Tag insektenfreundlicher_garten
Mein-Pflanzenblog
Bienenfreundliche Pflanzen – Diese Pflanzen locken Bienen & Co. an Ein Garten ohne das Summen von Bienen und das Flattern von Schmetterlingen? Kaum vorstellbar – und doch leider vielerorts Realität. Die Zahl unserer heimischen Insekten nimmt seit Jahren ab. Wer dem etwas entgegensetzen möchte, kann mit einem insekte... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an unseren Beitrag, als wir im Mai 2019 einen Teil des Gemeindegrundstücks vor unserem Garten in eine Blühwiese verwandelt haben. Wie wir im Laufe der Zeit gelernt haben, ist ein Wildblumenbeet oder eine Wildblumenwiese eben nicht dasselbe. Anfangs haben wir dabei noch einige Fehler gemacht, die... mehr auf meerart.de
Schwierige Zeiten lassen uns Entschlossenheit und innere Stärke entwickeln. Dalai LamaServus ihr Lieben!Die Zeiten, durch die wir gerade gehen, sind alles andere als einfach. Die Menschheit erlebt eine Pandemie, in vielen Ländern, so auch in unserem, wurde ein abermaliger Lockdown beschlossen, zusätzlich wird die Welt durch terroristische Aktivität... mehr auf rostrose.blogspot.co.at
Ich glaube, die Frage "warum Bio" ist sowohl für die Zweifler und Unentschlossenen interessant, als auch für diejenigen, die sich bereits dafür entschieden haben, Bio-Waren zu ... mehr auf rostrose.blogspot.com
🍂💜 Servus ihr Lieben! 💜🍂 Die ue30blogger and friends veranstalten wieder eine Blogparade - und zwar mit einem Thema, dem ich mich schwer entziehen kann - geht es doch um meine liebsten Farbknaller im Herbst: Um violett und orange.**********💜********** Dass ich diese Farben einzeln und auch in Kombination sehr mag, habe ich euch schon mehrmals gezei... mehr auf rostrose.blogspot.com
Überall ist vom Bienensterben zu lesen und dass wir schleunigst etwas tun müssen, um das Überleben der fleißigen Bestäuber zu retten. Doch was kann ich tun und wie sieht ein insektenfreundicher Garten aus? Mit dieser Frage habe ich mich auch lange beschäftigt und einiges an Lektüre gelesen. Inzwischen habe ich aus Erfahrung im eigenen...
... mehr auf meerart.de
Letzte Woche ging es rund bei uns. Erst die Vernissage zur Ausstellung „Segeltörn“ – Segel, die stummen Zeugen einer Reise… und dann noch ein ganzes Wochenende „Offener Garten“. Im nachfolgenden Beitrag haben wir ein kleines Resümee für euch zusammengefasst. Schon verrückt, erst ging viele Jahre nichts und dann kommt es geballt. Aber im positive... mehr auf meerart.de
Servus ihr Lieben!Von einigen unserer Sommer-Aktivitäten habe ich euch zwar schon erzählt, aber natürlich längst nicht von allen. Die letzten tagebuchartigen Schilderungen hat es in meinem Blog im Mai gegeben, und zwar in diesem und diesem Beitrag. Also geht's heute mit dem Juni weiter, unter anderem mit Garten-Einblicken, diversen Aktivitäten und ... mehr auf rostrose.blogspot.com
Das Bauen eines Insektenhotels ist ein kreatives und umweltfreundliches Projekt, das dazu beitragen kann, nützlichen Insekten wie Bienen, Schmetterlingen und Marienkäfern Lebensraum zu bieten. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie ein Insektenhotel für Anfänger bauen können: Materialien, die Sie für das Insektenhotel benötigen: Schritte: Ihr... mehr auf mwhikingtrail.de
Servus ihr Lieben!... mehr auf rostrose.blogspot.co.at
Servus ihr Lieben! ... mehr auf rostrose.blogspot.co.at