Tag spielanalyse
Im Vorfeld wurde viel über dieses Spiel geschrieben: Das vorgezogene Finale, das Spiel zwischen den zwei spielerisch überzeugendsten Mannschaften und eine Partie, welche den Sieger automatisch zum großen Favoriten erklären würde. Groß waren die Erwartungen, vieles wurde davon eingehalten, aber auch mit einem Eingeständnis an die aktuellen Entwicklu... mehr auf spielverlagerung.de
An Weihnachten lagen für die Fans des FC Valencia nicht nur Geschenke unter dem Baum, sondern auch im Estadio Mestalla: Carlos Corberán wurde als Nachfolger von Rubén Baraja verpflichtet. Für etwa 3 Millionen Euro holte Valencia den Spanier von West Bromwich Albion. Dort hatte Corberán nach 22 Spieltagen mit 35 Punkten den 7. Platz in […]... mehr auf spielverlagerung.de
Die Copa América 2024, die derzeit in den USA ausgetragen wird, vereint die besten Fußballmannschaften Südamerikas mit Gastteams aus Nord- und Mittelamerika. Kolumbien, das in letzter Zeit eine bemerkenswerte ungeschlagene Serie aufweist, wird als Geheimfavorit gehandelt. Mit einer Mischung aus talentierten Spielern und starker Teamchemie hat Kolum... mehr auf spielverlagerung.de
Domenico Tedesco zog seine ersten Lehren aus dem verlorenen Auftaktspiel gegen die Slowakai (0:1) und baute seine Struktur und Staffelung im Positionsspiel um. Während die Belgier zuletzt aus einer breiten Viererkette (Castagne und Carrasco als klassische Außenverteidiger) aufgebaut haben, durfte nun mit Theate – neben Vertonghen und Faes ... mehr auf spielverlagerung.de
Ajax Amsterdam gewinnt den „De Klassieker“ gegen Feyenoord Rotterdam mit 2:1. Francesco Farioli ist unter Taktikinteressierten für seine ausgeprägte Ballbesitzorientierung bekannt – eine Philosophie, die auch Ajax verfolgt. Dies spiegelte sich auchh im wohl bedeutendsten Spiel des Landes wider. Doch wie gestaltete sich die Aufbaustruktur gegen Feye... mehr auf spielverlagerung.de
„Der beste Spielmacher der Welt“. Nein, hier ist nicht die Rede von Johan Cruyff, Michel Platini oder Diego Maradonna. Nach Jürgen Klopp ist es das Gegenpressing. Für die meisten Leser auf dieser Plattform dürfte das wohl keine große Überraschung sein. Schließlich hat das Zitat von Klopp inzwischen große Bekanntheit erlangt. In diesem Artikel soll ... mehr auf spielverlagerung.de
Die erste Halbzeit des Topspiels bestreiten beide Teams eher auf Sicherheit. Nach dem Rückstand findet Portugal eine neue Offensivanlage, Cristiano Ronaldo glänzt (heimlich), aber der Schwung hält nicht lange genug an. Besonders der erste Durchgang des Krachers zwischen Belgien und Europameister Portugal rief vielerorts Enttäuschung hervor. Beide M... mehr auf spielverlagerung.de
Am siebten Spieltag der Ligaphase der Champions League gelang es Feyenoord einen überraschenden 3:0 Erfolg gegen die Gäste aus München einzufahren, was die Chancen der Bayern auf eine Top acht Platzierung gegen Null schrumpfen ließ. Feyenoord hingegen schiebt sich durch diesen überraschenden Sieg vor die Bayern und kann sich durchaus noch Chancen a... mehr auf spielverlagerung.de
Der VfB kommt früh in Überzahl, läuft danach effektiver vorne an – und kassiert dennoch drei schnelle Gegentore. Über den ballfernen Gnabry kommt Bayern ins Rollen und interpretiert anschließend das 4-4-1 stark. Auf dem Papier ist der VfB Stuttgart für die aktuellen Bayern ein unangenehmer Gegner. Die Schwaben können dank eines starken Aufbauspiels... mehr auf spielverlagerung.de
Im packenden EM-Duell zwischen Georgien und Tschechien zeigte sich, dass Flanken nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern eine Kunst für sich sind – eine Kunst, die den Tschechen trotz ihrer klaren Überlegenheit nur ein 1:1 einbrachte. In dieser Analyse werfen wir einen genauen Blick auf das beeindruckende Flankenspiel der Tschechen, mit über 50 Her... mehr auf spielverlagerung.de
