Tag suchen

Tag:

Tag spielanalyse

Spielverlagerung jetzt auch als Podcast 03.08.2025 20:59:40

spielanalyse
Wir haben alle lange darauf gewartet – manche ohne es zu ahnen: ein Podcast von Spielverlagerung.de. Jetzt ist es endlich soweit. Die Next Generation hat den SpielverlageruNG Podcast gestartet. Ihr könnt euch jetzt die erste Folge mit Max und Sebastian anhören, die sich mit den beiden Aufsteigern, HSV und 1. FC Köln beschäftigt. Auf die [R... mehr auf spielverlagerung.de

How to implement GEGENPRESSING – ein Leitfaden anhand Klopps Liverpool 2015-2018 27.07.2025 19:08:53

teamporträts counterpress jürgen klopp historische teams klopp in-depth-analysen ballverlust specials sv academy premier league taktiktheorie champions league henrik hommels didaktik featured english spielanalyse next generation internationale ligen liverpool intensität philosophie gegenpressing
Als Liverpool-Fan war es ein Geschenk, Jürgen Klopps Ära hautnah miterleben zu dürfen – nicht nur wegen der Titel, sondern wegen der Art und Weise, wie Liverpool gespielt und gepresst hat. Besonders das Gegenpressing entwickelte sich unter Klopp zur zentralen Identität der Mannschaft und prägte den modernen Spitzenfußball nachhaltig. Vom Moment sei... mehr auf spielverlagerung.de

Reaktivität kostet Deutschland den EM-Traum – MX 25.07.2025 22:01:24

coaching-zone verletzungen technische fähigkeiten schiedsrichterentscheidungen in-depth-analysen konter taktik analyse nach abpfiff turnierleistung zentrumskontrolle toranalyse passspiel laufleistung tiefenläufe spielstatistik frauenfußball offensive formationswechsel pressingresistenz schlüsselspielerin spitzenspiel spieltempo erwartungshaltung raumaufteilung physis chancenverwertung ballbesitz spanien defensive trainerstrategie positionsspiel einwechslungen spielanalyse spielintelligenz spielverlauf fehleranalyse mentale stärke titelanwärter turnierdynamik umschaltspiel teamchemie aufstellung kreativität frauen-em spielaufbau spielfluss flügelspiel gruppenspiel europameisterschaft taktische disziplin individuelle klasse zweikampfverhalten ballzirkulation gegneranalyse medienreaktionen teamleistung spielintensität zweikampfhärte pressing torwartleistung spielplan deutschland ballgewinne körpersprache spielsystem standardsituationen
Im Vorfeld war viel über dieses Spiel geschrieben worden – das Spiel nach dem Wunder von Basel. Die Erwartungen waren hoffnungsvoll, getragen von der Euphorie und dem Momentum. Am Ende bleibt ein Eingeständnis, dass es nicht für die Elite in Europa reicht. Christian Wück setzte auf eine 4-5-1-Grundordnung. Berger begann wie gewohnt im Tor. Die [... mehr auf spielverlagerung.de

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX 13.07.2025 09:34:01

doppeln spanien umschaltmoment italien pressing italien laufwege spanien defensivverbund italien flügelspiel italien spanien frauen-em pressinglinien spanien frauenfußball formation italien formation spanien defensivverbund spanien frauen-em taktik pressinglinien italien passspiel spanien spielsystem italien konter italien ballzirkulation spanien kreativität spanien ballbesitz italien frauen-em 2025 gegnerpressing italien spielverlagerung italien konter spanien spielaufbau italien laufwege italien ballzirkulation italien flügelüberladung spanien spielsystem spanien ballgewinn italien seitenwechsel spanien flügelspiel spanien ballbesitz spanien taktische analyse frauen-em ballgewinn spanien frauen-em viertelfinale flügelüberladung italien umschaltmoment spanien pressing spanien passspiel italien spielanalyse italien frauen-em doppeln italien kreativität italien umschaltspiel frauen abwehrkette frauen-em frauen-em halbfinale spielaufbau spanien gegnerpressing spanien positionsspiel frauen-em spielverlagerung spanien spielrhythmus frauenfußball raumdeckung frauenfußball seitenwechsel italien
Spanien gewinnt auch das dritte Spiel dieser Europameisterschaft. Gegen ein italienisches Team, das in einem 5-4-1 anlief, setzte sich La Roja mit 3:1 durch. Trotz der Niederlage qualifizieren sich die Italienerinnen für das Viertelfinale. Im Berner Wankdorf-Stadion rotierte Spanien vor dem Spiel spürbar durch: Sechs neue Spielerinnen rückten in di... mehr auf spielverlagerung.de

