Tag geek-content
Tech. Mit Märzrüchten, Oppy, EUrhebig und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
Bildzeichnapp
APFDoku
Macotakatning
Macotakini
Märzminrücht
WWDmin
Mär... mehr auf compyblog.de
Diesen Text hätte ich eigentlich gestern schreiben sollen, aber irgendwie habe ich das nicht gemacht. besser spät als nie.
Nun liegt die letzte OP schon wieder ein Jahr weiter zurück. Und bis zum November war das Jahr auch angenehm langweilig, was die Situation vom Auge angeht. Dann kam die Druckexkursion in die 30er mit sofortiger... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
FrankStream
Streamtails
HartzPD
Asauer
Innenzank
ADRuntersuchung
Zumin... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
KSKzi
Rechtstötistik
MSD-Update
Schnüffel
BNDtrale
Huawarn
Bewerb... mehr auf compyblog.de
Mal wieder ein unerbauliches Urteil der Bundesverfassungsrichter: Die haben die Bevölkerungszentralmeldedatenbank, die zum Test mit sämtlichen Daten sämtlicher Bürger schon mal testweise permanent befüllt werden soll, nicht einstweil... mehr auf compyblog.de
Erinnert ihr euch noch an die Deathparade? Die lief offiziell unter "LoveParade", fand 2010 auf einem völlig ungeeigneten Gelände statt, weil der örtliche Bürgermeister sich damit brüsten wollte, dass Duisburg das können würde, und aus nicht ganz geklärten Umständen sind dann 21 Menschen gestorben, hunderte verletzt worden. Da w... mehr auf compyblog.de
Neues aus dem BVerfG: Da standen Ländergesetze zur Begutachtung an, nach denen Polizeien verdachtsfrei Autokennzeichen scannen, erfassen, abgleichen und speichern dürfen sollten, und die Verfassungsrichter fanden, das darf so nicht bleiben.
Kann mal jemand den Landesgesetzgebern (hier: Bayern... mehr auf compyblog.de
Lustige Wortmeldung vom Mautminister "Doktor" Scheuer: Städte, die wegen Schadstoff-Überschreitungen von Gerichten auf Basis der EU-Gesetze Fahrverbote aufgedrückt bekommen, sollten sich doch dagegen zur Wehr setzen.
Gesetze sind beim Herrn Minister also wohl nur unverbindliche Ser... mehr auf compyblog.de
Tech. Mit Facebounty, Spotiffy, RB und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
Verschiebung
Sirorg
Betamoji
ATeta
Lockcent
FaceBounty
Retail-Chefin ... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
Grundsteck
Scheuerbruch
Scholzerwart
Spahnshytt
Grundrentik
Venezuänder
... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
NSFax4
Deathpareinstellung
Oldschool-Klage
Sauerschiebung
Schnüffel
Kamerun... mehr auf compyblog.de
Und dann war da noch ein eigenwilliges Urteil des Bundesverfassungsgericht gegen den Mailanbieter Posteo. Grund war eine Verfassungsbeschwerde der Firma, die einem Gerichtsbeschluss nicht nachgekommen ist, IP-Adressen im Zusammenhang... mehr auf compyblog.de
Dass Facebook ein Interesse an Informationen über seine Produkte Nutzer hat, ist ja schon länger bekannt. Das ging zuletzt sogar so weit, dass die Firma eine andere Firma verkauft hat, die eine VPN-Software angeboten hat, mit der sämtliche Datenverbindungen eines Mobiltelefons über die VPN-Server liefen, was dann natürlich eine... mehr auf compyblog.de
Es gibt mal wieder Neues von 'Anderen Leuten Moralvorstellungen aufdrängen'. Heute: Strafgesetzbuch-Paragraph 219a, das sogenannte Werbeverbot für Abtreibungen.
