Tag th_ringer_wald
Es war wieder einmal soweit. Zusammen mit meiner Frau besuchte ich das Münchner Konzert von Martin Kohlstedt im Münchner Werk 7, dem ehemaligen Kartoffelkeller der Pfanniwerke. Der Künstler aus dem thüringischen Breitenworbis zählt für mich zu den herausragenden Komponisten und Pianisten der zeitgenössischen Musikszene. Nach einem Konzert in eindru... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Bunter Glasschmuck, Christbäume auf öffentlichen Plätzen und so manches bekannte Weihnachtslied hatten in Thüringen ihren Anfang. Grund genug, dem mitteldeutschen Bundesland einen vorweihnachtlichen Besuch abzustatten. Die Thüringer hängen sogar Gurken in den Weihnachtsbaum! Das glaubst Du nicht? Die „Weihnachtsgurke“ gehört zu den vielen Weihnacht... mehr auf andersreisen.net
Fuchs-Freund Thorsten war mal wieder unterwegs und hat sich diesmal an den Marathon-Cross um den Messerpokal im Thüringer Wald getraut. Wie der spontane Ausflug zu Throstens erstem Treppchen führte und warum „Messerpokal“ gar nicht mal so verkehrt ist, lest ihr in seinem Gastbeitrag. „Deutschlands anspruchsvollste Marathon Veranstalt... mehr auf fox-trails.com
Nicht nur zum Wandern war ich im Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald. Neben meiner kurzen Tour auf dem RennSteig, dem Gipfelwanderweg und dem Rundgang mit dem Ranger im Biosphärenreservat konnte ich mir Dank der Einladung von Thüringen Erleben (s. u.) auch einiges … ... mehr auf travellerblog.eu
Familienurlaub der Extraklasse in Oberhof (Bildquelle: @www.familyhotels.com) Ganz sicher anders, besser, intensiver: Das neue The Grand Green – Familux Resort im Thüringer Wald Oberhof. Wer in der Hotellerie Großes und Neues bewegen will, muss neben einem hohen Maß an Kreativität insbesondere Erfahrung mitbringen. Für beides steht die österr... mehr auf pr-echo.de
Familienurlaub der Extraklasse in Oberhof (Bildquelle: @www.familyhotels.com) Ganz sicher anders, besser, intensiver: Das neue The Grand Green – Familux Resort im Thüringer Wald Oberhof. Wer in der Hotellerie Großes und... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Radtour langsam genug um den Blick für die Details zu haben aber doch so schnell um den Überblick über eine Region zu erhalten Schmücke Stützerbach Ilmenau Langewiesen Gräfinau-Angstedt Stadtilm Kranichfeld Tannroda Bad Berka Hetschburg Mellingen Weimar erreicht man durch den Ilmpark, von Verkehr bekommt man gar nichts mit. Das ist das schönste ... mehr auf kantega.de
Heute nehmen wir euch mal wieder mit auf den Rennsteig. Eigentlich mögen wir da gar nicht so gerne langlaufen, weil es viel zu voll ist. Aber wir haben einen Zugang entdeckt, der zu einem Teil des Rennsteigs führt, wo weit und breit keine Gaststätte und keine Parkmöglichkeit ist. Dadurch hielt sich der Besucherstrom in Grenzen.
Schaut mir in d... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Der Media Monday – erneut auf Mind Your Own F* Business veröffentlicht, weil Wulf immer noch Technikprobleme hat – kommt heute aus dem Schwarzatal im Thüringer Wald. Eine wunderschöne Gegend, die Stepnwolf und ich mit Freuden entdecken. 1. In meiner Kindheit habe ich Bücher geliebt und überall mitgenommen, weil ich einfach eine Leseratt... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der Nebel heute morgen und der gleichzeitige Frost ummantelte die Sträucher und letzen bei uns mit Eis. Nur mit der Kamera und dem Makro-Objektiv ging es in die Natur direkt vorm Haus. Bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich meine neuen Handschuhe probieren. Wie erhofft lässt sich meine Kamera damit Problemlos steuern und meine Finger […]... mehr auf bildknipser.de
Nachdem wir in der letzten Woche zwei knackig heiße Tage hatten, war ich schon kurz davor, den Sommer zu verwünschen. MEIN See, der quasi vor der Haustür legt, wird saniert. Jetzt ist er eine große Wiese und erst im Herbst soll er wieder Wasser bekommen. Bisher konnte ich das noch gut verkraften, doch an den richtig heißen Tagen wollte ich sooooo g... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Einführung in fortgeschrittene Wanderwege Fortgeschrittene Wanderwege bieten erfahrenen Wanderern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Grenzen zu erweitern und gleichzeitig spektakuläre Landschaften und Naturerlebnisse zu genießen. Diese Routen unterscheiden sich von einfachen Wanderwegen durch ihre Länge, Höh... mehr auf wander-schuhe.com
Am Sonntag war es unerträglich schwül. Trotzdem lohnte sich eine lange Fahrt zu einem See nicht, weil die Wolken am Himmel recht drohend aussahen. So haben wir Klein-Lucky vom Freilauf abgeholt und ihm wieder ein Stückchen Wald gezeigt.
