Tag suchen

Tag:

Tag yoko_ogawa

Überwachungsstaat – Die Redaktion empfiehlt… 01.10.2025 09:00:00

roman yoko ogawa staatsã¼berwachung allgemeines gesellschaft ãœbersetzung staatsüberwachung politischer widerstand empfehlungsbeitrag kritiken und rezensionen literatur margaret atwood übersetzung
„Do I feel like it’s about to come true? It’s coming true in lumps. So, it’s like what William Gibson said about the future ‘The future is already here but its unevenly distributed’ “ – Magaret Atwood in einem Interview … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Das Geheimnis der Eulerschen Formel 09.05.2017 21:14:28

freundschaft japanische gegenwartsliteratur yoko ogawa bücher liebe gedächtnisverlus mathematik
Jetzt kommt ein Buch, das ich unter anderen Schätzchen im „Wortschatz“ gefunden habe und eines das mir, was ja, wie meine Leser vielleicht bemerkten, gar nicht so oft vorkommt, erstaunlich gut gefallen hat. Ein japanischer Roman, von der 1962, geborenenen Yoko Ogawa, von der ich noch nichts gelesen habe, die in den Blogs aber öfter [... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Yoko Ogawa: Das Geheimnis der Eulerschen Formel 12.08.2019 09:00:21

yoko ogawa roman rezensionen das geheimnis der eulerschen formel ogawa mathematik bücher japanische literatur rezension
Man sagt von ihr, sie sei die schönste aller mathematischen Formel (vgl. z.B. hier: https://www.spektrum.de/kolumne/die-schoenste-formel-der-welt/1461437), kurz ist sie, prägnant und sie vereint sowohl fundamentale Größen der Mathematik (die Kreiszahl π, die Eulersche Zahl e, die imaginäre einheit i, die neutralen Elemente für Multiplikation und Ad... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Yoko Ogawa: Der Herr der kleinen Vögel 26.01.2018 06:52:00

yoko ogawa japan allgemeine belletristik
Ich habe keine Ahnung mehr, wo ich über "Der Herr der kleinen Vögel" von Yoko Ogawa gestolpert bin, aber die Inhaltsangabe klang nett und die Autorin wollte ich auch schon länger ausprobieren, also habe ich den Roman in der Onleihe vorgemerkt. In der letzten Woche konnte ich die Geschichte dann lesen und habe mir immer wieder ein Kapitel vorgenomme... mehr auf winterkatzesbuchblog.blogspot.com

Insel der verlorenen Erinnerung – Yoko Ogawa 24.10.2020 06:00:00

liebeskind insel der verlorenen erinnerung yoko ogawa belletristik rezension
Das Buch wurde beim Papierstau-Podcast so hoch gelobt und auch der Inhalt klingt richtig gut. Mich hat es leider gar nicht überzeugt. Es hat das gewisse Etwas gefehlt.   Die namenlose Erzählerin lebt auf einer Insel auf der in Abständen, die niemand vorhersehen kann, Dinge oder auch Lebewesen verschwinden. Aber sie verschwinden nicht nur, sie ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com

Ein Ort, an dem die Erinnerung vergeht 29.12.2020 11:23:41

liebeskind verlag erinnerungspolizei erinnerungen japanische literatur dystopie yoko ogawa dystopischer roman rezensionen insel der verlorenen erinnerungen
Ein dystopisches Meisterwerk Was für ein Roman! Schon 1994 geschrieben, ist dieses dystopische Werk, welches sich nahtlos bei den Klassikern wie 1984, Fahrenheit 451 oder Schöne Neue Welt (und sicher vielen andern ähnlich gelagerten Romanen) einreihen kann, ein Buch, dass uns als Menschen den Spiegel vorhält, auch gerade in Zeiten von Corona mit se... mehr auf readindie.wordpress.com

