Tag suchen

Tag:

Tag hausach

Thomas Möhlmann: Ich war ein Hund 30.10.2025 09:17:59

verstã¤rkung stefan wieczorek zukunft niederländisch thomas mã¶hlmann inspiration christoph wenzel politik versinken thomas möhlmann pi - poetry international niederlã¤ndisch leselenz aachen amsterdam liebe niedergang brennen die nummernlosen bücher hausach bewohnbar familie niederlande ich war ein hund verstärkung autor/in lebenswert
In einer Zeit, in der Städte versinken und Vororte brennen, kann der Schreibende nicht nur staunend am Rande stehen. Thomas Möhlmann schreibt sich einen Weg in eine bewohnbare und lebenswerte Zukunft und holt sich Verstärkung bei einer Vielzahl illustrer Vorgänger:innen und zeitgenössischer Inspirationsquellen. Familie, Liebe, Politik: Alles, was W... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ariel Maceo Tellez: Leck mich am Flan 14.10.2025 00:01:10

ariel maceo tellez josé f.a. oliver exil josã© f.a. oliver kommunismus diktatur dortmund leseinsel der unabhängigen verlage flucht demóngeles autor/in la mosca y el flan cafã© rabe san isidro hausach die nummernlosen bücher la habana leck mich am flan demã³ngeles barra de poesía café rabe frankfurter buchmesse pi - poetry international frankfurt pen deutschland kuba havanna writers-in-exile leseinsel der unabhã¤ngigen verlage
Der Kubaner Ariel Maceo Tellez arbeitet als Dichter, Schriftsteller, Fotograf und Journalist. 1986 in Havanna geboren, war er aktiv in der sogenannten San-Isidro-Bewegung, einem Sammelbecken kubanischer Intellektueller und Künstler, das sich für die Meinungsfreiheit im Land einsetzt. Nach Veröffentlichung des Gedichts La mosca y el flan in Sozialen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Übersetzungen aus dem Griechischen 24.08.2021 17:00:53

versopolis co-working transletter requiem fã¼r homs hausach zeitschrift griechisch leselenz übersetzungen jazra khaleed wassiliki knithaki ausreiãŸer der krieg kommt ausreißer perspektive lichtungen requiem für homs yorgos alisanoglou
Für den Versopolis beim Hausacher LeseLenz sind neue Übersetzungen aus dem Griechischen entstanden. Es sind zehn Gedichte von Yorgos Alisanoglou, die Herr K. zusammen mit Wassiliki Knithaki übersetzt hat. Und in der ersten Nummer von… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

In den Zeiten Covid-19sAlban Nikolai Herbst sprichtEin Gedicht für jeden TagFünfundsechzigster Tag.Zweite Serie, Neunundvierzigster Tag:Der Engel Ordnungen|| „Sterbgedichtchen“ || 28.03.2021 15:45:45

videos sterbenskrank gedichtclip gisela vorwerk corona lesung mutter siechtum online lesung abschied tod sterbgedichtchen gedicht gedichtserie jedentaggedicht die dschungel.anderswelt alban nikolai herbst hauptseite online rezitation gedichtvideo covid 19 rezitation|lesung rezitation jeden tag ein gedicht hausach abschiedsgedicht sterben arbeitsjournal gedichte literarisches weblog
        Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070 Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2023 16.08.2023 00:30:20

meral şimşek köln josã© f.a. oliver francis oghuma jelena jeremejewa philipp-bo franke elk2023 josé f.a. oliver kalk anna pia jordan-bertinelli elizaveta khan exil israel lisa bã¶ttcher asaf dvori ungarn aachen berlin meral åžimåŸek adrian kasnitz ukraine radna fabias autor/in kã¶ln sieben winter in teheran niederlande kunts e.v. international syrien hausach mario martín gijón open air lichtspiele mona yahia elk esther harmat botswana pflanzstelle kliteratur mario martã­n gijã³n sprache europã¤isches literaturfestival leon skottnik suleman taufiq europäisches literaturfestival jonas linnebank fatma tuna mã¡tyã¡s dunajcsik lesung tã¼rkei alexander estis festival spanien türkei kateryna babkina tjawangwa dema integrationshaus lisa böttcher ottmar-pohl-platz nasima razizadeh mátyás dunajcsik
Wir freuen uns schon sehr auf das 5. Europäische Literaturfestival in Köln-Kalk (ELK), das vom 1. bis 3. September 2023 zum Thema „Exil“ stattfindet. Natürlich wieder kostenlos und für alle zugänglich auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! 1. September: 19-22 Uhr (Eröffnungslesung)2. September: 14-22 Uhr (Einzellesungen und ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com