Tag ausflugstipp_ch
Letzten Freitag fuhren wir mit dem Zug via Visp nach Saxon ins Unterwallis, um auf dem Aprikosenpfad zu wandern. Zusätzlich nahm mich wunder, ob ich die Adonisröschen, welche im ganzen Alpenraum nur an bestimmten Orten im Wallis im Frühling blühen, finden werde.Seht selbst:RouteSaxonzuerst machen wir ein kleinen Abstecher Richtung Ma... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Anfangs Juli machte meine Frau und ich eine Wanderung vom Berggasthaus Voralp via Oelberg ins Toggenburg nach Selamatt. Oberhalb von Wildhaus Oberdorf bis zum Ziel liefen wir dabei auf dem Klangweg Toggenburg.Mit dem Zug von Zürich nach Sargans, umsteigen nach Buchs SG und von dort mit Postauto via Grabs zum Kurhaus Voralp, ist ... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Im August waren wir zum 2. Mal im Berner Oberland in den Ferien, diesmal im Bergdorf Habkern. Vom hektischen Interlaken aus mit dem Postauto in knapp 20 Min erreichbar, ist man hier an einem ruhigen, idyllischen Ort. Habkern liegt abgeschieden hinter dem Brienzergrat, von hier aus lassen sich herrliche Wanderunge... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Gegenwärtig liegt ja wieder Schnee in den Alpen, Bergtouren sind somit für mich noch ein Tabu. Darum hier als Vorgeschmack auf den Sommer noch einen Beitrag zu einer Wanderung, welche ich im Juli 2022 unternommen habe.Frühmorgens mit dem Zug in Appenzell angekommen, lief ich der Sitter entlang nach Steinegg, von dort gings via Eggli zum Fänere... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Wanderung von Niederried nach Interlaken + SchifffahrtAussicht vom Feriendomizil Morgenstimmung vom Bahnhof Niederried hoch zum Brienzergratdem See entlang nach Interlakenin der Bildmitte guckt noch das Faulhorn hervorhier verkehrt die Zentralbahnidyllisches Burgseewliin Interlaken noch spontan aufs bereitstehende Schiff und ab nach Brie... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Ende Oktober, noch vor dem ersten Schnee, machten wir einen Tagesausflug zu den Lärchen im Oberengadin. Obwohl wir 8 Stunden im Zug sassen, hat sich dieser Trip mehr als gelohnt. Beim Start am Lej da Champfer wars noch sehr frischSilvaplanerseeSilsersee... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Da es letztes Jahr hier während unseren Ferien im Berner Oberland zu heiss war, waren Ausflüge in geringer Höhe nicht so angesagt. Dieses Jahr wollte ich unbedingt das im 2022 erbaute Bretterhotel mit Erlebniswelt vom bekannten Mundartsänger Marc Trauffer besuchen. Wir fahren mit dem Zug nach Brienz und laufen von dort in ca. 1... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Obwohl das Wetter nicht allzu optimal war, unternahm ich Samstag nach meiner Appenzellertour nochmals eine Wanderung, der Zug führte mich nach Sargans und weiter mit dem Bus nach Mels. Von Mels aus wanderte ich hoch zum Chapfensee und weiter nach Weisstannen im gleichnamigen Tal. Obwohl es sich beim See um einen Stausee handelt, gilt er nach m... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Letzten Montag nahm mich ein Kollege mit auf eine Alpstein-Tour. Wir starteten früh in Brülisau und wanderten über die Zahme Gocht auf die Alp Siegel und via Plattenbödeli retour nach Brülisau.Während wir schon um 07.45 Uhr den Startkaffee vor der Bäckerei genossen, fuhren schon etliche Autos hinauf nach Brülisau, wo sich die Ta... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Wie im Vorjahr waren wir Anfangs Juni nochmals in Niederried am Brienzersee in den Ferien. Einerseits, weil uns die Gegend so gut gefällt, andererseits auch wegen der schönen Ferienwohnung mit sehr freundlichen Vermietern. &n... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Ende September unternahm ich eine Wanderung im Toggenburg. Mit dem Zug nach Wattwil und von dort mit dem Postauto nach Stein SG. Über den Windenpass gings zum Gräppelensee und von dort via Thurfälle nach Unterwasser.Hier einige Fotos dazu :von Stein aus gehts happig hinauf zum Risipassauf dem Pass angekommenSicht zum Säntisnach weiterem A... mehr auf zimiseite.blogspot.com
An Auffahrt war das Wetter wie so oft in den letzten Tagen und Wochen durchzogen - doch es sollte trocken bleiben. Darum nahm ich mir eine Tour in der Ostschweiz vor, ich fuhr mit dem Zug nach Rorschach an den Bodensee.Dort angekommen, wanderte ich vornehmlich auf der 1. Etappe des Alpenpanoramaweg von Schweiz Mobil über Heiden und Rehetobel ... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Am Freitag vor dem Pfingstwochenende besuchten wir die Merian - Gärten in Basel mit ihren imposanten Irisfeldern, welche nun in voller Blüte stehen sollen. Dazu wollen wir natürlich auch den Park im Grünen der Grün 80 anschauen. Beide Anlagen sind miteinander verbunden und können gut zusammen besichtigt werden (kostenlos).Der Park und die... mehr auf zimiseite.blogspot.com
