Tag sftp
Um auf den eigenen Rechner zugreifen zu können gibt es sowohl Telnet, als auch SSH. Für Telnet sprechen nicht mehr viele Gründe, ausser das alte Windows Versionen einen Client mit an Bord haben. Da die Datenübertragung unverschlüsselt erfolgt kann ich einen Einsatz nur noch im lokalen Netz anraten.Ernsthaft Einsetzten sollte man nur ssh... mehr auf experienceswithubuntu.blogspot.com
Hallo liebe Leser! Könnt ihr euch noch daran entsinnen, dass ich hier bei Internetblogger.de über die Flarum Forum Installation bei Serverprofis und bei All-inkl berichtete?! Nach mehreren Monaten ist es so, dass ich im Flarumboard bei Serverprofis unter http://flarumboard.de/flarum nichts… ... mehr auf internetblogger.de
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Hallo lieber Blogleser! In diesem Post geht es darum wie du eine Aktualisierung beim JIRA Software Server vornehmen kannst. JIRA ist ein klasse Ticket-System aus dem Hause Atlassian aus Australien und wird von zahlreichen, weltweit bekannten Unternehmen eingesetzt. Mit JIRA arbeite ich selbst auch unter http://jiraissues.liebrechts-portfolio.de:... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber CMS/Blogleser! An der OpenSource CMS Front hat sich wieder etwas getan und Drupal 8 CMS in der Version 8.4.1 war erschienen. Darum wird es in diesem Blogpost gehen und ich zeige dir ebenfalls mein Update in einem Youtube-Video. Über das Drupal 8.4.1 Update kannst du im englischen Post unter https://www.drupal.org/project/drupal/rele... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser! Es ist wieder Zeit der zahlreichen CMS/Forum-Updates und erschienen sind Glfusion 1.7.1, Backdrop CMS 1.8.0 und Flatboard Forum 1.0.3. Diesen dreien Updates widme ich den Blogpost. Ich fange mal mit Flatboard Forum an. Flatboard Forum Version 1.0.3 Zum Update von Flatboard Forum äusserte ich mich bereits unter https://flatboard.... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser, wegen der privaten Veränderungen konnte ich hier nicht öfters bloggen, fand aber heute Zeit dafür. In diesem Blogpost geht es um das neue Gitlab Server Update auf die Version 10.5.5. Das neue Gitlab Update hatte wieder mal etwas mit etlichen Fehlerbehebungen zu tun und sollte doch schon installiert werden. Ich machte das Update ... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Nun, ich hoffe, dass du in das Neue Jahr 2018 gut reingekommen bist. An dieser Stelle nochmals allen tolles neues Jahr 2018 und viel Erfolg als Webworker, Blogger, Webmaster oder System-Admin. Das sollte man sich wünschen können. Nun zum Thema dieser frühen oder noch nächtlichen Stunde. Ich will jetzt sofort bloggen und ̷... mehr auf internetblogger.de
Handy Überwachung leicht gemacht: So funktionieren Spy-Apps Die Verwendung einer Spy-App ist derzeit die einzige Möglichkeit, eine lückenlose Handy Überwachung durchzuführen. Wie solche Apps funktionieren und was Sie bei der Nutzung von Handy-Spionagesoftware beachten müssen, erfahren Sie im folgenden Beitrag. Funktionsweise von Spionage-Apps Ei... mehr auf internetblogger.de
Die meisten Hoster haben die Konfiguration des Websp... mehr auf sir-apfelot.de
Eine Funktion die sich viele Besitzer eines Fujitsu ScanSnap iX500 und iX100 gewünscht haben, ist ab sofort verfügbar. Das direkte Scannen in die Cloud – ohne jeglichen Computer, Smartphone oder (…) Weiterlesen... mehr auf rosenblut.org
Schon seit Jahren bin ich ein großer Befürworter von NAS (Network Attached Storage) Geräten. Einfach ausgedrückt, ein NAS ist ein Festplatten/SSD Speicher, der sich im eigenen Netzwerk befindet und auf (…) Weiterlesen
De... mehr auf rosenblut.org
Der beste (S)FTP-Client für macOS ist meiner Meinung nach Transmit von der Firma Panic. Seit etlichen Jahren nutze ich Version 4 des Dateitransfer-Tools, vor wenigen Tagen ist Version 5 erschienen, die ich unbedingt empfehlen kann. In den letzten Monaten und Jahren habe ich auch interessiert die Entwicklung von Tools wie CloudMounter oder ExpanDriv... mehr auf posteed.com
