Tag blogs_medien
Wer schreiben was ich will und weniger was Sie wollen? Wie hat sie das schon wieder gemeint? Zunächst mal wünsche ich Ihnen allen, da draußen an den Empfangsgeräten, ein frohes neues Jahr. Und das ganz ohne Sarkasmus oder Ironie. Ich wünsche jedem einzelnen von Ihnen nur das Allerbeste. Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. Auch ... ... mehr auf mamamiez.de
Na? Und was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Genau. Es ist wieder der 5. und das bedeutet, Frau Brüllen ruft mit #wmdedgt zum Tagebuchbloggen auf. Und heute hab ich tatsächlich mal was ganz verrücktes zu erzählen. Ich bin nämlich um 6 Uhr aufgestanden. Freiwillig. Ausgeschlafen. An einem Sonntag. Wie das passieren konnte kann ich ... ... mehr auf mamamiez.de
(enthält *Amazon-Affiliate-Link) *singt* Alle Jahre wieder, kommt das Jahresende. Setzt sich zu uns nieder, wo wir Jahresrückblicke schreiben … 1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Das ist schwer zu beantworten. Bis vor einer Woche hätte ich noch locker eine 7 gegeben. Vielleicht sogar eine 8. Aber dann ... ... mehr auf mamamiez.de
Nach 22 Jahren Bloggen habe ich mich entschieden, sämtliche Beiträge aus den Kategorien der Kinder zu entfernen. Natürlich finden sie hier und da noch Erwähnung – sie gehören schließlich zu meinem Leben –, aber Beiträge, die sich ausschließlich um eins der Kinder drehten, sind nun privat. Ich habe das nicht getan, weil die Kinder es […]... mehr auf mamamiez.de
Hätte ich dieses Wochenende Bildern gemacht, ich böte Ihnen heute hochgradig (un)hygienischen Foto-Content. Ein Foto vom Spülmittelfach unserer Waschmaschine. Vorher und Nachher. Zum Beispiel. Das. War. Eklig. Oder ein Foto des Feinsiebs unserer Spülmaschine. Vorher und Nachher. Da hätten Sie jetzt vermutlich gar keinen großen Unterschied erkann... mehr auf mamamiez.de
Instagram ist wie ein Schaufenster in andere Leben. Du siehst zwar den schicken Mantel, aber Du hast keine Ahnung aus welchem Material er ist, ob er vielleicht auf der Haut kratzt, wo und unter welchen Bedingungen er produziert wurde und ob er Dir überhaupt passt und dann auch noch stehen würde. Wir sehen eine minikleinen […]... mehr auf mamamiez.de
Seit fast 17 Jahren schreibe ich ins Internet. Nächstes Jahr würde dieses Blog quasi volljährig. Es hat alle Erfahrungen und Entwicklungen gemacht, die man in seiner Kindheit und Jugend so durchläuft. Es war anfänglich sehr infantil, dann eher pubertär, zeitweise sogar recht anzüglich, dann wieder ruhiger, etwas bedachter, weniger spontan hin zu... mehr auf mamamiez.de
Seit 16 Jahren blogge ich. Das erste Jahrzehnt überwiegend belangloses und albernes Mittzwanzigerzeug. Damals war das Internet gefühlt noch total klein und jeder kannte jeden. Wir haben viel Quatsch gemacht in dieser Zeit. Es war eine unbeschwerte Zeit, in der man wenig von Abmahnungen, Datenschutz oder Urheberrecht las. Nun ja, 16 Jahre sind ei... mehr auf mamamiez.de
(Beitrag enthält *Affiliate-Links) Wir unterbrechen die selbst gewählte Internetpause für rituelles Jahresendzeitbloggen. Im neuen Jahr wird einiges anders. Aber das erzähle ich Ihnen dann. Nun aber zu den guten alten und schon so oft beantworteten Fragen über das vergangene Jahr. 1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Ich... mehr auf mamamiez.de
