Tag suchen

Tag:

Tag allg_uer_st_dte

Achtung, schräge Töne: In der Fastnacht ziehen im Allgäu Guggenmusiken durch die Gassen. Beendet wird die Saison mit lodernden Feuern. 23.01.2025 16:50:59

allgäuer städte alles allgäu kultur winter
Rhythmus und Klang, prächtige Kostüme und aufwändig bemalte Gesichter sind ihr Markenzeichen.  Die Luft bebt, der Rhythmus reißt mit, lange schon, bevor man sie sieht: Die Hausemer Guggenmusik kommt von der Kalchstraße, die Isnyer Guggenmusik vom Weinmarkt, die Guggenmusik AllgäuLongDongs von der Ulmer Straße: Es ist Guggenmusik-Nacht mit Monste... mehr auf allgaeueralpen.com

Kneipentour durch Kempten 25.05.2022 08:59:39

kneipentour allgäuer städte kempten gastronomie alles allgäu
Kenne ich meine Stadt? Diese Frage über den eigenen Wohnort sollte sich jeder einmal stellen. Doch wie sieht der Unterschied zwischen zugezogener Studentin Hanna und Urkemptener Siggi aus und wer kennt die besten Locations? Das wollen die beiden auf einer gemeinsamen Kneipentour herausfinden. 17:00 Uhr Erster Stopp ist die Burghalde, einer von H... mehr auf allgaeueralpen.com

Berufe im Tourismus: Die Kulturmanager 13.06.2024 09:00:43

schlosspark kaufbeuren kultur allgäu tannheimer tal berufe im tourismus städte kulturmanager allgäuer städte
Hier geht es weiter mit der kleinen Serie über Beruf im Tourismus. Auch wenn diese drei keinen klassischen touristischen Job machen, sorgen sie mit ihrer Arbeit dafür, dass die Kultur ihrer Stadt leuchtet – und somit auch Gäste von nah und fern anzieht. Das sind die „Drei“ von der Abteilung Kultur bei der Stadt Kaufbeuren. [...... mehr auf allgaeueralpen.com

Eiszeit Safari Allgäu. Zu Besuch im Museum. 21.02.2024 23:09:58

alles kultur allgäu allgäuer städte
Samira, gerade mal 11 Jahre alt, hat ein Auge für Details, die mir entgehen. Schon auf dem Weg zur Ausstellung im Marstall in Kempten fällt ihr eine Blumenrabatte auf dem Residenzplatz auf, in der ein kleines Mammut versteckt ist. Eine erste Hinführung zur Eiszeit Safari Allgäu, die die letzte Eisze... mehr auf allgaeueralpen.com

Berufe im Tourismus: Der Unsichtbare 20.06.2024 09:00:19

kultur allgäuer alpen allgäu musical familie veranstaltungen musik schlosspark könig ludwig allgäuer städte tannheimer tal berufe im tourismus
Und hier geht es weiter mit der kleinen Serie über Berufe im Tourismus. Auf den ersten Blick hat die Arbeit von Bühnentechniker Simon Rué nichts Touristisches. Auf den zweiten eine ganze Menge: Er zaubert Märchenwelten und nimmt die Menschen mit auf Reisen. „Achtung, zweiter Akt, da müssen die Spiegel auf den Säulen nach vorne“, koordinier... mehr auf allgaeueralpen.com

Lein-Seelen – Original vom Memminger Brotsommelier 22.06.2021 12:44:13

backstube memmingen allgäuer städte kulinarik bäcker leinsamen kultur lein-seele allgäu bäckerei brot seele
Die Tür geht auf, Thomas Knittel kommt herein, im Arm einen Korb voll frischer Lein-Seelen. Sein ganzer Stolz. Schließlich hat er das oberschwäbische Kleinbrot, das Passagier in der „Arche des guten Geschmacks“ bei Slow Food ist, in der Lein-Variante erfu... mehr auf allgaeueralpen.com

