Tag sync
Dion Hulse (dd32) hat ein Script veröffentlicht, das für WordPress-Entwickler interessant sein dürfte, die ihre Plug-ins bei GitHub hosten aber gleichzeitig auch im WordPress Plug-in Repository veröffentlichen möchten. Dions Script ermöglicht eine automatische Synchronisation von GitHub ins WordPress SVN. Es
... mehr auf christoffertimm.de
Für die wohl am meisten genutzte Open Source Cloudlösung wurde ein Programm ins Leben gerufen, welches Sicherheitsforschern die Möglichkeit einräumt gefundene Fehler an das ownCloud-ProjektWeiterlesen...... mehr auf startapp.de
Ein auf der Keynote vor wenigen Tagen nicht sonderlich erwähntes Feature, aber dennoch von Besitzern, welche ein iPhone und iPad gleichzeitig im Einsatz haben, sehr zu begrüßende NeuerungWeiterlesen...... mehr auf startapp.de
Von Dropbox haben sicher schon alle gehört: Wenig Speicher kostenlos, den man kostenlos über diverse Aktionen erhöhen kann. Einziger Wermutstropfen? Hosting in den USA, die dortigen Rechte gelten und nichts anderes. Anders bei Blaucloud: Zeitlich unbegrenzt 2GB Speicher zu Beginn und diverse andere Features. Der Speicher hier basiert auf Ownclou... mehr auf my-devnull.de
Ja, ich lese gerne Zeitungen. Ja, ich habe „Die Zeit“ als digitales Abo, sprich eBook abonniert. Und ja, ich setzte mir in den Kopf „Die Zeit“ mit iBooks zu lesen. Warum? Mein Gedanke: wenn Apple schon eine App anbietet zum … Continue reading →... mehr auf happybuddha1975.de
Respekt! Daniel war ein halbes Jahr off und ist nun wieder zurück. Jetzt würde es mich natürlich interessieren, wie ihr mit dem Thema Blogs und Bloggen umgeht. Wie lest ihr Blog und welche SocialMedia-Kanälen folgt ihr regelmäßig? Und falls ihr … Continue reading ͛... mehr auf happybuddha1975.de
Da mir im Moment der Sinn nicht ganz nach irgendeinem Politikum steht, worüber ich meinen Senf ausgießen müsste, werde ich vorerst noch mehr Softwareentwickler-Kram posten, mit dem ich die geneigten, aber uninteressierten Leser erfolgreich abschrecken kann. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wer sich [...]... mehr auf successdenied.com
Mozilla wird in Kürze erwartungsgemäß die Server des alten Firefox Sync 1.1 abschalten. Nutzer, welche noch nicht auf Sync 1.5 migriert sind, haben noch zwei Monate Zeit, ehe Mozilla die Server abschaltet und kein weiterer Zugriff mehr auf die Daten möglich ist.
Mozilla hat den Zeitpunkt der Abschaltung der Firefox Sync 1.1-Server bekannt geg... mehr auf soeren-hentzschel.at
Vivaldi hatten wir hier im Blog schon öfters. In letzter Zeit war es aber recht ruhig um den Browser, denn Vivaldi polierte das Grundgerüst und fügte eher kleinere Neuerungen hinzu. Mit Version 1.14 erwartet uns aber eine wirklich lang gewünschte…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Das Thema meines heutigen Bildes ist aber ein sehr spannendes. Ich habe in der Vergangenheit meine Bilder die ich auf meinem iPhone oder iPad haben möchte manuell synchronisiert via Kabel über iTunes. Da das bescheuerte iTunes von Version zu Version schlechter wird - zumindest ist das mein Eindruck - und die Zuverlässigkeit dieser S... mehr auf digitaler-augenblick.de
Schon erwähnt wie sehr ich 1Password schätze? Dann wird es aber Zeit. Passwörter lassen sich damit idiotensicher kinderleicht verwalten Schwer zu knackendes Passwort benötigt? 1Password erstellt es in sec. auf Wunsch auch welche die man „aussprechen“ kann. Bsp (nutze ich natürlich … Continue read... mehr auf happybuddha1975.de
Eine Platte in einem Raid 1 Verbund ist defekt und wird ausgetauscht. Als Austauschplatte erhält man eine jungfräuliche Festplatte, die nun wieder in das Raid-System eingebunden werden muss. Wie binde ich eine Ersatz-Festplatte unter Debian Linux in das System ein? Feststellen der Begebenheiten In einem Raid 1 Verbund (Mirroring) ist wenigstens ein... mehr auf server-wissen.de