Neutralisation im Chaos – FN 09.07.2025 04:56:50

klub-wm bayern münchen spielanalyse
Die Bayern scheiden im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain aus der Klub-WM aus. In einem ausgeglichenen Spiel, das von hohem Tempo, Manndeckungen und zweiten Bällen geprägt war, setzten sich neun Pariser am Ende mit 2:0 durch. Wir werfen einen Blick darauf, was den Ausschlag in dieser umkämpften Partie gegeben hat. Nach dem Gruppensieg in Grupp... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Ballbesitzspiel des FC Chelsea – VR 08.07.2025 17:47:57

fokus auf halbräume übergang von aufbau zu durchbruch rollenflexibilität flügelverlagerung doppelpässe zur raumöffnung gruppentaktische lösungen pressingumgehung offensivstaffelung spiel auf die dritte linie strategische raumbesetzung ballzirkulation zur raumfindung zwischenraumspiel ballbesitzphasen kontrolle im zweiten drittel isolation ballferner spieler raumüberladung aspektanalyse asymmetrische rollenverteilung spiel mit dem ersten kontakt raumöffnung durch andribbeln gegner in bewegung bringen spielanalyse passdynamik positionswechsel überladungsmechanismen diagonalität im passspiel spielverlagerung spielrhythmus vororientierung im zentrum positionsspiel gezieltes anlocken staffelung hinter dem ball dreiecksbildung im zentrum bindung durch passdreiecke ballferne optionen bewegungsmuster im angriffsdrittel ausweichen der sechser klare zonenaufteilung angriffsmechanismen aufbaudreieck ballverlagerung zur schwachstelle raumaufteilung breitenstaffelung strategische tiefe freilaufverhalten tiefenstaffelung rückraumpräsenz vertikale kompaktheit pressingresistenz aufbaustruktur rückraumsicherung einrücken der außenverteidiger bindung der ersten pressinglinie provozierter raumgewinn zonenbesetzung flache staffelung anbindung zwischen linien struktur im aufbau gegnerorientiertes positionieren strukturierte ballzirkulation funktionale breite halbraumbesetzung tiefenläufe situatives auskippen strukturierte ballprogression in-depth-analysen engenauflösung durch technik spielkontrolle gezielte tiefenbespielung rhythmische wechsel offene körperstellung ballbesitz zur kontrolle anschlussaktionen im zentrum
Im vorliegenden Artikel wird der Fokus auf den englischen Fußballverein FC Chelsea gelegt, der als letztes verbliebenes Team aus der Premier League das Halbfinale des Turniers (Klub-WM) erreicht hat und dort auf den brasilianischen Klub Fluminense trifft. Im Rahmen dieser Analyse wurden insbesondere die beiden vorangegangenen Partien gegen Benfica ... mehr auf spielverlagerung.de

Deutschland bühlt sich invers zum Auftaktsieg – MX 05.07.2025 20:10:03

dynamik 2:0 staffelung passwege umschaltmomente diagonale verbindung halbraum tempo taktische anpassung defensive stabilität kopfball vielversprechende ansätze individuelle fehler offensivaktionen frauenfußball formationswechsel spielerwechsel ballbesitz raumöffnung restverteidigung restangriff spielanalyse kompaktheit verdiente führung dreieck risiko aufbau flügelspiel spielaufbau schlussphase umschaltsituationen ballkontrolle überzahl passpräzision flanken gegenpressing zähes spiel abkippen dynamiksteigerung laufwege polen nachlassendes polen dribblings teamstruktur innenverteidigerinnen deutschland tiefe pressing außenverteidigung
Deutschland zeigte phasenweise ein etwas zähes Spiel, setzte sich am Ende aber verdient mit 2:0 durch. Dennoch offenbarte sich das Potenzial der Elf, die gegen ein zunehmend nachlassendes Polen durchaus vielversprechende Ansätze zeigte. In einer Gruppe mit Dänemark, Schweden und Polen traf Deutschland am ersten Spieltag der Frauen-Europameisterscha... mehr auf spielverlagerung.de