In diesen Ferien am Brienzersee wollten wir primär die Gegend um diesen See herum erkunden. Dies, weil wir im August nochmals in dieser Region Ferien machen werden, dann in Habkern.Die Idee ist, von Habkern aus dann eher die Thunerseeregion zu erforschen. Und je nach Wärme mehr in der Höhe - sprich Jungfrauregion - Ausflüge zu machen. Ni... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Im August wanderten meine Frau und ich von Hägendorf SO durch die Teufelsschlucht oder Tüfelsschlucht hinauf zur Belchenfluh nach Hauenstein.Diese Tour beinhaltet zwei Highlights - einerseits die mystische Schlucht und dann die Belchenflue mit ihrer Rundumsicht - an diesem Tag war es leider wie so oft im Sommer diesig und die Al... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Unglaublich, letzten Samstag liefen wir bei herrlich warmem Wetter an den Apfelplantagen des Altnauer Apfelweges entlang und bestaunten die blühenden Bäume. Der Erlebnisweg führt die Besucher auf 3 verschiedenen Strecken, welche sich miteinander verbinden lassen, in und ums Dorf herum. Auf Infotafeln wird anschaulich übern den... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Heute besuchten wir nach 2-jähriger Absenz wieder die Decorissima in Winterthur, die Wettbewerbsausstellung für Lernende der Branche Bäckerei - Confiserie im Kanton Zürich.Wie schon in den letzten Besuchen bestaunten wir wieder die kreativen Schaustücke der Lernenden und bewunderten deren Arbeiten. Teilweise sind hier wirklich wahre Künst... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Diesen Mittwoch wanderte ich von Twann aus durch die mystische Twannbachschlucht auf die Hochebene von Lamboing und weiter hinauf über den Mont Sujet nach Près d'Orvin. Obwohl sich die Sonne nur minimal zeigte, erhielt die Tour von mir das Prädikat "Eindrücklich". Der Grund dafür war 1. die Twannbachschlucht und danach natürlich die Narzi... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Letzthin unternahm ich eine Wanderung im oberen Toggenburg. Mit dem Zug nach Wil, dort umsteigen nach Wattwil und mit dem Postauto bis Unterwasser. Nach dem Kaffeestart gings direkt hinauf zu den Schwendiseen und weiter auf dem hübsch angelegten Klangweg Toggenburg bis oberhalb der Sesselstation Oberdorf. Als ich dann ... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Letzten Mittwoch unternahm ich inmitten des Nationalparks Thal (Solothurner Jura ) eine Tour, welche ich schon langer auf meiner To-Do-Liste hatte.Um 06.30 Uhr mit dem Zug ab Zürich HB nach Oensingen, umsteigen auf die S-Bahn nach Balsthal bis Haltestelle Thalbrücke und noch mit dem Postauto Richtung Gänsbrunnen. Um 07.45 ... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Letzten Donnerstag unternahm ich eine Wanderung im Kanton Bern. Mit dem Schnellzug nach Bern, dort umsteigen auf die Regionallinie Richtung Luzern bis Konolfingen und von da noch eine Station mit dem Regio Richtung Thun bis zum Ausgangspunkt Oberdiessbach.Den obligaten Startkaffee nahm ich im kleinen, hübschen Bistro-Café Moschti, danach... mehr auf zimiseite.blogspot.com
(Quelle: www.laeckerli-huus.ch)Ende Januar besuchten wir die Produktionsstätte des Basler Läckerli in Frenkendorf bei Basel. Seit 2014 wird das berühmte Original Basler Läckerli dort im Läckerli Huus hergestellt.Läckerli - Huus in FrenkendorfSeit über 100 Jahren (1903 stieg der junge Konditor André Klein aus dem Berner Oberland als Partne... mehr auf zimiseite.blogspot.com
In diesem Jahr - Mitte Juli - besuchten wir nach 2015 und 2018 wiederum die alle 3 Jahre stattfindende Skulpturenschau Bad RagARTz in Bad Ragaz.Wiederum waren wir angetan von der gesamten Präsentation der verschiedenen Objekte rund um den Giessenpark mit seinem schönen See, inmitten des Kurparks und entlang des grossen Golfplatzes sowie i... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Am Mi, 26. April besuchten wir die Tulpen im Parc des tulipes in Morges am Genfersee. Der Zeitpunkt war nicht schlecht gewählt, die Tulpen blühten superschön - zudem spielte das Wetter herrlich mit.Hier ein paar Impressionen :der Park ist direkt am Genfersee gelegen... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Das Berner Oberland war ja bis dato 2023 für uns ein Gebiet, in welchem wir noch nie Ferien verbrachten. Nach unserer Premiere in Niederried am Brienzersee waren wir aber froh, dass wir dies nun geändert haben. Auch wenn du z.B. in Interlaken oder Grindelwald staunst über diese Touristenströme aus aller Welt - alleine die eindrückliche Natur a... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Am letzten Tag im Oktober wanderte ich bei herrlichem Bergwetter mit einem Kollegen von Appenzell aus über den Klosterspitz zum Kronberg und weiter zur Schwägalp. Mit der Bahn um 08.30 Uhr in Appenzell angekommen, gabs in der Hauptgasse zuerst einen Startkaffee im 3 Könige, zumal es im Dorf noch neblig war.Gestärkt liefen wir da... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Während unserer Ferien in Niederried am Brienzersee unternahmen wir einige Ausflüge und Wanderungen. Ein solcher Ausflug brachte uns mit dem Zug nach Brienz und von dort mit dem Postauto hoch zur Axalp. Dort absolvierten wir den Schnitzerweg, auf dem es viele Holzskulpturen aus dem Holzschnitzerdorf Brienz hat. Der Sturm Lothar ... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Letzten Mittwoch war laut Meteo ein Zwischenhoch angesagt, und die Prognose stimmte voll und ganz. Und da die Färbung der Bäume diesen Herbst doch noch mit Verspätung eingesetzt hat, liess ich mir es nicht nehmen, eine Wanderung zu unternehmen. Schon länger hatte ich als Ziel den Wägitalersee im Fokus, trotz Nähe zu Zürich war ich effekti... mehr auf zimiseite.blogspot.com