Tag christsein
Seit September 1993 trage ich zum Zeichen der Solidarität mit Israel einen kleinen goldenen Davidstern am rechten Ohrläppchen. Fast immer – nur in der Sauna, im Schwimmbad und des Nachts lege ich ihn ab. Vor zwei Wochen wurde ich bei einem Regenschauer sehr nass und entledigte mich am Auto hastig der durchgeweichten Jacke und zog […]... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Ausgehend von Esther 4, 12 - 17 habe ich einige Parallelen zu unserer Zeit gezogen und komme zu einigen Anmerkungen für unsere Zeit:
... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Heute bin ich von unserer Gemeindefreizeit in Friedrichroda im „Haus der Stille“, wo wir seit Himmelfahrt waren, zurückgekehrt. Erst mal habe ich meine Gedanken und Eindrücke sortiert und festgehalten und jetzt komme ich endlich dazu, ein paar davon mit euch zu teilen. Doch fangen wir am Anfang der Woche an: Wieder einmal gab es Regen, ... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
He is risen indeed!Halleluja! Ich mag’s englisch. Geht mir tiefer ins Herz. Gut, ihr könnt’s auch deutsch haben: Der Herr ist auferstanden!Er ist wahrhaftig auferstanden!Halleluja! Das war der Gruß der ersten Christen am Ostermorgen. Auf „Der Herr ist auferstanden!“ antwortete man mit „Er ist wahrhaftig auferstanden!... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Verrückt könnte man manchmal werden, während man sich den Mund fusselig redet. Ich fühle mich wie eine Telefonansage auf Endlosschleife:
„Setz dich richtig hin!“
„Mach den Mund zu beim Kauen!“
„Iss weiter, wir spielen jetzt nicht!“
„Wasch dir die Hände mit Seife!“
„Mach die Tür zu!“
„Mach das Licht aus!“...
Auf einmal fällt mir auf: Mache ich es n... mehr auf vollkommenbesonders.wordpress.com
Nein, Ostern ist nicht das Fest der eierlegenden Hasen. Diesmal hat die BILD-Zeitung was Richtiges geschrieben: Mein Lieblings-Osterlied ist der Easter-Song von Keith Green: Hier der deutsche Text: Hört auf das Singen und Schwingen, die Freude ist greifbar nah. Himmel und Erde sind fröhlich! Jesus lebt, sein Grab ist leer! Der Engel, der vor dem [&... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
begann mit dem Thesenanschlag Martin Luthers an die Schlosskirche in Wittenberg die Reformation in Deutschland. Das wird heute ganz groß …Weiterlesen →... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
In dieser Woche habe ich von Mittwoch bis Sonntag ein Seminar von Team.F in Brotterode bei Eisenach im Haus am Seimberg besucht. Es war für Leib, Seele und Geist eine tolle Tankstelle. Wir hatten viel guten Input zum Thema: Versöhnt leben – Beziehungen klären. Zur Vertiefung gab es Gespräche in Kleingruppen. So bin ich heute […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Heute im Gottesdienst erzählte der Moderator ein gutes Beispiel dafür, dass es darauf ankommt, was wir in unser Inneres reinlassen, womit wir gefüllt sind. Er blies einen Luftballon auf – ganz normal mit Luft – und ließ ihn los. Wohin bewegte der sich? Natürlich nach unten, auf den Fußboden. Dann füllte er einen Ballon mit […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Ich schreibe heute einen etwas provokanten Artikel, aber dieses Thema liegt mir schon länger auf dem Herzen. „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Das steht schon in der Bibel und wird oft als Begründung dafür herangezogen, dass man sich selbst lieben soll. Ja, es wäre sogar eine Voraussetzung dafür, um andere lieben zu [&... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Meine ursprünglichen Urlaubspläne sind dieses Jahr Corona zum Opfer gefallen. Im April wollte ich nach Kreta fliegen zu einer Tanzwoche und im Juli wollte ich an der Zeltstadt teilnehmen. Beides ist ausgefallen. Als Alternative habe ich mich zu einer Freizeit von Team.F an der Ostsee angemeldet, aber die ist erst im September. Nun liegen sechs [... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Die Andacht, die ich gestern beim Adventsbrunch gehalten habe, möchte ich euch nicht vorenthalten. Hier geht es zum Skript. – Ihr dürft es gern verwenden. Gerade habe ich festgestellt, dass ich 2012 schon mal eine ähnliche (sehr ähnliche!) Andacht im Hauskreis gehalten habe. [klick]Scheint bei mir öfter Thema zu sein!... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