Kurzer Ausflug in die Geschichte: der 219a stand schon seit Jahren relativ unbehelligt im Strafgesetzbuch rum, bis irgendwann im letzten Jahr mal öffentlich bekannt wurde,... mehr auf compyblog.de
Und dann gab es da neulich eine Scheindebatte, wo die Regierungspostille ein paar Ärzte gefunden hat, die ohne ein Papier unterkringelt haben, wo im wesentlichen drin stand, sie würden nicht glauben, dass Stickoxide schädlich wären, weil sie hätten ja nie jemanden gesehen, der an Stickoxiden direkt gestorben wäre. Das wäre eigentlich lust... mehr auf compyblog.de
Tech. Mit Bugtime, Schnüffacebook, Googauch und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
RegisPad
12.2dukte
Bugtime
Quarzahl
Preisenk
Payfolg
Gurücht ... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
NetzDSchwerden
Tempolimbatte
Wachsgnoserücht
Weiterkohle
Bamwurf
Failersachsen... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
NSUfahren
SHdacht
NSehr
Sprengfund
Sprenghaftung
Schnüffel
Eurowan... mehr auf compyblog.de
Und dann war da noch die Geschichte aus Venezuela. Da gab es eine Präsidentenwahl, die der CDU-Wahlkampfsprecher ohne ausführliche Begründung für nicht okay verkündet hat, und dann hat sich da neulich der Parlamentspräsident selbst zum Präsident ernannt. Und die Reaktion in der westlichen Welt war entweder öffentlich nicht vernehmbar, ode... mehr auf compyblog.de
Eine Scheindebatte gab es letzte Woche über Tempolimits. Und zwar kam das daher, dass das Ministerium für Maut und sonstigen Stuss (komischerweise Verkehrsministerium genannt) irgendwo einen Arbeitskreis eingerichtet hatte, aus dem die Idee rausfiel, dass zur vielleicht ja doch mal erstrebenswerten Erreichung der Klimaziele, für die sich ... mehr auf compyblog.de
Und dann war da noch die Geschichte mit dem EUrheberrecht, wo ja nach den Entschlüssen von EU-Parlament (das Ding mit Lügenschutzrecht und Uploadfiltern), EU-Kommission (ebenfalls) und EU-Ministerrat (auch mit den selben Folterwerkzeugen) die "Trilog-Verhandlungen" liefen. Ich hatte da keine positiven Erwatungen, nachdem ja die drei ... mehr auf compyblog.de
Habt ihr das mitbekommen, dass die Bimbesregierung mal wieder eine komplette Datensammlung über alle Bürger haben will? Nein? Will sie aber. Offiziell soll das ein "Test" für die Volkszählung 2010 sein, die "Registergestützt" stattfinden soll. Und, weil man ja Tests nicht mit weniger als allen Daten in völlig unanonymi... mehr auf compyblog.de
Tech. Mit Flexgate, Updates, EUrheberbrems und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
Qualnörgel
Kreagramm
Flexgate
iOS 12.1.3, watchOS 5.1.3
Cutan
iOS 12.2b1... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
Meldaten
SPlg
Baukinder
EUschiebung
Saudiziehung
Steuertüge
Lungwerte ... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Chemstellung
Aryermittlung
Hebdanklage
Granatwerfer
Rechts17
Schlagklasse
... mehr auf compyblog.de
Heute war nach den Terminen im November mal wieder ein Termin in der Augenarzt-Praxis, und der war erfreulich langweilig. Mit dem neuen Fahrplan gab es alle zehn Minuten U1, die in Jungfernstieg von der S3 aus erlaufbar waren, und dann auch bis mindestens Ochsenzoll fuhren. In der Arztpraxis war das Wartezimmer zum Nachmittag auch angenehm ... mehr auf compyblog.de
Und dann ist mal wieder eine Datensammlung aufgetaucht. Hier sind dann mal eben 773 Millionen Usernamen mit (vermutlich) passenden Passworten von einer Reihe Webseiten im Netz unterwegs gewesen. Weil da aber nicht offensichtlich Politiker betroffen sind, interessiert das zumindest hierzulande nur die Tec... mehr auf compyblog.de