(enthält *Amazon-Affiliate-Links) Diese Woche mache ich ein Experiment. Ich habe diese Woche am Montag als die Instagram-Woche ausgerufen und dokumentiere unsere Alltag mehr oder weniger detailliert in Stories auf Instagram. Das zieht diverse Folgen nach sich: es ist zeitlich sehr viel anspruchsvoller und intensiver als das Bloggen. Wenn man in ... mehr auf mamamiez.de
Ja, da guckt ihr nicht schlecht, was? Da bin ich schon wieder. Ich muss nämlich noch ganz fix etwas nachholen, was ich vor 3 Tagen vergessen habe: Happy Birthday, liebes Blog! Du bist am 12.09.2020 stolze 18 Jahre alt geworden und somit volljährig! Endlich Alkohol! Wenn man mal bedenkt, dass ich hier tatsächlich seit 18 […]
Der Beit... mehr auf mamamiez.de
Eins der häufigsten Argumente, die mir im Laufe von 17 Jahren bloggen begegneten, ist dieses: Wenn man etwas öffentlich ins Internet schreibt darf man sich nicht beschweren, wenn andere das kommentieren, bewerten oder eben ebenfalls öffentlich eine (kontroverse) Meinung dazu haben. Soweit, so richtig. Beschweren darf man sich aber weiterhin über... mehr auf mamamiez.de
(enthält *Affiliate-Links) Sonntag. Heute ist doch Sonntag, oder? In den Ferien verlieren wir ja gerne mal sämtliches Raum- und Zeitgefühl. Aber ja, ich denke heute ist Sonntag. Jedenfalls hatte das Mittelkind für heute, also Sonntag, eine Einladung zu einem Geburtstag und da er 4 Stunden weg war, wird der wohl auch stattgefunden haben. Spaaaaaß... mehr auf mamamiez.de
Hallo Menschen im Internet! Die vergangene Woche hat mich das Internet – vornehmlich Twitter – so sehr geärgert, dass ich ein bisschen Abstand brauchte. Internet ist immer so lange toll und bereichernd und positiv, wie es einem nicht aufs Gemüt schlägt. Dann sollte man einfach mal für ein paar Tage aussteigen und so tun, als […... mehr auf mamamiez.de
(enthält *Affiliate-Links) Und nun, meine Damen und Herren, kommen wir zum obligatorischen Jahresrückblick, vor dem es mir kein Jahr so sehr graute, wie in diesem. Kann ich rückwirkend überhaupt irgendetwas Gutes an 2020 finden? Wir werden sehen … 1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?Da fängt es schon […]
... mehr auf mamamiez.de
(enthält *Affiliate-Links) Und nun, meine Damen und Herren, kommen wir zum obligatorischen Jahresrückblick, vor dem es mir kein Jahr so sehr graute, wie in diesem. Kann ich rückwirkend überhaupt irgendetwas Gutes an 2020 finden? Wir werden sehen … 1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?Da fängt es schon […]... mehr auf mamamiez.de
Am vergangenen Samstag war ich mit dem großen Kind beim Barcamp Bonn. Was ist eigentlich ein Barcamp? Alex erklärt das so: „Auf einem Barcamp sind ganz viele verschiedene Leute. Am Anfang stellt sich jeder kurz vor und dann kann jeder, der Lust hat, zu irgendeinem Thema einen Vortrag halten oder eine Diskussion führen.“ Im Grunde ...... mehr auf mamamiez.de
Heute ist wieder der 5. des Monats. Findige Leser wissen, was das bedeutet. Frau Brüller ruft wieder zum Tagebuchbloggen auf und stellt die Frage: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? (#wmdedgt). Nach der Erkenntnis, dass ich mit nur einem Kind am Morgen sehr viel schneller aus dem Haus bin, habe ich erstmal bis 7 ... ... mehr auf mamamiez.de
