Tag lukas_siebenkotten
Der Deutsche Mieterbund warnt davor, dass der Wohnungskonzern Vonovia angesichts der Abwertung seiner Immobilien die Mieten erhöhen oder bei Instandsetzungen sparen könnte. „Wir müssen befürchten, dass Vonovia versucht, Verluste unter anderem durch weitere Mieterhöhungen oder die Reduzierung von Instandsetzungsleistungen zu kompensieren“... mehr auf wirtschaft.com
Auf dem Wohnungsmarkt könnte sich ein ungewöhnliches Zweckbündnis bilden. Sowohl der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, als auch der Chef des Immobilienkonzerns Vonovia, Rolf Buch, fordern Zuschüsse in Milliardenhöhe von einer möglichen Ampel-Koalition. Unabhängig voneinander sagten sie der „Süddeutschen Zeitung... mehr auf wirtschaft.com
Nach der Empfehlung der Wirtschaftsweisen, das Heizen in Gebäuden aus Gründen des Klimaschutzes zu verteuern, hat der Mieterbund vor einer Belastung von Mietern gewarnt. "Es kann nicht sein, dass die dadurch entstehenden Kosten im Bereich der Heizung auf die Mieter umgelegt werden", sagte der Präsident Lukas Siebenkotten, den Zeitungen der Funke... mehr auf wirtschaft.com
Der wohnungs- und baupolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Christian Kühn, fordert eine weitere Reform des Mietspiegels. Man brauche dringend Maßnahmen, um Mietern „in angespannten Wohnungsmärkten eine Atempause zu verschaffen und die Belastung durch hohe Mieten zu stoppen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sa... mehr auf wirtschaft.com
Die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Caren Lay, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgefordert, in der Debatte rund um die im Koalitionsvertrag angekündigte Mietrechtsreform ein Machtwort zu sprechen. „SPD und Grüne schieben die Schuld gern auf die FDP“, sagte Caren Lay dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland... mehr auf wirtschaft.com
Der Deutsche Mieterbund hält das Wohngeld-Plus zur Begegnung hoher Mietpreise nicht für ausreichend und fordert einen Mieterhöhungsstopp sowie die Bestrafung von überzogenen Mieten. “Bereits jetzt ist jeder dritte Mieterhaushalt mit den Wohnkosten überlastet. Dies macht sehr deutlich, dass Wohngeld allein nicht ausreicht, um den vielen überfo... mehr auf wirtschaft.com
Der Bundesverband der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) warnt vor einer zehn Jahre anhaltenden Krise auf dem Wohnungsmarkt. „Es ist nicht möglich, aus dem Stand einfach 400.000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen. Die Wohnungsnot wird daher noch mindestens zehn Jahre lang dauern“, sagte GdW-Präsident Axel Gedaschko der ... mehr auf wirtschaft.com
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, fordert einen besseren Mieterschutz bei der von der Bundesregierung forcierten Sanierungswelle. „Um die finanzielle Last für Mieter zu senken, muss die Modernisierungsumlage auf 4 Prozent oder weniger abgesenkt werden und die Miete darf wegen energetischer Modernisierungen um... mehr auf wirtschaft.com
Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbundes, stellt der Wohnraumoffensive der Bundesregierung ein bescheidenes Urteil aus. "Im Ergebnis ist nicht das dabei herausgekommen, was ich mir erhofft hätte", sagte er der "Passauer Neuen Presse" (Mittwochsausgabe). Das Ziel bei der Schaffung neuer Wohnungen habe man um mehr als 300.000 verfehlt... mehr auf wirtschaft.com
Die Wohnungskrise in Deutschland spitzt sich zu. Gebaut wird zu wenig, der Mangel wird größer, die Mieten schnellen weiter hoch, politische Versprechen bleiben Sonntagsreden. Nach kurzer Flaute steigen auch die Immobilienpreise wieder. Das hilft Spekulanten, Banken und Immobilienhaien. Von Susan … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Die finanziellen Sorgen aufgrund der Coronakrise bleiben bei Mietern auch fast zwei Monate nach Auslaufen des Mietmoratoriums groß. „Die Situation von Mietern ist nach wie vor angespannt. Immer noch geht es in rund jeder zehnten Beratung, die die Mietvereine durchführen, um Fragen zu Zahlungsproblemen aufgrund der Coronakrise“, sagte Lu... mehr auf wirtschaft.com