Tag et_de
In der Süddeutschen Zeitung bespricht Antje Weber die beiden Gedichtbände Dioden, wie es Nacht (vierhändig) von Nora Zapf und motörhead klopstöck von Gerald Fiebig und schreibt: ‚“Dioden, wie es Nacht (vierhändig)“, steht auf dem Band … So kompliziert das auch klingt – Nora Zapf liebt solche gewagten Konstruktionen -, ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Der folgende Text wäre gern eine Etüde geworden, wenn er sich nur hätte beschränken lassen. Dazu war er aber nicht bereit. Er war durch nichts dazu zu bewegen, auch nur … Weiterlesen von Keine Etüde... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Eine 14. Etüde in diesem Jahr zu Christianes Projekt, mit einer Wortspende von Alice make a choice. Meinen Dank an euch beide und dieses mal auch ganz besonders an Christiane, die sich einer Diskussion gestellt hat, die zu führen ich mir nicht einfach vorstelle. Wer mehr darüber erfahren möchte, folge doch bitte obigem Link. Danke. […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Die Wortspende „Zeitplan, schlimm, fallen„ für Christianes Etüdenprojekt kam dieses Mal von Kopf und Gestalt. Ohne Titel Der 15.5.2020 ist vorbei und nichts ist passiert. Die NWO hat sich wohl nicht an den Zeitplan gehalten. Schlimm für die Schwurbler. Ob … Weiterlese... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Die Worte, um die es in dieser Etüdenrunde geht, sind auf dem Bild zu sehen, gespendet hat sie für die abc.etüden dieses Mal Gerhard. Herzlichen Dank Gerhard und Christiane! Ich konnte den Zeitplan nicht einhalten. Die Angst vor Konsequenzen wurden schlimm und schlimmer. Die Angst noch tiefer zu fallen auch. 21 Wörter To my […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Nun ist es vorbei, das Sommerloch und somit die besondere Etüdenrunde dazu, an der ich mich allerdings nicht beteiligt habe. Jetzt geht es mit den ganz normalen Etüden im Vierzehntagerhythmus weiter. Es geht darum aus drei Wörtern einen Text oder ein Gedicht mit maximal 300 Wörtern zu verfassen. Näheres könnt ihr hier nachlesen → https://365tageasa... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Vier Jahre schon gibt es die Etüden, wie Christiane in ihrer zweiten Einladung in diesem Jahr zu der neuen Etüdenrunde schreibt. Ich staune, ich stöbere und werde fündig. Hej, ich war von Anfang an dabei, wenn auch nicht in jeder Runde. Hier geht es zu meiner ersten Etüde → https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/01/18/miniatur-2-2017-fuer-ein-blo... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Heute folge ich nach langer Zeit wieder einmal einer Schreibeinladung von Christiane → https://365tageasatzaday.wordpress.com/2018/09/23/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-39-40-18-wortspende-von-visitenkartemyblog/ Herzlichen Dank, Christiane, für die Einladung und die Gestaltung und herzlichen Dank an Anna-Lena → https://visitenkartemyblog.word... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Dieses Mal gibt es eine zweite Etüde mit den Wörtern von Elke Speidel zum Projekt von Christiane. „Typisch November“, mault er. Er zieht die Schultern hoch, den Kopf ein. Nasskaltes Wetter zieht in die alten Knochen und Gelenke. „Schmerzzeit“, schimpft er. Er zieht sich warm an, bevor er, wie jeden Tag, ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Heute ist es eine kleine Reim-Etüde, alle anderen Entwürfe habe ich verworfen. Die Wortspende – Tulpenzwiebel – kurzweilig – auferstehen ist dieses Mal von Veronika → https://vrojongliert.wordpress.com/. Und Christiane hat das Bild dazu gemacht. Herzensdank an euch beide. Die Reim-Etüde Es war einmal ein Adrian, der sich die kostb... