Tag suchen

Tag:

Tag lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz: Mittelstand fordert Regeln für menschenrechtliche Sorgfaltspflichten 15.07.2020 15:24:30

lieferkettengesetz verantwortung aktionsplan wirtschaft rohstoff-lieferketten pressemitteilungen industrielobbyisten
Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte spricht sich UnternehmensGrün, der Bundesverband der Grünen Wirtschaft, klar für eine gesetzliche Regelung der unternehmerischen Verantwortung für die gesamte Lieferkette aus. ... mehr auf konzepte-online.de

Menschenrechtsverletzungen für Schokolade & Co. – geht’s noch? 23.10.2020 12:40:05

nachhaltiges wirtschaften lieferkette gesetz menschenrechte lieferketten sustainabill wirtschaft lieferkettengesetz transparenz sonja strahl nachhaltigkeit gls bank nachhaltige wirtschaft globale wirtschaft
Lieferkettengesetz – Wir wissen um Kinderarbeit in Minen, verseuchte Flüsse, enteignete indigene Völker. Wir wissen, dass die Preise für viele Dinge, die wir… Der Beitrag Menschenrechtsverletzungen für Schokolade �... mehr auf blog.gls.de

Stichtag 1.1.2023 – Lieferkettengesetz Step1 tritt in Kraft 30.09.2022 15:34:15

elektronik distribution supply_chain lksg lieferkettengesetz lieferkette internationale pressemitteilungen menschenrechte
Der FBDi informiert über neue Gesetze und Pflichen für die Elektronik Supply Chain Berlin, September 2022 – Zu Jahresbeginn 2023 tritt das LKSG (Deutsches Lieferkettengesetz bzw. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Kraft. Ab 1.1.2024 tritt es im 2.Schritt auch für Unternehmen ab 1.000 Mitar... mehr auf pr-echo.de

Achtung: Folgende Veranstaltung fällt wg. CORONA-Virus aus: Kampagne für ein sogenanntes „Lieferkettengesetz“: Film und Kurzvortrag nächsten Montag in Dortmund und weitere Veranstaltungshinweise 11.03.2020 12:19:11

kampagne fã¼r saubere kleinung auslandsgesellschaft.de informationszentrum 3. welt kampagne für saubere kleinung dgb lieferkettengesetz christiane schnura saeeda khatoon textilbranche politik attac dortmund
Überall auf der Welt leiden Mensch und Natur unter den gewissenlosen Geschäften deutscher Unternehmen. Freiwillig kom­men Unternehmen ihrer Verantwortung nicht ausrei­chend nach. Daher gibt es eine bundesweite Kampagne für ein sog. „Lieferkettengesetz“. Unternehmen, die Schäden an Mensch und Umwelt in … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Lieferkettengesetz – worauf Unternehmen zukünftig achten müssen! 30.05.2021 20:31:23

lieferkettengesetz it, new media und social media supply chain act
White Paper “Lieferkettengesetz” Synertrade (Bildquelle: Synertrade) Ab dem 01. Januar 2023 greift für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern, ab 2024 für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern das Sorgfaltspflichtengesetz, auch bekannt als Lieferkettengesetz. Es verpflichtet deutsche Unternehmen, die Einhaltung sozialer und ö... mehr auf pr-echo.de

Was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bedeutet 29.11.2022 10:07:02

corporate social responsibility umweltschutz internationale pressemitteilungen lieferkettengesetz supply chain arbeitsbedingungen
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll ab dem 01. Januar 2023 für ausgewählte deutsche Unternehmen der Mode- und Bekleidungsbranche greifen. Doch was ändert sich mit dem Gesetz und was bedeutet es für die Modebranche? In ihrer im August 2022 bei Academic Plus erschienenen Publikation ” Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Lösungsa... mehr auf pr-echo.de

