Tag suchen

Tag:

Tag graue_theorie

Ein Labyrinth, das keines ist 30.05.2022 23:43:00

rollenspiel graue theorie karneval
 Mitte 2020 veröffentlichte der Verlag River Horse Games das Labyrinth Adventure Game; ein lizensiertes Rollenspiel zu Jim Hensons Filmklassiker aus den 80ern. Dabei kommt das Spiel aber gänzlich ohne eine Übersichtskarte des ausgedehnten Labyrinths aus. Stattdessen kommt mit dem Exploration System sein gänzlich anderer Mechanismus... mehr auf spiele-im-kopf.blogspot.com

Fantastische Sprachen und ihre Kultur 28.07.2020 00:25:00

karneval mittelerde graue theorie rollenspiel
Keine Sprache existiert für sich selbst, sondern ist immer auch ein Abbild des Alltags und der Werte der Kultur, der sie entspringt. Schon der sprachbegeisterte Professer Tolkien wusste, dass er für seine erfundenen Sprachen eine Mythologie brauchte; und bei heutiger Fantasy wird erstaunlich viel Sorgfalt in die dort gesprochen Idiome gelegt.... mehr auf spiele-im-kopf.blogspot.com

Der universelle Magiebaukasten 29.05.2019 23:32:00

rollenspiel spielentwicklung graue theorie karneval
Ausufernde Listen von Zaubersprüchen begleiten unser Rollenspielhobby seit seinen Anfangstagen. Wäre es nicht schön, wenn man stattdessen einen universellen Baukasten zur Verfügung hätte, der einen mit wenigen Einzelteilen jeden nur erdenklichen Zauberspruch erstellen lässt?Eigentlich gar kein Problem, denn betrachtet man die rein mechanische S... mehr auf spiele-im-kopf.blogspot.com

„Die schönsten Augen von der Welt“ Vom richtigen Leben im falschen. Eine Abrechnung. 19.06.2025 12:46:55

drawing rachmaninov briefwechsel renã©e nell musik jazz graue theorie zeichnung renée nell literatur philosophie studentenproteste liebeslyrik kunst louise rainer philosophie der neuen musik theodor w. adorno rudolf kolisch tuschezeichnung portrait
Der Musiker, Soziologe und Philosoph Theodor W. Adorno prägte in unvergleichlicher Weise das (links)intellektuelle Milieu der Nachkriegs-BRD. Sogenanntes dialektisches Denken, – Dialektik als organisierter Widerspruchsgeist – Markenzeichen seines Wirkens, hatte all jene fest im Griff, die auf ihr „kritisches Bewußtsein“ nich... mehr auf derdilettant.wordpress.com