Allgäuer Zwiebelrostbraten – eines der Leibgerichte von Kommissar Kluftinger 03.11.2021 08:08:49

kulinarik allgäuer städte allgäu rezept
Der Zwiebelrostbraten ist ein traditionelles Gericht der schwäbischen und österreichischen Küche. Bei uns im Allgäu gilt er als besonderes Sonntagsessen und ist eine der Leibspeisen des bekannten Kommissars Kluftinger. Nicht zuletzt durch ihn hat der „Allgäuer Zwiebelrostbraten“ deutschlandweite Bekanntheit erhalten. In vielen Allgäuer Restauran... mehr auf allgaeueralpen.com

Führungen im „Städtle“ – entweder digital oder klassisch analog mit Stadtführer 14.07.2022 17:20:34

historische altstadt stadtführung geschichte allgäuer städte alles immenstadt kultur kulturgeschichte museum allgäu
Immenstadt – Das „Städtle“, wie Immenstadt von vielen Einheimischen genannt wird, hieß bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts hinein ImmenDORF. Dieser historische Fakt und vieles Weitere hat mir auf einer Führung durch die Residenzstadt Immenstadts Gästef... mehr auf allgaeueralpen.com

Ballistarii Comboduno: römisches Leben in Kempten 29.07.2021 11:15:06

kultur allgäu kempten allgäuer städte
Die Spuren Römischer Besiedelung sind bis heute für Kempten sichtbar und prägend. Der Verein Ballistarii Comboduno lässt dieses Erbe immer wieder neu lebendig werden. Nomen est omen Der Name des Vereins leitet sich ab aus ballistarium (Wurfgeschoss, Geschütz) und cambodunum (Kempten). Das bedeutet übersetzt also in etwa soviel wie Geschosse aus ... mehr auf allgaeueralpen.com

Carina Woitalka näht alles nach Maß 04.02.2021 13:50:00

mindelheim schneiderin atelier allgäuer städte hndwerk mode kultur kleidung allgäu
Eine zierliche junge Frau öffnet mir die Tür. „Schön, dass Sie da sind“, meint Carina Woitalka und lässt mich in ihr Reich eintreten. In ihrem Atelier für Modedesign und Schnitttechnik entwirft und schneidert sie so manches historische Gewand für das beliebte Frundsbergfest, das alle drei Jahre statt... mehr auf allgaeueralpen.com

Höhepunkt des frühen Rokokos: Prunkräume der Residenz Kempten 15.09.2021 11:06:37

kempten kultur sehenswürdigkeit allgäu museum allgäuer städte
Einmalig und imposant – das sind die Prunkräume der Residenz. Als einer der Höhepunkte der Römerstadt Kempten sind diese ein Muss für jeden Städtereisenden. Genauso beeindruckend ist die Basilika St. Lorenz direkt nebenan. Beide Bauwerke zeigen den Wohlstand der früheren katholischen Stiftsstadt. Bei einem Stadtrundgang durch die älteste s... mehr auf allgaeueralpen.com

Allgäuer Naschgeschichten: Mit richtig viel Liebe gebacken 05.10.2021 09:00:37

rezepte allgäu familie backen plätzchen regionale produkte alles kempten kuchen entspannung allgäuer städte
Allgäuer Naschgeschichten: In Episode 4 wird mit richtig viel Liebe, Kreativität und vor allem Teamwork gebacken. Wir nehmen euch mit in die süße Welt der Tartes, Kuchen und Torten – in die kreative Backstube der ZweiSchwestern in Kempten. „Bei uns geht’s ziemlich oft ums Essen. Und wenn wir ba... mehr auf allgaeueralpen.com

Ortswanderung in Pfronten mit Einblick in die Feinmechanik und Mächler Tradition 26.04.2019 14:04:14

allgäuer städte alles kultur allgäu
Bei einer Outdoor Wanderung der etwas anderen Art, einer Ortswanderung durch Pfronten, wird die Geschichte des Dorfes zum Leben erweckt. Wer im Allgäu unterwegs ist, dem fallen nicht nur die herrliche Landschaft und Natur auf, sondern vielleicht auch die vielen großen Firmen wie zum Beispiel die Deckel Maho GmbH in Pfronten. Wanderführer Mathias... mehr auf allgaeueralpen.com