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Wie digitale Lösungen unterstützen 08.02.2023 11:42:31

lieferkettengesetz amagno blog
Seit dem 1. Januar 2023 ist das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSPG) in Deutschland in Kraft. Es gilt für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten und erfordert von ihnen umfassende Dokumentation und Nachweisführung. Ab 2024 wird das Lieferkettengesetz dann auch für Firmen mit über 1.000 Mitarbeitenden zur Pflicht. Unternehmen m... mehr auf amagno.de

Das neue Lieferkettengesetz 2023 19.04.2022 10:37:23

einkauf globale lieferketten internationale pressemitteilungen dammann-götsch consulting tanja dammann-götsch konzeption analyse lieferkettengesetz einkäufer erfolgsfaktor einkauf consulting
Was das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, für den Einkauf bedeutet, erläutert Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch. Tanja Dammann-Götsch informiert über das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft Damit das neue Lieferkettengesetz und dessen Wirkung klarer werde, wirft Tanja Dammann-Götsch zunäc... mehr auf pr-echo.de

Das neue Lieferkettengesetz 2023 19.04.2022 10:32:37

globale lieferketten dammann-götsch consulting tanja dammann-götsch finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten einkauf einkäufer lieferkettengesetz erfolgsfaktor einkauf consulting konzeption analyse
Was das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, für den Einkauf bedeutet, erläutert Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch. Damit das neue Lieferkettengesetz und dessen Wirkung klarer werde, wirft Tanja Dammann-Götsch zunächst einen Blick Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der Booster aus Brüssel: EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze der mittelständischen Industrie 01.06.2023 17:49:35

internationale pressemitteilungen mittelstand industrie wirtschaftsverband metallverarbeitung lieferkettengesetz wsm brüssel booster eu-lieferkettengesetz sorgfaltspflichten
Deutsche Politik muss Unternehmen vor weiteren Mehrbelastungen schützen WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 01. Juni 2023. Das deutsche Lieferkettengesetz bereitet Industrieunternehmen gerade genug Kopfschmerzen – nun kommt das europäische als Booster obendrauf. Brüssel bezieht große Teile des Mittelstands mit ein, ... mehr auf pr-echo.de

ESG: Chance für KMUs – Warum jetzt dringender Handlungsbedarf besteht 28.09.2023 09:03:40

kmu berichtpflicht lieferkettengesetz führung esg internationale pressemitteilungen finanzierung kreditvergabe
Ab dem Jahr 2025 müssen viele KMUs die EU-Nachhaltigkeitsberichte der ESG-Richtlinien (Environmental, Social, Governance) veröffentlichen. Das SYNK GROUP ESG Briefing klärt auf. Die Zeit läuft, jetzt die ESG Chancen nutzen Bei der Kreditvergabe kündigen bereits zahlreiche Banken an, diese zunehmend an die Erfüllung von ESG-Zielen zu knüpfen. Dies b... mehr auf pr-echo.de

Zukunftswerkstatt Summit 2024 in Bonn 30.01.2024 11:58:00

internationale pressemitteilungen amc group zukunftswerkstatt summit transfomation einkauf supply chain management lieferkettengesetz neue ökonomie der beschaffung
Veranstalter amc setzt mit dem Summit den Diskurs um die “Neue Ökonomie der Beschaffung” fort Bonn, 30.01.2024 – Im Rahmen des Zukunftswerkstatt Summits 2024 stellt die amc die wichtigsten Trends und Informationen rund um die Themen Einkauf und Supply Chain vor. Das Event findet am 13. März 2024 in Bonn statt und setzt den Diskurs... mehr auf pr-echo.de

