Tag suchen

Tag:

Tag erich_m_hsam

Friedhof des Zellengefängnisses Moabit 21.05.2011 00:03:51

bertold wehmeyer pentonville polnische freiheitskämpfer gefã¤ngnismauer beamtenwohnhäuser wehrmacht hauptmann von kã¶penick friedrich wilhelm voigt ulap-gelã¤nde mã¤rzrevolution gefängnismauer herbert kosney denkmal westtangente ulap-gelände hauptmann von köpenick beamtenwohnhã¤user moabiter sonette udeo dagenbach carl ferdinand busse attentäter erich mühsam albrecht haushofer beamtenfriedhof geschichtspark attentã¤ter kleingarten silvia glaãŸer ernst vetter lehrter straße erich mã¼hsam moabit im dreieck springen gestapo max hödel strafvollzug guilotine ernst busch max hã¶del berliner sommersprossen polnische freiheitskã¤mpfer 20. juli novemberrevolution friedhof zellengefã¤ngnis moabit panoptismus isolation lehrter straãŸe kriegsgegner märzrevolution silvia glaßer wolfgang borchert zellengefängnis moabit
Nur ein paar dutzend Schritte vom geschäftigen Berliner Hauptbahnhof entfernt versteckt sich der Friedhof des Zellengefängnisses Moabit. Präziser: der Teil dieses Friedhofes, in dem die Beamten des Gefängnisses bestattet wurden. Den anderen Teil, auf dem die gestorbenen Gefangenen ihre „letzte Ruhe“ fanden, hielt wohl niemand für erhalt... mehr auf stroheim.wordpress.com

Nº 246 (2016): Pilgergedicht. 02.09.2016 00:15:40

gedicht ich krank erich mühsam one post a day geschriebenes 2016 pilgern
Mühsam ohne Titel To get a Google translation use this link.     Ich bin ein Pilger, der sein Ziel nicht kennt;Der Feuer sieht und weiß nicht, wo es brennt;Vor dem die Welt in fremde Sonnen rennt. Ich bin ein … Weiterlesen →... mehr auf deremil.wordpress.com

Fasching 27.02.2017 10:25:42

fastnacht anarchie erich mühsam diverses gesellschaft
[...] Ein einziges Mal im Jahre nur, wenige kurze Wochen hindurch, kommen die Menschen da, wo sich noch etwas vorlutherischer Geist erhalten hat, zur Besinnung und Freude. Es ist, als ob im Karneval die Einsicht über sie käme, dass all … Weiterlesen →... mehr auf matthias-mader.de

Bullshistic zu Rudolf Steiner 29.03.2015 13:00:00

parawissenschaften esoterik otto schily waldorf-schulen wolfgang zumdick erich mühsam okkultismus bio-kult bazon brock anthroposophie
brightsblog.wordpress.com - Rudolf Steiner (1861 – 1925), der Mann im schwarzen Kaiserrock, der Mann hinter dem Spiegel. Jedem scheint er etwas anderes gewesen zu sein. Seine Anhänger riefen ihn als Lichtgestalt aus, Künstler wie Wassily Kandinsky ... mehr auf skeptator.blogspot.com

Sechs Tage im April 16.04.2019 00:23:17

verbrecher-verlag räterepublik erich mühsam bücher münchen
Nach Robert Misiks Streitschrift zur Lage der Nation nach einem guten Jahr schwarz blau neu, geht es jetzt  hundert Jahre zurück, denn ich interessiere mich ja  sehr für die politische Situation bis oder ab dem ersten Weltkrieg und da hat mir der „Verbrecher-Verlag“, den ich ja vorigen Herbst durch das Debutpreislesen besonders kennenle... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Wer beugt hier das Recht? | Von Uwe Kranz 07.05.2021 15:36:25

