Tag dateiformate
Sie haben eine .pages Datei erhalten und nutzen einen Windows-PC? Keine Sorge: Pages unter Windows lässt sich trotz fehlender nativer App gut handhaben. Dieser Artikel zeigt kompakte Wege, wie Sie eine Pages-Datei öffnen, ob per iCloud, Konvertierung oder Extraktion. Im Zentrum steht die iCloud-Lösung: Pages öffnen iCloud im Browser ist die zuverlä... mehr auf netz-leidenschaft.de
MAT2, oh so fine, Anonymizing metadata, a task of mine. Protecting privacy, keeping data secure, In the digital world, that’s for sure. Open source power, freely shared, A toolkit with features, so well-prepared. Removing traces, hiding the signs, MAT2 ensures privacy, line by line. Metadata analysis, a thorough view, Understanding what’... mehr auf blog.wenzlaff.de
In diesem Artikel möchte ich dir eine kleine Exkurs in die Dateiformate für Bilder geben. Wenn du Bilder für den Blog einpflegst, wirst du mit einigen unterschiedlichen Dateien in Berührung kommen, was dabei zu beachten ist werde ich dir in diesem Beitrag näher bringen. Grundsätzlich gibt es zwei Dinge zu beachten: das geeign... mehr auf bloggerbloggt.de
In diesem Artikel möchte ich dir eine kleine Exkurs in die Dateiformate für Bilder geben. Wenn du Bilder für den Blog einpflegst, wirst du mit einigen unterschiedlichen Dateien in Berührung kommen, was dabei zu beachten ist werde ich dir in diesem Beitrag näher bringen. Grundsätzlich gibt es zwei Dinge zu beachten: das geeign... mehr auf bloggerbloggt.de
Ihr wollt ein HEIF-Foto oder eine Photoshop-PSD-Datei in JPG oder PNG umwandeln? Am Mac klappt das mit wenigen Klicks.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
SciresM hat hactool veröffentlicht. Mit diesem Kommandozeilentool können verschiedene Formate für die Switch angesehen, entschlüsselt und extrahiert werden DOWNLOAD UPDATE: v1.0.1 fixt einige “Edge-Cases”. Es werden auch noch verschiedene Schlüssel in einer Textdatei benötigt, welche mit dem Argument “-k” oder “–... mehr auf wiidatabase.de
Um ein PDF in Bilder (hier im PNG-Format) umzuwandeln, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich selber habe bisher immer mit ImageMagick und dem Kommando convert gearbeitet.
Das Umwandeln geht dann über z.B.
convert -density 300 -quality 80 source.pdf destination.png
Besteht das PDF aus mehreren Seiten, w... mehr auf blog.v-gar.de