Ihr habt sicher schon mal von “Mindmaping” gehört: dabei werden alle Gedanken auf einem Blatt Papier festgehalten, und anschließend sortiert: wer macht was. Eine App dazu habe ich vor Jahren vorgestellt, “Mindnode”. In der Zwischenzeit sind einige neue erschienen wobei … Continu... mehr auf happybuddha1975.de
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Hände hoch, wer mag Werbung? Eben, kaum einer. Muss man sich auch nicht mehr antun, zum Glück gibt es zahlreiche Adblocker die das Internet wieder schöner machen. Relativ neu auf diesen Markt ist: 1Blocker, ich warf einen Blick darauf. Ähnlich … Continue reading U... mehr auf happybuddha1975.de
Letzten Monat bebte wieder das Internet. Grund war Evernote: “Neue AGB: Evernote-Mitarbeiter dürfen Notizen mitlesen – so widersprecht ihr der Schnüffelei“. Der eine oder andere nahm es als Anlass sich nach neuen Alternativen umzusehen, um später Evernote endgültig den Rücken … ... mehr auf happybuddha1975.de
1x pro Woche werden fröhlich die Regale gestürmt: wir nennen es Wocheneinkauf. Meistens am Tag davor wird die Einkaufsliste hastig erstellt danach steht dem Spass nicht mehr entgegen. In Zukunft möchte wir es aber entspannter angehen. Bedeutet: wir probieren unser … Continue reading ... mehr auf happybuddha1975.de
Glück im Unglück hatte eine Kundin, die versehentlich am Stecker ihrer USB-Festplatte hängen blieb und diesen anknackste. Genauergesagt war die Platine im Gehäuse angebrochen und die Pads (Lötanschlüsse) der USB-Buchse waren abgelöst. Da es sich um eine USB 3.0-Festplatte handelte, … ... mehr auf andysblog.de
Google Drive veröffentlicht in Kürze ein Update seiner Softwareversionen für Windows und Mac Nutzer, welches ein neues Statusmenü und die Möglichkeit zur Bandbreitenbeschränkung beinhaltet. Das neue Statusmenü der Applikation enthält weitere Informationen und ähnelt jetzt dem vom Dropbox. Neben den schon vorhandenen Synchronisationsstatus, werden j... mehr auf online-speicher.info
Vor knapp einer Woche wollte ich einen längeren Barcode von meinem Handy auf den PC übertragen. Die Lösungen und Ideen, die man hier hat sind vielfältig aber meistens auch umständlich. Aus diesem Grund habe ich ein paar Freunde gefragt, wie sie dieses Problem lösen würden. Von E-Mail an sich selbst, über Google Docs bis hin … ... mehr auf mo-labs.de
Letzten Monat bebte wieder das Internet. Grund war Evernote: “Neue AGB: Evernote-Mitarbeiter dürfen Notizen mitlesen – so widersprecht ihr der Schnüffelei“. Der eine oder andere nahm es als Anlass sich nach neuen Alternativen umzusehen, um später Evernote endgültig den Rücken … ... mehr auf happybuddha1975.de
Praktisch als Ergänzung zum Beitrag VMware Workstation Player: Zeit-Synchronisation deaktivieren, diesmal allerdings für VirtualBox, eine Anleitung zum Deaktivieren des Abgleichs von Datum und Uhrzeit. Im Gegensatz zu VMware genügt zum Deaktivieren der Zeit-Synchronisation ein Befehl: VBoxManage setextradata "VM name" "VBoxInternal/Devices/VMMDev/0... mehr auf andysblog.de
Urlaubsgepäck ist oft begrenzt, und so geht uns Reisenden schnell mal der Lesestoff aus. Bücher sind schwer, groß und unhandlich. Wer mich kennt weiß, dass ich ein großer Kindle und eBook-Fan bin. Geschichten und Berichte, Reiseführer und historische Abhandlungen machen den Urlaub und die Reise...... mehr auf digitaler-augenblick.de
Mail-Aliasse sind eine praktische Erfindung. Deshalb erkläre ich hier, wie man sie einrichtet und nutzt, um sie auch am iPhone zu verwenden.
