Tag suchen

Tag:

Tag familienepos

„Ein großer Geist in kleiner Gestalt – Playmobil-Hommage an Thomas Mann 18.06.2025 07:08:00

jubilã¤um sammelleidenschaft jubiläum sammelfigur miniatur medien kultur der zauberberg bildung hommage zeitdiagnose buddenbrooks literatur s. fischer verlag familienepos klassiker deutscher schriftsteller buddenbrookhaus playmobil 71986 thomas mann
Über Thomas Mann muss man (Wortwitz) nicht viele Worte verlieren. Für mich ist er der wichtigste deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Ich habe als Schüler die Buddenbrooks verschlungen – verstanden habe ich das Werk allerdings erst viel später. Mit dem Zauberberg tat ich mich als Jugendlicher zunächst ebenfalls schwer, doch auch hi... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Rezension | Die Sturmschwester von Lucinda Riley 02.03.2016 17:41:00

roman lucinda riley familienepos familiengeschichte rezension die sieben schwestern belletristik
... mehr auf buchgedanken.blogspot.com

Rezension | "Die Sieben Schwestern" von Lucinda Riley 31.03.2015 16:41:00

lucinda riley vergangenheit familiensaga roman belletristik familienepos
... mehr auf buchgedanken.blogspot.com

Zitat am Sonntag – Nino Haratischwili 13.10.2019 14:00:41

mehr generationen buch künstlerin aus berlin tusche zitat am sonntag susanne haun stasia berlin kunst georgien groninger str. 22 nino haratischwili zitat lebensfreude quote zeichnung art familienepos
  „(Sie) weinte innerlich um das andere Leben, egal welches, dass sie mit einer Entscheidung egal welcher würde aufgeben müssen. Hätte man nicht drei, vier gar unzählige Male auf die Welt kommen müssen, damit man seinen Wünschen gerecht würde, den Möglichkeiten dieser Welt?“ Nino Haratischwili, (* 8. Juni 1983 in Tiflis) Theaterreg... mehr auf susannehaun.com

Zitat am Sonntag – Nino Haratischwili 13.10.2019 14:00:41

zitat zeichnung quote lebensfreude art familienepos georgien groninger str. 22 nino haratischwili stasia kunst berlin mehr generationen buch kã¼nstlerin aus berlin künstlerin aus berlin tusche susanne haun zitat am sonntag
  „(Sie) weinte innerlich um das andere Leben, egal welches, dass sie mit einer Entscheidung egal welcher würde aufgeben müssen. Hätte man nicht drei, vier gar unzählige Male auf die Welt kommen müssen, damit man seinen Wünschen gerecht würde, den Möglichkeiten dieser Welt?“ Nino Haratischwili, (* 8. Juni 1983 in Tiflis) Theaterreg... mehr auf susannehaun.com

ausgelesen: Diane Setterfield „Die dreizehnte Geschichte“ 20.03.2023 14:00:45

jane eyre familiensaga drama rätsel ausgelesen gothic fiction rã¤tsel review romantik bücher in büchern schauerliteratur die dreizehnte geschichte mansplaining kitsch literatur familienepos familiengeschichte bã¼cher in bã¼chern
Letztes Jahr konnte ich mich nicht dazu aufraffen das Buch zu lesen. Dabei sollte es nach Jahren endlich runter von meinem SuB. Für mich persönlich haftet dem Buch ein Stigma an. Ich habe es schon ein Mal verliehen bevor ich es überhaupt selber gelesen habe. Danach sorgte es für einen handfesten Konflikt, der einer meiner Freundschaften schadete. S... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Angela Bardl veröffentlicht den dritten Band von „Daheim beim Bergdoktor am Wilden Kaiser“ 11.08.2023 12:02:47

kunst, literatur, musik & kultur zdf-fernsehserie monika baumgartner hans siegl mark keller heiko ruprecht martin gruber familienepos rebecca immanuel ronja forcher ellmau-wilder kaiser in österreich
Ines Rein-BrandenburgEmail Die Fans wird es freuen: Angela Bardl blickt weiter hinter die Kulissen der ZDF-Fernsehserie „Der Bergdoktor“. Im September erscheint ein neuer Band in der Reihe „Daheim beim Bergdoktor am Wilden Kaiser“ (ISBN 978-3-95716-383-7). Die Autorin Angela Bardl hat bereits mit den ersten beiden Bänden eine treue Fangemeinde erob... mehr auf pr-echo.de