Italienisch genießen in Kempten 26.06.2020 12:07:52

allgäu allgäuer städte
Direkt hinter der Residenz gelegen befindet sich inmitten des Stadtzentrums Kemptens eine Parkanlage, die Ruhe versprüht und zum Verweilen einlädt. Der Hofgarten eignet sich perfekt für eine kleine Pause vom Stadtbummel oder für ein Picknick an einem warmen Sommertag. Wir haben uns für Letzteres entschieden und einige Zutaten eingepackt, um eine... mehr auf allgaeueralpen.com

Handgemachtes aus den Allgäuer Städten 16.12.2020 16:32:24

kaufbeuren handwerk kunsthandwerk kultur schmuck allgäu alles goldschmiede schule allgäuer städte atelier
Ich bekenne: Mir fehlen die Weihnachtsmärkte. Aber nicht wegen des Essens oder dem Glühwein, sondern weil sich hier oftmals Ideen für schöne Geschenke zeigen. Zudem ergeben sich interessante Gespräche, vielfach mit jungen Menschen, die von ihrem Traumjob erzählen. Und wie sie einen traditionellen Beruf neu leben. Heuer finde ich sie nicht auf de... mehr auf allgaeueralpen.com

Ostern steht vor der Tür – ein Besuch in Bad Wörishofen 26.03.2018 13:53:43

unterallgäu ostermarkt ostereier osterbrunnen ostern bad wörishofen allgäuer städte ostereiermarkt osterbrunnenfest alles gebiet kultur allgäu
Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken nach draußen. Der Winter scheint nun endlich vorbei zu sein. Und das nahe Osterfest kündet vom langersehnten Frühling. In den Allgäuer Dörfern und Städten ist es lange Tradition, die Brunnen vor Ostern feierlich zu schmücken... mehr auf allgaeueralpen.com

Kulinarik im Allgäu. Gut essen im Hotel am Alatsee – ein Ausflug für Genießer 20.04.2018 13:00:46

restaurant alatsee kulinarik im allgäu allgäuer städte gourmet alles allgäu kultur
Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Entdeckung für Genießer sind. Restaurants, Cafés, Bistros, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel das Restaurant im Hotel am Alatsee. Ein junges Gastgeber-Team hatte den Mut, ein klassisches Ausflugsziel für Tagesgäste zu einem ambitionierten Restaurant zu entwic... mehr auf allgaeueralpen.com

Café Muckefuck in Marktoberdorf – Interessiert an der Bohne 04.11.2020 18:34:02

städte allgäuer städte kaffee marktoberdorf kultur gebiet allgäu
Schon auf der Straße duftet es nach frisch gebrühtem Kaffee. Der köstliche Geruch strömt aus dem Haus mit der grünen Markise. Drinnen hinter dem Backsteintresen des Café Muckefuck steht Andreas Oertel. Lederne Schürze, blaue Augen, dunkle, akkurat gescheitelte Haare, gepflegter Hipster-Vollbart. Aus der ... mehr auf allgaeueralpen.com

Fidelisbäck – Die besten Seelen im Allgäu 11.11.2020 11:37:52

allgäuer städte seelen kulinarik im allgäu fidelisbäck allgäu kultur wangen
Samstagmorgen, neun Uhr. Es herrscht Hochbetrieb in der Fidelis-Bäckerei in Wangen. Vor dem Tresen drängen sich die Kunden, die Brötchen für das Frühstück daheim holen. Nebenan in der holzverkleideten Café- und Bistro-Stube ist kein Tisch mehr frei. Nur noch vereinzelte Sitzplätze. Neuankömmlinge sind au... mehr auf allgaeueralpen.com

Allgäuer Naschgeschichten: Ein Paradies voll süßer Möglichkeiten 28.09.2021 09:00:25

trüffelpralinen almen; trail allgäuer städte städte allgäu pralinen kaufbeuren café schokolade alles
Allgäuer Naschgeschichten: In Episode 3 beglückt uns die „Trüffelfee“ aus Kaufbeuren mit zauberhaften Einblicken in ihre bunte, kreative Welt der Schokolade und Co. Mit ihrem innigsten Wunsch schließt sich der Kreis. Wie damals im Café ihres Vaters soll es sein, das wünscht s... mehr auf allgaeueralpen.com

