Tag suchen

Tag:

Tag floss

Mozilla Sync, die OwnCloud und ein großes Fragezeichen 01.03.2016 22:50:30

floss owncloud tipp allgemein firefox opensource android linux selfhosting free software
Dank Mozilla Sync lassen sich Browserdaten über die eigene OwnCloud synchronisieren. Meine Passwörter vertraue ich denen aber doch nicht an und somit kommt meine OwnCloud in's Spiel: Die Installation der entsprechenden App ist denkbar einfach und auch die Einrichtung im Desktop-Firefox geht mit dieser Anleitung ganz fix. Störrisch hingegen sind And... mehr auf vinzv.de

Aus Stretch wird Buster: Mit Testing auf dem Weg zu XFCE 4.14 27.06.2017 00:44:29

opensource linux xfce free software desktop floss freie software debian allgemein
Nachdem Debian Stretch vorletztes Wochende zu Stable wurde, ist es für mich Zeit weiter zu ziehen. Fix die sources.list angepasst (zusätzliche sources.list.d/* nicht vergessen zu…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Wie man den WLAN Chipsatz in einem Thinkpad x201 austauscht 04.11.2014 02:01:27

wifi freedos allgemein lenovo bios floss thinkpad linux intel x201 opensource atheros
Mein Thinkpad x201 wird ab Werk mit einem WLAN Chipsatz von Intel ausgeliefert. Der läuft in der Regel mit Linux ohne Probleme, benötigt aber eine…WeiterlesenWie man den WLAN... mehr auf vinzv.de

Quassel IRC und Let’s Encrypt unter Debian 07.03.2016 23:30:58

debian floss privatsphäre tipp allgemein datenschutz kde android opensource free software linux
Wer weechat/screen bzw. irssi kennt, dem ist das Prinzip geläufig: ein kleiner Server ist dauerhaft mit dem IRC verbunden, der Nutzer verbindet sich darauf und…WeiterlesenQuassel IRC und Let&#... mehr auf vinzv.de

Quicktipp: Benutzer wechseln mit XFCE unter Debian Stretch 17.10.2016 21:10:04

xfce linux free software opensource allgemein floss howto freie software tipp debian
Vorweg: Die Anleitung bezieht sich auf Debian Stretch (Testing), sollte aber auch mit Stable bzw. Sid funktionieren. Neuerdings brauche ich auf meinem Notebook zwei Benutzerkonten…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Ein WLAN-Radio mit RaspberryPi und Touchdisplay selbstgebaut 20.08.2015 23:20:40

allgemein debian floss diy linux radio raspberrypi opensource
Eins vorweg: Du solltest ein bisschen Grundwissen mitbringen, was den RaspberryPi und Linuxsysteme angeht. Ich erkläre hier nicht alles. Schon länger wollte ich ein WLAN-Radio haben. Durch unsere innenliegende Küche, den damit miserablen UKW-Empfang und „die Hits der 70er, 80er, 90er und das Beste von Heute“ wurde der Wunsch noch akuter... mehr auf vinzv.de

Einige Fragen zu GNU Social 23.02.2016 00:06:13

floss allgemein social media gnu free culture opensource social network gnu social dezentralisierung freie kultur free software
Für einen Blogpost von Alex habe ich von ihm einige Fragen zu GNU Social bekommen, die ich natürlich gerne beantwortet habe. Er möchte dazu eine Übersicht über verschiedene Nodes ausarbeiten. Meine Antworten stelle ich hier schon mal vorab zum Lesen bereit.... mehr auf vinzv.de

Jolla im Selbstbau: Wie man Sailfish OS auf dem Nexus 4 installiert 31.05.2015 10:57:09

free software linux qt sailfishos opensource android allgemein jolla floss
SailfishOS als Alternative zu den großen Smartphone Betriebssystemen gibt es jetzt ja schon eine Weile, ebenfalls das zugehörige Jolla Telefon. Letzteres ist mit 250€ leider…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Ein WLAN-Radio mit RaspberryPi und Touchdisplay selbstgebaut 20.08.2015 23:20:40

allgemein debian floss diy radio linux raspberrypi opensource
Eins vorweg: Du solltest ein bisschen Grundwissen mitbringen, was den RaspberryPi und Linuxsysteme angeht. Ich erkläre hier nicht alles. Schon länger wollte ich ein WLAN-Radio…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Jolla im Selbstbau: Wie man Sailfish OS auf dem Nexus 4 installiert 31.05.2015 10:57:09

free software linux qt sailfishos opensource android allgemein jolla floss
SailfishOS als Alternative zu den großen Smartphone Betriebssystemen gibt es jetzt ja schon eine Weile, ebenfalls das zugehörige Jolla Telefon. Letzteres ist mit 250€ leider immer noch relativ teuer – vor allem wenn man Sailfish „nur mal ausprobieren“ möchte. Glücklicherweise hatte ich noch ein altes Nexus 4 hier liegen, das inzwi... mehr auf vinzv.de