Fairer Handel – gemeinsame Verantwortung in bewegten Zeiten 12.04.2019 17:00:50

stakeholder nanda bergstein berlin aktuell act verantwortung lieferkettengesetz tchibo impulsvortrag löhne fairness unternehmen
... mehr auf blog.tchibo.com

arbeitsunrecht FM 11/22 | Getir, Aldi, Kirchliches Arbeitsrecht, Uni-Klinik Bonn, Kinderarbeit 17.06.2022 12:06:58

diakonie seitz partnerschaftsgesellschaft kirchliches arbeitsrecht dritter weg arbeitsunrecht fm aldi kanzlei kliemt #frreitag13 esprit till heimann kinderarbeit brennpunkt betriebsrat streik uni-klinik bonn jan heuer levent isli caritas getir lieferkettengesetz
@arbeitsunrecht.de: Union Busting-News mit Jessica Reisner. Arbeitsunrecht und Betriebsratsbehinderung in Deutschland. Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb. https://www.freie-radios.net/mp3/20220616-unionbusting-116126.mp3 Kirchliches Arbeitsrecht / Institutionalisiertes Arbeitsunrecht Mieses Urteil / BAG straft zu späte Betriebsratsw... mehr auf arbeitsunrecht.de

Lieferkettengesetz kommt am 1. Januar 2023 16.01.2023 14:00:19

lieferkettengesetz c-p-s group internationale pressemitteilungen gesetz risikoanalyse gesetzliche sorgfaltspflicht beratung- und dienstleistungsangebot
C-P-S Group setzt maßgeschneidertes Beratungsangebot für Unternehmen auf Lieferkettengesetz kommt am 1. Januar 2023 C-P-S Group setzt maßgeschneidertes Beratungsangebot für Unternehmen auf Die C-P-S Group entwickelt für Unternehmen ein Beratungs- und Dienstleistungsangebot, um die neuen Pflichten aus dem Lieferkettengesetz erfüllen zu können. Das L... mehr auf pr-echo.de

Was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bedeutet 29.11.2022 10:05:10

supply chain arbeitsbedingungen lieferkettengesetz finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten umweltschutz corporate social responsibility
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll ab dem 01. Januar 2023 für ausgewählte deutsche Unternehmen der Mode- und Bekleidungsbranche greifen. Doch was ändert sich mit dem Gesetz und was bedeutet es für die Modebranche? In ihrer im August Der Artikel ... mehr auf inar.de

Klappt das noch mit dem Lieferkettengesetz, Dr. Gerd Müller? 14.01.2021 17:22:52

standards siegel altmeier aktuell tchibo lieferkettengesetz verantwortung csr minister corporate social responibility sozialstandards angela merkel dr. gerd müller lieferketten podcast grüner knop gesetz koalition
... mehr auf blog.tchibo.com

Menschenrecht nach Tagesschau-Maß 19.06.2021 11:28:00

menschenrechte basf wahlkampf bayer grundgesetz manipulation propaganda qualitã¤tsjournalismus artikel mainstreammedien lieferkettengesetz siemens aktuelle beiträge tagesschau guantanamo saisonarbeiter joe biden sozialversicherung jean-jacques rousseau nato qualitätsjournalismus menschenrechtsverletzungen
Würde und Ansprüche des georgischen Spargelstechers zählen weniger als der Schmutz an seinen Arbeitsstiefeln. Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. […] Der Beitrag Menschenrecht nach Tagesschau-Maß erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Lieferkette: Schutz für Menschen und Umwelt 11.06.2021 11:28:13

sorgfaltspflicht umweltzerstã¶rung vernetzt arag menschenrechte mindeststandard lieferkette diskriminierung sorgfaltspflichtengesetz konsumgüter ausbeutung lieferkettengesetz politik, recht und gesellschaft umweltzerstörung konsumgã¼ter gloablisiert kinderarbeit
Die ARAG Experten informieren über das neue Sorgfaltspflichtengesetz Kaffee aus Südamerika, Obst aus Afrika und die Kleidung aus Asien. Durch eine globalisierte und vernetzte Welt genießen wir eine enorme Produktvielfalt. Die Herstellung findet aber häufig unter ausbeuterischen Bedingungen statt, wobei soziale Mindeststandards wie z. B. das Verbot ... mehr auf pr-echo.de