Seht ihr schon den Unterschied?
Da ich am Freitag extra für Superstar Isi gebadet hatte, war ich noch als S... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Neulich auf dem Spaziergang, irgendwo im Nirgendwo, gab es nicht viel zu erzählen, nur ein paar Bildchen zu zeigen.
Kommt ihr uns ein Stück begleiten?
Wir haben getobt und diskutiert...
Frauchen sagt, ich bin ein Brüllaffe
Das stimmt überhaupt nicht, dafür streck ich dir die Zunge raus
Lucky sieht die Lage total entspannt, der... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Nachdem wir uns am Samstag bei totaler Schwüle gut erfrischt hatten, wollten wir am Sonntag, als es sich merklich abgekühlt hatte, wissen, wohin der Weg entlang des kleinen Teiches führt. Also hab ich mir den Lucky geschnappt und wir sind los marschiert. Wir waren dann selbst überrascht, wie schnell wir auf der hohen Sonne ankamen.
Im schönen Wa... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Emma und Lotte haben ihren Snoopy auf Reisen geschickt, er war ihnen zu frech und sollte deshalb mal in der Weltgeschichte herumreisen, damit die beiden ihre Ruhe hatten. Zuerst stattete Snoopy Berlin einen Besuch ab, nun hat er auch ein paar Tage Urlaub bei uns verbracht.
Der kleine Snoopy wollte doch echt Isis Köfferchen mit auf seine Reise ... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Die Südthüringer Stadt Schmalkalden ist nicht nur bekannt durch leckeres Nougat, durch die berühmte Ossi-Cola oder als Wohnort des bekannten Biathlon-Stars Sven Fischer, sondern auch durch die sehr hübsch restaurierte Innenstadt mit den bewundernswerten Fachwerkhäusern.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Vormittags noch in der sagenumwobenen Drachenschlucht ging es am Nachmittag weiter in die
nicht ganz so spektakuläre Landgrafenschlucht. Der Forstrat Gottlob König veranlasste Anfang des 19 Jahrhunderts die Erschließung der Drachenschlucht, die seither mit einer Holzbohlenkonstruktion ausgestattet und meist trockenen Fußes begehbar ist. ... mehr auf harz-blogger.de
Neulich haben wir doch einen schönen See gesucht, und bevor wir fündig wurden, haben wir uns den Stausee in Thal angesehen. Der hat aber zu steile Ufer, so dass er als Bademöglichkeit nicht wirklich in Betracht kommt. Aber er liegt herrlich im Wald und so haben wir uns am Sonntag aufgemacht, die Wege rundherum zu erkunden.
Na, wer kommt mit? Ic... mehr auf chris-vom-jahnsteinhof.blogspot.com
Henrik rennt die spektakulären Trails dieser Welt auf Gran Canaria oder La Palma und ich mache es mir hierzulande gemütlich. Mein 2. Ultra in diesem Jahr führte mich wieder auf den sagenumworbenen Rennsteig. Letztes Jahr konnte ich mich im Vergleich zu unserem ersten gemeinsamen Auftritt beim Supermarathon gut verbessern. Die Vorbereitung in den er... mehr auf running-twins.de
Ein Urlaubsdeal für Kurzentschlossene Familien: Ihr bekommt über ab-in-den-Urlaub 3 Tage im Thüringer Wald schon ab 88€ pro Person. Inklusive ist die Übernachtung im Hotel mi Frühstück.