U21 EM-Finale: Englische Manipulation des Deutschen Pressings – MH 05.07.2025 21:46:42

spielanalyse nationalteams aspektanalyse junioren dfb-team
England gewinnt das Finale der U21 EM gegen Deutschland mit 3:2. Bereits nach 20 Minuten führt England mit 2:0. Diese Aspektanalyse beschäftigt sich mit den Gründen für den fehlenden Zugriff des deutschen Angriffspressings auf den englischen Spielaufbau. Das Finale der U21 EM bot einige interessante taktische Aspekte. In dieser Aspektanalyse liegt ... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Ballfern-Fokus im englischen Restangriff – MX 30.06.2025 21:50:06

aspektanalyse mannorientierung umschaltspiel 2-4-4-aufbau brown halbraumpräsenz restangriff england diagonales durchschieben flügelverteidigung 4-4-1-1-pressing flügelzonen 4-4-2-staffelung deutschland vs. england kompaktheit defensive übergänge konterabsicherung stansfield 2-1-4-3-formation spielanalyse scott boxbesetzung woltemade diagonale läufe anderson taktische disziplin rückraumkontrolle junioren gegenpressing scanning strukturprobleme zentrumskontrolle isolation arrey-mbi oermann tiefenläufe staffelungshöhe em 2025 halbraum collins finalanalyse umschaltmomente reitz pressinghöhe staffelung zweite bälle ballfernes aufrücken problemanalysen mcatee restverteidigung ballverlustverhalten raumöffnung letzte linie gegenstöße raumdeckung martel verbindungsspieler außenverteidiger breitengeber staffelungslücken klärungsverhalten pressingresistenz zugriffsmuster flankenqualität
Progression hat immer zwei Seiten. Im Rahmen des U21-EM-Finales werfen wir heute einen Blick auf die Restverteidigung der deutschen U-Nationalmannschaft – und darauf, wie England gezielt deren Restangriffssicherung unter Druck setzte. Durch einen späten Treffer von Rowe in der 92. Minute unterliegt Deutschland England im Finale der U21-Europameiste... mehr auf spielverlagerung.de

Dominanz durch Fluidität und Tiefe – FN 30.06.2025 00:11:07

klub-wm spielanalyse
Am letzten Gruppenspieltag der Klubweltmeisterschaft gewann Manchester City ihr drittes Gruppenspiel gegen Juventus Turin eindrucksvoll mit 2:5 und sicherte sich den Gruppensieg in Gruppe H. Die Skyblues überzeugten durch eine dominante Spielweise und zeigten im Vergleich zur enttäuschenden abgelaufenen Saison einige neue, spannende Elemente in ihr... mehr auf spielverlagerung.de

Deutschlands U21: Die Analyse zum Finaleinzug – MH 28.06.2025 17:01:06

frankreich nationalteams spielanalyse junioren deutschland
Die deutsche U21 setzt sich gegen Frankreich mit 3:0 durch und zieht damit ins Finale der Europameisterschaft 2025 gegen England ein. Hier findet ihr die Analyse zum Halbfinalsieg. Die deutsche U21-Nationalmannschaft konnte bislang alle Partien der Europameisterschaft gewinnen. Trainer Antonio Di Salvo vertraute dabei über weite Strecken des Turnie... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse kompakt: Bayrische Ansätze in Madrid -SR 27.06.2025 23:57:17

kurz ausgeführt klub-wm aspektanalyse spielanalyse
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag trafen Red Bull Salzburg und Real Madrid bei der Klub-WM aufeinander. Beide Teams hatten nach den ersten beiden Gruppenspielen jeweils vier Punkte gesammelt – entsprechend stand nicht nur der Gruppensieg, sondern auch das Weiterkommen auf dem Spiel. Sollte Al-Hilal im Parallelspiel gegen Pachuca gewinnen, hät... mehr auf spielverlagerung.de

Kippmoment in Richtung Titel?! 27.06.2025 19:25:46

individuelle fähigkeiten raumgewinn flügelwechsel hinshelwood spielgestaltung. defensive stabilität passoptionen spielmuster defensivstärke offensive dynamik in-depth-analysen passwege ballbesitz spanien matchplan taktische umstellungen raumaufteilung mcatee spieltempo bewegungsspiel ballannahme pressingdruck angriffskombinationen tiefstehender defensivblock absicherung spielsituationen überzahlsituation elliott spielentwicklung flügelverteidigung flügelspiel angriffsdynamik livramento kreativität spielsteuerung spielerleistungen ballkontrolle umschaltspiel mannschaftsleistung überzahl turrientes spielverlauf viertelfinale spielverlagerung spielanalyse scott konterabsicherung spielintelligenz england spielentscheidungen defensive organisation positionsspiel spielrhythmus spielübersicht joseph spielsystem taktische flexibilität spielschwankungen pressingauslösung tiefe defensivverhalten mannschaftstaktik pressing gegneranalyse anpassungsfähigkeit ballferne seite quansah spielbalance diego lópez 2-3-2-3 formation spielerrollen ballnahe seite offensivspiel kettenreaktion ballgewinn spielstruktur ballzirkulation dribbling laufwege taktische disziplin
Im zweiten Viertelfinale der U21-Europameisterschaft trafen mit Spanien und England zwei Mannschaften aufeinander, die mit gegensätzlichen Eindrücken durch die Gruppenphase gegangen waren. Spanien zählte zu den Titelkandidaten, während England bis dato wenig überzeugen konnte. Doch gegen die Iberer zeigte das Team von Trainer Lee Carsley seine bisl... mehr auf spielverlagerung.de