erich mã¼hsam christian dettmer kinderrechte ins grundgesetz bundesprã¤sident steinmeier artikel anwälte für aufklärung absatz 4 amtsgericht weimar anti-corona-maßnahmen kinderrechtskonvention richterspruch von weimar staatsanwaltschaft kinder- und jugendstärkungsgesetz thüringer landrecht annalena baerbock anti-corona-maãŸnahmen thã¼ringer landrecht hallo meinung anwã¤lte fã¼r aufklã¤rung kindeswohlprinzip downloads alexander christ un-kinderrechtskonvention bundespräsident steinmeier un-konvention (art. 3 krk) paragraph 1666 kinder- und jugendstã¤rkungsgesetz aktuelle beiträge kanzlerkandidatin annalena baerbock aktenzeichen: 2 f 192/21 erich mühsam
Ein Standpunkt von Uwe Kranz. Eine Hammerreaktion: Christian Dettmers Privatwohnung, sein Auto und seine Amtsräume im Amtsgericht Weimar wurden von […] Der Beitrag Wer beugt hier das Recht? | Von Uwe Kranz erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Bücherverbrennung – Auch in Dortmund verbrannten die Nazis Bücher: Das Beste, Klügste, Humanste, das deutsche Dichter*innen und Wissenschaftler*innen geschaffen hatten, ging 1933 in Flammen auf 29.05.2020 14:49:56

kultur dortmund bernd temming kurt tucholsky vvn -bda dortmund literatur tirzah haase david oriewski andreas weißert doris borowski erich mã¼hsam erich kã¤stner politik oskar maria graf charlotte tmming gertrud kolmar you tube erich mühsam ernst toller dortmunder friedensforum erich kästner andreas weiãŸert ula richter hans tombrock bertold brecht bdgr dkp try bernd rosenburg paul polte
In vielen deutschen Universitätsstädten verbrannten die Nazis im Mai 1933 tausende Bücher aus öffentlichen und privaten Bibliotheken auf öffentlichen Plätzen. Dabei Werke bekannter Autoren wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky oder Heinrich Mann, darunter viele jüdische Schriftsteller. Am … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Blogparade #DHMDemokratie: Demokratisierung von Denkmälern durch Graffiti-Künstler? 12.05.2019 12:05:36

attentã¤ter rã¤terepublik erich mã¼hsam demokratie münchen martin-luther-straße google maps bayern giesing gustav landauer geschichte mã¼nchen sarah sonja lerch erinnerungskultur martin-luther-straãŸe georg elser dhmdemokratie kurt eisner graffiti revolution blogparade attentäter erich mühsam ernst toller räterepublik
Für Denkmäler brauchte man früher einen langen Atem und ein Händchen für den institutionellen Weg.  Einer, der mit Denkmälern für seine Person bisher eher Pech hatte, ist Kurt Eisner: Als Jude und „Roter“ war er den Nazis nicht genehm, deswegen war er schon dem Attentat zum Opfer gefallen. Aber auch nach dem Systemwechsel wollte er […]... mehr auf teresaohneh.wordpress.com

Die Liedermacher-Plattenrezension: Der singende Tresen – „Mühsamblues“ (2015) 07.12.2020 11:45:00

liedermacher medien menschen musik gedanken uncategorized mã¼hsamblues der singende tresen liederbestenliste erich mühsam singer songwriter kleinkunst die liedermacher-plattenrezension erich mã¼hsam mühsamblues 2015 kultur rezension plattenbesprechungen
von Simon-Dominik Otte Erich Mühsam wurde und wird ja immer wieder als Grundlage für abendfüllende Veranstaltungen genutzt, zuletzt auf hervorragende Weise durch Harry Rowohlt. Nun nimmt sich seiner also Der … Weiterle... mehr auf einachtellorbeerblatt.wordpress.com