Random Sunday #57: The Memory Police 27.06.2021 09:00:00

yoko ogawa random sunday the memory police sonstiges science fiction
Als ich anfing, „THE MEMORY POLICE“ von Yoko Ogawa zu lesen, war ich sofort wie gefesselt von diesem Buch. Wenn so etwas passiert, geht bei mir sofort das große Gesuche los. Natürlich wurde Ogawa gegoogelt, um neuen Stoff von ihr zu finden. Dabei musste ich mit großer Überraschung feststellen, dass ich tatsächlich schon lange vor […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

[BücherFIEBER] Liebe am Papierrand – YOKO OGAWA 14.02.2021 18:53:27

liebe finger japan aufbau verlag rezensionen bücherfieber yoko ogawa roman / gegenwartsliteratur / liebe / romantik / chick-lit ohren
#31 (BücherFIEBER-Index) #WirLesenFrauen #VomSuBbefreit Buchvorstellung Der Klang der Liebe Eine junge Frau, die ein rätselhaftes Ohrenleiden hat, lernt einen Stenographen kennen. Sie fühlt sich auf geheimnisvolle Weise zu ihm hingezogen fühlt, und da das Reden mit ihm ihre Ohren zu heilen scheint, bittet sie ihn, ihre Lebensgeschichte aufzuschr... mehr auf monerl.de

Verwobene Schicksale 19.02.2019 12:00:46

skurril roman yoko ogawa drama kurzgeschichten rezension bücher ilke japan familie
Für dieses Jahr habe ich mir mehr oder weniger ernsthaft vorgenommen, meinen SUB abzubauen. Ein Roman liegt da schon seit unserem Ländermonat Japan – also seit Januar 2016. Es wurde also höchste Zeit, mich dem Roman, bestehend aus elf Geschichten, zu widmen. Das Besondere ist, dass die Geschichten zwar für sich selbst stehen, jedoch auch … ... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Montagsfrage # 96 – Welches (Cover-)Design eines Buches hat euch in letzter Zeit besonders gefallen? 05.10.2020 18:37:07

papierstau podcast blog-challenge montagsfrage yoko ogawa insel der verlorenen erinnerung thomas mullen thomas hettche die stadt am ende der welt bloggen herzfaden
Wie jedes Jahr im Oktober kann ich gar nicht fassen, dass plötzlich überall diese bunt leuchtenden Blätter liegen und es nicht mehr über 20 Grad warm ist. Ich mag den Herbst einfach gern, obwohl ich zur Zeit ziemlich friere. Vielleicht hift dagegen nur Bewegung 😉 *Werbung* Ich habe einen Tick: Ich muss immer, wenn ich … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com

Plädoyer für das Bewahren von Erinnerungen 28.09.2020 11:39:11

neuerscheinung yoko ogawa rezension romane
„Obwohl Erinnerungen verblassen, bleibt ein Nachhall. Sie sind wie Samenkörner. Schon beim nächsten Regenguss können sie wieder keimen und sprießen. Selbst wenn manche Erinnerungen scheinbar verloren gehen, bleibt im Herzen  eine Spur davon zurück.“ Stellt Euch vor, wie es wäre, wenn ständig Dinge verschwinden. Einfach so. Für immer. Weil diese Din... mehr auf guenterkeil.wordpress.com

Die Zerbrechlichkeit des Lebens. 02.12.2020 16:51:20

indiebook japanische literatur #indiebookchallenge erinnerung vergangenheit #inselbuch zeitgenössische literatur sabine mangold dystopie insel der verlorenen erinnerung liebeskind yoko ogawa
Stellt euch vor, ihr nehmt ein Foto in die Hand und wisst gar nicht, dass es ein Foto ist. Vielleicht huscht nur kurz eine Ahnung vorbei, dass dieses Foto einst eine Bedeutung für euch gehabt hatte. Eine beunruhigende Vorstellung, oder? Genauso ergeht es der Romanheldin in »Insel der verlorenen Erinnerung« von Yoko Ogawa. Sie lebt […]... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Und dann friert die Pfütze zu: Liebe am Papierrand (Yoko Ogawa, 1991/2005) 01.11.2018 14:56:00

yoko ogawa japan buch
... mehr auf schneeland-mono.blogspot.com