Tottenham Hotspur und die TSG Hoffenheim enttäuschen am Donnerstagabend in Sinsheim, wobei Hoffenheim sich in der zweiten Halbzeit gut anpasst, jedoch dennoch verliert. Es war ein Spiel der Ansätze und der Ambivalenz, in den beiden Teams zwar Momente des Potenzials zeigten, aber die nötige Konstanz und Präsenz vermissen ließen. Christian Ilzer und ... mehr auf spielverlagerung.de
Im wegweisenden Topspiel um eine Vorentscheidung in der Meisterschaft stand am Ende ein torloses Unentschieden, wodurch die Bayern ihren acht Punkte Vorsprung aufrechterhalten konnten. Gegen aller Erwartung dominierte jedoch Leverkusen die Partie durch ein manndeckendes Angriffspressing. Die Bayern präsentierten sich offensiv ohne Lösung, was zu 0,... mehr auf spielverlagerung.de
Bayern München gewinnt zuhause 3:0 gegen Werder Bremen. Dabei tun sich die Bayern zunächst enorm schwer, den kompakten Werderblock zu durchbrechen. Bremen wiederum kann kaum eigene Torchancen kreieren. Übrigens ist es auch ein Duell zwischen zwei ehemaligen Spielverlagerungsautoren: RM, Co-Trainer bei Bayern München, traf auf PP, Spielanalyst bei W... mehr auf spielverlagerung.de
Einerseits verlief das Topspiel an der Spitze der Tabelle insgesamt sehr ausgeglichen, andererseits durschritt es mehrere Phasen, die sich stark voneinander unterschieden. Eine Analyse der Chronologie und einige philosophische Bemerkungen, was man mit dem Ergebnis macht. Je nachdem, was man von einem Spiel wissen möchte, kann man manchmal ganz unte... mehr auf spielverlagerung.de
Im Halbfinale des Supercups, natürlich ausgetragen in Saudi-Arabien, fuhr Inzaghis Inter im Duell der Meisterschaftskandidaten gegen Gasperinis Atalanta einen souveränen 2:0 Sieg ein. Inter übernahm durch ihr fluides Ballbesitzspiel früh die Spielkontrolle und stellte das gefürchtete mannorientierte Pressing Atalantas vor große Probleme, bevor man ... mehr auf spielverlagerung.de
Julian Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft sind zum Start der Europameisterschaft 2024 im eigenen Land erfolgreich mit einem 5:1 Erfolg über Schottland ins Turnier gestartet. Dabei passte der Matchplan der Gastgeber perfekt auf die Probleme der Schotten gegen den Ball. Schottland hingegen wirkte erschreckend schwach und passiv in den mei... mehr auf spielverlagerung.de
Aspektbezogene Kompaktanalysen zu den Duellen zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem HSV sowie zwischen Energie Cottbus und dem SC Verl. Im Folgenden sind – wie in diesem Format üblich – kompakte Aspektanalysen (mit dem Fokus auf das Spiel mit dem Ball einer Mannschaft) zu den Partien SSV Jahn Regensburg gegen den Hamburger SV sowie […]... mehr auf spielverlagerung.de
Dominator-Bayern empfängt ein aufstrebendes Wolfsburg – Wie hat sich das Team rund um Kompany mit dem Mittelfeldpressing der Wolfsburger zurechtgefunden? Eine Analyse. Vincent Kompany setzte auf eine 4-2-3-1-Grundformation mit Neuer im Tor, Laimer als Rechtsverteidiger, daneben Upamecano, Kim und Davies, davor auf der Doppelsechs Kimmich und Goretz... mehr auf spielverlagerung.de
Von 3-4-1-2-Angriffspressing bis zum tiefen 5-4-1 wurde von Inter vieles geboten im Mailänder Stadtderby. Während frühe Vorwärtspässe dem Team Probleme machten, wurde gerade die Rückzirkulation zu einem Schlüssel für den Sieg. Nach drei Siegen aus drei Spielen bei seinem neuen Klub Inter konnte Antonio Conte im Stadtduell die Chance nutzen, aus ein... mehr auf spielverlagerung.de
Im vorletzten Viertelfinale traf eine bisher überraschende Schweizer Mannschaft auf die „Three Lions“, die oft an Tristesse nicht zu überbieten waren. Auch in diesem Spiel war es teilweise ähnlich, doch trotzdem konnten sich die Engländer letztendlich, zwar erst im Elfmeterschießen, durchsetzen. Was die Engländer im Vergleich zu den ers... mehr auf spielverlagerung.de