Erich Mühsam: Sich fügen heißt lügen 09.10.2018 07:20:25

hanns heinz ewers hedwig lachmann deutsche literatur erich mühsam nationalsozialismus 1931 - 1940 bayerische räterepublik thomas mann lübeck anarchie literatur gustav landauer
"Sich fügen heißt lügen." Nach diesem Motto lebte der Schriftsteller und Anarchist Erich Mühsam, der von den Nationalsozialisten ermordet wurde.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Dienstag, 6.April 05.04.2021 19:51:31

kinder- & jugendbücher thienemann verlag erich mühsam ruf des schamanen emilia wiltschek ulm davide morosinotto lyrik buchhandlung blog romane gedicht cornelia panzacchi jastram bücher erich mã¼hsam jugendbuch books
Wollte nicht der Frühling kommen?War nicht schon die weiße Deckevon dem Rasenplatz genommengegenüber an der Ecke?Nebenan die schwarze Lindeließ sogar schon (sollt ich denken)von besonntem Märzenwindekleine, grüne Knospen schwenken.In die Herzen kam ein Hoffen,in die Augen kam ein Flüstern –und man ließ den Mantel offen,und man blähte weit die Nüste... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Das Leid der Moorsoldaten und die Vergnügungssucht ihrer prügelnden Peiniger 21.02.2023 12:43:12

arnold zweig kz esterwegen erich mühsam nationalsozialistische willkür erich kästner bomben-räumungskommando sogenannte schutzhaft alfred polgar dirk c. fleck spionage torf- und rüstungsindustrie apolut artikel leidensgeschichte der gefangenen friedensnobelpreisträger carl von ossietzky schweizer diplomat carl jacob burckhardt zeitschrift die weltbühne friedensnobelpreis lion feuchtwanger robert walser politische häftlinge else lasker-schüler moorsoldaten carl zuckmayer strafgefangene mitglied des internationalen komitees vom roten kreuz
Ein Meinungsbeitrag von Dirk C. Fleck. Vor kurzem war ich zu Besuch in Ostfriesland und nahm die Gelegenheit wahr, die Gedenkstätte Esterwegen zu besuchen. Das KZ Esterwegen diente ab 1933 als Strafgefangenenlager. Bis zum Kriegsende mussten die Häftlinge schwere Zwangsarbeit in der Moorkultivierung, in der Torf- und Rüstungsindustrie und auch [... mehr auf kenfm.de

Sonntag, 16.Oktober 16.10.2022 07:09:02

blog lyrik buchhandlung klimawandel ulm erich mühsam kalender erich mã¼hsam gedicht
Heute habenOscar Wilde * 1854Armin T.Wegner * 1886Eugene O´Neill * 1888Dino Buzzati * 1906Günter Grass * 1927Gerold Späth * 1939Geburtstag______________________________________ Erich MühsamEpigramm Was einen Deutschen ziert, ist weises Sichbequemenund zarter Takt, bei wohlgesittetem Benehmen.Man kennt sie überall an ihrer Art; wie Eierso ähnlich se... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Mühsam am Sonntag 23.10.2022 17:07:19

banause villa feuilleton schwert schweinehund dichter erich mühsam
Von deutschen Dichtern lies am meisten, die, die soviel wie Mühsam leisten. Du baust ne Villa, Du Banause? Na, bau se! ... mehr auf freiburgbaerin.eu

Wer beugt hier das Recht? | Von Uwe Kranz (Podcast) 07.05.2021 15:36:21

thã¼ringer landrecht anwã¤lte fã¼r aufklã¤rung hallo meinung kinder- und jugendstärkungsgesetz annalena baerbock anti-corona-maãŸnahmen thüringer landrecht alexander christ un-kinderrechtskonvention kindeswohlprinzip podcast paragraph 1666 un-konvention (art. 3 krk) kinder- und jugendstã¤rkungsgesetz bundespräsident steinmeier erich mühsam aktenzeichen: 2 f 192/21 kanzlerkandidatin annalena baerbock kinderrechte ins grundgesetz bundesprã¤sident steinmeier christian dettmer erich mã¼hsam standpunkte – der podcast anwälte für aufklärung absatz 4 amtsgericht weimar anti-corona-maßnahmen staatsanwaltschaft richterspruch von weimar kinderrechtskonvention
Ein Standpunkt von Uwe Kranz. Eine Hammerreaktion: Christian Dettmers Privatwohnung, sein Auto und seine Amtsräume im Amtsgericht Weimar wurden von […] Der Beitrag Wer beugt hier das Recht? | Von Uwe Kranz (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ukraine-Dialoge VIII: Russophobie, Reichstag, Aufrüstung, neue deutsche Gesinnungsschnüffelei & DiEM25. Schelmenzunft | ANH. (1) 12.03.2022 11:00:21