No longer Slaves – dieses Lied haben wir heute im Gottesdienst gesungen und es hat mich sehr berührt. Wir sind keine Sklaven mehr! Keine Sklaven der Angst… der Angst zu versagen,der Angst davor, was andere über uns denkender Angst, die Kontrolle zu verlierender Angst vor der Zukunftder Angst, von Gott bestraft zu werdender Angst, nicht ... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Ich fotografiere ja sehr gern und viel. Dabei musste ich allerdings feststellen, dass ich dadurch oft in die Beobachterrolle komme und nicht mehr richtig genießen kann, will sagen, ich bin nicht richtig in der Situation mittendrin, sondern stehe gewissermaßen daneben. Wenn ich an einem wunderschönen Frühlingstag – so wie heute – spazier... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Es ist Sonntag, aber ich kann nicht in die Gemeinde gehen – dabei hätte ich eigentlich sogar gehen müssen, denn ich bin dran mit predigen. Aber ich kann nicht! Mich hat’s erwischt! Wir werden auf Arbeit jetzt regelmäßig auf Corona getestet und am Dienstag brachte der Schnelltest bei mir ein positives Ergebnis. Ich musste sofort […... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Puh, so zeitig schon dunkel. Meine innere Uhr kommt da nicht mit. Mein Magen auch nicht. So habe ich heute …Weiterlesen →... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Findest du Inklusion wichtig? Es ist mir ein Herzensanliegen, dass wir so miteinander umgehen, dass sich keiner ausgeschlossen fühlt, dass jeder in unserer Gemeinschaft (also in meinem Umfeld, der Gemeinde, der Gesellschaft als Ganzes) sich angenommen weiß, seinen Platz einnehmen kann und ich sein Anderssein als Bereicherung erleben kann. Was kann ... mehr auf vollkommenbesonders.wordpress.com
Anstelle eines Wochenrückblick gibt es heute Eindrücke von meinem Urlaub auf der Zeltstadt in Neufrankenroda in Thüringen, wo ich seit Donnerstag bin.... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Findest du Inklusion wichtig? Es ist mir ein Herzensanliegen, dass wir so miteinander umgehen, dass sich keiner ausgeschlossen fühlt, dass jeder in unserer Gemeinschaft (also in meinem Umfeld, der Gemeinde, der Gesellschaft als Ganzes) sich angenommen weiß, seinen Platz einnehmen kann und ich sein Anderssein als Bereicherung erleben kann. Was kann ... mehr auf vollkommenbesonders.wordpress.com
Ich kann es nicht mehr hören!!! Dieser eine kurze Moment nach dem Aufwachen, wenn die Welt noch in Ordnung ist. Wenn man noch nicht denkt. Kennt ihr den? Aber dann kommt dieser fiese, klitzekleine Virus in meine Gedanken. Corona, Corona, Corona, Corona!!!!!!! Ich kann es nicht mehr hören! Ich halte das nicht mehr aus. Zwar […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Auch aus Steinen kann man etwas Wunderschönes machen, wie diese Bilder beweisen, die ich am Zaun einer Kita gemacht habe. Ich war erst ziemlich traurig, als ich da gestern lang spazierte. Ich dachte: alles was ich gerne mache und was Spaß macht darf ich nicht! Essen darf ich nicht, jedenfalls nicht unbegrenzt, denn ich will […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Wer von euch hat schon mal einen IKEA-Schrank aufgebaut?Braucht man dazu eine Anleitung? Wer liest zuerst die Anleitung? Wer hat schon mal ein Auto bedient?Braucht man dazu eine Anleitung? – Ja, man muss zur Fahrschule, sonst ist es gefährlich und strafbar! Ich habe darüber nachgedacht, ob es für den Menschen auch so etwas wie eine […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Nach einer Zeit der Blogpause melde ich mich mal wieder. Ich bin ein bisschen müde geworden, jede Woche einen Rückblick zu schreiben. Außerdem hängt vieles, was mich zurzeit glücklich macht, mit meinem Kater Gilbert zusammen – und es soll ja kein Katzenblog werden. 🙂 In der letzten Woche kam mir in meiner Zeit mit Gott […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Durch die Quarantäne komme ich nun dazu, noch ein paar Texte und Videos zu bloggen, die ich für das Kulturprogramm zur Jahrestagung des BPE geschrieben habe. ~~~~~~~ Ein feste Burg – Halt in schweren Zeiten 2011 war meine Tochter auf der Burgruine Hartenstein zu einem Teenie-Sommercamp. Danach habe ich das folgende Video zusammengestellt. ~~~... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Dieses Spiel ist bei Kindern sehr beliebt. „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das sieht … rot aus!“ – Und dann müssen die anderen raten, was gemeint ist. Plötzlich sucht man verkrampft alles, was rot ist, kommt auf die unmöglichsten Ideen, um die gesuchte Sache zu finden. Was dabei passiert ist: Man bekommt […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Immerhin weiß ich jetzt, wie das alles ganz hübsch aussieht. 😂 ... mehr auf lingedepateco.blogspot.com
