Tag suchen

Tag:

Tag bayerisches_brauchtum

Mit Muskelkraft und Musik: Maisach feiert seinen Maibaum 01.05.2025 15:13:10

feuerwehr maisach maibaum mit schwaiberln tannengrã¼n dorftradition gemeinschaft maisach zunftzeichen rathausplatz maisach bayerische maifest trachtenverein maisach aufgelesen sportverein maisach böllerschüsse volksfest maisach 1. mai tradition tannengrün blaskapelle maisach kultur in bayern bayerisches brauchtum maibaumaufstellen mit muskelkraft bã¶llerschã¼sse christa turini-huber maibaumaufstellen maibaum maisach maibaumfest
Bayern pflegt seine Traditionen und daher wurde auch in meiner Wohngemeinde Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck dieses Jahr wieder ein Maibaum aufgestellt. Rund eine Stunde dauerte das gemeinschaftliche Aufstellen des Maibaums mit Muskelkraft auf dem Rathausplatz. Die Regie hatte Bürgermeister Hans Seidl inne. Hier das Video vom schweißtreibenden... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Oktoberfest-Trachtenumzug 2015 (1)… 21.09.2015 00:25:25

trachten gesellschaft dies und das brauchtum fotografie menschenbilder oktoberfest-trachtenumzug allgemein inspiration wiesn menschen bayerisches brauchtum muenchen schönheit trachtenumzug meinewelt sonstiges kunst bayerische geschichte 1 heimat
… Der Platz hoch oben am Fenster im vierten Stock der Münchner Residenz war genial, hatte aber beim Fotografieren den Nachteil, dass bei etlichen Bildern die Perspektive verfälscht oder heftig schief erscheint. Bei manchen Aufnahmen habe ich versucht, dies mithilfe der Bearbeitung zu korrigieren, doch meistens habe ich’s dabei belassen.... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Heute entdeckt… 23.02.2017 15:32:06

dies und das gesellschaft brauchtum volkstanz schäffler bayerische tradition heute entdeckt fotografie gedanken tradition 500 jahre schäfflertanz inspiration allgemein münchner geschichte menschen bayerisches brauchtum geschichte sonstiges meinewelt schäfflertanz kunst bayerische geschichte 1 münchner brauchtum volksgut heimat münchen
… Heuer sind aufgrund ihres 500. Jubiläums die Münchner Schäffler wieder unterwegs. Da ich erst am Montag spätabends aus Padua zurück kehren werde, und am Dienstag einen wichtigen Termin wahrnehmen muss, werde ich die stattlichen Herren leider nicht tanzen sehen können. Muss ich halt bis übernächstes Jahr warten, und mich bis dahin mit Videos... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die Königssee-Piraten… 30.04.2015 19:34:01

berchtesgadener.land 1 lebensart/-genuß heimat sonstiges meinewelt bayern humor erinnerungen schönheit bayerisches brauchtum mai maibaum st. bartholomä allgemein königssee menschen fotografie kreislauf des lebens gedanken maibaum-stehlen dies und das brauchtum 1. mai skurriles erzählungen
Am ersten Mai wird, von Blaskapelle, Trachtenverein, Freiwilliger Feuerwehr, Bürgermeister samt Gemeinderat, Pfarrer im Schlepptau einer Schar scheinbar lammfrommer Ministranten und zahlreichen Schaulustigen geleitet, der festlich geschmückte Maibaum auf den großen Platz vor der „Bergwirtschaft“ gebracht, einem seit Äonen bereits florierendem, urba... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Männer, die mit Ziegen raufen… ;-) 04.09.2019 00:35:00

nordalpen reisen autobiographisches südbayern 1 heimat sonstiges bayerische berge bayerisches brauchtum bergsee schönheit inspiration allgemein menschen karwendelgebiet fotografie viehscheid mittenwald ferchensee gedanken ziegenabtrieb almabtrieb flora und fauna dies und das karwendel
… Am Samstag Morgen fuhren Mori und ich mit dem Zug nach Mittenwald, der dortige Ziegenabtrieb, erster der herbstlichen Viehabtriebe von den umliegenden Almen im Karwendelgebiet, interessierte uns… … Unweit der schönen Barockkirche St. Peter und Paul im Zentrum des schönen, malerischen Bergstädtchens, plazierten wir uns mit gezück... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Advent… 29.11.2021 00:25:00

kunst perchten sonstiges geschichte bayerisches brauchtum vorweihnachtszeit schönheit advent heimat 1 dies und das brauchtum menschen inspiration allgemein gedanken fotografie
… So lautet diese Woche der Begriff, den der liebe Roland anlässlich der letzten Folge seiner kurzweiligen und schönen Foto-Challenge mit möglichst nur einem Foto umgesetzt sehen will… … Im Advent kann es hier in Südbayern schon mal vorkommen, dass einem an düsteren, kalten Abenden gar furchteinflößende, gruselige Gestalten über d... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die Murnauer Leonhardifahrt (3)… 10.11.2018 11:12:09

