Tag tanztheater
Träume
Wenn es um Träume geht, bin ich sofort aufmerksam. Schließlich sind Träume nicht nur das Verarbeiten und Ordnen unser Erlebnisse im Kopf. Träume sind auch [... w... mehr auf mannis-shoutbox.de
Dich begeistern Fotos, auf denen das Model bzw. Gegenstände voller Leichtigkeit schweben? Du fotografierst gern (mit DSLR) und würdest diese Technik gern unter Anleitung einmal ausprobieren, kommst dazu aus Leipzig bzw. Umgebung und hast am 29.05.2015 von 13.30 – ca. 22.00 Uhr noch nichts vor? Und gleichzeitig interessierst Du Dich für Tanz u... mehr auf pantaophoto.wordpress.com
Träume
Wenn es um Träume geht, bin ich sofort aufmerksam. Schließlich sind Träume nicht nur das Verarbeiten und Ordnen unser Erlebnisse im Kopf. Träume sind auch [...... mehr auf mannis-shoutbox.de
Gestern vor 1 Monat fand der FOTO-WORKSHOP von Lars Ihring ( Fotoschule Leipzig) anlässlich des Stücks LEVITATION – DIE LEICHTIGKEIT DER SCHWERKRAFT im LOFFT Leipzig statt. Eine Karte* dafür hatte ich hier auf dem Blog verlost. Und Dani aus Leipzig war die glückliche Gewinnerin. Was Sie dort erlebt hat, wie ihr der Workshop gefallen hat, R... mehr auf pantaophoto.wordpress.com
Träume
Wenn es um Träume geht, bin ich sofort aufmerksam. Schließlich sind Träume nicht nur das Verarbeiten und Ordnen unser Erlebnisse im Kopf. Träume sind auch [...... mehr auf mannis-shoutbox.de
„Gehweg“ heißt die jüngste Produktion aus dem Dortmunder Tanztheater Cordula Nolte – das inzwischen neunte Stück der freien Bühne im Unionviertel, die Jahr für Jahr gesellschaftliche Entwicklungen tanz-theatralisch verarbeitet und kommentiert. Diesmal geht’s ums Gehen – eine nur scheinbar profane Angelegenheit, wie die gefeierte Premiere am Samstag... mehr auf revierpassagen.de
Ein Kommentar Das Wuppertaler Tanztheater steht am Scheideweg. Zielgenau zum Beginn der Theaterferien startete der zum Ende des Jahres ausscheidende Geschäftsführer Dirk Hesse einen Generalangriff auf die künstlerische Leiterin Adolphe Binder, die erst seit Beginn der Spielzeit im Amt war. Obwohl die Informationen nur spärlich sind, deutet viele... mehr auf ruhrbarone.de
Tanzstück „Unkakuttbar” von Peter Schelling — Gastspiel der ‚Compagnie Drift‘ (Schweiz) im Festpielhaus Hellerau (Dresden).... mehr auf bildermann.de
Ballett „Pucks Sommernachtsträume”, Felsenbühne Rathen, Landes Bühnen Sachsen (LBS) Radebeul... mehr auf bildermann.de
Gastspiel "Amours et délices" Compagnie Drift (Schweiz), "Kleine Szene" der Staatsoper Dresden... mehr auf bildermann.de
Das Leipziger Tanztheater lädt vom 23. August bis 19. September 2024 zum alljährlichen Tanzfestival. Die nunmehr 12. Leipziger Tanztheaterwochen (LTTW) bieten ein Schaufenster zur Vielfalt und Kreativität des zeitgenössischen Tanzes und sind gleichzeitig ein Ort der Begegnung und Inspiration. Das dreiwöchige Programm ist nicht nur künstlerisch, ... mehr auf leipzig-leben.de
Der Liebes- und Tanzroman “Zoe 1989. Ein Ballettroman aus Berlin” von Tanzprofi und Tanzpädagogin Judith Frege ist soeben erschienen ISBN 978-3-96079-116-4 Berlin, im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer. Am großen Opernhaus im Westteil der Stadt ist die junge, hochbegabte Tänzerin Zoe Marshall beim Ballett engagiert. Die B... mehr auf pr-echo.de
Monika Schabus-Steffen bietet in Kumberg und Graz neben Ballett auch Meridianstretching, Modern Dance, Tanztheater und mehr an Liebe Monika, wo tanzt Du und was für Angebote hattest Du vor Beginn der Corona-Maßnahmen? Den „Verein Praxis Pirouette“ habe ich 1999 gegründet. Wir sind in Kumberg zuhause. Meine zwei Berufe führten mich dazu in diesem ... mehr auf astrid-pinter.at
Mit 10 By Ben feiert Ben Van Cauwenbergh nicht nur sein Schaffen der vergangenen zehn Jahre am Essener Aalto-Ballett als Choreograf und Ballettintendant, sondern auch sich selbst. Hierbei wird jedoch deutlich: Der Star ist ganz eindeutig das Ensemble. In Van … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Anfang des Jahres war Sasha Waltz bereits bei der Tanzplattform mit „Kreatur“ zu Gast im Ruhrgebiet. Einer fast einhellig als eher schwächer eingestuften Arbeit der Berliner Choreographin. Nun ist ihre Compagnie mit „Exodos“, das im Radialstem in Berlin uraufgeführt wurde, bei der koproduzierenden Ruhrtriennale in der Jah... mehr auf ruhrbarone.de
Wie findet eine Schriftstellerin ihre Geschichten? Dieser Frage geht das Tanzstück „Nightbook“ von Stephan Thoss nach, das das Nationaltheater Mannheim derzeit in neuer Bearbeitung zeigt. Das Stück spielt dabei tänzerisch und per Videoprojektion auf surrealistische Bilder des Malers René Magritte an. So eröffnet sich ein Raum der Inspiration, in d... mehr auf esthergrau.de
