Tag suchen

Tag:

Tag alles_was_w_chst

2024 Anomalie: Tomaten reifen nur sehr langsam 12.08.2024 11:32:32

alles was wächst jahreslauf krank & problematisch alles tomatenernte
Dieses Jahr sind unsere Tomatenpflanzen ungewöhnlich buschig und riesig geworden. Sie neigen auch dazu, trotz aller Stützen umzubrechen, auch weil wir es nie schaffen, konsequent auszugeizen. Mit dem Reifen lassen sich die Tomaten dieses Jahr ungewöhnlich viel Zeit. Erst seit … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Kleiner Apfelbaum abgeknickt – von innen verfault! 18.05.2024 12:13:21

krank & problematisch alles was wächst verfaulter apfelbaum alles
Plötzlich war der kleine Apfelbaum nicht mehr zu sehen! Der Wind hatte ihn umgeknickt, wir sahen dann auch, warum: Er war von innen verfault und total hohl! Hier nochmal aus der Nähe: Wie der so ausgehöhlt noch so lange hat … Weiterlesen ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Im 16.Jahr: Juni im wilden Garten 27.06.2024 15:29:13

alles wildpflanzen wilder garten alles was wächst jahreslauf nachhaltig gärtnern
Im Juni entwickelt die Vegetation im Garten ihr stärkstes Wachstum. Hartriegel, Wild- und Kratzrosen, sowie junge Wildpflaumen geben alles, um sich so viel Raum wie möglich zu erobern. Wir halten dagegen, reissen hier und da mal was raus, beschneiden zu … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Pflanzen lieben – mein Beitrag zum „Wohnwerken“ 11.10.2017 07:11:29

alles was wächst medien-tipps
Gelgentlich schreibe ich auch außerhalb der eigenen Blogs, nun schon zum zweiten Mal im Magazin Wohnwerken, das den schönen Untertitel „Wohnen und leben mit Ecken und Kanten, links und rechts vom Mainstream“ trägt. Mein aktueller Beitrag dazu heißt „Pflanzen lieben, … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Birnengitterrost: Gehts auch mal ohne? 20.06.2018 11:37:26

alles was wächst krank & problematisch
Den Birnengitterrost haben wir als etwas Unvermeidliches kennen gelernt. Jedes Jahr schon früh diese roten Flecken, die sich im Lauf der Zeit zu hässlichen Ausstülpungen entwickeln – und zwar praktisch auf jedem Blatt eines jeden Birnbaums, im vorigen und im … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Wildkräuter-Esoterik: Mit Brennesseln in die Anderwelt 04.07.2018 11:07:07

esoterik alles was wächst brennessel
„Mit Brennnesseln kann Kontakt in eine „andere Welt“ aufgenommen werden“, zumindest behauptet das die „Wildpflanzenkennerin“ Caroline Deiß. Ihr hat der NDR in der Sendung DAS! am 2.Juli auf dem „roten Sofa“ die Möglichkeit geboten, ihre Theorien über Wildkräuter zum Besten … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Verschwundene Pflanzen: Farne, Borretsch 03.07.2020 10:57:20

alles alles was wächst
Eigentlich zählten sie zum festen Bestand im wilden Garten: Robuste Farne, die Jahr um Jahr wiederkamen. Obwohl es im Flaschenbeet recht sonnig ist und sie nur zeitweise im Schatten der Ramblerrose standen, wucherten sie wie wild. Ich musste die Gemüseflächen … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Bienenfreundlich: Kohl blühen lassen 10.05.2020 11:15:47

alles was wächst alles insekten
Der Rosenkohl vom letzten Jahr steht noch immer und blüht mittlerweile üppig. Zur Freude der Bienen und anderer Insekten, die in unserem Garten möglichst viel Nahrung finden sollen. Warum auch nicht? Es passt zeitlich sehr gut, denn erst nach den … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Im Treptower Heide- und Staudengarten 07.08.2020 09:07:53

gartengestaltung alles was wächst
Einmal im Jahr besuche ich den Treptower Heide- und Staudengarten – meist nicht geplant, sondern weil ich gerade in der Gegend bin. Der Garten ist Teil des recht großen Treptower Parks, nur wenige Fahrradminuten von meiner Wohnung entfernt. Die gut … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Die einzige insektenfreundliche Forsythie: Beatrix Farrand 18.08.2020 11:44:43

alles gartengestaltung alles was wächst
Grade schwirrt ein Artikel der Süddeutschen durch die sozialen Medien. “Forsythien sind ein Verbrechen” heißt es da knallig. Dem Link folgend landet man auf dem Text “Artenschutz: Manche Blumen sind für Bienen der blanke Horror” – das “Verbrechen” haben sie … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Oktober im wilden Garten: Blüten, Flechten, Samenstände 19.10.2020 14:23:27

