Tag login
Schnelle Logins dank gespeicherter Anmelde-Daten sind wir mittlerweile gewohnt. Mit den zukünftigen Betriebssystemen iOS 26 und iPadOS 26 scheint Apple... mehr auf sir-apfelot.de
Normalerweise oder per Voreinstellung verhält es sich bei Windows (ganz gleich ob Einzelplatz oder Domäne) so das sich Benutzer mittels Remotedesktop verbinden können, sobald sie Mitglied der lokalen Benutzergruppe “Remotedesktopbenutzer” sind. Konkret geht es darum, das Mitarbeiter aus dem Home Office sich mit ihren Arbeitsplätzen (übe... mehr auf andysblog.de
Linux Bash Fedora 41: Wenn man bei einem Boot-Vorgang dokumentieren möchte, warum es zu Verzögerungen kommen ist, kann man sich verschiedene Log-Dateien anschauen. Wenn ihr andere Distributionen verwendet, kann es zu Abweichungen kommen. Daher hier ist alles auf Fedora 41 bezogen. Die normale Boot.log, befindet sich im Verzeichnis /var/log und heiß... mehr auf sven-essen.de
Mit dem Tool und Werkzeug KeePass Password Safe lassen sich Passwörter zentral und sicher abspreichern. Die Passwörter werden in einer Datenbank verschlüsselt abgesichert und können mit einem Master-Passwort in Klartext dargestellt werden. Um sich auf den Webseiten und Programmen und sonstigen Login-Masken automatischen anzumelden, gibt es mehrere ... mehr auf programmieren-optimieren.de
Anmelde-Schleife in den Windows 10 Versionen 1607, 1703, 1709 … beheben. Ursache des Fehlers finden und vermeiden. Diese Anleitung hilft ihnen dabei die Anmelde-Schleife in Windows 10 zu beheben. Jedes große Feature-Update bringt seine eigenen kleinen Probleme mit sich. Eines davon zieht sich aber schon seit der Version 1607 durch…
... mehr auf ittweak.de
Vor einigen Wochen war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, meinen WordPress Login-Bereich noch etwas sicherer zu machen. Meine Vorstellung war dabei, eine effektive Möglichkeit zu finden, die es Hackern erschweren soll, sich in mein WordPress Backend zu hacken und um meinen Login-Bereich vor sogenannten Brute-Force-Attacken zu schützen. Bei [... mehr auf joachimnadolny.de
(deutsch: Konto, Guthaben) Ein Account dient als Zugriffsauthentifizierung auf einen Dienst/Computer. Dieser kann lokaler als auch entfernter Natur sein. Grundlegende Authentifizierungsmechanismen sind Benutzername und Kennwort, jedoch hat sich im Laufe der Zeit aufgrund von Sicherheitsproblemen in großen Netzwerken/dem Internet auch die Authent... mehr auf azune.de
Bereits vor einiger Zeit haben wir euch über die neue Microsoft Authenticator-App informiert, welche auf allen Plattformen freigegeben wurde. Nun bekommt diese eine weitere Funktion spendiert, welche vor allem zur Kategorie Komfort zählt. So muss man, wenn man die passende…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Wem das Anmeldebild nicht gefällt, der kann es mit einem Tool ändern, oder einfach in der Registry auf eine Farbe umstellen. Wie das geht hatten wir euch schon bei uns im Wiki unter Anmeldebildschirm Login Screen >Bild Farbe ändern Windows 10 gezeigt. Jetzt hat sich ein neues Tool von Alphawaves
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Letztens kam ich nicht mehr auf meine Piwikinstallation. Nach
Eingabe des Passworts kam nur f... mehr auf lioman.de
Also nicht ich, dieses Blog hier. Seit gestern Vormittag versuchen wiede... mehr auf cowboy-of-bottrop.de
In meinem Graben gibt es nur langsames DSL Internet oder, seit kurzem, LTE. 2Mbit/s sind nun wirklich nicht mehr zeitgemäß, also habe ich nach kurzem Test zur Mobilfunk Alternative gewechselt. Der Empfang ist nicht ganz super, trotzdem gehen mehr Mbit. Nur habe ich jetzt seit der Umstellung auf den neuen Router immer wieder Probleme mit […]... mehr auf kalesco.wordpress.com
photo credit: ralphbijker Kurzes Unterbau-Update: Ich habe Other Times eine Facebook Connect Anbindung verpasst. Man kann also ab sofort mit seinem Facebook Account kommentieren. Dazu einfach den entsprechenden Button klicken, im Zweifelsfall bei Facebook einloggen und ab diesem Zeitpunkt bis zum Logout bei Facebook (was auch von hier aus geht) ist... mehr auf othertimes.de