KDE Plasma 5 und die Windowstaste 21.03.2015 10:28:07

linux free software opensource kde plasma 5 allgemein tipp floss opensuse howto
Ich arbeite beruflich mit Windows 7 und habe mich daher an das Verhalten der Windowstaste (Startmenü öffnet sich, ich dann durch Tippen nach Programmen suchen)…WeiterlesenKDE Plasma 5 und d... mehr auf vinzv.de

Kandidatur für das openSUSE Board #2: Neue Leute an Bord holen 26.01.2020 23:59:47

gnu board community freie software floss opensuse linux artikel opensource
Anknüpfend an die Fragen von Gerald stellte Ariez J. Vachha nun eine weitere Frage an die Kandidaten. Ein Hinweis: Fragen und Antworten sind ursprünglich auf Englisch. Dies ist nur eine Übersetzung. Ich würde gerne wissen, wie die Kandidaten es denjenigen, die sich beteiligen wollen, vor allem den Nicht-Programmierern, leichter machen wollen das au... mehr auf vinzv.de

KDE Plasma 5 und die Windowstaste 21.03.2015 10:28:07

linux free software opensource plasma 5 kde allgemein opensuse floss
Ich arbeite beruflich mit Windows 7 und habe mich daher an das Verhalten der Windowstaste (Startmenü öffnet sich, ich dann durch Tippen nach Programmen suchen) gewöhnt. Unter KDE Plasma 5 lässt sich das mit einem kleinen Programm von Hans Chen recht einfach nachbauen: ksuperkey biegt kurz gesagt das durch Super ausgelöste Signal so um, dass …... mehr auf vinzv.de

Day against DRM 2015 06.05.2015 17:57:49

linux freie kultur free software free culture opensource copyright drm allgemein floss
“Sharing” Heute ist der Tag gegen das sog. “Digitale Rechtemanagement”, kurz Day against DRM. (Bildqelle Xkcd)... mehr auf vinzv.de

Howto: APT mit bash-completion 29.12.2015 18:15:30

allgemein tipp floss bash debian linux free software opensource
Im Zuge der Veröffentlichung von APT 1.1 hatte ich mir vorgenommen, nicht mehr das doch recht umständliche apt-get (mit Kosorten wie apt-cache) zu nutzen sondern…WeiterlesenHowto: APT mit bash-completion... mehr auf vinzv.de

Ein Jobangebot für Linux-Enthusiasten 05.12.2016 22:52:19

allgemein gnu debian freie software floss opensuse free software augsburg linux kde opensource
Da es für meine geneigte Leserschaft (auch die in den Planeten von OSBN und Debianforum.de) vielleicht interessant ist oder jemand jemanden kennt: Mein Arbeitgeber sucht…WeiterlesenEin Jobangebot... mehr auf vinzv.de

KDE Plasma 5 und OpenSUSE Tumbleweed 17.03.2015 20:51:09

opensource tumbleweed plasma 5 kde linux opensuse floss allgemein
KDE Plasma 5.2 ist seit kurzem veröffentlicht und in den Repositories von OpenSUSEs rolling release Zweig „Tumbleweed“ bereits verfügbar. Der einfachste Weg um beides installiert zu bekommen ist wie folgt: 1. NetInstall ISO holen und Live-Stick (oder CD) erstellen. Für 64bit: $ wget -c http://download.opensuse.org/tumbleweed/iso/openSUS... mehr auf vinzv.de

Day against DRM 2015 06.05.2015 17:57:49

copyright opensource free culture free software freie kultur linux floss allgemein drm
„Sharing“ Heute ist der Tag gegen das sog. „Digitale Rechtemanagement“, kurz Day against DRM. (Bildqelle Xkcd)... mehr auf vinzv.de

6./7. Juni: Das erste GNU Social Hackfest steht an! 03.06.2015 08:31:16

dezentralisierung free software social network opensource social media allgemein gnu floss privatsphäre
GNU Social ist die Weiterentwicklung von StatusNet, der Software hinter identi.ca, also einer freien Software für Mikroblogging, die den OStatus-Standard implementiert. Damit bietet GNU Social…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

KDE Plasma 5 und OpenSUSE Tumbleweed 17.03.2015 20:51:09

allgemein tipp opensuse howto floss linux opensource tumbleweed plasma 5 kde
KDE Plasma 5.2 ist seit kurzem veröffentlicht und in den Repositories von OpenSUSEs rolling release Zweig “Tumbleweed” bereits verfügbar. Der einfachste Weg um beides installiert…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

