Tag medienkonsum
Das Leben ist so schnell vorbei wie ein Seufzer, es ist so schwermütig wie ein Seufzer, es ist so leicht wie ein Seufzer und so voller Gefühl und Ballast wie einer. Tief durchatmen, seufzen… immer wieder ein erstaunlich schöner Moment im Leben. Ein Seufzer kann solch vielfältige Bedeutung haben, dass es sich stimmig anfühlt ihn […]... mehr auf novemberschaf.wordpress.com
Unser Kind darf selbstbestimmt Fernsehen. Das heißt, er darf sich vor den Fernseher setzen und so lange gucken, wie er möchte. Viele Menschen finden das unverständlich und weisen auf die Gefahren, die vom Fernsehen ausgehen hin um uns davon zu überzeugen, dass das, was wir unser Kind da selbst entscheiden lassen irgendwann schädlich für ihn sein... mehr auf der-apfelgarten.de
Schlechtes Vorbild für nachwachsende Generation sup.- Sport und ausreichend Bewegung spielen in jeder dritten Familie in Deutschland keine oder allenfalls eine äußerst geringe Rolle. Das ist ein Ergebnis der AOK-Familienstudie 2018. Das enorme Bewegungs-Defizit in weiten Teilen der Bevölkerung gilt als eine der Hauptursachen für die wachsende Zahl ... mehr auf pr-echo.de
Der Nachwuchs sitzt sich krank Foto: Fotolia / pololia (No. 6050) sup.- Strafsteuern auf Gummibärchen? Rote Punkte auf Limoflaschen? Staatlich verordnete Rezepte für Fertiggerichte? Wer solche Forderungen stellt, schädigt die Gesundheit der Menschen. Vor allem übergewichtige Kinder und Jugendliche müssen für die ideologische Vorstellung, die Ernähr... mehr auf pr-echo.de
Man merkt, dass ich weniger Zeit zum Lesen hatte. Eigentlich auch zum Seriensehen, aber das glaubt man mir wahrscheinlich wieder nicht, wenn man die Liste sieht.... mehr auf 1ppm.de
Revolution? Oder Hype? Eine Reihe über Konzepte, die in aller Munde sind. Native Advertising ist Werbung, die den redaktionellen Inhalten des Mediums, in dem sie erscheint, so weit wie möglich gleichen soll. Bis auf einen kleinen Hinweis wie „präsentiert von XY“, „sponsored“ oder „suggested post“ sollen die von Werbekunden bezahlten Artikel oder Vi... mehr auf christoph-koch.net
Aloha, der Sneakpod ist auf Hawaii, und spricht über den Film Abenteuer 'Ohana, den unser lieber Freund der Sendung bullion vom Moviescape.blog vorgeschlagen hat und sich dann auch noch die Zeit genommen hat, den Film mit Stefan zu besprechen. Anschließend sprechen die beiden über Film und Medienkonsum mit Kindern und abschließend natürlich über La... mehr auf sneakpod.de
Gemeinsam mit SCHAU HIN! habe ich eine kleine Serie zum Thema Kinder und digitale Medien gestartet. Im Zentrum meiner Serie sollen die Chancen, die (neue) Medien mit sich bringen, stehen und ich will beschreiben, wie wir als Familie im Alltag damit umgehen und gerne auch von Euch hören, wie ihr den Alltag mit Kindern und … ... mehr auf dasnuf.de
Zwei Bücher, sechs Serienstaffeln und ein Film stehen für den vergangenen Monat auf der Liste.... mehr auf 1ppm.de
Bürgerveranstaltung des VolksBildungsVereins greift aktuelle Themen auf: Wie gefährlich sind Fake News? Was ist uns unsere Pressefreiheit wert? Hofheimer Sinngespräch des VolksBildungsVereins zum Thema “Fake News” am 01.02.2020. (Bildquelle: Bild: Sergj/AdobeStock_279784430) Die Manipulation der öffentlichen Meinung gefährdet unser Geme... mehr auf pr-echo.de
Nutzung von Handy und PC begrenzen! sup.- Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sind elektronische Medien wie PC, Tablet oder Handy zum nahezu unverzichtbaren Bestandteil des Alltags geworden. Ob damit, wie Skeptiker vermuten, große Risiken für die körperliche und psychische Gesundheit verbunden sind, liegt nicht zuletzt am Verhalten der Eltern. S... mehr auf pr-echo.de
Mir fällt in letzter Zeit (insbesondere seit ein paar Wochen) vermehrt auf wie stark sich mein Medienkonsum, aber auch meine Mediennutzung in den letzten 1,5 Jahren (geschätzt) verändert hat. Ein Großteil meines Medienkonsum machte schon immer der Konsum von Blogs (derzeit über 400 Abonnements) und Podcasts (derzeit ungefähr 140 Abonnements) aus. B... mehr auf mfromm.de
