Tag matt_shakman
				 
 Eigentlich mag ich es nicht so gern, wenn ich damit anfange, einen Film mit einem anderen zu vergleichen. Oder in diesem Fall einen Regisseur mit anderen in Verbindung zu bringen. Klar, man macht das immer gern, weil es die Vergleichsmöglichkeiten erweitert und man ein besseres Bild von dem bekommt, was man vielleicht noch nicht kennt. […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    
				 
 In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die aufregendsten Film- und Serienpremieren des Jahres 2025. Ob Sci-Fi, Thriller oder Comedy – dieses Jahr hat einiges zu bieten!
„Bring Her Back“ ist ein intensiver Psychothriller, der mit seiner düsteren Atmosphäre und starken Hauptdarstellerin für Gänsehaut sorgt.
„The... mehr auf kinocast.net
			    
				 
 Matt Shakman ist bekanntlich der Regisseur von der Erfolgsserie WandaVision. Doch wer ist er eigentlich genau und was hat er früher so gemacht? In diesem Porträt bringe ich Licht ins Dunkle. Nur als Kind ein Schauspieler Geboren wurde er am 8. August 1975 in Ventura, Kalifornien. Mit neun Jahren kam er mit der Schauspielerei in … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
			    
				 
 Nach „Avengers: Endgame“ bin ich eigentlich so ein bisschen durch mit dem Marvel-Universum. Nach drei Staffeln gab es das große Finale und fertig. Das war gut, das war befriedigend – Schluss. Man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Und viele Marvel-Gegner behaupten ja gerne mal, dass es schon lange nicht mehr schön war. Ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    
				 
 Nachdem Regisseur Matt Shakman die Marvel/Disney+-Serie WandaVision zu 23 Emmy-Nominierungen geführt hat, steht ein neues Projekt für den Filmschaffenden an. Endlich ein neuer Star Trek-Film? Für Paramount und JJ Abrams`…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
			    
				 
 Nach mehreren gescheiterten Versuchen, Marvels Superheldenfamilie würdig auf die Leinwand zu bringen, wagt sich Regisseur Matt Shakman erneut an das schwierige Unterfangen heran. FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS verspricht nicht nur… 
Der Beitrag Fantastic Four: First ... mehr auf adoringaudience.de
			    
				 
 Alle Phasen des Marvel Cinematic Universe4. Phase des Marvel Universum (eng verknüpft mit dem MCU) 9 Folgen in 1. Staffel Produktionsjahre: 2020 Sender: Disney+ Genre: Drama, Action, Comedy FSK: 12 Erstausstrahlung: 5. Januar 2021Fortsetzung: – Idee: Jack ShaefferDrehbuch: Cameron Squires, Megan McDonnell, Laura Donney u.v.a.Regie: Matt Shakm... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
			    
				 
 Der kommende Fantastic Four-Film hat Berichten zufolge seinen Regisseur gefunden. Matt Shakman soll für die Regie des Superhelden-Films gewonnen worden sein. Wer ist Shakman? Shakman ist vor allem für seine…
Der Beitrag Regisseur zu Marvels ̶... mehr auf myofb.de
			    
				 
 zu den Folgen 5 – 8 16 Folgen in 2 Staffeln Produktionsjahre: 2019-heute Sender: Amazon Prime Video Genre: Sci-Fi, Drama, Crime FSK: 12 Erstausstrahlung: 26. Juli 2019Fortsetzung: 3. Staffel im Sommer 2022 Idee: Eric Kripke, Evan Goldberg & Seth RogenDrehbuch: Garth Ennis (Comic books) (24 Folgen, 2019-2022), Eric Kripke (21 Folgen, 2019-... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
			    
				 
 Christoph Waltz spielt einen charmanten Teufel. Oder ist er eher ein Retter in Not? Spannend bis zum letzten Augenblick. Wie ist eigentlich der Goldpreis aktuell? Link IMDb... mehr auf davesbuch.de
			    
				 
 Christian und Lara haben sich wieder zusammengetan und gehen nach dem Ausflug ins DC-Universum wieder ins MCU zum neusten Film aus dem Universum mit The Fantastic Four: First Steps (Amazon-Link*).
[YouTube Direkttrailer]
Crew
Regie: Matt Shakman
Screenplay, Story: Eric Pearson, Jeff Kaplan, Ian Springer
Story: Kat Wood
Drehbuch: Josh Friedman
C... mehr auf secondunit-podcast.de
			    
				 
 Am 24. Juli 2025 kehren die wohl bekanntesten Superhelden aus dem Marvel-Kosmos auf die große Leinwand zurück. In Marvel Studios‘ „The Fantastic Four: First Steps“ erwartet euch ein farbenfrohes Sci-Fi-Spektakel mit Retro-Charme, inspiriert vom Stil der 1960er-Jahre. Mit dabei sind Pedro Pascal als Reed Richards alias Mister Fa... mehr auf nerdshit.de
			    

 
 


 
 
 
 