Allgäuer Naschgeschichten: Aus Leidenschaft zur Schokolade 12.10.2021 09:00:18

pralinen allgäu kurse alles familie schokolade memmingen städte kulinarik allgäuer städte
Allgäuer Naschgeschichten: In Episode 5 naschen wir gemeinsam mit der Memmingerin Birgit Heel, der ersten Allgäuer Schokosommelìère und tauchen ein in Schokoladenkunst und Pralinendesign. Eigentlich bin ich eher ruhig. Aber wenn es um Pralinen geht, da quassel ich ohne Ende“, meint ... mehr auf allgaeueralpen.com

Erasmuskapelle Kempten – unterirdischer Schauraum 18.10.2021 13:40:36

museum allgäuer städte kempten sehenswürdigkeit kultur allgäu
Südlich der Pfarrkirche St. Mang bildet eine große, mit hellem Kies belegte Freifläche den St.-Mang-Platz. Unübersehbar ragt dort ein Zugang in moderner Beton-Architektur aus dem Boden. Und nein, das ist nicht der Eingang zur Tiefgarage. Aber was ist es dann? Hinter der Glastür befindet sich eine Treppe, die fast schon als Weg in eine andere [..... mehr auf allgaeueralpen.com

Natur – im Theater. Wie das zusammenpasst. 19.02.2022 11:04:12

alles natur naturgewalten kultur allgäu theater wandern allgäuer städte
Natur – im Theater? Wie das zusammenpasst? Gut! Das Landestheater Schwaben bringt noch bis zum  21. Juni die Komödie „Natur – der Umwelt zuliebe“ auf die Bühne. Und greift ein Thema auf, dass so manche Wanderregion vor Probleme stellt: Auf der Suche nach individueller Naturerfahrung machen sich ausgepowerte, klimabewusste... mehr auf allgaeueralpen.com

Helfende Hände: Die Filmburg in Marktoberdorf 01.10.2024 20:08:27

allgäu gebiet allgäuer alpen kultur veranstaltungen schlosspark familie alles allgäuer städte kino
In der Serie „Helfende Hände“ über ehrenamtliches Engagement im Ostallgäu geht es weiter nach Marktoberdorf. Dort gibt es ein ganz besonderes Kino. Besucher können zwar auch nur zum Filme gucken und Popcorn essen dorthin hingehen, aber die Filmburg ist viel mehr als das. Sie ist eine Kultureinrichtung. Ein bisschen unerwartet steht d... mehr auf allgaeueralpen.com

Kulinarik im Allgäu. Gut essen im PurNatur in Kempten 13.03.2018 13:55:52

kultur allgäu alles allgäuer städte
Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Entdeckung für Genießer sind. Restaurants, Cafés, Bistros, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel das Bistro PurNatur in Kempten. Was als Mitarbeiter-Kantine gestartet ist, hat sich zu einem ganzheitlichen Erfolgskonzept entwickelt…   Mysterien des Alltags s... mehr auf allgaeueralpen.com

Kulinarik im Allgäu. Die Metzgerei Sontag in Kißlegg – Besuch beim Rock’n’Roll-Metzger 09.08.2018 10:42:50

allgäuer städte kulinarik kißlegg schlachterei sontag allgäu
Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Entdeckung für Genießer sind. Restaurants, Cafés, Bistros, Produzenten, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel die Metzgerei Sontag in Kißlegg. Seit 1848 gibt es diesen Traditionsbetrieb, in sechster Generation wird er von Philipp Sontag geführt. Wir treffen eine... mehr auf allgaeueralpen.com

Stadt-Land-Fluss: Radrunde Allgäu 17.10.2017 13:34:29

wertach marktoberdorf crescentia radrunde allgäu franziskus radfahren allgäu allgäuer städte kaufberuren schlosspark fluss familie franziskus-garten alles stadtgeschichte allgäu kloster sagenwelt land radfahren stadt kultur
Kultur-Landschaft von Marktoberdorf bis Kaufbeuren Im Schlosspark Radeln. Das hat schon was. Stadt, Land, Fluss. Gerade jetzt im Herbst, wo sich an den Ufer-Hangleiten der Wertach die Wälder zu bunten Baldachinen wandeln. Und die vielfältige, abwechslungsreiche Kultur-Landschaft zwischen Marktoberdorf und Kaufbeuren zum Verweilen einlädt. Eine T... mehr auf allgaeueralpen.com