Digitale Selbstbestimmung: Braucht die EU-Grundrechtecharta ein Update? 13.04.2021 13:22:23

top stories lieferkettengesetz verantwortung allgemein eu-grundrechtscharta datenschutz umwelt globalisierung digitale selbstbestimmung
Wie aktuell sind die Grundrechte der Europäischen Union, die zu einer Zeit entstanden, als das Internet noch in seinen Kinderschuhen steckte? Der Autor Ferdinand von Schirach will den Grundrechten sechs neue Artikel beisteuern.... mehr auf udldigital.de

Stichtag 1.1.2023 – Lieferkettengesetz Step1 tritt in Kraft 30.09.2022 15:28:14

lksg lieferkettengesetz supply_chain elektronik distribution menschenrechte elektronik, elektro und unterhaltungselektronik lieferkette
Der FBDi informiert über neue Gesetze und Pflichen für die Elektronik Supply Chain Berlin, September 2022 – Zu Jahresbeginn 2023 tritt das LKSG (Deutsches Lieferkettengesetz bzw. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Der Artikel ... mehr auf inar.de

Ivalua-Studie: Zusammenarbeit mit den Lieferanten entscheidend für die Minimierung von Lieferkettenproblemen 19.05.2022 13:47:10

partner lieferketten innovation studie computer und telekommunikation information zusammenarbeit procurement lieferkettengesetz
Studie zeigt, dass sich die Unternehmen um eine bessere Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten bemühen, um ihre Fähigkeit zur Gewährleistung von Resilienz, zu verbesserter Nachhaltigkeit und mehr Innovation zu steigern München, 19. Mai 2022 – Aus Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der Booster aus Brüssel: EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze der mittelständischen Industrie 01.06.2023 17:56:09

metallverarbeitung lieferkettengesetz wsm brüssel booster eu-lieferkettengesetz sorgfaltspflichten mittelstand wirtschaftsverband industrie finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten
Deutsche Politik muss Unternehmen vor weiteren Mehrbelastungen schützen Düsseldorf/Hagen, 01. Juni 2023. Das deutsche Lieferkettengesetz bereitet Industrieunternehmen gerade genug Kopfschmerzen – nun kommt das europäische als Booster obendrauf. Brüssel bezieht große Teile des Mittelstands mit Der Artikel ... mehr auf inar.de

Union Busting-News 15/23: Amazon, Rewe, Kaufland, FU Berlin, Trucker-Streik und Arbeiterbewegung USA 21.09.2023 12:11:07

brennpunkt betriebsrat corona-prämie einzelhandel lieferkettengesetz gräfenhausen streikbruchprämie achim kaufland streik usa rewe winsen amazon arbeitsunrecht fm gelbe betriebsräte united auto workers mazur freie universität berlin wunstorf dortmund
@arbeitsunrecht.de: Kommentierte Presseschau zu gelben Betriebsräten, Union Busting und Streikrecht ►FU Berlin: Streik für Einhaltung des Tarifvertrags? ►Amazon: Arbeitsgericht weist Kündigungsschutzklage eines Betriebsratsmitglieds ab ►Rewe: Streikende erkämpfen sich Recht auf Coronaprämie ►Kaufland: Benachteiligung von Betriebsratsmitg... mehr auf arbeitsunrecht.de

