franke kalk alphabet kalk kapelle maia traine linie 1 mirjam kay "mk" mashkour olga tchepikova-treon deutz köfte risikoviertel mirjam kay "mk" mashkour autor/in peter zillig ulla hiltl adrian kasnitz ruth scheuer jonas linnebank pizza alphabete humboldt kalk post nachbarschaft ulrike serowy carina plinke gremberg wasserturm alexander estis
Der Kölner Stadtteil Kalk ist die rechtsrheinische Hauptschlagader der Stadt. Nicht von ungefähr fuhr die erste Kölner Straßenbahn von Deutz nach Kalk. Gut erschlossen von den Linien 1 und 9 ist es heute ein vielfältig bunt gemischter und auch für junge Leute attraktiver Stadtteil. Vom Leben im Veedel erzählen die 26 Texte, die Jonas Linnebank R... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2022 27.08.2022 13:14:04

krišjānis zeļģis greta ambrazaitä— ramblin' boy harrers pablo jofré europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk kliteratur pflanzstelle wassiliki knithaki andreea simionel elizaveta khan kriå¡jänis zeä¼ä£is laura jordan-bertinelli kalk poesiefestival pablo jofrã© jelena jeremejewa elk philipp-bo franke literaturfestival köln krzysztof siwczyk ronya othmann ottmar-pohl-platz mati shemoelof arvis viguls artur becker shpã«tim selmani integrationshaus kunts e.v. international donia touglo jazra khaleed alexander estis eleonore schönmaier poetry eleonore schã¶nmaier greta ambrazaitė lesung zuzana finger kã¶ln elk2022 autor/in pi - poetry international shpëtim selmani jonas linnebank qamar europäisches literaturfestival köln-kalk adrian kasnitz
Zum vierten Mal findet das Europäische Literaturfestival Köln-Kalk (ELK) vom 2. bis 4. September 2022 statt, wie immer kostenlos & zugänglich für alle auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! Mit der Großen Eröffnungslesung beginnen wir am Freitag (Begrüßung: 19 Uhr), setzen das Programm am Samstag mit Einzellesungen fort (13-22h) und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gegenw(a)ertige Literatur am Ebertplatz 18.02.2025 09:35:00

gegenwert eleonore schönmaier alexander estis bundestagswahl aktion literatur im öffentlichen raum gegenwart autor/in migrationen eleonore schã¶nmaier kã¶ln adrian kasnitz knut birkholz ebertplatz fires tv grzegorz kwiatkowski kliteratur literatur im ã¶ffentlichen raum köln gedicht gegenwertige literatur philipp-bo franke
Noch bis zum Wahl-Wochenende laufen auf dem LED-Band (Fries TV) am Kölner Ebertplatz acht verschiedene Texte, die einen Gegenwert zur Gegenwart formulieren, u.a. auch von Eleonore Schönmaier (hier im Bild), Grzegorz Kwiatkowski und Alexander Estis. Kuratiert wurde die Reihe von Philipp-Bo Franke von der Kölner Literaturzeitschrift Kliteratur.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Unsere Leipziger Buchmesse 2022 07.03.2022 19:25:51

schleuãŸig sã¼nje lewejohann leipziger buchmesse buchmesse lbm22 textat hgb olav amende mathias traxler besser leben christian kreis philipp-bo franke andrã© patten andre rudolph books and beers kliteratur schleußig sünje lewejohann alexander estis aktion laurine irmer patrick wilden plagwitz dirk bretschneider andré patten evelyn bubich jonas linnebank leipzig kathrin niemela adrian kasnitz buchmesse popup so glücklich war ich noch nie it's a book thomas empl thomas podhostnik connewitz so glã¼cklich war ich noch nie beatrice cordier autor/in nora zapf lyrikbuchhandlung lesung portugal zuzana finger veronique homann
Auch wenn die offizielle Buchmesse abgesagt ist, sind wir vom 17. bis 20. März mit unseren Büchern, Autor*innen und Übersetzer*innen in Leipzig. Vom 18. bis 20. März findet die Buchmesse Popup der unabhängigen Verlage statt. Wir sind mit einem Stand dabei, an dem ihr Autor*innen, Übersetz*innen und Freunde des Verlages treffen könnt, u.a. Olav Amen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2023 16.08.2023 00:30:20

lisa bã¶ttcher mario martã­n gijã³n sprache suleman taufiq leon skottnik europã¤isches literaturfestival europäisches literaturfestival ungarn asaf dvori aachen francis oghuma josã© f.a. oliver meral şimşek köln jelena jeremejewa elk philipp-bo franke mona yahia lichtspiele kalk anna pia jordan-bertinelli esther harmat josé f.a. oliver elk2023 exil elizaveta khan israel kliteratur botswana pflanzstelle alexander estis sieben winter in teheran tã¼rkei niederlande türkei spanien tjawangwa dema kateryna babkina festival kunts e.v. syrien hausach mario martín gijón international integrationshaus lisa böttcher mátyás dunajcsik open air nasima razizadeh ottmar-pohl-platz meral åžimåŸek berlin adrian kasnitz jonas linnebank radna fabias ukraine mã¡tyã¡s dunajcsik autor/in fatma tuna kã¶ln lesung
Wir freuen uns schon sehr auf das 5. Europäische Literaturfestival in Köln-Kalk (ELK), das vom 1. bis 3. September 2023 zum Thema „Exil“ stattfindet. Natürlich wieder kostenlos und für alle zugänglich auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! 1. September: 19-22 Uhr (Eröffnungslesung)2. September: 14-22 Uhr (Einzellesungen und ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com