Tag suchen

Tag:

Tag apfelplantagen

Entdecke die Schönheit von Nagano: Natur, Kultur und mehr 10.12.2024 22:34:20

eishockey naturwunder apfelplantagen kulinarik architektur sehenswürdigkeiten in japan kultur kunst sehenswürdigkeiten jigokudani monkey park wintersport zenko-ji tempel natur apfelanbau geschichte matsumoto burg berglandschaft m-wave eishalle olympische winterspiele hakuba tierbeobachtung eisschnelllauf shinshu soba shinano kunstmuseum reiseziel japanische alpen olympiapark nagano tradition japan präfektur togakushi schrein sportstätten
Einführung in Nagano Nagano ist eine Präfektur in der zentralen Region Japans, die für ihre atemberaubende Natur, reiche Geschichte und bedeutende kulturelle Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Die gleichnamige Hauptstadt Nagano City war Austragungsort der Olympischen Winterspiele im Jahr 1998 und bietet daher auch eine Vielzahl ... mehr auf japan-sehen.com

Hoher Pestizideinsatz im Vinschgauer Apfelanbau 27.01.2023 12:42:13

apfelplantagen fungizide phosmet pflanzenschutzmittel chemisch-snthetische pestizide umweltinstitut mã¼nchen e.v. pestizidtirol penconazol agrarpolitik markenfã¤lschung bupirimat agrarwende ã–kolandbau kleinbäuerliche landwirtschaft ökolandbau glyphosat spritzhefte sã¼dtiroler obstbauern kleinbã¤uerliche landwirtschaft pestizide captan markenfälschung krebserregend gesundheit massentierhaltung dithianon cocktaileffekt spritzhefte südtiroler obstbauern vinschgau fortpflanzungsschã¤digend cylufenamid insektizide umweltinstitut münchen e.v. herbizid artenvielfalt fluazinam fortpflanzungsschädigend
Quelle: Pestizide im Vinschgauer Apfelanbau. Umweltinstitut München e.V. Welche Pestizide werden wann wo und in welcher Menge gespritzt? Obwohl LandwirtInnen in der EU über ihre Pestizideinsätze Buch führen müssen, werden diese Daten von Behörden bisher nicht zentral erfasst, geschweige denn ausgewertet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Da... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizidreduktion in Apfelplantagen und Einfluss des Klimawandels 05.03.2023 00:01:00

chlorpyrifos-methyl umweltforschungsinstituts von global2000/friends of the earth ã–sterreich monitoring bewirtschaftungspraktien bodenbearbeitung toxizität trockenheit apfelplantagen pflanzenschutzmittel cpa düngung captan ã–sterreich temperatur dünger universitã¤t fã¼r bodenkultur wien pestizide universität für bodenkultur wien apfelsorten glyphosat ertrag universidad de extremadura honigbienen dithianon chlorpyrifos johann g. zaller boku klima gesundheit dã¼ngung österreich toxizitã¤t insektizid schwefel umweltforschungsinstituts von global2000/friends of the earth österreich pendimethalin fungizid herbizid paraffinöl klimatische extreme paraffinã¶l
Quelle: Potential to reduce pesticides in intensive apple production through management practices could be challenged by climatic extremes. Johann G. Zaller et al., Science of the Environmental Johann G. Zaller und weitere Wissenschaftler der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien, des Umweltforschungsinstituts von Global2000/Friends of the Earth ... mehr auf heidismist.wordpress.com