Beitrag enthält *Affiliate-Links. Am 5. eines jeden Monats ruft Frau Brüllen zum Tagebuchbloggen aka Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? auf. Da ich gestern unterwegs war, hole ich das heute noch rasch nach. Als um 6 Uhr der Wecker klingelte war ich schlagartig hellwach, das Gedankenkarussell fuhr mit Vollgas an und mehr oder weniger ... ... mehr auf mamamiez.de
Heute vor 20 Jahren habe ich meinen ersten Beitrag in mein Online-Tagebuch geschrieben. So nannten wir das damals, weil ein anderes Wort gab es für Webseiten nicht, in die man regelmäßig – tagebuchähnlich – sein privates Zeug schrieb. Aber wir hatten schon eine Kommentarfunktion, das weiß ich noch genau. Die Software hieß sunlog und kam... mehr auf mamamiez.de
Wenn ich in 2022 schon so wenig gebloggt habe, dann möchte ich wenigstens der Tradition des Jahresendzeitresümees treu bleiben. Wobei Ihr jetzt nicht übermäßig mit mir meckern könnt. Zum Ende des Jahres hin gab es zumindest wieder etwas regelmäßiger Beiträge, auch wenn es vor allem Meinungsbeiträge und wenig bis gar kein Alltagskram war. Sorry for ... mehr auf mamamiez.de
Nach inzwischen etwas über 2 Monaten des Wartens haben wir heute endlich eine Reaktion der Gegenseite bezüglich ihrer Abmahnung im November erhalten. Kurz zur Erläuterung. Ich habe damals natürlich direkt einen Anwalt gesucht, der sich mit Urheberrecht auskennt und Dank des Tipps eines Freundes bin ich zum Schluss bei Boden Rechtsanwälte gelande... mehr auf mamamiez.de
Der große Sohn bekam im Mai zu seinem Geburtstag ein Smartphone. Also so eins mit SIM-Karte, Daten-Tarif und was dazu gehört. Irgendwann waren wir mal der festen Überzeugung, dass er erst zum Schulwechsel, frühestens aber mit 10 Jahren, ein Smartphone bekommen würde. Er wurde im Mai 9 Jahre alt. Der große Sohn, das muss man ... ... mehr auf mamamiez.de
(enthält *Affiliate-Link) Sie glauben doch nicht wirklich, dass ich das Jahr 2019 verstreichen lasse, ohne meinen obligatorischen Jahresrückblick verbloggt zu haben. Soweit kommt es noch. Und um die oft gestellte Frage an dieser Stelle auch direkt mal zu beantworten: Nein, ich habe nicht mit dem Bloggen aufgehört. Ich pausiere. Und zwar genau so... mehr auf mamamiez.de
(Dieser Beitrag enthält *Affiliate-Links) Gestern hatte mein Blog Geburtstag und feierte seinen sage und schreibe 16. Geburtstag. Man könnte nun meinen, dass es voll in der Pubertät steckt, aber ich glaube bei Blogs gilt eine andere Zeitrechnung. So wie bei Hunde- oder Katzenjahren. Vielleicht im Verhältnis 1:2. Dann wäre ein Menschenjahre zwei ... mehr auf mamamiez.de
(Beitrag enthält *Affiliate-Links) Wir unterbrechen die selbst gewählte Internetpause für rituelles Jahresendzeitbloggen. Im neuen Jahr wird einiges anders. Aber das erzähle ich Ihnen dann. Nun aber zu den guten alten und schon so oft beantworteten Fragen über das vergangene Jahr. 1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Ich... mehr auf mamamiez.de
Zunächst Mal wünsche ich Ihnen allein ein frohes, gesundes und glückliches neuen Jahr. Und das von Herzen. Meine selbst gewählte Internetpause in den letzten Wochen tat richtig, richtig gut und – das überraschte mich ab meisten – mir hat es echt nicht gefehlt. Natürlich hab ich die Zeit auch genutzt um mir ein wenig Gedanken ... ... mehr auf mamamiez.de