Erntedank, ein Herbst vor 200 Jahren im Allgäu 22.10.2017 14:00:10

allgäuer städte kultur allgäu
Im Frühjahr dieses Jahres wurde überall an Karl von Drais erinnert, dem Erfinder des Rads. Heute ist das Rad aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, wie unter anderem der Radtourismus zeigt. Umso tiefer traf mich der... mehr auf allgaeueralpen.com

Das Leben feiern: der Füssener Totentanz 14.11.2017 09:06:04

museum der stadt füssen füssen allgäuer städte kultur totentanz allgäu
Wir machen uns auf den Weg, erkunden die Städte des Allgäus in Rund- und Spaziergängen, Betrachtungen und Gesprächen. Wir? Zwei erfahrene Reisejournalisten, die ihrer Sammlung an Länderpunkten einen weiteren hinzufügen – das Allgäu. Besuch beim Füssener Totentanz   Es gab eine Zeit, da war er allgegenwärtig – der Tod. Zwischen 1346 und 1353... mehr auf allgaeueralpen.com

Wilde Hilde – Das Dessert 02.04.2020 12:06:32

allgäu rezept alles kulinarik allgäuer städte
Hildegard gehört zu Kempten wie Steffi Graf zu Brühl. Sie war als dritte Frau Karls des Großen von prägender Bedeutung für die Stadt, wurde schon zu Lebzeiten verehrt und ist heute noch untrennbar mit der Stadt verbunden. So ziert ihr Bildnis das Stiftswappen, man baute ihr eine eigene Kapelle, die Hildegardkapelle – ein beliebter Wallfahrtsort,... mehr auf allgaeueralpen.com

Die wilde Hilde, nicht nur ein Dessert. Hildegard in Kempten. 05.05.2021 12:31:56

kulinarik allgäuer städte allgäu kultur alles rezept
Wilde Hilde – so heißt das Stadtmagazin von Kempten, aber auch ein Dessert. Die Namensgeberin Hildegard war die dritte Frau Karls des Großen und hatte eine kurzes, dafür sehr bewegtes Leben. Eine starke Frau und neunfache Mutter. Sie wurde schon zu Lebzeiten verehrt und prägt bis heute Kempten. Hildegard: Heirat mit 14 Jahren,  neun Kinder... mehr auf allgaeueralpen.com

Auf der Suche nach den schönsten Biergärten im Allgäu 25.08.2023 15:49:43

allgäu familie pfronten allgäuer städte kulinarik alpen
Mit Beginn der Biergarten-Saison werden in ganz Bayern jedes Jahr wieder Genuss und Geselligkeit zelebriert. Ein kühles Bier an einem schattigen Plätzchen macht den Sommer perfekt. Diesem bayrischen Lebensgefühl auf der Spur, habe ich mich nach den schönsten Biergärten im Allgäu umgesehen und bin in Pfronten fündig geworden. Komm mit auf eine kl... mehr auf allgaeueralpen.com

Friede und Freiheit – Heimatgeschichte aus dem 17. Jahrhundert 30.07.2023 12:17:21

allgäuer städte kultur allgäu alles kulturgeschichte
„Bedenket, der Friede ist ein guet Ding und der Streit nützet kein bißle, it im Großen, it im Kleinem.“, ein Satz, der 500 Zuschauer auf der Tribüne im Freilichtmuseum Illerbeuren nachdenklich stimmt. Wir sind im Festspiel Illerbeuren nach Jakob Fickler, das nur alle 25 Jahre inmitten des Museu... mehr auf allgaeueralpen.com

Helfende Hände: Das Allgäuer HEIMATwerk 09.10.2024 13:38:44

allgäuer städte allgäu kultur gebiet schlosspark alles familie
Traditionen, Brauchtum und Inklusion – dafür steht das Allgäuer HEIMATwerk, ein ehrenamtliches Projekt in Füssen und ein weiteres tolles Beispiel der Serie „Helfende Hände“, wie viel Menschen im Ostallgäu mit ihrem Engagement in und für die Gemeinschaft bewirken. Heute ist kein Wetter zum Draußensitzen. Sonst würde vor dem hist... mehr auf allgaeueralpen.com