Vor kurzem hatte ich eine einfache Anleitung zum sichern der Microsoft Blickpunkt Wallpaper veröffentlicht. Schöner und vor allem mit einige Extra-Funktionen geht dies mit der Applikation SpotBright vom deutschen Entwickler (…) Weiterlesen... mehr auf rosenblut.org
Meine Kollegin ist bekannt für ihre Versiertheit mit moderner Technik, darüber hab ich hier schon mal berichtet. Heute war ein blöder Tag, erst meldete sich ein Mitarbeiter des pinken Ts bei ihr, bei Arbeiten haben die irgendwelche Leitungen gekappt. Sie musste ihn in die Wohnung lassen, damit er die Leitungen prüfen kann. Die tot sind … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Mit dem Tool und Werkzeug KeePass Password Safe lassen sich Passwörter zentral und sicher abspreichern. Die Passwörter werden in einer Datenbank verschlüsselt abgesichert und können mit einem Master-Passwort in Klartext dargestellt werden. Um sich auf den Webseiten und Programmen und sonstigen Login-Masken automatischen anzumelden, gibt es mehre... mehr auf programmieren-optimieren.de
Die Beiträgssätze für die Krankenkassen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung sind seit Jahren gesetzlich vereinheitlicht geregelt und werden in den Lexware lohn+gehalt Programmen direkt integriert. Andere Daten, wie die Umlagesätze und auch die Zusatzbeiträge, sind von Euch als Nutzer:in zu … ... mehr auf lex-blog.de
Das Hintergrund-Bild bei der Anmeldung von Windows 10 wird seit etlichen Versionen unscharf dargestellt. So ändern Sie es wieder in eine scharfe Darstellung.
Mehr
D... mehr auf ittweak.de
Das Plesk auf meinem Server sagt mir, ich könne mich nicht anmelden, weil ich schon angemeldet bin: Error: Unable to log you on. Another user with the same username (admin) is already logged in to Plesk. hä? Ich mede mich nur von zu Hause an, und auch nur auf einem Mac oder Linux. Scheinbar […]... mehr auf thatblog.de
Nach meinem letzten Arbeitswechsel hänge ich nun mit meinem Mac Mini an einer Windows AD (Active Directory). Das hat für Systemadministratoren einen großen zeitlichen Vorteil, wenn mehrere hundert Benutzer verschiedenster Betriebssysteme auf einmal verwaltet werden müssen. Das Ganze soll immerhin den Aufwand minimieren. Eine super Sache finde ich. ... mehr auf netzware.net
Ist man viel im Netz unterwegs, kommen innerhalb kurzer Zeit eine ganze
Menge an unterschiedlichen Logindaten zusammen. Damit man sich nicht
jedes mal neue Zugangsdaten merken muss bieten viele größeren Netzwerke,
wie Twitter, Google und Facebook eine OAuth-API an. Wird diese jetzt von
anderen Seiten und Diensten in ein... mehr auf lioman.de
Für mehr Sicherheit habe ich ein paar Einstellungen auf meinen Servern vorgenommen. Unter anderem dürfen sich nur bestimmte Benutzer per SSH auf dem Server einloggen. Vergessen darf man das nicht. Seit Tagen versuche ich mein Backup wieder zum laufen zu bringen. Der Zugriff per SSH wird jedes mal abgelehnt. Kein Wunder, in meiner Benutzer Whitelist... mehr auf netzware.net
Um automatisch eine OpenVPN-Verbindung aufbauen zu können gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. So gibt es die automatische Anmeldung wenn der Client durch den Benutzer gestartet wird. Möchte man automatisch für den Computer die Verbindung aufbauen, unabhängig vom (Windows-)Benutzer bzw. dessen Anmeldung, so geht dies ebenfalls und zwar durch den O... mehr auf andysblog.de
Scheinbar gibt es seit Samstag, den 10.02.2024 verstärkt erfolglose Zugriffsversuche auf den Webclient von 3CX-Telefonanlagen. Seit 23:21 Uhr verzeichnen wir verstärkt Anmeldeversuche mit ungültigen Benutzernamen und Kennwort (vermutlich via Brute-Force), offenbar sind nur Kunden der Deutschen Telekom betroffen da wir dies bei anderen Providern bis... mehr auf andysblog.de
Ab Februar sollte die Anmeldung bei Diensten von Microsoft dauerhaft bestehen bleiben. Jetzt auf einmal wohl doch nicht?