Fluidität und Gegenpressing-Trumpf – MX 26.06.2025 21:27:10

gegenpressing auswechslungen kobel flanken intensität klub-wm ballzirkulation passkombinationen guirassy anspielstationen effizienz borussia dortmund torabschluss breite cincinnati‑bedingungen torwartleistung standardsituation pressing aggressives pressing svensson spielanalyse effektivität halbräume hitzeeinfluss abschlussstärke individuelle laufwege nmecha zuschauerzahl 8 239 spielaufbau körperliche fitness 4‑4‑2-kompaktheit jonglieren aufbau 1‑gegen‑1‑situationen flügelspiel tiefes mittelfeld hitze‑taktik umschaltspiel zentrumsverteidigung trainerentscheidung formationen spielglück individualtaktisches verhalten tempowechsel ballbesitz umfeld spieltempo kovac‑taktik flügelüberladungen neuzugang bellingham rotation chancenverwertung raumaufteilung spielkontrolle 4‑2‑3‑1 spielerische dominanz staffelung brandt umschaltmomente randzonen torchancen jo hyeon‑woo unvorhersehbarkeit adeyemi defensive stabilität
Dortmund sichert sich nach einem 1:0-Sieg gegen Ulsan HD den Gruppensieg und steht im Achtelfinale der Club-WM. Wir werfen einen kompakten Blick auf die Partie. Nach dem 4:3-Erfolg über die Sundowns aus Südafrika benötigte die Mannschaft von Niko Kovač einen weiteren Sieg, um sich den Gruppensieg in Gruppe F der Klub-WM zu sichern. In der […]... mehr auf spielverlagerung.de

Wellenartige Phasen in Cincinnati – MX 22.06.2025 15:23:22

passivität angriffspressing abkippen laufwege individuelle klasse laufintensität. borussia dortmund übergaben fitness angriffsmuster 4:3 spielphasen pressing zerfahrenheit stürmer körperliche belastung spielanalyse 4-3-3 systemwechsel torfolge struktur flügelpressing flügelspiel bogenlauf mamelodi sundowns dortmund umschaltsituationen lange bälle umschaltspiel sechser mannorientierung spielstand zweikampf hitze weitere individuelle fehler pressingintensität innenverteidiger außenverteidiger offensive hohe temperaturen 4-1-4-1 spielerwechsel defensive ballbesitz rotation doppelsturm diagonalpässe raumbesetzung zehner ballverlust spielkontrolle 3-4-3 konter pressinglinie passwege dreierkette taktische anpassung tiefenläufe pressingweg
Bei extremen Temperaturen tat sich Dortmund gegen die Mamelodi Sundowns teils durchaus schwer und zeigte vor allem in der Defensive einige Problemstellen. Am Ende sicherte man sich jedoch einen knappen 4:3-Erfolg. Miguel Cardoso schickte seine Mannschaft nach dem 1:0-Sieg gegen Ulsan in einem 4-1-4-1-Grundsystem auf den Platz. Williams hütete das T... mehr auf spielverlagerung.de

Review: An In-Depth Analysis of Celtic vs. Aberdeen 22.06.2025 16:21:29

raumaufteilung anpassungen tactical adjustments 4-4-2 match performance tactical analysis pokalsieg spielleistung spacing issues mittelfeldkontrolle ballverlust räume schließen attacking dynamics pressing defensive issues ball retention final strategy overloading the center spielsystem momentum shift pressing strategy überzahl im zentrum build-up play gegneranalyse taktikanalyse transition play formation change transition problems wing play defensive organization transition-probleme umschaltspiel midfield control opponent analysis defensive schwächen flügelspiel angriffsdynamik erfolgsfaktoren positional play spielaufbau key factors defensivorganisation efficiency. positionsspiel matchwinner cup final next generation effektivität closing spaces spielanalyse 4-3-3
Part 1: A 1-5 Defeat on Home Ground We turn our attention to Scotland, where Aberdeen FC ended an impressive 35-year drought to finally celebrate another title. At the prestigious Hampden Park in Glasgow, the Dons delivered a thrilling performance: after a 1-1 draw in regular time, they fought their way through extra time and […]... mehr auf spielverlagerung.de

