Tag safer_internet_day
Jedes Jahr im Februar erinnert der internationale Aktionstag „Safer Internet Day“ an die Bedeutung eines sicheren und verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien, insbesondere für Kinder und Jugendliche. [...]... mehr auf udldigital.de
Vor Corona war ich drei Tage die Woche an deutschen Schulen und habe Vorträge über Medienkompetenz gehalten. Das ist im Moment nur noch sporadisch, weil sich die Schulen im Moment mehr mit Lehrermangel und Stundenausfällen herumschlagen. Dennoch möchte ich das Thema Medienkompetenz am heutigen Safer Internet Day wieder in Erinnerung rufen. Im Momen... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Der 5. Februar gilt seit mehreren Jahren als „Safer Internet Day“. Zurückgehend auf eine Initiative der Europäischen Union und des europäischen Netzwerkes der…... mehr auf piratenpartei.de
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum heutigen Safer Internet Day in der Diskussion über die digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Internet eine Abkehr von bisherigen Denk- und Debattenmustern an. „Wir müssen damit aufhören, Freiheit
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Beim Online-Projekttag der Initiative WAKE UP! anlässlich des diesjährigen Safer Internet Day setzen Jugendliche sich unter fachlicher Anleitung mit dem Thema Cybermobbing auseinander. [...]We... mehr auf udldigital.de
Egal ob Schule, Job oder soziale Kontakte: die zunehmend online verbrachte Zeit bringt Herausforderungen für Verbraucher mit sich – insbesondere was IT-Sicherheit und Datenschutz anbelangt. Gerade jetzt im Ukraine-Krieg ist Medienkompetenz eine Schlüsselqualifikation. Für diese Medienkompetenz gibt es einen bestimmten Tag Jetzt liegt der Safe... mehr auf redaktion42.com
Zum Safer Internet Day stellt klicksafe das Thema ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der heutige „Safer Internet Day“... mehr auf inar.de
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Safer Internet Day wirksamere gesetzliche Maßnahmen für einen effektiven Kinder- und Jugendschutz im Internet. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation versagt der Kinder- und Jugendschutz im Internet sowohl beim Schutz vor Belästigungen und Abzocke als a... mehr auf pr-echo.de
Deutsches Kinderhilfswerk fordert stärkere Berücksichtigung des Kindeswohls für Kinder-Influencer in sozialen Medien Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Safer Internet Day die stärkere Berücksichtigung des Kindeswohls für Kinder-Influencer in sozialen Medien. Aus Sicht der Kinderrechtsorg... mehr auf pr-echo.de
Liebe Leserinnen und Leser, zum Safer Internet Day 2020 zum Thema „Idole im Netzt. Influencer und Meinungsmacht“ möchten wir Euch einen kleinen Einblick in die Welt der sozialen Medien und der Influencer geben und sprechen über drei besonders relevante, kritische Punkte, die vor allem junge Nutzer von sozialen Medien betreffen. Welche Sozialen Med... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, der gestrige Safer Internet Day 2021 der Plattform „Klicksafe“ war in aller Munde. Das nehmen wir zum Anlass, auch unseren Beitrag zum Umgang mit Aussagen aus dem Internet zu leisten und euch ein paar Tips zum Umgang mit Informationen und Inhalten besonders aus den Sozialen Medien zu geben. Eigentlich solltet... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Zum heutigen Safer Internet Day rufen der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer und die Piratenpartei zu mehr Engagement für Online-Sicherheit und ein besseres Internet…... mehr auf piraten-wahl.de
Digitale Gewalt, Cybermobbing und Desinformation fordern die Demokratie zunehmend heraus. Darauf sollte der diesjährige Safer-Internet-Day aufmerksam machen, der am 8. Februar stattfand. Auch Telefónica o2 Deutschland und BASECAMP engagierten sich und versuchen generationenübergreifend zur Demokratieförderung beizutragen. [...]... mehr auf udldigital.de
Zum Safer Internet Day stellt klicksafe das Thema ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute in vier Wochen findet weltweit der Safer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Jahr schreitet langsam aber sicher voran, und die Technikwelt ebenso. Deshalb ist es zum heutigen Freitag wieder an der Zeit für eine Sir Apfelot Woch... mehr auf sir-apfelot.de
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Safer Internet Day, Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum besser umzusetzen und ihre Perspektiven mehr als bisher zu berücksichtigen. Dafür braucht es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der richtige und sichere Umgang mit dem Internet ist für viele Kinder und Jugendliche weiterhin keine Selbstverständlichkeit. [...]
