Tag ode
Auch wenn der Titel sich ziemlich negativ und vielleicht sogar abstoßend liest, verspreche ich euch, dass es mehr mit Gedanken, als mit Erbrochenem zu tun haben wird. „Gedankensalat“ schien mir als Grünzeugverweigererin zu unpassend und „Gedankenchaos“ zu ungeordnet (ich glaube aber, dass Chaos Unordnung bereits in sich träg... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Flammenblume, Rittersporn, Akelei, Windröschendorn, Hosta siebboldii undulata Cultivar variegata! Oh Staude, dich zu ehren, ist, unverholzte Pflanze, Mein höchstes Begehren, Du füllst mein Herz – das ganze! Perenierend und pollakanth bist du landauf, landab, bekannt. Pflanzenteile krautig weich, so zart – doch winterfest zugleich! ... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Islands of Illusion ... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
O saure Gurke, du grüne Lebenswürze!Jedes langweilige Abendbrot peppst du auf mit deiner aromatischen Säure, und wo sich die Brotscheiben langweilig gerade auf den Teller legen, bist du das Ausrufezeichen zwischen Butter und Käse. Mit dir gewinnt die Leberwurst an … Weit... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
aus: carolin callies, bewohnbare kästen (schatuullen & bedouillen, 28)... mehr auf matthias-mader.de
Venturien lag im Nordosten von Tagorien und das Reich war unterteilt in sechs Herzogtümer. Sie regierten alle völlig autark. Der venturische König wurde aus den Herzogtümern erwählt. Vor 250 Jahren hatte man genug von den Kämpfen um die Herrschaft. Die Herzöge unterzeichneten eine Vereinbarung, dass immer reihum ein Herzogtum an der Reihe war, um d... mehr auf wortman.wordpress.com
Wie ihr bestimmt wisst, höre ich schon seit knapp eineinhalb Jahren unglaublich gern Hörbücher. In allen möglichen Lebenslagen erzählen mir viele verschiedene Sprecher die Geschichten, die sonst ewig auf meinem SuB oder meiner Wunschliste warten müssten. Renovierung mit Thriller Als mein Freund und ich unsere Wohnung gestrichen und Möbel aufgebaut ... mehr auf seeleswelt.com
Venturien lag im Nordosten von Tagorien und das Reich war unterteilt in sechs Herzogtümer. In allen Herzogtümern Venturiens wurden auch Frauen in der Kriegskunst unterrichtet. Jedes Jahr im Frühling versammelten sich all die Frauen beim König, welche alle Prüfungen bestanden hatten. Diese wurden vom jeweiligen König zu Ritterinnen geschlagen. Diese... mehr auf wortman.wordpress.com
Der Neckar In deinen Tälern wachte mein Herz mir auf Zum Leben, deine Wellen umspielten mich, Und all der holden Hügel, die dich Wanderer! kennen, ist keiner fremd mir. Auf ihren Gipfeln löste des Himmels Luft Mir oft der Knechtschaft … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de
Es ist der 24. Mai 2009 und ich entdecke einen Webdienst namens Twitter für mich. Typisch für einen Nerd sieht mein erster Tweet wie folgt aus: hello world — Chris Kloss (@chriskloss) May 24, 2009 Zu diesem Zeitpunkt existierte dieser Blog bereits acht Monate und der Dienst mit dem blauen Vögelchen kam mir bei der […]
Hier fin... mehr auf kleinstadtgedanken.de
Als Kind war ich bereits von Klappscheinwerfern fasziniert. Vermutlich auch, weil es damals deutlich mehr von denen zu sehen gab als heutzutage. Aber gerade diese Besonderheit und Seltenheit macht auch den Reiz dieser technischen Innovation […]... mehr auf langweiledich.net
Innen Lojze Peterle 05.07.1948, außen 18.04.2019 Siehe auch hier: https://www.peterle.eu/about-me/ Liebe Leserinnen und Leser, manchen Straßenmusikern geben wir eine Münze, damit sie aufhören. Is gut. Für die Abgeordneten des Europaparlaments (Spitzname: Wanderzirkus) scheint sein Auftritt ein großer Spaß zum Saison-Ende zu sein – im Gegensat... mehr auf markustermin.wordpress.com
Kürzlich habe ich dich noch gelobt, jetzt hat es sich ausgetobt. Schwarz warst du und klein, passtest in jede Tasche rein. Jahrzehnte hast du mir die Strähnen aus dem Gesicht…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Ode an den Hunger An stillen Tagen möchte man es wagen. Was in lauten Stunden wurde nicht gefunden. In unseren ruhigen Wochen möchte man so gerne kochen. Aber die tosenden Sekunden wenn Bauch und Herz nicht verbunden. Lassen es einfach nicht zu, daher findet man nirgendwo Ruh. Die allumfassende Zeit, für alle Dinge stets bereit.... ... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Es ist der 24. Mai 2009 und ich entdecke einen Webdienst namens Twitter für mich. Typisch für einen Nerd sieht mein erster Tweet wie folgt aus: hello world — Chris Kloss (@chriskloss) May 24, 2009 Zu diesem Zeitpunkt existierte dieser Blog bereits acht Monate und der Dienst mit dem blauen Vögelchen kam mir bei der … ... mehr auf kleinstadtgedanken.de
24/7 — ein Allzeit-Datum im feststehenden Turnus des ewigwährenden Kalenders. Gedanken zum heutigen Tag, zwischen Ennui als des Daseins Running Gag und Ewigkeitswert als der Lebenszeit Qualität.... mehr auf wortlieb.wordpress.com