Der Beitrag Jetzt doch keine automatische Anmeldung bei Microsoft Diensten? erschien zuerst auf ... mehr auf ittweak.de
DSGVO KONFORM? WAS ICH UMGESETZT HABE Herausforderung DSGVO: Was habe ich getan, um meinen Blog an die neuen Datenschutzrichtlinien anzupassen? Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass mein Artikel...
Den ganzen Post mit allen Bildern und Inhalten findet ihr auf meinem Blog!
... mehr auf stylepeacock.com
In den neueren Version des Betriebssystems für den Raspberry Pi (RasPi), Raspberry Pi OS (früher Raspbian) existiert aus Sicherheitsgründen kein […]
Der Beitrag Raspberry Pi OS Bullseye – Erster Login über SSH erschien zuerst ... mehr auf tuxlog.de
Möchte man z.B. auf einem standalone Terminalserver ein Anmeldeskript verwenden, so ist ein nahezu klassischer Lösungsweg der, einfach das Anmeldeskript im Öffentlichen Autostart-Ordner zu hinterlegen. Das war auch mein erster Weg bei einem neuen WTS auf Basis von Windows Server … ... mehr auf andysblog.de
Sowohl mit Bordmittel und ein wenig Kenntnis oder mittels Dritt-Anbieter-Anwendungen lässt sich realisieren, das ein Benutzer automatisch angemeldet wird um eine Aufgabe auszuführen. Wozu das Ganze: So manche Anwendung, die mittels Aufgabe (Task) gestartet wird, benötigt einen vollständigen Desktop als auch einen angemeldeten Benutzer. Sofern eine ... mehr auf andysblog.de
Sie könnten wertvolle Funktionen von IONOS Webmail verpassen, die Ihre E-Mail-Nutzung revolutionieren. Als erfahrener Anwender habe ich Tricks entdeckt, die Ihre Produktivität enorm steigern und Ihnen kostbare Zeit sparen. Diese versteckten Möglichkeiten sind vielen unbekannt—verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Webmail effizienter zu nutzen!... mehr auf domke24.com
Heute habe ich mich endlich mal auf die Fehlersuche nach einem Fehler gemacht, der in einer aktuellen Tabelle von Excel immer auftauchte.
Im Tabellenblatt vom Jahr 2022 wurde mir der Fehler "#WERT!" in sehr, sehr vielen Zellen angezeigt. Da die betroffenen Zellen sich aufeinander beziehen und ellenlange Formeln enthalten, war es nat... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Vor einiger Zeit, als ich Wordpress... mehr auf lioman.de
Eine Website, welche ich kürzlich besuchte, hatte in der Desktop-Ansicht die hier angezeigten Symbole auf seiner Website. Die Symbole sollen zwar nur visuell wirken, aber ich gebe trotzdem mal die unsichtbaren Linktexte an: „Suche“, „Login“, „Barrierefreiheit“, „This page in Engl... mehr auf xwolf.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Beitrag ANJA + SVEN erschien zuerst auf KARLIS Hochzeitsfotografie aus Bremen.
... mehr auf karlis.de
Vor einiger Zeit, als ich Wordpress nicht gleich
aktu... mehr auf lioman.de
GMX grüßt beinahe jedes mal wenn ich mich auf deren Seite anmelden möchte mit einer automatischen Abmeldung: Es erscheint nach der automatischen Abmeldung die sofort nach dem Anmelden erfolgt, der Hinweis: „Aus Sicherheitsgründen wurden Sie vom System abgemeldet. Bitte loggen Sie sich erneut ein“. Nach einer erneuten Anmeldung kommt erst einmal ein... mehr auf berndjott.de
Ein Login im Frontend von WordPress ohne Plugin? Super! Ich erspare mir zu sagen, dass ich Plugins nicht unbedingt mag. Für komplexe Anforderungen können sie evtl. befriedigen. Wenn es aber um simple Dinge geht, hasse ich es, Plugins zu verwenden. Nun rede ich ja schon wieder drüber… schnell zur Tat. Ein Login im Frontend von […]... mehr auf wellseo.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Beitrag JANINA + CHRISTIAN erschien zuerst auf KARLIS Hochzeitsfotografie aus Bremen.
... mehr auf karlis.de