Tag suchen

Tag:

Tag martin_mosebach

Ein Finanzjongleur auf der Flucht – Martin Mosebachs eleganter Roman „Mogador“ 10.10.2016 09:00:15

gesellschaft buchmarkt mogador marokko finanzwelt flucht literatur martin mosebach finanzgeschäfte banken
Er ist offensichtlich ganz tief in schmutzige Finanzgeschäfte verstrickt und wurde gerade von der Polizei verhört. Da entscheidet sich der Düsseldorfer Banker Patrick Elff von einem Moment auf den anderen zu einer durchaus filmreifen Flucht. Der junge Mann, einer der Hauptfiguren in Martin Mosebachs neuem Roman „Mogador“, springt direkt nach seinem... mehr auf revierpassagen.de

Martin Mosebach, Der Nebelfürst 03.02.2019 21:50:43

buchbesprechung bücher literatur martin mosebach zeitgenössisches deutsche literatur roman deutschlandfunk
Martin Mosebach, Der Nebelfürst, 2001, Tb. 2018. Der dritte Roman, den ich in diesem Jahr lese, ist zugleich der erste, der von einem Mann geschrieben wurde, und es ist der zweite, der davon handelt, wie ein deutscher Mann im 19. … Weiterlesen ... mehr auf notizhefte.com

Martin Mosebach: Krass 27.09.2021 09:27:00

lesung literaturtage 2021 veranstaltungen martin mosebach litbi21 autorenlesung
Literaturtage 2021„Vom Wunsch anzukommen“ Sterne stehen Lichtjahre auseinander und sind dennoch miteinander verbunden. Krass. Seite 512 Ralph Krass ist ein erfolgreicher, international agierender Geschäftsmann, der sich anscheinend am Golf von Neapel pompös niederlassen will. In einem altmodischen Grandhotel hat er eine kleine Gruppe um... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Martin Mosebach – Die 21: Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer 20.05.2018 23:54:11

martin mosebach fremde länder - afrika fremde länder christentum kirchengeschichte religionsgeschichte
Im Frühjahr 2017 reiste Martin Mosebach nach Ägypten. Er besuchte im Dorf El-Or die Familien der 21 koptischen Männer, die …Weiterlesen →... mehr auf nomasliteraturblog.wordpress.com

Skizzen und der neue Mosebach 25.05.2025 00:21:29

sketchbook figürliches zeichnen zeichnung martin mosebach evolution figã¼rliches zeichnen kunstbetrieb kulturpessimismus politik kunst drawing schneller strich
Reisezeit ist Skizzierzeit. Im ICE und unterwegs. Und den neuen Roman von Martin Mosebach gelesen. Die Richtige. Eine bitterböse Satire auf den Kunstmalerbetrieb. So lese ich das jedenfalls. Der Protagonist des Romans, ein erfolgreicher Maler – sein einziges Thema: Die Frau – verkuppelt eine Person aus seinem Freundeskreis mit einer Fra... mehr auf derdilettant.wordpress.com

„(…) no sign of remaining pathology“: Krebstagebuch. Freitag, den 10. Juli 2020, am Morgen vor der, abends, Charité. Zweiundsiebzigster Krebstag, Chemo IV/Tag 10. Sowie zum Büchnerpreis für Elke Erb. 10.07.2020 10:29:25

die dschungel.anderswelt alban nikolai herbst chemotherapie aqaba büchnerpreis elke erb virchow virchow charité literarisches weblog arbeitsjournal liligeia wä«s und rämä«n flot elvira m. gross arbeitswohnung wolf biermann libidinã¶s verwachsen martin mosebach matthias biebl charitã© alfredo casella matthias biebl charité hauptseite krebstagebuch libidinös verwachsen virchow virchow charitã© nebenwirkung computertomographie pet/ct scan charitã© charité bã¼chnerpreis elke erb die brã¼ste der bã©art wīs und rāmīn anh die brüste der béart
[Arbeitswohnung, 7.45 Uhr. 74 kg. Alfredo Casella, Violinkonzert op. 48] Diese Nachricht nachts, um 2.50 Uhr, von einer befreundeten Ärztin, die eine wiederum ihr befreundete Radiologin hinzuzog, indem sie ihr den Link auf das Iso-Image schickte, das ich von der … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de