App.net stirbt: hier ist deine Alternative! 14.01.2017 18:49:52

allgemein social media datenschutz freie software floss dezentralisierung microblogging free software opensource
Auch wenn es schon eine Weile ruhig war um App.net, das werbefreie und innovative Social Network, hat es sich doch länger gehalten als ich dachte.…WeiterlesenApp.net stirbt: hier ist deine Alt... mehr auf vinzv.de

Wie man den WLAN Chipsatz in einem Thinkpad x201 austauscht 04.11.2014 02:01:27

bios floss thinkpad wifi freedos allgemein lenovo opensource atheros linux intel x201
Mein Thinkpad x201 wird ab Werk mit einem WLAN Chipsatz von Intel ausgeliefert. Der läuft in der Regel mit Linux ohne Probleme, benötigt aber eine unfreie Firmware. Deshalb lässt sich beispielsweise Debian nur mit Netzwerkkabel installieren, um das entsprechende Paket aus non-free zu laden. Komplett Freie Distributionen verweigern den Einsatz des W... mehr auf vinzv.de

Liferea 1.12 von Hand unter Debian Stretch installieren [Update] 23.09.2016 00:06:43

free software linux opensource allgemein debian howto floss freie software tipp
Update: Mittlerweile ist v1.12-rc1 in den Repositories verfügbar. Liferea ist ein feiner Desktopclient für RSS-Feeds, der nebenbei auch noch mit TinyTinyRSS synchronisiert. So lassen sich…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

GIMP-Tipp: Grünen Rand beim Anti-Aliasing loswerden 16.08.2016 18:24:44

gimp opensource free software linux debian tipp freie software howto floss allgemein
GIMP verwendet für die Darstellung von Schriften sein eigenes Subpixel-Rendering. Das führt dazu, dass mit den Standardeinstellungen ein hässlicher grüner Rand um die Schriften angezeigt…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

KShutdown manuell kompilieren unter Debian 08.08.2016 22:33:19

debian tipp floss freie software gnu allgemein plasma 5 kde opensource free software linux
KShutdown ist ein kleines aber recht bequemes Tool um Rechner zeitgesteuert herunterzufahren, in den Ruhezustand zu setzen oder einzelne Medienplayer zu steuern. Die Paketversion in…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Privacy- und Sicherheits-Tools, die ich jeden Tag benutze 08.08.2024 19:30:03

mails floss datenschutz apple open source verschlüsselung mullvad apps icloud sicherheit proton vpn
Privatsphäre und Sicherheit sind ebenso seltene wie wichtige Güter. Wir stellen Euch eine Reihe von Diensten und Programmen vor, die Eure persönlichen Daten schützen können. Quelle... mehr auf tutonaut.de

6./7. Juni: Das erste GNU Social Hackfest steht an! 03.06.2015 08:31:16

opensource social network dezentralisierung free software floss privatsphäre social media allgemein gnu
GNU Social ist die Weiterentwicklung von StatusNet, der Software hinter identi.ca, also einer freien Software für Mikroblogging, die den OStatus-Standard implementiert. Damit bietet GNU Social eine offene Kommunikation zwischen einzelnen Online-Communitys ähnlich zum proprietären, in sich geschlossenen Twitter. Mehr dazu steht in der Wikipedia. Wer... mehr auf vinzv.de

Erster Eindruck: Salix OS 27.09.2014 02:09:19

distribution allgemein floss salixos linux slackware opensource
Ich habe seit meinem Abschied von Fedora vor knapp 2 Jahren nie mehr wirklich eine Heimatdistribution gefunden. Glücklicherweise neige ich ja zum „Distro-Hopping“, weshalb ich mir immer wieder neue (und alte) Linux-Varianten anschaue. Diesmal war Salix OS, ein binärkompatibles Slackware-Derivat, an der Reihe. Meine letzten Erfahrungen m... mehr auf vinzv.de

Erster Eindruck: Salix OS 27.09.2014 02:09:19

opensource linux salixos slackware floss distribution allgemein
Ich habe seit meinem Abschied von Fedora vor knapp 2 Jahren nie mehr wirklich eine Heimatdistribution gefunden. Glücklicherweise neige ich ja zum “Distro-Hopping”, weshalb ich…WeiterlesenErster Ein... mehr auf vinzv.de

Women in F/LOSS: We are the 3% 02.02.2014 18:12:48

linux frauen opensource allgemein floss
Verschiedene Erhebungen zeigen, dass nur 1-3% aller Beitragenden in F/LOSS-Projekten Frauen sind. Wir brauchen mehr! Hier eine ganze Reihe Initiativen dazu: Ada Initiative Gnome Women…WeiterlesenWom... mehr auf vinzv.de