Am 15. ist passiert, womit schon länger gerechnet wurde: Das britische Unterhaus hat darüber abgestimmt, ob der Vertrag zwischen UK und EU (oder VK und EV, für die Diplomaten) angenommen werden sollte. Erwartungsgemäß lehnte eine Mehrheit der abgeordneten das ab. Und zwar mit 432 zu 202 Stimmen. Ebenfalls erwartet wurde danach ein Misstra... mehr auf compyblog.de
Seit die SPD mit den Grünen das Hartz-Regime eingeführt hat, fürchten sich viele Beschäftigte vor Arbeitslosigkeit, weil nach einem Jahr Arbeitslosengeld bereits der Hartz'sche Abgrund mit Gängelung lauert, wenn man das Verbrechen begeht, nicht zu arbeiten. Besonders bedrohlich ist Hartz IV, weil die sogenannten Jobcenter das Mittel der San... mehr auf compyblog.de
Neulich hatte ich ja schon mal berichtet, dass eine Anwältin mit rechtsterroristischen Drohungen aus dem Polizeiumfeld bedroht wurde. Da gab es inzwischen noch zwei zusätzliche Meldungen. Erstmal aus Hessen, wo ein Polizist einer rechtsextremen Gruppe polizeiliche Daten gegeb... mehr auf compyblog.de
Tech. Mit AirPorücht, Battery Case, WFC3 und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
WSJrücht
AirPorücht
Qualweigerung
Macotacarücht
DuckMap
Battery Case
... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
Fehsyl
Gesunwirksam
Kastrolle
Straforder
TrollCollect
VDatS
Wenikind... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Ägyptschiebung
Drohricht
Wenigriff
Parexplosion
NSfax
Danzimeister
Bundesschlagr... mehr auf compyblog.de
Es ist inzwischne ja schon fast wieder normal, dass pauschal alle Russen als Böse verleumdet werden. Da passt eine Nachricht von neulich aber nicht rein: Und zwar hätte die NSA einen Verräter aus ihrer Organisation nur mit Hilfe von Kaspersky, der Antivire... mehr auf compyblog.de
Ich reite ja schon länger darauf rum, dass wir ein rechtes Terrorproblem in diesem Land haben, weil nach den bedauerlichen Einzelfällen von NSU, Gruppe Freital, Oldschool Society und laut Polizeistatistik jedes Quartal mehrere hunderte rechtsextrem motivierte Straftaten sowie mehrere hundert Haftbefehle gegen Rechte sich ja schon vermuten... mehr auf compyblog.de
Ich hatte hier ja neulich die Meldung, dass Apple seine Ertragserwartungen gesenkt hat. Das war auch ziemlich breit in den Nachrichten. Was aber nicht breit gemeldet wurde: Andere Tech-Firmen senken ihre Erwartungen aus dem selben Grund (Verkauf in China) ebenfalls, und ebenfalls in der gleichene Größenordnung. Es wirkt fast, als sei die Begrü... mehr auf compyblog.de
Große Aufregung vom Freitag, dem 4.: Da wurde bekannt, dass im Internet Daten von Politikern rumlägen, die verdächtig danach aussähen, als sollten die eigentlich nicht öffentlich sein. Und wie üblich, wenn noch gar nichts bekannt ist, wurde die Krzmeldung eines Mediums gleich für Eilmeldungen der Großmedien verwendet. nach einiger Zeit häuf... mehr auf compyblog.de
Tech. Mit Samstunes, Hubble, Überanstrengung und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
Samsair
iOS 12.1.3b3
watchOS 5.1.3b3
DrittC
Services
Backnicht
... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
Datenleck
Polack
BSfrüh
BSÄnderung
BKsuchung
Verhaftung
Motiv
... mehr auf compyblog.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
AngriffD
Registik
Vidfd
Rechtstober
Rechtshelfzist
Schnüffel
V20... mehr auf compyblog.de