Omnizon bringt mit FreemiumEDI die erste kostenlose, cloudbasierte iPaaS B2B/EDI Plattform auf den Markt OMNIZON NETWORKS GmbH Puchheim/München den 10. Januar 2023 – Unter dem Motto “Mehr cloudbasiertes iPaaS B2B/EDI für den Mittelstand” bringt die OMNIZON NETWORKS GmbH, der technologische Marktführer für die Entwicklung fortschri... mehr auf pr-echo.de
Mit dem Screen Recorder von Movavi können jegliche Bildschirmaktionen am Rechner als Video gespeichert werden. So können Video-Anleitungen erstellt oder Spiel-Aktionen gezeigt werden. Desktop-Videos, Tutorials für Kollegen, Kunden oder Freunde, ebenso wie Gaming-Erklärungen können mit diesem Programm einfach aufgenommen werden. Es ist kinderleic... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser und MediaWiki-Admin! Es ist mal wieder soweit, dass das nächste LTS-MediaWiki-Release den Weg ins Virtuelle gefunden hat. Die Mail bekam ich vor paar Stunden und das soll hiermit festgehalten werden, um auch dich auf den Laufenden zu bringen. MediaWiki 1.31.0 bekam zahlreiche Fehlerbehebungen an allen Fronten und auch neue Funkti... mehr auf internetblogger.de
DDNS für IPv6 machen unter macOS teils Probleme.... mehr auf macandegg.de
Möchte man unter Windows mit restic auf einen SFTP-Server sichern bzw. auf diesen Zugreifen stößt man ggf. auf die eine oder andere Gegebenheit. Wie man bereits in der Dokumentation nachlesen kann, greift restic auf die Bordmittel des Betriebssystems zurück wenn es um ssh geht. Ferner wird nur die Anmeldung mittels Schlüssel unterstützt. Arbeitet m... mehr auf andysblog.de
Ich bin gerade dabei die Migration eines Webspaces zu machen. Dabei wollte ich die kompletten Daten von dem alten direkt auf den neuen Server kopieren. Der Remote-Server unterstützt zwar SFTP aber kein SCP. Daher musste ein anderes Tool her. ftp bzw. sftp unterstützen leider kein rekursives Downloaden. Die Lösung war das Programm „lftp“... mehr auf blog.andreseck.de
Ein Problem mit dem Anzeigen der Verzeichnisliste bei der Docker-Version von Apache wurde behoben. Zudem wurde ein Fehler korrigiert, der dazu führte, dass die automatische Spracherkennung die falsche Schrift auswählte und deshalb nur "???" angezeigt wurden * fixed an issue parsing docker version of Apache directory listing. It had trailing... mehr auf wiidatabase.de
Hallo Blogleser! Zeit für neue Updates und den Gitlab Server erwischte es kürzlich, sodass die neue Version 10.4.2 ins Virtuelle verfrachtet wurde. Das Update habe ich schon installiert, um auch das mal zu erleben, denn von Update zu Update kann es verschieden ausfallen und der Rootserver spielt dabei auch eine nicht ungewichtige Rolle. Dieses ... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Blogleser! Gestern waren dieses Blog und https://liebrechts-portfolio.de erstmals nicht erreichbar, weil ich die beiden Blogs wieder auf dem Rootserver habe und umziehen musste. Warum tat ich es!? Das ist ganz einfach zu nachvollziehen, denn Internetblogger.de ist ein Power-Blog mit allerhand Artikeln und täglichem Traffic. Es ist b... mehr auf internetblogger.de
Der Raspberry Pi ist wunderbar als kleiner Webserver geeignet. Wir zeigen Euch, wie Ihr das LAMP-Paket auf den Raspberry Pi bekommt und die ersten Websites erstellt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ich nutze einige Cloud Dienste, sowohl privat wie auch geschäftlich. Aus diesem Grund habe ich mir ExpanDrive zugelegt. Mit einer Applikation erhalte ich Zugriff auf Google Drive, Dropbox, One Drive (…) Weiterlesen... mehr auf rosenblut.org
Omnizon bringt mit FreemiumEDI die erste kostenlose, cloudbasierte iPaaS B2B/EDI Plattform auf den Markt Puchheim/München den 10. Januar 2023 – Unter dem Motto „Mehr cloudbasiertes iPaaS B2B/EDI für den Mittelstand“ bringt die OMNIZON NETWORKS GmbH,
Der Artikel ... mehr auf inar.de