erich mã¼hsam spd kulturverständnis krieg gegen pop rechtsnational bewegung reichstag demokratietragend – fiktion demokratietragend – fiktion kritisch nato usa reichstagsgebäude bundestag jã¼rgen kesting ukraine-dialog weimarer republik robert habeck anh reichstagsgebã¤ude bundestag aufrüstung gesinnungsprüf faz kohler fdp barack obama bill clinton russen orks erschießen lassen gesinnungsschnã¼ffelei hauptseite korrespondenzen emmanuel macron europa christian lindner rüstungsetat 2 prozent sigmund freud verdrã¤ngung sprache zerstã¶ren gender erich mühsam verbrechen menschheit jürgen kesting grã¼ne kulturverstã¤ndnis diem25 frackinns-gas gesinnungsschnüffelei verbrechen menschlichkeit atomwaffen drohung geschichtsklitterei ukraine-dialoge gesinnungsprã¼f teodor currentzis russophobie sigmund freud verdrängung putin wagner parsifal gustav landauer europa stehend heer george w. bush schelmenzunft hans wollschlã¤ger helmut thielicke putin sauron aufrã¼stung hans wollschläger helmut thielicke achse des guten erschieãŸen lassen grüne kulturverständnis spd kulturverstã¤ndnis sprache zerstören gender rã¼stungsetat 2 prozent rueckbauten
  Lieber ANH, (…) einen gleichermaßen → aufmerksamen Blick in Putins wie in Habecks Gesicht hätte ich mir von Ihnen gewünscht, statt dessen: Gergiev (na ja) und Netrebko (sowieso überschätzt) – das von Ihnen? Sie haben Lindner gewählt und machen … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Rosa Luxemburg: Wenn die Arbeiter einmal die Arme kreuzen 17.03.2019 13:52:39

allgemein ostelbischen junker erich mühsam wahlrechtskampf staatsanwälte proletarier jesus bewusstsein zentrumsgrafen tao-hsin rosa luxenburg der hände arbeit herrschende reaktion geheimräte politische fragen
Werte Anwesende! Ich sage: Wir sind im gegenwärtigen Wahlrechtskampfe, wie in allen wichtigen politischen Fragen des Fortschritts in Deutschland, ganz allein auf uns gestellt. Aber wer sind ‚wir‘? ‚Wir‘ sind doch Millionen Proletarier und Proletarierinnen Preußens und Deutschlands. Ja, wir … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Go east: Stadt Brandenburg an der Havel 22.01.2025 16:47:31

aktion t4 thank you for travelling with deutsche bahn unterwegs kurt hiller roland-statue reisen theodor fontane konzentrationslager brandenburg stadt brandenburg an der havel gedenktafel französische eisenbahner euthanasie-morde gertrud piter loriot-mops beetzsee bahn hans litten erich mühsam
Es ist nicht zwingend notwendig, nach dem Hören der Langen-Fontane-Nacht mit der Bahn ins Havelland zu reisen. Nach dem Anschauen der an einer brandenburgischen Bushaltestelle spielenden Serie Warten auf’n Bus (zu der die unbestechliche Anne Rabe einige Drehbücher beigesteuert hat) wird es aber schon dringlicher. Das günstigste Bahnticket in ... mehr auf danares.wordpress.com

Oberlehrer und Radfahrer 10.07.2019 12:35:03

deutschland radfahrer zitate oberlehrer erich mühsam c zitate
Mutter Germania gebar in legitimer Ehe mit dem Geist der Zeit drei Söhne: den Konfektionsreisenden, den Oberlehrer und den Radfahrer. …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