... mehr auf sparblog.com
Einer der Veranstalter der Schwarzeck-Fototour war von zwei Teilnehmern nach weiteren lohnenswerten Zielen in der Region gefragt worden, da war ich hellhörig geworden und hatte mich mitdazugestellt. Die Ziemestalbrücke wurde deswegen zu einem weiteren Ziel. Sie liegt in der Nähe der Hohenwartetalsperre und war durch eine kurze Wanderung durch den W... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Reisefeder
Im Naturpark Thüringer Schiefergebirge gibt es das Land der Tausend Teiche, auch Himmelsteiche genannt. Und der Name kommt nicht von ungefähr. Karin hat sich dort mal umgeschaut.Da liegen rund 600 Gewässer im Südosten von Thüringen, und das Besondere ist, sie werden von keiner Quelle, von keinem Fluss gespeist. Die Himmelsteich... mehr auf reisefeder-blog.com
Auch wenn es dieses Jahr wieder nicht für die große Tour ins Ausland gereicht hat, durfte die Saison nicht vorüber gehen ohne einen Ausritt mit meinem Wingman und Roadbuddy Thomas. Als Ziel für dieses Jahr hatten wir uns nach dem Thüringer Wald 2019, dem Erzgebirge 2020 mit dem Bayrischen Wald ein weiteres, deutsches Mittelgebirge ausgewählt. [&... mehr auf kettenritzel.cc
Auch wenn ich bald nun schon knapp 23 Jahre im Rheinland lebe – mit meiner alten Heimat verbindet mich noch sehr viel. So verfolge ich schon seit Jahren auch zahlreichen Bloggern der Region – allen voran der lieben Jessica Fichtel. Als sie gemeinsam mit Anika Luthardt im vergangenen Jahr die “Glücksorte im Thüringer Wald”... mehr auf teilzeitreisender.de
Der Rennsteig-Höhenweg ist ein wahres Wanderparadies in Deutschland, das Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen begeistert. Mit einer Länge von 170 Kilometern und einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt ist dieser historische Wanderweg ein Muss für jeden, der die Schönheit des Thüringer Waldes erleben möchte. In diesem Artik... mehr auf mwhikingtrail.de
Dieses Jahr gestaltete sich die Verwirklichung des Besuches bei Freunden in Thüringen etwas schwierig. Durch Corona und die geschlossenen Grenzen musste die Fahrt 2 x verschoben werden. Aber letzte Woche war es endlich soweit. Jana und ich wurden wieder sehr … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Wer hätte gedacht, dass der Corona-Sommer 2020 meine Liebe zum Thüringer Wald entfacht?!? Genauer genommen ist es das Schwarzatal, in das ich mich beim „Zwangsurlaub in Deutschland“ verliebt habe. Dies beginnt mit dem Ort Schwarzburg, wo wir von unserem hübschen Hotel im Oberen Schwarzburg einen traumhaften Blick auf das „Miniatur... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Mein Thüringer Wald
Dein Kleid zerfetzt, die Hänge kahl –
Wo hast du dich verletzt?
Motorsägen rattern bis...... mehr auf ausdersichtderdinge.wordpress.com
Die Region um Eisenach in Thüringen, eingebettet in die malerische Landschaft des Thüringer Waldes, bietet nicht nur historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Schätze, sondern auch einzigartige Naturerlebnisse. Eine Schluchtentour bei Eisenach verspricht dabei nicht nur Abenteuer und Spannung, sondern auch tiefe Einblicke in die geologische ... mehr auf mwhikingtrail.de
Mein vorletzter Beitrag zu meiner ersten geführten Lost-Places-Tour (go2know). Heute zu Zimmern, Fenstern und ein paar Detailaufnahmen. Es gibt ein paar echte Lieblingsstücke hier. Eher dokumentarisch sind die Bilder des Klassenraums aus der Zeit, als die SED das Gebäude für Schulungen verwendet hat: Was gefällt euch hier besser – bunt (oben)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Gänge und Treppenhäuser waren attraktive Motive, auch wenn es manchmal eine echte Herausforderung war, diese zu fotografieren, weil sie manches Mal doch sehr schlecht beleuchtet waren. Hier ein Beispiel dafür: So sah dann der weitere Treppenaufgang von unten nach oben fotografiert aus: Dieses Treppenhaus hatte es mir wirklich angetan. Es gab so vie... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Läufer lieben Ziele. Erfolge, messbar in Kilometern, Zeiten und Medaillen. Wir sind so einfach gestrickt. Wozu sonst schnüren wir jeden Tag die Laufschuhe? Bei mir war es der Rennsteig, der mich lange umgetrieben hat: 73,9 Kilometer, 3.000 Meter Höhendifferenz, einmal über den legendären Kammweg im Thüringer Wald. Die Latte lag …
Th... mehr auf kleine-fluchten-berlin.de
Osterspaziergang im Vessertal | theBackpacker |
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche: Rundwanderung durchs Vessertal, einem der wenigen naturbelassenen Biosphärenreservate im Thüringer Wald. Ein Wanderbericht.... mehr auf thebackpacker.de
Mitte Mai ist Rennsteiglauf. Und ich natürlich mittendrin! … Mehr DEN RENNSTEIG(LAUF) GIBT´S JA NUR EINMAL…... mehr auf runmunichrun.com
Die Kollegen im Büro schauen leicht irritiert. Sie sind ja bereits gewohnt, daß ich morgens mit Helm und Motorradjacke ins Büro stapfe. Doch heute steige ich im kompletten Touren-Ornat mit Satteltaschen und Tankrucksack aus dem Aufzug. „Was vor fürs Wochenende?“ Ja, Motorradfahren. Mit dem besten Kumpel ein Wochenende durch den Thüri... mehr auf kettenritzel.cc