Tag suvs
Bemerkenswerte Aussagen gibt es von Skoda zur Zukunfts-Strategie des Unternehmens. Gegen den Trend wird es E-Antriebe frühestens 2019 geben, stattdessen wird die SUV-Palette erweitert. Der tschechische Hersteller aus dem Volkswagen-Konzern begründet das mit genauer Analyse der Kundenwünsche. Von Holger Majchrzak Seit Anfang April darf sich Skoda im... mehr auf autogefuehl.de
Das Trendbarometer startet ins Frühjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse… Nur der Ordnung halber… …Schn... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Lebt man im Speckgürtel einer deutschen Großstadt, sieht man sie manchmal öfter als Straßenlaternen: riesige und geradezu aufdringliche Pseudogeländewagen, auch SUVs genannt. Mit jedem Röhren des Motors sagen diese tonnenschweren Monster: Die Umwelt ist mir egal. Aber kann man mit einem Elektroauto diesem Trend entgegensteuern? Nicht wenn es nach d... mehr auf konsumkaiser.com
Wenn eine Aktie an einem eher müden Börsentag etwas deutlicher zulegt, dann sind die Marktbeobachter auf der Suche nach Begründungen. So ist dies zum Wochenbeginn bei Daimler, die im Tagesverlauf rund drei Prozent im Plus lag, bis zum Mittag aber wieder einen guten Teil der Gewinne hat abgeben müssen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit einer Erinnerung an Isle of Wight 1970 Ein Kommentar von Rob Kenius. Die Ampel blinkt gelb und alles deutet darauf hin, dass in der nächsten Regierung die beliebte Politik der beliebten Kanzlerin einen liberalen Anstrich bekommt und die Anliegen der Zukunft liegen bleiben: Nicht der geringste Versuch, die Finanzmacht […]... mehr auf kenfm.de
Kommen sie oder kommen sie nicht? Daimler, BMW, Volkswagen und der Rest der europäischen Automobilbranche zittert vor möglichen US-Strafzöllen auf Autoimporte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Dank gestiegener Nachfrage aus China und den USA hat BMW im Oktober mehr Fahrzeuge verkauft.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktien von Daimler, BMW und Volkswagen konnte sich zuletzt deutlich erholen. Dazu hat die allgemeine Marktberuhigung beigetragen. Außerdem blicken die Autohersteller mit etwas mehr Optimismus in die elektrische Zukunft.... mehr auf dieboersenblogger.de
BMW kann sich mit seinen SUV erfolgreich gegen die Branchenflaute stemmen, wie die aktuellen Verkaufszahlen belegen. Für die BMW-Aktie dürfte es dennoch weiter nach unten gehen. Hier liegt das nächste Korrekturziel.... mehr auf dieboersenblogger.de
» […] „Der jüngste Bericht zur Lage der Weltvögel (State of the World’s Birds 2022) zeichnet das bisher besorgniserregendste Bild für die Zukunft unserer Vogelarten und damit des gesamten Lebens auf Erden. Fast die Hälfte aller Vogelarten ist rückläufig. Jede … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Laut einem Magazinbericht plant BMW massive Stellenstreichungen in Deutschland. Sorgt der geplante Stellenabbau bei der BMW-Aktie jetzt für eine nachhaltige Trendwende nach oben?... mehr auf dieboersenblogger.de
In jüngster Vergangenheit hat US-Präsident Trump mehrfach mit Schutzzöllen auf Autoimporte von bis zu 25 Prozent gedroht. Das würde vor allem die exportlastige deutsche Wirtschaft mit ihrem starken Fokus auf die Automobilindustrie in Mitleidenschaft ziehen. Hauptsächlich betroffen wären Hersteller wie Volkswagen, BMW und Daimler.... mehr auf dieboersenblogger.de
Autobauer wie BMW haben neben dem Coronavirus zusätzlich mit der schwachen Konjunktur, der Dieselaffäre und milliardenschweren Investitionen in Zukunftstechnologien zu kämpfen. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die BMW-Aktie derzeit verkaufenswert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Grün Bei Grün darfst du gehen, bei Rot musst du stehen. Grün ist wohl die häufigste Farbe in der Natur. …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
Jedes dritte Auto, das in Deutschland neu zugelassen wird, ist ein SUV. Ein „Stadtgeländewagen“ – das ist irgendwie absurd. Nach einem tödlichen Unfall in Berlin hat der Grünen-Bundestagsfraktionsvize Krischer gefordert, die Zahl von SUVs in den Innenstädten zu begrenzen. Ein Fan von Verboten bin ich nicht. Wie wäre es aber mit ei... mehr auf itsrap.de
Der Autobauer Daimler will in den kommenden Jahren zum weltweit führenden Elektroauto-Hersteller aufsteigen. Wie ernst es der DAX-Konzern mit diesem Ziel meint, zeigt sich jetzt mit der Bekanntgabe der konkreten Planungen zu den neuen E-Fahrzeug-Modellen. Mit dem geplanten Konzernumbau stößt Daimler aber auch auf heftigen Widerstand der Belegsch... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit seinen Sparvorgaben hat Daimler Marktteilnehmer enttäuscht. Zumal die Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen die Ergebnisse in den beiden kommenden Jahren belasten sollen.... mehr auf dieboersenblogger.de
© by Artikelquelle... mehr auf wetten-auf-fussball.de