jahreslauf alles was wächst
Alles Gemüse ist mittlerweile abgeerntet, nur noch der Schwarzkohl (Toscano Nero) steht. Ein paar Astern, die wir im Beet belassen haben, machen sich da mittlerweile recht breit. Wir werden sie im Frühjahr anderswohin umsetzen, damit das auch optisch ein “Gemüsebeet” … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Tomatenernte: Brandywine Yellow, Königin der Nacht, Costoluto Genovese 18.07.2018 12:31:32

alles was wächst alles
Tomaten-Casting: Welche Sorte schafft es, auch im nächsten Jahr dabei zu sein? So, letzte Woche konnten wir endlich die ersten Tomaten ernten. Nicht ganz so früh, weil wir diesmal auf unsere klassische Frühtomate Matina verzichtet hatten, die uns sonst immer … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Tomaten: Anzucht 2019, neun Sorten in bunter Mischung 17.03.2019 14:53:06

alles was wächst jahreslauf alles
Dieses Jahr pflanzen wir fast ausschließlich neue Tomaten, also solche, die wir noch nie im Sortiment hatten. Hier mal die Liste: De Barao Black – extrem robuste, dunkle Freilandtomate, sehr resistent gegen Braunfäule. Wird bis 3m hoch (bei uns sicher … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Wunderlauch-Zeit in Berlin 11.04.2019 12:11:07

alles was wächst jahreslauf
Der Wunderlauch (Allium paradoxum) bzw. Berliner Bärlauch wächst gerade wieder massenhaft im Plänterwald. Grund genug, da mal hin zu radeln und zu ernten, was wir Anfang der Woche dann endlich auch hinbekommen haben. „Raus in die Natur“ heißt für uns … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Klatschmohn im Beet? Darf wachsen! 27.06.2019 11:25:28

alles was wächst alles insekten
Ältere erinnern sich noch an die bunten Felder voller Klatschmohn und Kornblumen – meist wehmütig, denn heute sorgen Pestizide dafür, dass nichts „Unerlaubtes“ mehr wächst. Und doch ist der Klatschmohn nicht ausgestorben: als typischer Kulturfolger folgt er uns in die … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Griechische Bohnen: neuer Bohnenturm statt Bohnenstangen 31.05.2022 12:37:07

alles was wächst jahreslauf
Der neue Bohnenturm steht, die griechischen Bohnen sind auch schon dran:Bisher hatten wir immer lange Äste gegeneinander gelehnt, Fundstücke aus dem nahen Wäldchen. Als ich aber auf dem Blog mit dem schönen Namen „Ich bin dann mal im Garten…“ ein … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Tomaten vorziehen: Frühestens ab Mitte März – gerne später! 12.03.2021 08:14:30

alles jahreslauf alles was wächst
Schon seit über einem Monat lese ich hier und da, dass Tomaten und andere Gemüse schon auf der Fensterbank vorgezogen werden. So ein Frühstart empfiehlt sich zwar für Chilis und Paprika, aber nicht für wärmeliebende Tomaten, Zucchini, Gurken  & Co.  Jedenfalls … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Purpur-Leinkraut für sandige, magere Böden 01.03.2023 10:53:51

alles was wächst
Fiona Amman hat auf ihrer Seite „Wo Blumenbilder wachsen“ einen tollen, informativen Artikel über eine Pflanze geschrieben, die auch gut in den wilden Garten passen würde: Purpur-Leinkraut, filigrane Wildstaude für extrem sonnige Lagen Das Purpur-Leinkraut nehme ich auch gleich in … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Echtes Felsensteinkraut 10.05.2022 19:26:25

steinkraut alles alles was wächst
Das „Echte Felsensteinkraut“ wächst am Rand eines Weges, der durch die Kleingartenkolonie führt, und blüht massiv gelb. Schon lange hatte ich vor, heraus zu finden, was das für ein Blühwunder ist, das offenbar recht anspruchslos bezüglich der Bodenqualität ist. Dank … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Es geht voran! 12.05.2022 19:23:40

gemã¼sebeete gartenplanung gemüsebeete alles alles was wächst gartenhaus jahreslauf
Mitte Mai ist die arbeitsintensivste Zeit im Jahr. Wir sind am Auspflanzen, wobei fast jede Pflanze eine Mischung aus Kompost, lokaler sandiger Erde und etwas gekaufter vorgedüngter Tomatenerde bekommt, noch angereichert mit Hornspänen und gelegentlich etwas Bentonit. Den Kompost müssen … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Kugeldistel in falscher Erde – wie kann man nur! 13.05.2022 12:03:24