Illusorisch: Vorschlag für EU-Lieferkettengesetz ist praxisfern 23.02.2022 15:56:21

haftungsrisiko lieferkettensorgfaltspflichtengesetz internationale pressemitteilungen mittelstand wsm eu-lieferkettengesetz zulieferer lieferkettengesetz lksg
– Mehr Aufwand als Nutzen: Pläne würden Unternehmen zum Rückzug zwingen – Haftungsnorm: Mittelstand müsste für Lieferanten haften, auf die er keinen Einfluss hat –... ... mehr auf pr-echo.de

das lieferkettengesetz 13.02.2021 09:51:06

menschenrechte zwangsarbeit vw xinjiang china lieferkettengesetz politik
vielleicht gut gedacht, aber sehr schlecht gemacht. der merkel-regierung sind wieder mal die interessen der wirtschaft wichtiger als die moral und der schutz der menschenrechte. ohne haftung und ohne verbindliche risikoanalyse für die gesamte lieferkette bleibt dieses gesetz zahnlos und … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Warum Tchibo ein Lieferkettengesetz fordert 16.01.2020 12:54:34

unternehmen positionspapier aktuell lieferkettengesetz tchibo verantwortung
... mehr auf blog.tchibo.com

amc Group mit Fachartikel im Harvard Business Magazin 22.10.2024 10:24:16

transformation rolle des einkaufs lieferkettengesetz nachhaltigkeit harvard business manager amc group internationale pressemitteilungen
Der Einkauf rückt ins strategische Zentrum Bonn, 22.10.2024 – Die Bonner Unternehmensberatung amc Group legt ihre Expertise im Einkauf in einem Fachartikel der Novemberausgabe des Harvard Business Manager dar. Die Platzierung in dem renommierten Magazin für praxisnahe Managementthemen ist ein großer Erfolg für die amc Group und zeugt für die ... mehr auf pr-echo.de

Das alles wird 2025 teurer 15.11.2024 06:48:36

pflegeversicherung preisexplosion alle artikel deutschland grundsteuer co2-preis lieferkettengesetz
Vorab: 1/2 Pfund Butter: 3,99 € – IM ANGEBOT!!! 200 cl, Sahne: 0,99 € ( ehemals 250 cl für 0,48 € ) Gegen Jahresende braucht man als aufmerksamer Mediennutzer gute Nerven, denn dann geht das große Verkünden von anstehenden Kostenerhöhungen los. Für 2025 sind die ersten Berichte schon veröffentlicht: „CO2-Preis steigt 2025 nochmal„, „So viel&#... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Katar droht damit, die Gas-Lieferungen in die EU auszusetzen 24.12.2024 10:32:00

robert habeck lieferkettengesetz nachhaltigkeitsstandard deutschland alle artikel gasmarkt conoco-philips
Der Gasmarkt in der EU steht vor neuen Turbulenzen. Katar droht, die Gaslieferungen in die EU auszusetzen. Grund ist das Lieferkettengesetz der EU. Es drohen hohe Vertragsstrafen, wenn Unternehmen die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien nicht nachweisen können.Der EU droht weiteres Ungemach. Katar droht damit, die Gas-Lieferungen in die EU ausz... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Geteilte Verantwortung ist keine Verantwortung. 14.07.2020 21:52:41

gerechtigkeit corona regierung merkel gesellschaft lieferkettengesetz verantwortung tönnies altmaier müller heil sb
Um die Verantwortung aller Firmen, die sich in einer Lieferkette befinden, einzubeziehen, braucht es ein Lieferkettengesetz gegen das sich nun, da das Thema konkret wird, die deutsche Wirtschaft mit fadenscheinigen Begründungen wehrt. Hoffentlich wird die Regierung wegweisende Weichen stellen. Klare Regeln sind seit Jahren überfällig. ... mehr auf pos1tiv.de

Fit für das Lieferkettengesetz mittels Digitalisierung 22.06.2021 12:29:43

finanzierung finance beschaffung einkauf lieferkette lieferkettengesetz kreditorenbuchhaltung procurement b2b supply chain analyse marktplatz digitalisierung cfo it, new media und social media automatisierung
Mit dem digitalen Netzwerkansatz von Tradeshift können Unternehmen ihre Lieferketten stabiler, fairer und nachhaltiger gestalten Die Tradeshift Plattform (Bildquelle: @Tradeshift) Der deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten in weltweiten Lieferketten beschlossen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. 2023 soll es in Kraf... mehr auf pr-echo.de