Wenn die Jahre einander folgen, wird in der Regel eine winzige Zäsur eingefügt, obwohl die Zeit natürlich unerbittlich fortschreitet und es nicht einmal eine Millisekunde Pause gibt zwischen 24.00 und 0.00 Uhr. Die Zeit ist vollkommen identisch, nur dass wir mit 24.00 Uhr den alten Tag beschließen und gleichzeitig mit 0.00Uhr den neuen Tag beginnen... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Diesen Titel hatte die Predigt vom heutigen Sonntag. Heruntergekommen – dieses Wort hat eine doppelte Bedeutung. Man sagt es, wenn jemand von oben nach unten herabgestiegen ist, z.B. eine Treppe oder eine Leiter. Man benutzt es auch, wenn jemand im sozialen Milieu abgestiegen ist und vielleicht sogar als Obdachloser auf der Straße gelandet is... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Vor kurzem habe ich eine Freundin besucht und wir hatten eine sehr schöne Zeit miteinander. Wir haben uns angeregt unterhalten, aber unbemerkt waren noch zwei Gäste mehr mit dabei: unsere Handys. Jede hat ab und zu mal draufgeschaut. Wenn eine Nachricht kam, haben wir die beantwortet – ich sogar per Spracheingabe. Nun besteht unsere Freundsch... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Ich hatte da neulich das neue Album von „Shadows of Paragon“ direkt bei der Band bestellt und war vom Sound einfach nur positiv überrascht. Gut produzierter Unblackmetal aus Schweden und mit guten Texten. Meistens aus Stellen aus der Bibel bezogen. Was mich besonders beeindruckt hat ist die Tatsache, dass sie im Booklet auch auf... mehr auf blog.tobis-bu.de
Als ich heute Morgen geschaut habe, was Karfreitag auf englisch heißt, war ich erstaunt. Ich habe eher gedacht, es müsste „Black Friday“ heißen. Aber „Black Friday“ ist wohl etwas anderes, habe ich mir sagen lassen. Für Jesus war es ein schwarzer Freitag, als er am Kreuz auf grausame Weise hingerichtet wurde, aber für uns is... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Dieses Spiel ist bei Kindern sehr beliebt. „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das sieht … rot aus!“ – Und dann müssen die anderen raten, was gemeint ist. Plötzlich sucht man verkrampft alles, was rot ist, kommt auf die unmöglichsten Ideen, um die gesuchte Sache zu finden. Was dabei passiert ist: Man bekommt […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Das Fenster zum Himmel – die Türe zur Welt Im Laufe meiner Challenge merke ich immer mehr, wie gut mir ein Tagesstart ohne Internet tut. Bevor andere Eindrücke auf mich einstürmen, sammle ich mich, nähre meine Gedanken mit gutem Input und richte mich nach oben aus. Ich rede mit Gott über den Tag, der vor […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Zuerst mal möchte ich gern einen Satz aus der Predigt heute mit euch teilen. So ganz genau weiß ich nicht mehr, was das Thema der Predigt war, aber dieser Satz ist mir hängen geblieben: Die großen Dinge ereignen sich im kleinen Vollzug unseres Alltags. Man denkt ja immer (mir geht es jedenfalls so), eines Tages […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Ich habe mal wieder gejournalt. (Wer noch nicht weiß, was Bible Art Journaling ist, klicke hier). Anlass war der gestrige …Weiterlesen →... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
gibt es nich! So, wie du auch deinen Partner überfordern würdest, wenn du die Erfüllung aller deiner Bedürfnisse von ihm …Weiterlesen →... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Ich kann nicht schlafen. Das passiert nicht oft, aber ab und zu schon. Und dann liege ich im Bett, wälze mich hin und her und meine Gedanken kreisen um alles Mögliche. Völlig unnütz, das weiß ich, aber das nützt mir im Moment nichts. Irgendwann ziehe ich ins Wohnzimmer um. Wenn ich sowieso nicht schlafen kann, […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Manchmal geht es mir so: Ich will mich früh hinsetzen und meine Stille Zeit machen und es geht nicht. Es ist zu laut. Nicht weil draußen ein D-Zug vorbeidonnert oder ich an der Autobahn wohne, sondern weil in meinem Kopf ein Orkan tobt. Und ich krieg ihn auch nicht zur Ruhe. Nicht mit Liedern wie […]... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf himmlisch geerdet: Bis Samstag Abend hatte ich eine Lösung für alles: für Leere für Mühsames für Stress für Langeweile für Unruhe für Müdigkeit für jede Situation. Was immer anstand, etwas schien zu helfen: der Blick aufs Handy. Manc... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Was fasziniert dich? Worüber staunst du? Was bringt deine Augen zum Leuchten? Ist es dir schon mal passiert, dass du dich von Gott hast faszinieren lassen? Vielleicht kann ja die folgende Predigt dazu beitragen. Hier geht’s zum Manuskript. Du darfst es gern verwenden. Über Quellenangabe freue ich mich 🙂... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com