krank & problematisch alles was wächst falsche erde alles kugeldistel
Beim Holländer hatte ich eine Kugeldistel (Echinops ritro) gekauft. Die stand bei uns nur einen Tag im Gewächshaus auf einem sehr trockenen Platz im Regal,  dann ging es ihr schon sehr sehr schlecht. Sie ließ alle Blätter vollständig flach zu … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Krokusse 2023 – erstaunlich viele! 16.03.2023 19:50:38

alles was wächst krokusse jahreslauf alles frühblüher
Hier ein paar Fotos der am 16.März blühenden Krokusse: Angefangen hat die Blühzeit schon im Februar, das erste Foto stammt vom 16.2., dem ersten warmen Sonnentag im Garten: Im Februar war in den Nachbargärten noch nichts zu sehen. Vermutlich liegt … Weit... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Endlich: Tomatenanzucht 2018 startet 15.03.2018 12:36:03

alles was wächst jahreslauf
Wegen unseres Endwinterurlaubs sind wir mit em Vorziehen der Tomaten wieder ein wenig spät dran, doch ist das immer nur ein Gefühl. Tatsächlich liegen wir gut in der Zeit, wie die Start-Termine der letzten Jahre zeigen: 2017: 22.März 2016: 17. … W... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Anzucht 2018: Notizen zu Mangold, Zucchini, Tomaten und Palmkohl 10.04.2018 12:06:45

alles was wächst jahreslauf
Dass man beim Bewundern der Fotos verschiedener Keimlinge und Jungpflanzen niemals sieht, WO diese Pflanze ins Freiland gesetzt werden wird, irritiert mich jedes Jahr wieder. Während meine am 15.März gesäten Tomaten noch ziemlich winzig sind, klotzen andere schon mit 30 … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Pflanzzeit mit viel Arbeit und neue Rankbögen 06.06.2019 11:13:24

alles alles was wächst jahreslauf
Die lange Pause hier bedeutet keineswegs, dass wir am Garten die Lust verloren hätten! Ganz im Gegenteil waren und sind wir extrem beschäftigt, doch neigt sich diese heftige Arbeitsphase zum Glück jetzt dem Ende zu: alle Tomaten sind ausgepflanzt, insgesamt … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Tomaten 2019: spät, Geschmack mal so mal so 10.08.2019 14:02:23

alles was wächst jahreslauf
Durch unsere diesjährig sehr experimentelle Sortenwahl unter Verzicht auf „bewährte“ Sorten, startete die Reife- bzw. Erntezeit der Tomaten erst Ende Juli. Die Fleischtomaten kommen erst jetzt so nach und nach. Kozula 125 Black-Pink Zebra Gekostet haben wir bisher: Cold Rush … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Vergänglichkeit per Mehltau und Braunfäule 18.08.2019 13:53:49

krank & problematisch alles was wächst
So langsam rafft der Mehltau allerlei dahin. Erste Opfer waren die Japanischen Schlangengurken, die trotz suboptimaler Stütze guten Ertrag brachten – immerhin! Nun sind es die Zucchinis, der Verfall schreitet schnell voran. Hier eine vom Anfang August: Und jetzt: Aus … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Garten im Oktober – erster sonniger Tag 08.10.2019 13:28:45

alles was wächst jahreslauf
Die ganze Woche über war es kühl, wolkenverhangen und regnerisch. Keine gute Zeit für einen Gartenbesuch, denn wenn alls patschnass ist, macht das keinen großen Spaß. Trotzdem gut, dass es derzeit viel regnet, nach so viel Trockenheit tut das dem … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Schwertlilie Rheintraube, historische Bart-Iris 11.06.2020 16:30:55

alles alles was wächst
Wir wollen sie vermehren, das haben wir uns jetzt fest vorgenommen! Denn auch dieses Jahr erfreut uns die Schwertlilie (Iris) mit ihrer wundervollen Blüte. Wie man sieht, ist aber nur ein einziger Blütenstand gewachsen, an dem immerhin nach und nach … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Im wilden Garten fressen wilde Spatzen Kohl und Mangold 10.06.2020 20:12:46

alles was wächst tierleben
Ja, Spatzen sind eine lustige Schaar, die mit ihrem Gezwitscher für Dauersound sorgt, der uns nicht mal auf die Nerven geht. Kranich17 / Pixabay Noch 2017 galt der “Haussperling” zumindest in Bayern als bedrohte Art. In Berlin hat es jedoch … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Blühlückenfüller gesucht 02.07.2020 21:50:01