blaues land inspiration allgemein tradition gedanken fotografie herbst gesellschaft brauchtum dies und das leonhardifahrt reisen voralpenland bayerische traditionen wallfahrt heimat murnauer altstadt südbayern 1 st. leonhard werdenfelser land kunst murnau bayerische geschichte bayern meinewelt sonstiges bayerisches brauchtum schönheit prozession
… Zum Abschluss gibt es noch einmal ein Bilder-Kaleidoskop der Pferde-, Reiter- und Gespannwallfahrt. Fast eine Stunde lang ratterten die eisenbeschlagenen Räder der Kutschen, Truhen- und Pritschenwägen an uns vorüber. Sehnsüchtig blickte ich dem letzten Reitertrupp hinterher, ungemein gerne wäre ich ihnen Richtung Froschhausener Leonhardikap... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein großer Trachtenumzug… 12.05.2019 00:12:10

menschen allgemein inspiration gedanken fotografie münchner.innenstadt schäffler gesellschaft brauchtum dies und das gtev chiemgau münchen münchen bayerische trachten heimat 1 bayerische geschichte sonstiges trachtenumzug bayerisches brauchtum schönheit
… bewegte sich am Samstag Nachmittag quer durch die Münchner Innenstadt. Und da die Strecke nur wenige Gehminuten von meinem Zuhause entfernt war, schnappte ich mir natürlich die Kamera, suchte mir ein schönes Plätzchen, was wegen des kalten und regnerischen Wetters nicht allzu schwer war – es gab nur vereinzelte Schaulustige – un... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Freude… 13.09.2021 00:06:00

sonstiges bayerische geschichte bayerisches brauchtum hochzeit autobiographisches südbayern 1 heimat hochzeitslader gesellschaft dies und das sã¼dbayern inspiration allgemein menschen fotografie mittenwald gedanken
… ist der Begriff, den der liebe Roland im Rahmen seiner interessanten Blog-Challenge von uns mit möglichst nur einem Bild umgesetzt sehen will… … Am Wochenende hatte ich Besuch von meiner lieben Freundin G. aus Schweinfurt. Allein das war schon eine große Freude, denn die Freundschaft mit G., die ich vor gut vier Jahren im [̷... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Schöne „Löcher in den Wänden“… 10.10.2020 16:55:49

südbayern 1 hintertupfer bene heimat schã¶nheit bayerisches brauchtum schönheit geschichte volkslied sonstiges humor bayern bayerische geschichte kunst fotografie fensterln gedanken allgemein inspiration sã¼dbayern hot dogs fenster moritat dies und das gesellschaft
… – das gefällt mir so gut, dass ich es ebenfalls als Blogpost-Titel verwende, lieber Wilhelm 😉 – gibt es hier in Bayern natürlich auch in schier unendlicher Vielfalt. Vor allem die Fenster alter, g’standener, würdevoller Bauernhäuser haben es mir angetan… … Bei so viel Schönheit und Kunstfertigkeit nimmt es nich... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die Königssee-Piraten… 01.05.2020 00:01:21

bayerische geschichte sonstiges bayerisches brauchtum maibaumstehlen aus aller welt menschen allgemein geschichten gedanken bayerisches erzã¤hlungen brauchtum dies und das 1. mai erzählungen maibaumfeiern
… Am ersten Mai wird, von Blaskapelle, Trachtenverein, Freiwilliger Feuerwehr, Bürgermeister samt Gemeinderat, Pfarrer im Schlepptau einer Schar scheinbar lammfrommer Ministranten, und zahlreichen Schaulustigen geleitet, der festlich geschmückte Maibaum auf den großen Platz vor der „Bergwirtschaft“ gebracht, gezogen von vier … ... mehr auf dasstaunenderwelt.wordpress.com

Die Murnauer Leonhardifahrt (1)… 08.11.2018 13:15:53

heimat wallfahrt 1 st. leonhard murnauer altstadt südbayern voralpenland reisen bayerische traditionen prozession schönheit bayerisches brauchtum murnau kunst bayerische geschichte bayern werdenfelser land sonstiges meinewelt gedanken tradition herbst fotografie blaues land inspiration allgemein brauchtum dies und das leonhardifahrt
… Bayern ist dafür bekannt, viele Traditionen hoch zu halten und zu pflegen. Zum ländlichen Brauchtum gehört auch die sogenannte Leonhardifahrt, eine oftmals lange, bunte und vielschichtige Prozession von ReiternInnen, örtlichen Trachtenvereinen, Freiwilligen Feuerwehren und Musikkapellen, sowie Fuhrwerken, von spiegelblank polierten Kutschen... mehr auf shelkagari.wordpress.com