Auch im September habe ich ein wenig konsumiert.... mehr auf 1ppm.de
Reza Abadi ist das Gesicht von 451 Grad, einem beliebten Politmagazin auf RT Deutsch. Der Name der Sendung ist an […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Reza Abadi (451 Grad) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Seit ich Anstalten machte Kinder zu haben, also schwanger wurde, bin ich sowas wie eine Litfaßsäule, an die man unbedingt sein (besser) Wissen plakatieren muss. Ich glaube kaum, dass es einen Lebensbereich gibt, in dem man mehr ungefragte Ratschläge und Handlungsanweisungen bekommt, als Eltern mit minderjährigen Kindern (lesen Sie die Hoffnung i... mehr auf mamamiez.de
Wir nutzen oft unterschiedliche Medien parallel. Aber welches Medium erhält dabei die höchste Aufmerksamkeit? iese Frage interessiert wohl viele Werbetreibende.... mehr auf pr-transfer.de
Während sich die Welt fragte, ob die Luftschläge des Westens in Syrien zu einer Eskalation führen könnten hab ich mich zusammen mit meiner Sambaschule in ein Landschulheim zurückgezogen und das einzig Vernünftige in so einer Situation gemacht: Musik. Manchmal frage ich mich als Medienmacher, ob es wirklich gut ist, dass wir jetzt alles auf der [... mehr auf danielbroeckerhoff.de
Auch wenn mein Sohn erst 2 Jahre alt ist, das Thema beschäftigt mich: wie schütze ich mein Kind vor den Gefahren im Internet? Und es ist nicht erst ein Thema, seit es die schlimmen Fälle gab, in welchen Kinderschänder Kinder im Internet etwas vorgaukelten und dann etwas Schlimmes passierte. Nein schon als Cyber-Mobbing und Shitstorms vor Jahren ... mehr auf missbroccoli.com
Wir nutzen oft unterschiedliche Medien parallel. Aber welches Medium erhält dabei die höchste Aufmerksamkeit? iese Frage interessiert wohl viele Werbetreibende.... mehr auf pr-transfer.de
Melanie Eckl-Kerber setzt sich nicht nur als Mama von zwei Kindern für mehr Kreativität im Familienalltag ein. Sie bringt tolle Ideen für mehr künstlerische Elemente im Alltag mit unseren Kindern mit.
Der Beitrag Kreativität im Familienalltag: Weg... mehr auf stadt-land-mama.de
Wegen der WM werden mal zwei Monaten zusammengefasst, damit es sich lohnt, darüber zu schreiben.... mehr auf 1ppm.de
Im Jahr 2008 verbrachte ein Erwachsener etwa 18 Minuten mit seinem Handy. Einige Jahre später hat sich diese Zeit verzehnfacht. Der Durchschnittsnutzer starrt inzwischen drei Stunden oder länger pro Tag auf sein Smartphone. Das sind immerhin über 1000 Stunden pro Jahr. Smartphones fressen unsere Lebenszeit. Wir können uns den Alltag ohne sie nic... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Reza Abadi ist das Gesicht von 451 Grad, einem beliebten Politmagazin auf RT Deutsch. Der Name der Sendung ist an […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Reza Abadi (451 Grad) (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Immer noch ein niedriges Konsumniveau, verglichen mit Vor-Baby-Zeiten.... mehr auf 1ppm.de
Viele Eltern sind unsicher, wie lange und wie oft ihre Kinder Medien konsumieren dürfen. Damit die Kinder nicht den ganzen Tag vor der Glotze sitzen, müssen Regeln und feste Zeiten her… … oder auch nicht? Mein Fazit nach gut einem Jahr selbstbestimmtem Medienkonsum liest du im heutigen Beitrag. Und du wirst sehen: Es ist nicht ... ... mehr auf milchtropfen.de
Gesellschaft leidet unter Bewegungsmangel Foto: Fotolia / Robert Kneschke (No. 6056) sup.- Die „Familienstudie 2018“ der AOK hat einen bedenklich ruhigen Lebenswandel der Eltern und damit auch ein besorgniserregendes Bewegungs-Defizit bei Kindern und Jugendlichen ermittelt. In jeder dritten Familie spielt Bewegung nur eine kleine oder s... mehr auf pr-echo.de
Medien können dick und dumm machen Foto: Fotolia / Jasmin Merdan (No. 6062) sup.- Es ist ein Spagat. Die zunehmende Digitalisierung von Arbeit und täglichem Leben macht es notwendig, dass Kinder mit modernen Medien trainieren. Das ist eine Voraussetzung für ihre persönlich erfolgreiche Zukunft. Übermäßiger Medienkonsum kann aber auch schaden. Überg... mehr auf pr-echo.de