gartengestaltung alles was wächst alles
In der Gestaltung unserer nicht mit Gemüse bepflanzten Beete sind wir nicht gerade Champions. Ja, es wäre schön, wenn immer etwas blühen würde – aber wenn das dann z.B. nur eine Überlebende von mehreren ist, die wir – gut recherchiert … Weiterles... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Tomaten 2020: Matina top, Brandywine Flop 31.08.2020 13:16:02

alles alles was wächst
In diesem Jahr hat die Braunfäule viele Tomaten im Freiland recht früh erreicht und dahin gerafft. Gestern haben wir fast alle abgeräumt, wobei wir das braunfaulige Gestrüpp dieses Mal “vorschriftsgemäß” nicht auf dem Kompost entsorgen. Wir lassen es trocknen, dann … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Prachtwinden mögen keine Hitze 23.09.2020 11:04:18

alles was wächst
Am Gerüst für die Bohnen haben wir dieses Jahr auch Prachtwinden angepflanzt. Die haben sich im Prinzip gut entwickelt, sogar besser als die Bohnen, die mit dem Metallgitter nicht so gut klar kamen. Allerdings konnten wir Blüten nur zu den … Weiterlesen ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Beete mit Gründüngung und Wintersalat am Jahresende 28.12.2020 12:57:27

alles was wächst jahreslauf nachhaltig gärtnern alles
Nach dem Motto “niemals nackte Erde!” bedecken wir einige Beete mit Laub, säen aber auch im Herbst verschiedene Gründüngungspflanzen. Erstmalig haben wir dieses Jahr auch Wintersalate, nämlich Feldsalat und Winterpostelein (Winterportulak) ausprobiert. Mit dem Feldsalat waren wir Ende September vermutlich … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Klatschmohn: von Bienen umkämpft! 18.06.2021 12:50:23

alles was wächst insekten
Habt Ihr schon mal gesehen, wie sich mehrere Bienen in einer einzigen Mohnblüte drängeln? Leider hatte ich keine ordentliche Cam dabei und mit dem Handy gelingen solche Nahbilder fast nie. Zudem bewegen die sich, drängeln sich vor, heben ab und … Weiter... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Und tschüss, alte Weinraute! 26.09.2023 12:10:29

alles was wächst buschentfernung beetgestaltung
Dieses Jahr war es soweit: die zu einem gewaltigen Strauch angewachsene Weinraute (Ruta graveolens) musste weichen!  Beim jeden Herbst fälligen Zurückschneiden hatten wir beschlossen, dass es jetzt genug ist. Als ersten Schritt hatte ich dann schon vor ein paar Tagen … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Bald gehts los… 14.03.2024 15:21:55

brombeere hartriegel jahreslauf alles was wächst saisonstart
… aber noch nicht gleich! Bei uns in Berlin ist es zwar auch schon frühlingshaft, aber im Garten ist noch nicht viel los. Kürzlich waren wir dort zu einem Arbeitseinsatz: Brombeeren geschnitten und Hartriegel-Triebe ausgegraben. Die Brombeeren sind keine Kultursorten, … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Gestartet: Tomaten vorziehen 30.03.2024 15:33:17

tomatensamen anzucht saisonstart jahreslauf alles was wächst tomaten
Wegen Urlaub dieses Jahr ein bisschen später:  Tomatensamen sind gesetzt! Noch nicht alle, aber die meisten. Die diesjährigen Sorten: Black Cherry, Matina, Lollypop, Lillit, Brandywine red, Kumato, Marmande, Tigeralla, Kirschtomate Zuckertraube – dazu kommen noch Königin der Nacht und Brandywine … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Balkongarten im September: immer noch grün 15.09.2024 11:36:22

balkongarten alles was wächst urban gardening alles heimische wildpflanzen
Mein nach Norden ausgerichteter Balkon ist auch ein kleiner „wilder Garten“, denn ich lasse vieles einfach so wachsen, was sich da entwickelt. Kleesorten und Brennesseln sprießen in den Balkonkästen neben der Schneeflockenblume, zusammen mit Weinraute und einer Akelei. Sehr schön … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Unsere Tomaten des Jahres 2024 18.09.2024 20:53:09

tomate 2024 alles alles was wächst jahreslauf
Wieder haben wir jede Menge Tomaten geerntet, was vor allem daran liegt, dass wir viele bei uns bewährte Sorten angebaut hatten: Black Cherry, Matina, Lillit, Brandywine red und black, Kumato, Marmande, Tigerella und Königin der Nacht. Die einzige Neue ist … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de