„Wir haben, haben Corona juchheee!“ Das zehnte Coronajournal. Freitag, den 28. März 2020. 28.03.2020 13:04:22

arbeitsjournal podcasts septime verlag elvira m. gross corona shutdown hamsterkäufe identitã¤r litrariasches webog die dschungel.anerswelt dschungelblã„tter briefe nach triest arbeitswohnung leibhafte allegorie elfenbein verlag dschungelblätter tainted talents ivestitionsbank berlin coronajournal materiales fundament kunst identitär aeolia.gesang von langsamkeit geschwächt bramstedt von langsamkeit geschwã¤cht brüste der béart autonome szene corona komik rezensionen notate phyllis kiehl erich mã¼hsam klopapier litblog-theorie penny soforthilfe ii egozentrik anh ventã´se 1985 bizarrerie theorie des literarischen bloggems anarchismus ibb hamsterkã¤ufe virus deutsch sprachraum arbeitsjornal homo homini lupus ventôse 1985 prenzlauer berg covid 19 absurditã¤t absurdität hauptseite brã¼ste der bã©art autoren-netzkompendium erich mühsam friedrichshain
[Arbeitswohnung, 9.54 Uhr Zweiter Latte macchiato] Seit halb sieben auf, mich gleich an einen Essay gesetzt, den ich 1986 schrieb und in den Dschungelblättern veröffentlichte; ich will ihn überarbeitet hier in Der Dschungel einstellen, woraus sich, weil ich nun auch … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Wir haben, haben Corona juchheee!“ Das zehnte Coronajournal. Freitag, den 28. März 2020. 28.03.2020 13:04:22

die dschungel.anerswelt dschungelblã„tter litrariasches webog arbeitswohnung briefe nach triest leibhafte allegorie podcasts arbeitsjournal septime verlag corona shutdown elvira m. gross identitã¤r hamsterkäufe bramstedt von langsamkeit geschwächt von langsamkeit geschwã¤cht autonome szene brüste der béart dschungelblätter elfenbein verlag aeolia.gesang identitär coronajournal ivestitionsbank berlin materiales fundament kunst tainted talents anh ventã´se 1985 bizarrerie ibb anarchismus theorie des literarischen bloggems rezensionen notate komik corona klopapier erich mã¼hsam phyllis kiehl penny litblog-theorie soforthilfe ii egozentrik absurditã¤t covid 19 brã¼ste der bã©art autoren-netzkompendium hauptseite absurdität friedrichshain erich mühsam virus hamsterkã¤ufe ventôse 1985 homo homini lupus arbeitsjornal deutsch sprachraum prenzlauer berg
[Arbeitswohnung, 9.54 Uhr Zweiter Latte macchiato] Seit halb sieben auf, mich gleich an einen Essay gesetzt, den ich 1986 schrieb und in den Dschungelblättern veröffentlichte; ich will ihn überarbeitet hier in Der Dschungel einstellen, woraus sich, weil ich nun auch … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Frühling!… 21.03.2025 08:07:30

erich mã¼hsam schã¶nheit heimat 1 kunst meinewelt frã¼hling sonstiges frã¼hlingsgedicht inspiration allgemein natur gedanken kreislauf des lebens fotografie gesellschaft dies und das erich mühsam frühlingsgedicht schönheit frühling flora und fauna
Das Fell der Erde schäumt in Wellen. Aus Bäumen und aus Schollen quellen des Frühlings Knospen auf wie Gischt. – Dröhnt, Fluten – zischt! Schlagt an die Dünen meiner Brust! Treibt Frühlingsgrün aus meinen dürren Hängen! Macht Leid zu Lust und meine Liebe zu Gesängen! (Erich Mühsam) … Kommt gut ins erste Frühlingswochenende, ihr Li... mehr auf shelkagari.wordpress.com