Leben zwischen den Fassaden der Kulissen, die man für uns aufgebaut hat. 03.07.2021 21:29:22

22.06.2021 die anstalt lieferkettengesetz zdf 622 6 2021 6222021 rsoplink
Die letzte „Die Anstalt“ des ZDF zeigt am Beispiel des Lieferkettengesetzes, was ich meine, wie man die Fassade Lieferkettengesetz in die Kulisse schiebt. Das einzig wirksame an diesem Gesetz ist sein Image, sein Inhalt ist wertlos: Impressum/Datenschutz/Datensicherheit... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen 08.11.2021 13:53:42

finanzierung beschaffung einkauf finance lieferkette procurement lieferkettengesetz kreditorenbuchhaltung b2b marktplatz supply chain analyse automatisierung cfo it, new media und social media digitalisierung
Tradeshift Pay beseitigt Reibungsverluste und bietet digitale Plattform für Handel- und Rechnungsabwicklung zwischen China und dem Rest der Welt Christophe Bodin, Chief Revenue Officer bei Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Dem digitalen Handelsnetzwerk-Anbieter Tradeshift ist ein weiterer Meilenstein gelungen: globale Unternehmen, die in China t... mehr auf pr-echo.de

Lieferkettengesetz kommt am 1. Januar 2023 16.01.2023 18:01:01

c-p-s group güterverkehr, transport und logistik lieferkettengesetz gesetz gesetzliche sorgfaltspflicht beratung- und dienstleistungsangebot risikoanalyse
C-P-S Group setzt maßgeschneidertes Beratungsangebot für Unternehmen auf Lieferkettengesetz kommt am 1. Januar 2023 C-P-S Group setzt maßgeschneidertes Beratungsangebot für Unternehmen auf Die C-P-S Group entwickelt für Unternehmen ein Beratungs- und Dienstleistungsangebot, um die neuen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Menschenrechte nicht am Werkstor abgeben! 19.02.2020 11:17:04

berlin sorgfaltspflichten lieferkettengesetz menschenrechtsbericht straflosigkeit menschenrechte
Zwei wichtige Menschenrechtspolitische Themen haben mich in der letzten Zeit beschäftigt: Das Lieferkettengesetz und der Menschenrechtsbericht der Bundesregierung. Weiterlesen →... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com

Ivalua-Studie: Zusammenarbeit mit den Lieferanten entscheidend für die Minimierung von Lieferkettenproblemen 19.05.2022 13:44:38

lieferkettengesetz procurement zusammenarbeit studie innovation internationale pressemitteilungen lieferketten partner
Studie zeigt, dass sich die Unternehmen um eine bessere Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten bemühen, um ihre Fähigkeit zur Gewährleistung von Resilienz, zu verbesserter Nachhaltigkeit und mehr Innovation zu steigern Logo Ivalua München, 19. Mai 2022 – Aus einer Studie von Ivalua, ein führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lö... mehr auf pr-echo.de

Union Busting-News #10/25: Amazon, faule Babyboomer, Unternehmer für Lieferkettengesetz, Modernisierung des Betriebsverfassungsgesetzes? 20.06.2025 15:27:36

babyboomer ruth maria schüler arbeitsunrecht fm amazon rente andreas philippi zentrum jens keller dsw institut der deutschen wirtschaft özay tarim zentrum automobil lieferkettengesetz brennpunkt betriebsrat stefanie seele
@arbeitsunrecht.de: Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland ► Amazon: Abfindung für Dortmunder Betriebsratsmitglied ► NRW: Nur noch 9% der Betriebe mitbestimmt ► Institut der deutschen Wirtschaft: Keine abschlagsfreie Rente für faule Babyboomer ► Verein Zentrum: AFD-V... mehr auf arbeitsunrecht.de