Nachdem die Deutschen Frauen mit einem 3:0 Auftakt Sieg gegen Australien gestartet sind, wartet jetzt mit den USA wohl das aktuell stärkste Team. Die Amerikanerinnen konnten im Ersten Spiel ebenfalls ein 3:0 Sieg feiern. Somit war klar, dass der Gewinner dieser Partie ins Viertelfinale einzieht. Was die USA so stark macht und an was Deutschland [... mehr auf spielverlagerung.de
Ein Achtelfinale der Euro, in dem zwei Topmannschaften der vergangenen Jahre aufeinandertreffen, klingt durchaus spannend. Auch die Protagonisten auf dem Feld lassen ein hochinteressantes Spiel vermuten: Von Mbappé über Griezmann bis hin zu Theo Hernandez auf der einen Seite und Lukaku, Doku, De Bruyne und Co. auf der anderen. Doch ein Blick auf di... mehr auf spielverlagerung.de
Valverde und Klopp bringen sehr spezifische Pläne gerade in den Staffelungs- und Bewegungsmustern. Barca aktualisiert sich noch etwas häufiger. Die Gäste nähern sich in der zweiten Halbzeit immer mehr einem Ausgleich an, ehe zwei späte Treffer den Kurs dieser Halbfinalpaarung ändern. Als Jürgen Klopp noch bei Borussia Dortmund tätig war, sorgten di... mehr auf spielverlagerung.de
Die gute Anpassung im Aufbau auf eine Viererkette ermöglicht Serbien zähen Widerstand gegen den englischen Titelfavoriten – aber nicht mehr. Die Offensivanlage des Vizeeuropameisters generiert anfangs Euphorie, flacht dann aber ab, dennoch bleibt aber der Sieg. Nach einem schwachen Testspielauftritt gegen Island und zahlreichen Diskussionen rund um... mehr auf spielverlagerung.de
Am ersten Spieltag der Copa América schlug Argentinien Kanada mit 2:0. Beide Teams traten in altbekannter Spielweise auf, aber vor allem in der zweiten Halbzeit kontrollierte die Mannschaft von Lionel Scaloni das Spiel und den Gegner. Während Kanada aufgrund fehlender Flexibilität und schwindender Kraft die erste Niederlage hinnehmen muss, herrscht... mehr auf spielverlagerung.de
Freiburg gegen Wolfsburg – ein ausgeglichenes und durchschnittliches Bundesligaspiel wurde erwartet. Am Ende fiel das Ergebnis jedoch klarer aus, zumindest wenn man über das bloße Resultat hinausblickt. Wolfsburg sucht erst Maehle, dann den langen Ball Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich zunächst ausgeglichen – typische „Abtastmomente“, wie... mehr auf spielverlagerung.de
Am Dienstabend musste sich der kriselnde BVB in der Champions League bei Sporting Lissabon beweisen. Nach dem missglückten Kovac Debüt am Wochenende gegen den VfB Stuttgart, galt es nun Wiedergutmachung zu betreiben. Und da kam Sporting Lissabon gewiss zum passenden Zeitpunkt. Die Portugiesen sind seit Amorims Abgang in Richtung Manchester United s... mehr auf spielverlagerung.de
Celtic Glasgow gegen den FC Bayern – das klingt nach viel Champions League, und genau das war es auch. Im Hinspiel setzten sich die Gäste aus München mit 1:2 durch – über weite Strecken dominant, aber am Ende irgendwie ambivalent. Die Grundformationen Bayern musste in der Zwischenrunde der UEFA Champions League gegen einen unangenehmen Gegner [R... mehr auf spielverlagerung.de
RB Leipzig gegen den VfL Wolfsburg stand am Mittwochabend im DFB-Pokal-Viertelfinale an. In einer eher enttäuschenden und ausgeglichenen Partie sicherte sich die Elf von Marco Rose durch einen Elfmeter mit 1:0 den Sieg. Die Grundformationen Die Partie wurde im Vorfeld mit Spannung erwartet, denn beide Mannschaften kamen mit zwei Unentschieden gegen... mehr auf spielverlagerung.de
Bayern dominierte die Partie wie erwartet und setzte – ähnlich wie beim letzten Aufeinandertreffen – auf Ballbesitz und Kontrolle aus einer überwiegend hohen Positionen. Heidenheim begegnete erst dem Favoriten mit einem kompakten 5-3-2-Abwehrpressing und später im 5-4-1, verzichtete dabei weitgehend auf ein höheres Anlaufen und legte den Schwerpunk... mehr auf spielverlagerung.de