Weiterlesen...
... mehr auf basecamp.base.de
Am 6. Februar wurde weltweit der Safer Internet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute ist es so weit: Wir feiern den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am 6. Februar 2024 findet der Safer Internet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Jahrelang wurde ich am 11. Februar von Schulen oder Bildungseinrichtungen für den Safer Internet Day gebucht. Das ist dieses Jahr (im Moment noch) nicht der Fall, aber dennoch ist das Thema enorm wichtig. Für mich steht fest: Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt – und nicht nur für Kinder und Jugendliche. Manipulative […]... mehr auf redaktion42.com
Franz-Josef Schmitt, Politischer Geschäftsführer der PIRATEN Berlin: Safer wäre das Internet auch dann, wenn es transparenter und unabhängiger wäre. Dann ist nämlich nicht nur Cyber-Kriminalität besser zu bekämpfen, sondern vor allem wird der ständige Missbrauch unserer Daten oder die Beschränkung unserer Rechte und Möglichkeiten im Internet unm... mehr auf berlin.piratenpartei.de
Diese Situation kennen sicherlich die meisten von uns: ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum heutigen Safer Internet Day in der Diskussion über die digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Internet eine Abkehr von bisherigen Denk- und Debattenmustern an. “Wir müssen damit aufhören, Freiheit im Netz und Schutz von Kindern gegeneinander auszuspielen ... mehr auf pr-echo.de
Morgen ist es so weit: Wir feiern den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am Safer Internet Day diskutierten erneut Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft rundum Online-Sicherheit und ein besseres Internet. Dabei ging es auch um den Schutz von Verbraucher:innen vor Desinformation.... mehr auf basecamp.base.de
Heute ist #SaferInternetDay und auch die Aktion „Lesen gegen Überwachung“ und Snapchat hält auch einen passenden Filter parat: Deshalb wenn ihr unterwegs seid, am besten bei Veranstaltungen die auch mit […]... mehr auf alexschnapper.wordpress.com
Deutsches Kinderhilfswerk fordert stärkere Berücksichtigung des Kindeswohls für Kinder-Influencer in sozialen Medien Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Safer Internet Day die stärkere Berücksichtigung des Kindeswohls für Kinder-Influencer in sozialen Medien. Aus Sicht der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Auf Instagram, Snapchat oder Tiktok – junge Menschen werden immer häufiger Opfer von Cybermobbing. Doch wie sollten Betroffene am besten reagieren? Die Telefónica Deutschland Marke o2 nahm den Safer Internet Day am 11. Februar zum Anlass, um in Düsseldorf mit 80 Jugendlichen über ihre Erfahrungen und Strategien gegen Cybermobbing zu reden.... mehr auf udldigital.de
Aufmerksamkeit schaffen für das Thema Sicherheit im Internet – insbesondere für Kinder und Jugendliche – das ist das Ziel des Safer Internet Day (SID) am 11. Februar. Viele der Aktionen zum SID wollen Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien stärken und ein klares Zeichen gegen Mobbing oder Hass im Netz setzen.... mehr auf basecamp.base.de
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Safer Internet Day, Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum besser umzusetzen und ihre Perspektiven mehr als bisher zu berücksichtigen. Dafür braucht es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation die Förderung kindgerechter, digitaler Instrum... mehr auf pr-echo.de
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk weist zum heutigen Safer Internet Day auf die Wichtigkeit der informationellen Selbstbestimmung auch für Kinder hin. “Informationelle Selbstbestimmung ist ein Kinderrecht und kein Thema, von dem nur Erwachsene betroffen sind. Insbesondere bei der rasanten Entwicklung im Bereich ... mehr auf pr-echo.de
Am 11. Februar 2025 findet der Safer Internet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net