The post Mail-Alias einrichten in iOS 12 appeared first on ... mehr auf digitalesleben.info
Ich nutze seit fast 1 Jahr einen Tracker von Fitbit und als Apple Health publik machte war ich mehr als begeistert. Nur zu früh gefreut, Health unterstützt nicht alle Apps, u.a. kein Fitbit. Was tun? schimpfen wie ein Rohrspatz auf … Continue reading →... mehr auf happybuddha1975.de
Mittels SimpleSyn ist es bequem möglich, mehrere Outlook-Instanzen über Netzwerk (LAN oder via Internet) ohne Server oder Cloud zu synchronisieren. Bislang fehlte leider eine Möglichkeit, mobile Geräte ebenfalls abzugleichen. Möchte man nur ein einzelnes Outlook via ActiveSync an ein Smartphone … ... mehr auf andysblog.de
Dion Hulse (dd32) hat ein Script veröffentlicht, das für WordPress-Entwickler interessant sein dürfte, die ihre Plug-ins bei GitHub hosten aber gleichzeitig auch im WordPress Plug-in Repository veröffentlichen möchten. Dions Script ermöglicht eine automatische Synchronisation von GitHub ins WordPress SVN. Es... mehr auf christoffertimm.de
Endlich ist es möglich, Spielstände automatisch zwischen mehreren Nintendo-Switch-Konsolen zu synchronisieren. Wie das geht? Verraten wir Euch hier!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ich hab mir vor geraumer Zeit schon gedanken dazu gemacht, was bei Apples iTunes eigentlich im Kern falsch läuft und wie die nicht zu leugnenden Probleme behoben werden könnten. iTunes ist zu einem so großen Monster herangewachsen und wird seiner Aufgabe längst nicht mehr gerecht. Medienbibliothek und Player war in Ordnung aber seit sie die [... mehr auf themaverick.de
Syncthing ist ein Open-Source-Tool zur kontinuierlichen Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten über das Netzwerk. Es verwendet Peer-to-Peer-Technologie, um Dateien sicher und dezentral zu synchronisieren, ohne dass ein zentraler Server benötigt wird. Alle Datenübertragungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, um die Privatsphäre und Sich... mehr auf blog.wenzlaff.de
Ein kleiner aber feiner Bug dessen Lösung ich immer wieder mal ergoggelt habe und nie eine brauchbare Lösung gefunden hatte. Das Problem: Die eigenen Fitnessdaten...... mehr auf nils-snake.de
ActiveSync ist nicht der einzige Weg unter Android Mails, Termine/Kalender und Adressen/Kontakte abzugleichen. Zumindest in Sachen Mail spricht die mitgelieferte App i.d.R. POP3, IMAP, SMTP sowieso und eben ActiveSync. Bei den anderen beiden, gemeint sind die Kalender- und Kontakte-App, sieht … ... mehr auf andysblog.de
Ich möchte mit dem 25 Minuten langen/kurzen Video helfen Lightroom CC besser zu verstehen und zeige Euch meinen persönlichen Workflow.... mehr auf digitaler-augenblick.de
Der Tutonaut
Anleitung: Synology Drive einrichten – die private Cloud
Synology Drive macht Euren NAS-Server zur privaten Cloud. Die Einrichtung ist schnell erledigt - wir zeigen Euch die er... mehr auf tutonaut.de
Auch in unserem Haushalt verdrängen Smart TV Anwendungen immer mehr das klassische Fernsehen. Ich habe hier einen kleinen Vergleich erstellt, welche Unterhaltungs-Apps über welche Smart TV Box wiedergegeben werden können, und auf welche Weise (nativ oder Streaming). Vielleicht findet der eine oder andere, der gerade auch vor der Entscheidung App... mehr auf digitalesleben.info
The Android device is nowadays playing a wonderful role in the complex situation there are no impossible things for the android user that can’t be...... mehr auf bethblair.com
Manchmal kommt es vor, das bei Windows aus dem Infobereich (Tray) Programmsymbole verschwinden oder daraus Programme nicht mehr aufgerufen werden können. Ab und an geschieht das auch bei Panda’s Adaptive Defense 360. Da ich dieses Verhalten erst seit Windows 10 beobachtet habe, ist der Gedanke naheliegend, das es irgendwie damit zusammenhängt... mehr auf andysblog.de
Sync'd Bees. Paper: Complex social waves of giant honeybees provoked by a dummy wasp support the special-agent hypothesis This method (wave) is utilized against wasps and is referred to as “shimmering” behavior or defense waving. Bees in the outer layer thrust their abdomens 90° in an upward direction and shake them in a synchronous way. […]... mehr auf nerdcore.de
Neulich habe ich mich schon seid geraumer Zeit mit einem Problem mit dem iCloud Sync auf einem Windows 10 PC (Build 1809) rumgeschlagen und ich konnte das Problem einfach nicht lösen. Ich hab schon die iCloud-Sync-App diverse Male neu installiert und eingerichtet. Des weiteren hatte ich das Problem auch unter einem anderen User-Profil nicht, was... mehr auf ostermeier.net