Tag blog-challenge
Im Kopf bin ich noch bei Februar, was dazu geführt hat, dass ich gestern ein Date für den 7.3. ausmachen wollte. Im Moment genieße ich einfach, dass es früher hell wird, obwohl ich eigentlich eher auf Dunkelheit stehe. Allerdings hat das Frühlingswetter auch Nachteile – zumindest für mich: Ich habe Heuschnupfen. Trotzdem liebe ich das …... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
… Diesen Begriff will der liebe Roland von uns mit seinem interessanten Blogprojekt in einem einzigen Foto umgesetzt sehen… … Handarbeit ist an sich jede Tätigkeit, die nur von Menschenhand ohne Zuhilfenahme von Maschinen geleistet wird. Als ich ein Weilchen darüber nachdachte, kam mir eine ganz besonders schöne Art von Handarbeit... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das ist der dieswöchige Begriff, zu dem Royusch im Rahmen seiner interessanten Blog-Challenge gerne ein Foto sehen möchte… … Perfekt Abhängen kann man in einer Hängematte, so wie ein Bühnenarbeiter dies in seiner Mittagspause während des komplizierten Technik- und Bühnenaufbaus auf dem Max-Joseph-Platz in München vor der Veranst... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ich bin diese Woche einfach gar nicht zum Lesen gekommen, weil mein Kopf andere Dinge zu tun hatte. Trotzdem habe ich ein neues Buch, parallel zur Mrs. Dalloway, begonnen. Nimm deine aktuelle Lektüre. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 (oder bei Ebook Pos 158) und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.Als … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Ich bin urlaubsreif. Sehr sogar. Lesen klappt gerade gar nicht. Nur noch eine Woche, dann ist Entspannung angesagt. Da ich 2020 so viel gelesen habe ich wie schon lange nicht mehr, ist diese Mini-Flaute gerade gar nicht schlimm. *Werbung* Ich habe mich an „Der letzte Sommer auf Long Island“ von Colson Whitehead gewagt und es … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Der Monat September ist immer mein Lieblingsmonat, weil ich dann meistens meinen Sommerurlaub nehme. Dieses Jahr konnten wir ja aufgrund von Corona nicht weg fahren, aber es war trotzdem schön, Zeit mit dem Gatten zu verbringen und nicht früh aufstehen zu müssen. Trotzdem bin ich froh, wieder normalen Alltag zu haben, denn zu viel rum … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
… Ein Bild zu diesem Oberbegriff möchte der liebe Roland diesmal im Rahmen seiner wöchentlichen Blog-Challenge von uns Teilnehmenden sehen… … Eine Weile stöberte ich ziemlich rat- und ziellos in meinem Archiv herum. Doch dann kam mir die Erleuchtung… 😉 … Vor einigen Jahren fand in der kleinen aber feinen Mineralogische... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Nachdem ich mich erst mal wieder im Büro einleben musste, hat es mit dem Lesen im Alltag trotzdem ganz gut geklappt. Das ist ja immer mein kleines Problem: Sobald ich wieder arbeite und Alltagsaktivitäten wie Sport und Treffen mit Freunden mache, komme ich nicht zum lesen bzw. habe ich abends keine Lust mehr mir ein … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
*Werbung* Was war das bloss für ein Wochenende! Ich habe Ende der letzten Woche total enthusiastisch mit „Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng angefangen und es am Sonntag morgen dann kurz für „Raum der Angst“ von Marc Meller (alias Lorenz Stassen) unterbrochen. „Raum der Angst“ war soooo spannend, dass ich es ge... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Etwas verspätet aus den bekannten Gründen möchte ich euch nun mein Rewiew des Monats vorstellen. Und zwar ist es „Wie die Ruhe vor dem Sturm“, der erste Teil der Chances Reihe von Britainy C. Cherry. Der Titel und auch das Cover sind eigentlich gar nicht mein Ding, aber aus einem Grund, den ich immer noch … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
… So lautet diese Woche der Begriff, den der liebe Roland möglichst mit nur einem Bild im Rahmen seiner Blog-Challenge umgesetzt sehen möchte… … An der Uferpromenade von Limone stehend sah ich quasi von hinten, wie das Tragflächenboot „Galileo Galilei“ davon brauste, kurz nachdem es mich nach einem rasanten „Tief... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das will Aequitas et Veritas anlässlich ihrer Blog-Challenge wissen. Und diese Frage lässt sich ganz leicht beantworten, und ich muss mich jetzt ordentlich bremsen, um mich auf fünf Dinge zu beschränken… 😉 Fotografieren – In dem Moment, da ich die Kamera in die Hand nehme, fällt alles Ungemach von mir ab. Lesen – Ich [R... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Wie jedes Jahr im Oktober kann ich gar nicht fassen, dass plötzlich überall diese bunt leuchtenden Blätter liegen und es nicht mehr über 20 Grad warm ist. Ich mag den Herbst einfach gern, obwohl ich zur Zeit ziemlich friere. Vielleicht hift dagegen nur Bewegung 😉 *Werbung* Ich habe einen Tick: Ich muss immer, wenn ich … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Auf der Seite von RoXXie SiXX (The Art of Reading) habe ich eine tolle Aktion von Schlunzen-Bücher gefunden. Und zwar „Gemeinsam lesen“. Ich werde jetzt also immer mal dienstags oder kurz darauf die ersten drei Fragen und eine immer andere vierte Frage beantworten. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? Ich … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
*Werbung* Gerade auf der Rückfahrt von der Arbeit habe ich „Herzfaden“ von Thomas Hettche zu Ende gehört und habe das Gefühl, dass ich in eine tiefes Loch gefallen bin. Ihr kennt das sicher, wenn ihr ein Buch beendet oder eine Reihe oder ein schönes Hörbuch. Ganz schön komisches Gefühl. Und jetzt weiß ich nicht, was … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Unglaublich, es ist schon Februar. Ich bin innerlich noch Mitten im Januar, was wahrscheinlich an meinem Job liegt. Als Buchhalterin befinde ich mich ja ständig in der Vergangenheit. Der Tag war bis zum Feierabend total stressig, dann aber sehr erholsam. Ich bin mit einigen Buchtipps von meinem Treffen mit Almuth wieder nach Hause gefahren.... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com