Doppelstadt Kempten: Früher spinnefeind, heute gut vereint 08.06.2020 13:01:18

kultur allgäu stadtgeschichte alles kempten doppelstadt allgäuer städte
Über 600 Jahre lang war Kempten „Doppelstadt“, geteilt in katholisch geprägte Stiftsstadt und weltlich orientierte Reichsstadt. Das ist lange her – über 200 Jahre. Grund genug zu fragen: existieren solche Grenzen heute noch oder was verbindet die Kemptener? Pfarrer Dr. Bernhard Ehler von katholischer Seite aus und Dekan Jörg Dittmar als Vertrete... mehr auf allgaeueralpen.com

Unikate aus der Schmuckstadt Kaufbeuren 16.12.2020 16:32:24

atelier allgäuer städte schule goldschmiede alles allgäu schmuck handwerk kaufbeuren kunsthandwerk kultur
Ich bekenne: Mir fehlen die Weihnachtsmärkte. Aber nicht wegen des Essens oder dem Glühwein, sondern weil sich hier oftmals Ideen für schöne Geschenke zeigen. Zudem ergeben sich interessante Gespräche, vielfach mit jungen Menschen, die von ihrem Traumjob erzählen. Und wie sie einen traditionellen Beruf neu leben. Heuer finde ich sie nicht auf de... mehr auf allgaeueralpen.com

Kulinarik im Allgäu. Das Restaurant „Zum Sailer“ in Marktoberdorf – österreichisch-allgäuer Küche 02.08.2021 13:34:37

kulinarik im allgäu kulinarik allgäuer städte restaurant marktoberdorf kultur
Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Freude für den Genuss sind. Restaurants, Cafés, Bistros, Produzenten, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel das Restaurant „Zum Sailer“ in Marktoberdorf. Die Gastwirtschaft in diesem Haus wird 1453 zum ersten Mal erwähnt, seit Dezember 2015 begrüßt hier ein Öste... mehr auf allgaeueralpen.com

Fluchtwege, Folterkeller, fürstliche Gäste 23.11.2017 10:30:31

allgäuer städte fluchtwege maximilian marktoberdorf ostallgäu gefängnis geheimgänge stadtführungen musikakademie allgäu kultur zisterne schlosspark folterkeller
Exkursion in Marktoberdorfs Geschichte Gotische Grundmauern fußen im 15. Jahrhundert. Gitterstäbe und Eisenringe erinnern an Folter und grausame Kerkerhaft. Fluchtwege, Folterkeller. Marktoberdorfs Geschichte und Geschichten. Im Bauch des Kurfürstlichen Schlosses Marktoberdorf verschließt eine rostige Eisenklappe ein düsteres Geheimnis. Geigenkl... mehr auf allgaeueralpen.com

Füssen statt London – Graffiti Künstler Robert Wilhelm 18.01.2021 15:43:30

graffiti magnus-park allgäuer städte füssen alles allgäu handwerk kunst kultur kunsthandwerk
Hoppla, was ist das? Der weltbekannte König Ludwig begrüßt mich in der Wartehalle des Füssener Bahnhofs ganz ungewohnt: In seinem Kopf schwebt eine Laute, auf seiner Stirn erheben sich die Berge, seinen Mund ziert das Hohe Schloss. Die stadttypischen Motive hat der Graffiti -Artist Robert Wilhelm zusammen... mehr auf allgaeueralpen.com

Kulinarik im Allgäu. Gut essen im Café K in Mindelheim 28.03.2018 10:55:19

kuchen allgäuer städte kulinarik kulinarik im allgäu mindelheim kultur allgäu alles café
Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Entdeckung für Genießer sind. Restaurants, Cafés, Bistros, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel das Café K  in Mindelheim. Ein Häuschen, das eher aus Leidenschaft zum Café wurde. Tolle Torten – und ein sehr persönlicher Stil, der perfekt in diese „Stadt der [..... mehr auf allgaeueralpen.com