Tag oybin
“Wir werden 12 Stunden brauchen!” blaffte ich zu Marek, als wir am Hochwald vor der Entscheidung standen, ob wir auf die 50 Km verkürzen oder auf die 25 Km lange Extra-Runde durch Tschechien einbiegen, um die 75 Km-Strecke beim O-See Ultratrail zu schaffen. “Na und, dann ist es halt so.” bekam ich als lapidare Antwort, [&... mehr auf running-twins.de
Oybin im Zittauer Gebirge ist ein wunderschöner Urlaubsort im Südosten von Deutschland im Dreiländereck zu Polen und Tschechien.... mehr auf selomedia.wordpress.com
Der Aussichtspunkt "Fuchskanzel" bietet bei schönem Wetter herrliche Aussicht und bei wenig Sicht tendenziell weniger davon. Wir hatten wenig Sicht. Aber dafür jede Menge Schnee, was auch richtig toll anzusehen war…... mehr auf blog.dafb-o.de
Der deutsche Osten ist immer eine Reise wert. Auch wenn es jetzt etwas pathetisch klingt: hier kann man sehen, dass wir es wirklich schaffen können. Immer wieder trifft man auf “vorher – nachher” Ansichten. Die frisch renovierten Gebäude direkt neben … ... mehr auf ralphmkk61.wordpress.com
Wer den Luftkurort Oybin bislang noch nicht für ein Mekka des Trailrunnings gehalten hat: heute erheben wir ihn zu ebendiesem. In diesem Dorf im Zittauer Gebirge kracht am 3. Oktobersamstag jährlich der O-See Ultratrail los. Und gefühlt ist die ganze Region im malerischen Dreiländereck Polen-Tschechien-Deutschland auf den Beinen, um das Event au... mehr auf running-twins.de
Heute mal wieder mit den Fahrrädern unterwegs streifen wir durch das Zittauer-Gebirge. Die Tour beginnt in ZITTAU von wo ein Radweg zum Dreiländereck führt. Das Bild am Schluss machten wir kurz bevor wir das Eck erreicht haben. Müllers fuhren danach auf gemächlich ansteigenden Waldstraßen dem Gebirge entgegen. Für uns Schweizer ist der Gebirgszug m... mehr auf notiznagel.wordpress.com
Über das erste verlängerte Oktober-Wochenende war ich im Zittauer Gebirge, genauer gesagt in und um Oybin unterwegs. Ich habe diese...... mehr auf resiiilein.com
Nach einer eher verregneten Zeit in der Oberpfalz begrüßte uns die Sonne nun endlich auf unserem Weg in die Oberlausitz. Wenn auch nicht ganz so bergig, ist das Fahren hier dennoch sehr entspannend und kleine verführerische Straßen bereiten einen ganz besonderen Spaß. Schloss Weesenstein Einige Schlösser und Burgen haben wir uns in Sachsen berei... mehr auf teilzeitreisender.de