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Katrin fährt sinnierend die Landstraße entlang, im Rückspiegel sieht sie die Katzenaugen rot aufleuchten, wenn sie vor den Kurven kurz abbremst. Sie mag das und schaut dann gerne zurück. Ein bisschen kurios ist das schon, denkt sie. Sie, die lieber vorwärts als rückwärts blickt. Ja schon, sie liebt Rot, gerade in den letzten Wochen wieder. […... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Miniatur 005 2019 Es ist die Zeit der Astscheren und kreischenden Motorsägen. Alles was altersschwach, krank oder morsch ist muss weg. Es ist die Zeit, in der die Lesezeichen in den Büchern verharren, die Lesenden treibt es hinaus. Sie folgen dem Klang der Schneeglöckchen. Kinder hüpfen und singen, eine Melodie schwebt in der Luft. Noch […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Neue Runde, neues Schreibeglück. Christiane hat wieder eingeladen, die Wortspende ist dieses Mal von Wortman. Vielen Dank euch beiden! Die Etüde Nicht mein Affe, nicht mein Zirkus hat sie in Großlettern auf einen Zettel geschrieben und gut sichtbar über ihren Schreibtisch gehängt. Eine neue Strategie, um bei sich zu bleiben, unterscheiden zu lernen... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Miniatur 010 2019 „An den Zähnen wirst du sie erkennen“, sagten sie und die Freundinnen damals, als eine der ersten Krankenkassenreformen eintrat. Sie war sich so sicher gewesen, dass sie nicht dazu gehören würde. In ihrem Mund hatte vorwitzig ein Goldzahn geblitzt. Lang ist’s her. Gleitend gingen die Jahre vorbei und sie hatte so vieles [... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Miniatur 004 2019 Ein aufgemaltes Hinkekästchen auf dem Trottoir lässt ihr altersschwaches Herz vor Freude hüpfen. Erinnerungen an längst vergangene Kindertage steigen hoch. Hinkekästchen, die gehörten in die ersten warmen Tage, wie rutschende Kniestrümpfe, anstelle von kratzenden Wollstrumpfhosen, wie Rollschuhfahren, wie das Säckchen mit den Murm... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Zwei Miniaturen* -1- Weißt du noch … Wie wir durch den Nieselregen wanderten? Es dämmerte schon. Hier und da stiegen Nebel aus den Wiesen, schwebten feengleich. Wir verirrten uns. Ein bisschen liefen wir im Kreis. Dann erinnerte ich mich. Du folgtest zögerlich. -2- Weißt du noch … wie wir auf Regen warteten? Das hätten wir […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Hier kommt meine dritte und letzte Lieblingsetüde zum Etüdensommerpausenintermezzo 2019, wieder mit einem herzlichem Gruß an Christiane und an alle Etüdenfans. Mein Ziel habe ich erreicht, es lautete aus jedem Etüdenjahr einen Liebling auszuwählen, here we go. Zwei Miniaturen* -1- Weißt du noch … Wie wir durch den Nieselregen wanderte... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Am letzten Sonntag hat Christiane zur Dezember-Etüden-Runde geladen. Herzlichen Dank an Christiane und an die Wortspenderin Elke Speidel. Diese drei Wörter haben mich nun schon zu drei Etüden inspiriert, ob ich sie alle veröffentliche weiß ich aber noch nicht, vielleicht gehört die erste noch in die Kategorie der Fingerübungen. Auch dieses Mal werd... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Auf dem Bild kannst du die Wörter sehen, die es dieses Mal gilt in einen Text einzubauen. Zugegeben, dieses Mal purzelt der Text nicht einfach so aus mir heraus, ich hänge an dem Begriff „sündig“ fest, dann hänge ich eben die Miniatur daran auf! Danke an Christiane für die Einladung und die wunderbare Gestaltung des […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Eine minikleine Etüde zu Christianes Schreibprojekt die Wortspende kam dieses Mal von Gerda Kazakou, ihr lest sie oben auf der famosen Einladungskarte, die dieses Mal wieder Christiane gestaltet hat. Danke an euch beide. Für Marie Schneide, kleine Schere, schneide voll Geschick die zarten Silhouetten, mit Genuss die Schemen, Schatten, Kreise –... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Christiane hat wieder zu den abc.etüden eingeladen, wie immer gilt es 3 Begriffe in einem Text mit maximal 300 Wörtern zu verpacken. Die Worte stammen diesmal von Judith mit ihrem Blog Mutiger leben und lauten: Schmutzfink, fabelhaft, mopsen. Hier kommt meine Etüde: Er schlendert den Weg entlang. Sein Mantel schenkt ihm Wärme und seine Hände [̷... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Zehn-zehn – feiner Zufall So ein schönes Bild hat Christiane zu der letzten Etüdenrunde in diesem Jahr und den von mir gespendeten Worten herausgesucht! Da kann ich ja nicht widerstehen! Hab herzlichen Dank, liebe Christiane – für dieses Mal und das ganze Etüdenjahr. Und Dank auch an die vielen Etüdenschreiber.innen, die mit mein... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Juchhu, Christiane hat die erste Etüdenrunde ausgerufen und auch die Wörter dafür gespendet. Gerne folge ich ihrem Ruf, nicht ohne DANKE zu rufen! Miniatur 001 2020 Für einen Skiurlaub hat es noch nie gereicht! Ihr Gehalt war und ist zu mickrig und ihr Ehemann zu geizig. Sie stellt es sich trotzdem vor, wie sie auf […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Christiane hat zur zweiten Etüdenrunde in diesem Jahr gerufen. Die Wörter hierfür spendete OnlyBatsCanHang. Dankeschön ihr zwei! Wie immer gilt es mit den drei gespendeten Wörtern: Papiertiger, belanglos und plätschern eine Etüde mit maximum 300 Wörtern zu schreiben. Voilá Miniatur 002 2020 Hans und Mira auf dem Weg in die große Stadt: bergauf, ber... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Und ein Beitrag zu den Etüden von Christiane anklick = großes Bild – please click to enlarge Die Wörter Baracke, lau und widerfahren hat Red Skies over Paradise gespendet Danke dafür. Etüde Schon lange ist es nicht mehr jeder und jedem vergönnt in einem eigenen Häuschen, in einer Wohnung zu leben. An den Stadträndern wachsen […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Neue Runde, neues Schreibeglück. Christiane hat wieder eingeladen, die Wortspende ist dieses Mal von Berlinautor. Vielen Dank euch beiden! Die Etüde muss die 3 Wörter: Klassenkeile, schwammig und trödeln beinhalten und darf nicht mehr als 300 Wörter beinhalten. Mehr zu den Regeln kannst du bei Interesse auf Christianes Seite lesen (s. Link oben). T... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
kein hoffnungsschimmer über der elbe. regen, so weit das auge reicht und die seele fühlt. irgendetwas muss doch irgendwann wieder licht spenden. so tief steckt mein herz im sumpfigen boden, … Weiterlesen von Trübs... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Auf geht’s mit den neuen Etüden. Christiane hat wieder geladen und Ludwig Zeidler, der Etüdenerfinder hat die Wörter gespendet. Dank euch! Miniatur 001 2021 Ganz weichmütig ist Nairobi geworden, weichmütig und stark. Ihr sind Flügel gewachsen. Zetermordio schreit es in der Welt. Sie sehen Zusammenhänge nicht, nicht Verbundenheit, nicht Ursach... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Ein bisschen sprudeln die Worte wieder, so folge ich auch in dieser Woche Christianes Einladung. Die Worte spendete dieses Mal Viola: https://violaetcetera.wordpress.com/. Danke dafür und danke an Christiane für die allwöchentliche Einladung (s.o.), in der Interessierte auch die Regeln finden. Danke auch an Ludwig, der wie jede Woche das Titelbild... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Eine neue Etüdenrunde startete am Sonntag. Christiane hat wieder dazu eingeladen, die Wortspende stammt dieses Mal von Agnes Podczeck. Wie immer herzlichen Dank an dich, Christiane, für deine Unermüdlichkeit, die feinen Bilder und an dich, Agnes, für die Wörter, die ich sofort toll fand und die nun ganz anderes hervorbringen als ich zunächst dachte... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Weiter geht es mit meinen Lieblingsetüden, mit einem lieben Gruß an Christiane, die sich immer wieder etwas Neues einfallen lässt und nicht müde wird die Etüden zu betreuen. Herzensdank dafür und auch an alle Mitschreibenden! Im September 2018 gestaltete schon Christiane die Einladungskarten. Ludwig Zeidler, der den Anstoß für die Etüden gegeben ha... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Ein Etüdensommerpausenintermezzo hat Christiane am Sonntag eingeläutet, wer mehr erfahren möchte lese doch bitte bei ihr → https://365tageasatzaday.wordpress.com/2019/07/21/etuedensommerpausenintermezzo-2019-ii-herzen/ Nun habe ich im Archiv gekramt und habe mich für drei Lieblingsetüden entschieden. Es standen noch ein paar mehr auf dem Zettel, da... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Gerne folge ich wieder der Etüdeneinladung von Christiane. Die Wortspende ist dieses Mal von fraggle – Reisswolfblog. Zugegeben, die Wörter sind für mich nicht einfach, vielleicht weil gerade vieles nicht einfach ist. Nein, es ist nicht der Herbst, es ist. Miniatur 012 2019 Sie hat sich ins Gewächshaus gesetzt. Hier sitzt sie, hält sich aus, ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Dieses Mal gibt es von mir eine zweite Etüde, die eher ein Gedicht in Heinz-Erhard-Manier geworden ist. Ich zwinker euch zu. Dat Marleene hätt so scheene Beene, so wohljeformt und seidisch, da sind janz viele neidisch. Der Tanztheaterdirektor wird se übernehmen, dat wird ihm mancheene übelnehmen. Weibsbilder soll´n Salat... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Wieder hat Christiane zu einer Etüdenrunde eingeladen, dort findet ihr auch die Teilnahmebedingungen. Die Wörter Pfründe, mondän und lassen hat dieses Mal Bernd von redskiesoverparadise gestiftet. Mein herzlicher Dank an euch beide. „Man muss seine Pfründe sichern! ICH investiere ja schon länger in Kunst. Schauen Sie einmal … s o w a ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Christiane hat zu einer neuen Etüdenrunde eingeladen, die Wortspende stammt dieses Mal von Wortgerinnsel. Ich danke für die feine Gestaltung der Einladung und die drei Wörter: Knirps – grotesk – notieren Dieses Mal ist es eine Miniatur (010 2018) mit 82 Wörtern und einem Bild geworden. Eijeijei, was für ein Knirps! Seine braune A... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Miniatur 003 2019 Winterreifen, Winterreifen, Winterreifen, eifersüchtig, eifersüchtig, stolpern – über einen Satz, einen Gedanken, über einen s-pitzen S-tein, in eine für andere gegrabene Grube hinein. Plumps. Liebeskummer lohnt sich nicht. Eifersucht ist nicht gleich Eifersucht und Winterreifen braucht es ab Oktober. 38 Wörter geschrieben f... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Neues Jahr, neues Etüdenglück, zu denen auch in diesem Jahr wieder Christiane einlädt. Von ihr stammt auch diese wunderbare Gestaltung. Dieses Mal hat die 3 Begriffe Ludwig Zeidler gespendet, der einst die abcEtüden ins Leben gerufen hat. Herzlichen Dank und herzliche Grüße an euch beide! Manni hat heute ein besonderes Glück, ein Abfallglück. Heute... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Unruhig rutschte Hannah auf ihrem Stuhl vor der Tür hin und her. Sie ermahnte sich ruhig zu bleiben, zu vertrauen, zu atmen, jetzt bloß keine Schwächen zeigen, die waren hier, in diesem Glasbetongemisch, fehl am Platz. Man hatte sie gebeten vor der Türe Platz zu nehmen und sich einen Moment zu gedulden. „Man“ waren drei […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Tatsächlich gibt es noch eine dritte Etüde in dieser Etüdenrunde, einem Projekt von Christiane. Die Wörter hat Elke Speidel gestiftet, herzlichen Dank dafür, sie waren sehr inspirierend, noch nie schrieb ich drei Etüden mit immer den selben Wörtern! Miniatur 013 2018 Die alte Linde im Hof ist zum Winterbaum geworden. Ein Herbststurm b... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com