Rezension: EINE LIEBE, IN GEDANKEN by Kristine Bilkau | Eine ausdrucksstarke Liebesgeschichte. 20.04.2018 06:00:58

bittersüß rezensionen rezension familienepos literatur lichterhand verlag empfehlung drama sommerlektüre highlight the book and the owl eine liebe in gedanken kristine bilkau rezensionsexemplar stand-alones
Eine Liebe, in Gedanken erzählt von einer so leisen Liebe, die doch so unendlich laut in die Welt hinaus geschriehen wird. Inhalt Eine Liebe, in Gedanken“ erzählt von Liebe und Lebenslügen, von den Hoffnungen und Träumen der im Krieg geborenen … Der Beitrag ... mehr auf thebookandtheowl.com

{Rezension} Vaters Wort und Mutters Liebe von Nina Wähä 24.08.2020 21:27:17

rattenkã¶nig heyne hardcore random house familienroman bauern buchkritik geschwister gegenwartsliteratur groãŸfamilie schweden gewalt 80er jahre rattenschar rattenkönig finnland vaters wort und mutters liebe nina wã¤h㤠stockholm zeitgenã¶ssische literatur tornedalen nina wähä zeitgenössische literatur literatur bauernhof tornedal familienepos großfamilie buchbesprechung rezension
Siri und Pentti Toimi haben mit ihren zwölf (noch lebenden) Kindern eine wahre Großfamilie gegründet und sind auf einem Hof im finnischen Tornedal zu Hause. Die Mutter ist eine gutmütige Person, die ihre Kinder liebt, wenn auch nicht alle im gleichen Maße, während der herrischen Vater ein Klima von Angst und Schrecken verbreitet. Die meisten der zw... mehr auf bellaswonderworld.de

Rezension: „DIE BLÜTENMÄDCHEN by Valentina Cebeni 09.04.2018 00:00:41

familienepos familiengeschichte neuerscheinung 2018 rezension dafne neuerscheinung frühling 2018 die blütenmädchen liebe milan valentina cebeni familiendrama rezensionen the book & the owl taschenuhr review italien familiengeheimnis stand-alones books ettore penguin verlag rezensionsexemplar übernatürliches großvater the book and the owl sommerlektüre drama toskana the book & the owl frühling 2018
1Willkommen zurück! Ich hoffe, ihr hattet eine angenehme Arbeits-/Uni-/Schulwoche. Ich war natürlich auch recht fleißig und habe heute eine Rezension zu dem Roman „Die Blütenmädchen“ von Valentina Cebeni für euch! Mit gebrochenem Herzen kehrt Dafne in ihr Heimatdorf in der … Der Beitrag ... mehr auf thebookandtheowl.com

[Gastrezension|Nadine] Spiel der Zeit von Jeffrey Archer 12.01.2018 15:32:47

rezensionen familiendrama 20er jahre 30er jahre liebe die clifton-saga england martin ruf familienepos historischer roman rezension spiel der zeit macht familie band 1 jeffrey archer freundschaft heyne
x Autor: Jeffrey Archer x Übersetzer: Martin Ruf x Titel: Spiel der Zeit x Originaltitel: Only Time Will Tell x Reihe: Die Clifton-Saga, Band 1 x Genre: historischer Roman x Erscheinungsdatum: 13. Juli 2015 x bei Heyne x 560 Seiten … Continue... mehr auf bibliofeles.de