Celestial Sorrow – so heißt das Ergebnis der Kollaboration zwischen Choreografin Meg Stuart und dem bildenden Künstler Jompet Kuswidananto, das PACT Zollverein auf die Bühne gebracht hat und das im nächsten Jahr noch in Minneapolis, Gent, Wien und Berlin zu … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Dance Across Borders begeistert mit Mix aus Tanz, Poesie und Emotion Das Wortspiel hat es in sich, denn mit MORE I(‚)M PERFECTION hat Choreographin Heidi Rehse gleich mehrere Botschaften in die aktuelle Tanz-Performance gepackt: „In
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Dance Across Borders begeistert mit Mix aus Tanz, Poesie und Emotion Tanzperformance in Stuttgart Das Wortspiel hat es in sich, denn mit MORE I(‘)M PERFECTION hat Choreographin Heidi Rehse gleich mehrere Botschaften in die aktuelle Tanz-Performance gepackt: “In der Inszenierung dreht sich alles um den Anspruch an sich selbst, perfekt zu... mehr auf pr-echo.de
Auftritt des Tanztheater DEREVO St.Petersburg Dresden mit dem Stück ROBERTS TRAUM.... mehr auf bildermann.de
Wiener Choreografin bri... mehr auf inar.de
Wiener Choreografin bringt packendes Stück über Erinnerungskultur nach Hamburg (Bildquelle: Ingrid Chladek) Tanztheaterstück „HIRAETH – I carry someone else’s memory“ von Unicorn Art/Nadja Puttner: 06. Oktober 2018 im Mut!Theater in Hamburg Die Wiener Choreografin Nadja Puttner bringt ihr aktuelles Tanztheaterstück nach Hamb... mehr auf pr-echo.de
Ruth Pichler ist diplomierte Tanzpädagogin und Regisseurin und leitet in den Räumen der Ballettschule IRMI in Graz Modern/Contemporary Dance Kurse für Erwachsene Liebe Ruth, bitte erzähl etwas über Dich und Deine Angebote vor Beginn der Corona Maßnahmen Mein Name ist Ruth Pichler, ich bin diplomierte Tanzpädagogin und Regisseurin. Ich leite in den ... mehr auf astrid-pinter.at
Das Leipziger Tanztheater lädt vom 23. August bis 19. September 2024 zum alljährlichen Tanzfestival. Die nunmehr 12. Leipziger Tanztheaterwochen (LTTW) bieten ein Schaufenster zur Vielfalt und Kreativität des zeitgenössischen Tanzes und sind gleichzeitig ein Ort der Begegnung und Inspiration. Das dreiwöchige Programm ist nicht nur künstlerisch, ... mehr auf leipzig-leben.de
1995 gründete Tilde Björfors das Cirkus Cirkör in Schweden. Es tourt mit verschiedenen Produktionen um die ganze Welt und ist Stammgast im Düsseldorf Festival. Das Cirkus Cirkör ist ein experimentelles, neues, zeitgenössisches Zirkus. Es erzählt Geschichten, hat eine philosophische-lyrische Dramaturgie, es ist ein Tanztheater mit Akrobatik ergänzt,... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Dortmunds erste Stadtbeschreiberin Judith Kuckart hat sich heute im Literaturhaus am Neuen Graben 78 vorgestellt. Ihren Lebensmittelpunkt hat die renommierte Autorin seit etlichen Jahren in Berlin, doch kann sie auf Dortmunder Erinnerungen zurückgreifen. Genauer: auf Kindheitserinnerungen aus dem Stadtteil Hörde, … ... mehr auf revierpassagen.de
„Democratic Playground“ im FFT Düsseldorf Dies zeitgenössische Tanztheater/Performance ist eine dynamische, lebendige Vorstellung für junges Publikum, gespielt von Jugendlichen. Es wird musiziert, getanzt, darboten, erzählt, gesprochen „auf einem Spielfeld aus Bewegung und Klang“ (FFT). Es erklingt die Gitarre, die Harfe und das Horn. Zentrales The... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Wie findet eine Schriftstellerin ihre Geschichten? Dieser Frage geht das Tanzstück „Nightbook“ von Stephan Thoss nach, das das Nationaltheater Mannheim derzeit in neuer Bearbeitung zeigt. Das Stück spielt dabei tänzerisch und per Videoprojektion auf surrealistische Bilder des Malers René Magritte an. So eröffnet sich ein Raum der Inspiration, in d... mehr auf esthergrau.de
Sutra: Sidi Larbi Cherkaoui / Sadler‘s Wells, Mönche des Shaolin-Tempels Henan Während des Düsseldorf Festivals hatte ich die Möglichkeit, das Stück „Sutra“ anzusehen, welches von der Kampfkunst der Shaolin-Mönche inspiriert ist. Der Choreograph, Sidi Larbi Cherkaoui (Antwerpen, 1976), ist ein Tänzer flämisch-marokkanischer Abstammung. Ein Star der... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Eine Frau sitzt am Tisch und schneidet Gemüse. Endlos lange tut sie das, und nach einiger Zeit fragt sich wohl jeder im Publikum, warum. Gewiss, der Stücktitel „Beytna“ gibt einen ersten Hinweis: Beytna heißt im Libanon die Einladung in das … ... mehr auf revierpassagen.de
Ausgerechnet im Jahr von Marius Petipas 200. Geburtstag bringt die Oper am Rhein einen Schwanensee auf die Bühne, der kaum noch etwas mit dem ikonischen Ballettklassiker gemein hat. Während sich das Risiko tänzerisch voll und ganz auszahlt, fehlt der Inszenierung … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com