Women in F/LOSS: We are the 3% 02.02.2014 18:12:48

opensource frauen linux floss allgemein
Verschiedene Erhebungen zeigen, dass nur 1-3% aller Beitragenden in F/LOSS-Projekten Frauen sind. Wir brauchen mehr! Hier eine ganze Reihe Initiativen dazu: Ada Initiative Gnome Women und Gnome Outreach Program for Women LinuxChix Woman in Drupal Debian Women Ubuntu Women Arch Women Women & Mozilla Und natürlich das Geek Feminism Wiki Das Post... mehr auf vinzv.de

Quicktipp: Ordnerpfad in der Thunar-Titelleiste zeigen 15.06.2017 20:15:21

linux xfce free software desktop opensource thunar allgemein tipp floss
In der Titelleiste des Xfce Dateimanagers Thunar wird standardmäßig nur der Name des aktuellen Verzeichnisses angezeigt. Um den vollen Pfad angezeigt zu bekommen, kann man…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

XFCE Tipp: Fenster ohne Titelleiste 15.06.2017 01:22:47

opensource xfce linux desktop free software floss tipp debian allgemein
Gerade auf kleinen Displays ist man ja für gesparten Platz sehr dankbar. Mit XFCE lässt sich ab Version 4.12 direkt mit den Bordmitteln die Titelleiste…WeiterlesenXFCE Tipp: Fenster ohne Titelleiste... mehr auf vinzv.de

Howto: APT mit bash-completion 29.12.2015 18:15:30

debian tipp bash floss allgemein opensource free software linux
Im Zuge der Veröffentlichung von APT 1.1 hatte ich mir vorgenommen, nicht mehr das doch recht umständliche apt-get (mit Kosorten wie apt-cache) zu nutzen sondern stattdessen komplett auf die neue, deutlich einfacher Syntax umzustellen. Der Versuch lief bis dato auch recht gut, wobei ich aber von Anfang an die automatische Vervollständigung von Befe... mehr auf vinzv.de

Update-Benachrichtigungen mit Xfce & Debian 28.06.2017 23:39:24

opensource linux xfce debian howto floss allgemein
Im Gegensatz zu anderen Desktopumgebungen hat Xfce keine eigene Updateroutine und benachrichtigt somit auch nicht über bereitstehende Aktualisierungen. Bei Xubuntu behilft man sich über das…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

FLOSS-Perlen ... 16.02.2016 05:53:00

floss computer osbn
Ich bin immer auf der Suche nach FLOSS-Perlen. Wenn Ihr also FLOSS-Perlen findet, wäre ich sehr froh, wenn Ihr Eure Fundstücke in den Kommentaren oder besser noch in eigenen Blog-Artikeln beschreibt und hier verlin... mehr auf dirk.deimeke.net

Anspieltipp: Notepad Next – Notepad++ für alle 05.07.2024 16:57:54

plattformunabhängig code editor notpad floss software open source notepad notepad next macos free software linux
Notepad++ für Linux und MacOS? Das wäre mal ein echter Game-Changer! Notepad Next versucht sich an dieser nicht ganz trivialen Aufgabe. Und, taugt's? Quelle... mehr auf tutonaut.de

Über 1.700 freie Android-Apps – ohne Google, Werbung & Co. 11.12.2018 08:49:34

hunderasse floss spiele keine in-app-käufe sourceforge kein premium live-tv smartphone keine werbung open source quellcode musik kein tracking youtube tracking gratis fernbedienungg android apk llama games darknet apps diebstahl grafiktablett store kostenlos f-droid gpl netzwerk ohne konto bbildschirmtastatur google play happy free software
Der Tutonaut Über 1.700 freie Android-Apps – ohne Google, Werbung & Co. Apps gibt's nicht nur bei Google: F-Droid bietet über 1.700 kostenlose Apps ohne Werbung u... mehr auf tutonaut.de

openSUSE mit sudo – aber komfortabel! 17.09.2017 00:49:20

howto opensuse floss freie software tipp debian allgemein gnu opensource xfce linux free software
Wer das Handling von Tätigkeiten mit Administratorenrechten (“Root”) wie ich aus der Debian-Welt gewohnt ist, wird mit openSUSE zu Anfang so seine Schwierigkeiten haben. Mit…Weiterlesenop... mehr auf vinzv.de

Freeware ≠ Free Software – Chip & Co. verstehen das nicht 13.04.2024 15:51:37

free software uni siegen kostenlos freeware unterschied chip.de opensource netzwelt gratis open source quelloffen meinung lizenz floss
Hand hoch, wer versteht den Unterschied zwischen den "frei"s in Freibier und Freiheit? Und die Quizfrage: Warum verstehen das so viele "Kollegen" nicht? Quelle... mehr auf tutonaut.de