Iran, Australien, Dortmund: Die ganze Welt scheint sich im Ausnahmezustand zu befinden. Wie wir medial süchtig nach dem gemacht werden, […]
Der Beitrag Tagesdosis 11.1.2020 – Die Welt im Rausch von Kriegen, ... mehr auf kenfm.de
Ich komme ja leider nicht mehr viel zum Medienkonsumieren. Was heißt „leider“, es ist halt einfach eine Lebensphase, die ihre Vor- und Nachteile hat. Jedenfalls habe ich mich entschlossen, diese Medienkonsum-Auflistung wieder aufzugeben. Ich werde ab März gelesene Bücher, gesehene Serien(staffeln) und gegebenenfalls Filme in separaten Beiträgen der... mehr auf 1ppm.de
Auswirkungen auf Gesundheit und Körpergewicht sup.- Zu wenig Schlaf? Das hole ich alles am Wochenende nach. Wer so denkt und handelt, riskiert seine Gesundheit. Das belegt eine aktuelle Studie der Universität von Colorado, die die
Der Artikel Kinde... mehr auf inar.de
Völlig zurecht bezeichnet man unsere Zeit als das Informationszeitalter. Noch nie war der Spruch “Wissen ist Macht” so zutreffend, wie heute. War dieses Wissen vor nicht allzu langer Zeit noch der Oberschicht vorbehalten, so sind wir heute alle relativ gebildet. Naturwissenschaften, Sprachen und Mathematik werden an den Schulen geleh... mehr auf mond-blog.de
Es ist so schade: vieles von dem, was man nicht aufschreibt oder fotografiert, gerät leider auch so schnell in Vergessenheit. Und mit einem Kind erlebt man fast jeden Tag etwas Neues! Das zweite Lebensjahr erscheint mir im Rückblick noch viel spannender und mit viel mehr Entwicklung gefüllt als das erste, aber das mag ein Wahrnehmungsfehler …... mehr auf goldtopf.wordpress.com
Man kommt zu nichts!... mehr auf 1ppm.de
Gastbeiträge sind auf meinem Blog eine Seltenheit, bzw. nicht existent, wenn man den Artikel aus meinem dritten Blog mal außen vor lässt. Aber nun gibt es hier und jetzt die Weltpremiere auf dieser Plattform. Herzlich willkommen auf meinem Filmblog, Samuel. Ich freue mich sehr, dass du mir für einen Gastbeitrag zugesagt hast. Das Thema ist … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Früher mussten unsere Eltern uns bei schlechtem Wetter zwingen ins Haus zu kommen, heute ist es umgekehrt. Immer häufiger müssen wir unsere Kinder zwingen, nach draußen zu gehen. Freunde zu besuchen oder gar einzuladen. Eltern verzweifeln mitunter an der neuen voll-vernetzten „virtuellen“ Welt ihrer Kinder. Mediensucht – schon ... mehr auf 1-2-family.de
Heute reden wir bei Sneakfilm To Go - Der Sneakfilm-Podcast mal nicht über einen Film, sondern über ein Thema, was werdende Eltern, Neueltern und sicher auch schon erfahrene Eltern bewegt. Ich bin der Frage nachgegangen, wie ein Kind den Medienkonsum verändert, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen als Vater eines 1 1/2 Jahre alten Sohnes.... mehr auf sneakfilm.de
Bewegungsangebote als Kontrastprogramm sup.- Warum denn vor die Haustür ins Freie gehen? Mein Computer ist doch ein viel besseres Tor zur Außenwelt! Diese heute weit verbreitete Haltung von Kindern und Jugendlichen lässt sich mittlerweile auch an den Behandlungsstatistiken der Kinderärzte ablesen. Die Häufigkeit von Adipositas-Fällen, also von kran... mehr auf pr-echo.de
Bücher/Comics (54) Terry Pratchett: Wachen! Wachen! Will Hill: Darkest Night Ben Aaronovitch: Rivers of London – Detective Stories Marc-Uwe Kling: Qualityland Skottie Young: I hate Fairyland vol. 3 Brian K. Vaughn: Paper Girls vol. 3 Terry Pratchett: Weiberregiment Terry Pratchett: MacBest Vivan Shaw: Strange Practice Walter Moers: Die Stadt ... mehr auf bibliotheksratte.wordpress.com
Vierfachvater Tillmann Prüfer hat ein Buch zu unserem Lieblingsthema, dem Digitalen im Kinderzimmer, geschrieben. Es trägt den wunderbaren Titel: "Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!" Wir haben den Autoren zu Fluch und Segen der modernen Medien im Familienalltag befragt.
Der Beitrag ... mehr auf stadt-land-mama.de