Regensburg hielt gegen die Aufstiegsfavoriten aus Berlin lange gut mit und setzte sie in einigen aggressiven Pressingaktionen unter Druck und auch mit dem Ball einige strategische Nadelstiche. Dennoch konnte Hertha BSC am Ende siegen und profitierte dabei nicht unwesentlich von einer Roten Karte. Die Hertha begann die Partie im Vergleich zum überze... mehr auf spielverlagerung.de
Aston Villa feiert einen weiteren Sieg gegen ein Top-Team und bleibt in der Spitzengruppe der Premier League. Mit hart erarbeiteter Stabilität bezwingen sie Manchester City und fügen Peps Mannschaft einen weiteren Rückschlag in einer immer größer werdenden Misere zu. Eine Aufarbeitung des Spiels. Nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage in Nottingham... mehr auf spielverlagerung.de
…übersetzt heißt das: „Schnell zum Tor.“ Für bedingungslose Schnelligkeit ist Roberto De Zerbi allerdings weniger bekannt – vielmehr für sein eher abwartendes, kontrolliertes Aufbauspiel. So war es auch gestern beim Auswärtsspiel gegen Stade Rennes. Jorge Sampaoli ist zurück in Frankreich! Nach einem Intermezzo in Brasilien will der Argentinier bei... mehr auf spielverlagerung.de
In einem eher schwachen Champions-League-Finale belohnt sich Liverpool für eine starke Saison und Jürgen Klopp für seine eindrucksvolle Arbeit in den letzten Jahren. Die Problematik des frühen Tores Inwiefern ein frühes Tor einer Partie auch abträglich sein kann, machte dieses Champions-League-Finale deutlich. Gerade für die in Führung gehende Mann... mehr auf spielverlagerung.de
Gegen raumgreifende Vorrückaktionen finden die Bayern die Räume in den ersten Momenten besser, in den Folgebewegungen im Übergang nicht ganz so gut. Weitgehend kontrollieren die Münchener die Begegnung. Schalkes stärkste Phasen entstehen, als sie weniger überwiegend das Umschalten prononcieren. Von einer 4-4-2-Grundordnung versuchten die Schalker b... mehr auf spielverlagerung.de
Ein mäßiges Bundesliga-Spiel beginnt mit Mainzer Ballbesitzmonopol gegen ein 3-5-2-artiges 3-4-3 der Düsseldorfer und endet mit einer Halbzeit vollen Düsseldorfer Offensivdrangs gegen Mainzer Unterzahl. Nach einem weitgehend erfolglosen Auftaktprogramm gegen viele Mannschaften aus der oberen Tabellenregion schien zuletzt der Sieg in Paderborn ein k... mehr auf spielverlagerung.de
Viele gute Momente im Vertikal- und Übergangsspiel bei wenig Effektivität: Nach dynamischer Anfangsphase der Gastgeber und ihrer Raute pendelt sich die Partie zunehmend auf ein leistungsgerechtes Remis ein. Was zunächst als 4-3-3 angekündigt war und kurzfristig so begann, veränderte sich bei Manchester United bald in Richtung Raute. Mata rückte nic... mehr auf spielverlagerung.de
Leverkusen hält gegen die momentan starken Münchener gut mit und ärgert sie in einigen aggressiven Pressingszenen. Trotzdem setzen sich die Gäste durch und machen diesmal ihre Tore über Konter und Flugbälle. Für das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus München setzte Leverkusens Trainer Peter Bosz auf ein 3-4-3/5-2-3, also eine Formation ähnli... mehr auf spielverlagerung.de
Mit unpassenden Mannorientierungen in der Organisation der letzten Linie und unbedachtem Vorrücken lädt Hertha gut umschaltende Kölner förmlich zu einem klaren Auswärtssieg ein. Das Spiel kompakt: Was das Spiel ausmachte: Einseitige Mannorientierungen in der Organisation der Berliner Fünferkette Gute Tiefenläufe der Kölner Flügel in die Schnittstel... mehr auf spielverlagerung.de
Darida als dritten Mittelfeldspieler gegen Unions Defensivbewegungen zu bringen, war ein gelungener Schachzug des neuen Hertha-Trainers. Zwischenzeitlich ließen die Gastgeber selbst ihre vielseitige Anlage durch unsaubere und ungeduldige Vorarbeit nicht mehr so gut zum Zuge kommen. Der entscheidende Doppelschlag kurz nach der Pause half ihnen schli... mehr auf spielverlagerung.de