Tag glarus
#59 Cachen im Zigerschlitz und Geocacher sind manchmal seltsam... mehr auf podcast.paravan.ch
Vorfreude auf die Schweiz Auch in diesem Jahr nutzte ich wieder einen Teil meines Urlaubs dazu, meinen besten Freund Danny in der Schweiz zu besuchen. Erste Eindrücke dieses wundervollen Landes verfasste ich bereits vergangenes Jahr in diesem Artikel. Diesmal nahm ich mir vor, neben den Landschaftsaufnahmen, auch die Menschen des Landes besser kenn... mehr auf earlyhaver.wordpress.com
Ohne die immer bildende „Welt am Sonntag“ wäre ich wirklich arm dran. Jahrelang hatte ich geglaubt, Dinosaurier würden beim Schlagen ihres Schwanzes Überschallgeschwindigkeit erreichen. Entsprechend großen Respekt hatte ich vor den Viechern, auch wenn ich noch keines sah. Mit einem Diplodociden, der sich freundlicherweise für Versuche bereiterklärt... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
Es ist mal wieder Zeit für einen Beitrag aus Papa-Sicht. Stress bei der Arbeit, die Kinder springen von Mittelohrentzündung zu Mittelohrentzündung, die Steuererklärung sollte auch noch erledigt werden und das «neue» Nachttischchen steht seit zwei Jahren originalverpackt in der Zimmerecke und wartet darauf endlich zusammengebaut zu werden… Ihr kennt... mehr auf mamarocks.ch
Kamera: Panasonic DMC-GX8 | Objektiv: LEICA DG SUMMILUX 15/F1.7 | Blende: ƒ/2.0 | Brennweite: 15 mm (KB = 30 mm) | ISO: 1600 | Verschlusszeit: 15 s | Urheberrecht: © Fabian Hüsser Zusammen mit einem weiteren Fotografen machte ich mich auf, um am Obersee im Glarnerland eine Nachtaufnahme zu starten. In der Winterjahresz... mehr auf fabian.xn--hsser-kva.ch
Der Osterhase kennt die Gesetze offensichtlich besser als die Bauern und Behörden in einigen Schweizer Kantonen, v.a. Graubünden, Schwyz, Glarus, aber auch St. Gallen, Zürich … Er hat Heidi ein Selfie mit einem illegal gelagerten Misthaufen geschickt. Es stört ihn, dass er so viele auf seinem Wanderweg antrifft. Im Bündnerland liegt jetzt häu... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die meisten Familien bleiben dieses Jahr in der Schweiz. Zeit unser schönes Land neu zu entdecken. Wir waren in den letzten Jahren auch viel in der Schweiz unterwegs und haben für euch 16 Familiendestinationen und Ausflugstipps von A wie Aathal bis Z wie Zugerberg zusammengestellt. Hier nun der erste Teil unserer Ausflugstipps. Einfach auf den ... mehr auf mamarocks.ch
Ich bin hin und weg. Dieser See ist so wahnsinnig schön. Und für „Aua-mein-Knie-Wanderer“ wie ich super zum Erkunden. pics by canela... mehr auf canela.wordpress.com
pics by canela... mehr auf canela.wordpress.com
Vor Jahren hat Cecile den Wunsch geäussert das Vrenelisgärtli zu besuchen. Ihre Mutter hiess Vreneli und daher hat der Berg natürlich eine besondere Bedeutung für sie. Als wenig schwierige Hochtour eignet sich das Vrenelisgärtli auch für Anfänger und so haben wir die Chance gepackt und sind ins Glarnerland gefahren.
The post ... mehr auf eliasvetter.ch
Die Schweiz, bekannt für ihre beeindruckenden Alpenlandschaften und technologisch hochentwickelten Infrastrukturen, verfügt über eine Vielzahl von Talsperren. Diese Bauwerke sind
Der Beitrag Schweizer Staudämme: Die unterschätzte Gefahr im Erdbebengebiet erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch
Kamera: Panasonic DMC-GX8 | Objektiv: LEICA DG SUMMILUX 15/F1.7 | Blende: ƒ/2.0 | Brennweite: 15 mm (KB = 30 mm) | ISO: 1600 | Verschlusszeit: 15 s | Urheberrecht: © Fabian Hüsser Zusammen mit einem weiteren Fotografen machte ich mich auf, um am Obersee im Glarnerland eine Nachtaufnahme zu starten. In der Winterjahresz... mehr auf fabian.xn--hsser-kva.ch
ganz schnell und locker aus dem Handgelenk mit Fineliner Meiner Meinung nach im Linthal in der Ostschweiz, unweit zur Grenze nach Liechtenstein ….. ich habe die Zeichnung mal ‚auf Vintage‘ getrimmt – warum nicht?... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Die Coopzeitung hat 2018 eine kurze Dokumentation mit dem Zen Mönch Marcel Reding gemacht. Welche bei YouTube einsehbar ist. Hier findet ihr noch Webseite vom Honora Zen Tempel in Glarus.... mehr auf marc-daenzer.ch