Review: An In-Depth Analysis of Celtic vs. Aberdeen – The Final Victory 22.06.2025 16:21:09

wing play transition problems formation change transition play build-up play taktikanalyse gegneranalyse überzahl im zentrum pressing strategy momentum shift spielsystem overloading the center final strategy defensive issues ball retention pressing attacking dynamics 4-3-3 effektivität next generation spielanalyse closing spaces cup final matchwinner positionsspiel defensivorganisation efficiency. key factors spielaufbau positional play angriffsdynamik erfolgsfaktoren flügelspiel defensive schwächen opponent analysis midfield control umschaltspiel transition-probleme defensive organization 4-4-2 tactical adjustments anpassungen raumaufteilung ballverlust räume schließen spacing issues mittelfeldkontrolle spielleistung pokalsieg match performance tactical analysis
Triumph in the Final: Aberdeen’s Victory Jimmy Thelin adjusted his team’s tactical approach, deploying them in a different formation when out of possession. Instead of the previous flat 4-4-2 system, Aberdeen now operated in a 5-3-2. The switch to the new formation brought several distinct advantages, which we will explore in more detai... mehr auf spielverlagerung.de

Tiefenläufe, Zwischenräume und wenig Gefahr – Dortmunder Probleme gegen Fluminense – JK 21.06.2025 11:40:35

vorbereitungsspiel unentschieden fußballtaktik spielanalyse positionsspiel borussia dortmund fluminense gegenpressing taktikanalyse klub-wm dreierkette fehlende großchancen defensivarbeit 4-3-3 formation testspiel chancenarm saisonvorbereitung 3-4-3 system internationales freundschaftsspiel bvb fitnessvorteil defensiv geprägt
Der BVB startete am Dienstagabend in die Aufgabe Klub-WM hinein. Mit Fluminense hat man zwar keinen europäischen Top-Club erwischt, es wartete aber trotzdem eine Mannschaft aus Brasilien, die noch mitten in der eigenen Saison ist und in Liga (6. Tabellenplatz) und CONMEBOL (1. Tabellenplatz) einen vernünftigen Start hingelegt hat. Dementsprechend s... mehr auf spielverlagerung.de

Umstellungs- und Wandspielwahn – MX 18.06.2025 21:38:49

zwischenräume gegenpressing taktikanalyse struktur vs. dynamik junioren doumbia fernandez jauregizar boxbesetzung spielanalyse pisilli pressingmechanismen diagonale pässe nationalteams spanien u21 marin halbraumspiel umschaltspiel ghilardi aufbauvariationen italien u21 tiefe sichern restverteidigung 4-4-2 mittelfeldpressing raumaufteilung in-depth-analysen wandspieler turnieranalyse dreierkette
Am letzten Spieltag der Gruppenphase der U21-EM kam es in Gruppe A zum Duell um den Gruppensieg zwischen Spanien und Italien. Am Ende stand Spanien an der Spitze – das 1:1 am Montagabend reichte ihnen dank der besseren Tordifferenz. Das Duell zwischen Spanien und Italien wurde nicht nur als bislang bestes Spiel der Europameisterschaft gehandelt, [&... mehr auf spielverlagerung.de

Rückblick: Eine große Analyse zu Celtic Aberdeen -Der Finalsieg 17.06.2025 15:00:21

internationale ligen spielanalyse fußball im schatten in-depth-analysen celtic glasgow; aberdeen
Der Finalsieg Jimmy Thelin änderte die taktische Ausrichtung seines Teams und ließ es gegen den Ball in einer anderen Formation agieren. Statt des bisherigen flachen 4-4-2-Systems trat Aberdeen nun in einem 5-3-2 an. Der Wechsel zur neuen Formation brachte mehrere klare Vorteile mit sich, die wir im Folgenden näher erläutert wollen. Personelle Verä... mehr auf spielverlagerung.de

Rückblick: Eine Große Analyse zu Celtic Aberdeen 17.06.2025 15:00:06

celtic glasgow; aberdeen; scotisch cup-final in-depth-analysen fußball im schatten internationale ligen spielanalyse
Part 1: 1:5 Niederlage im Heimischen Stadion Wir richten unseren Blick nach Schottland, wo der FC Aberdeen nach beeindruckenden 35 Jahren endlich wieder einen Titel feiern konnte. Im prestigeträchtigen Hampden Park in Glasgow lieferten die Dons eine packende Vorstellung ab: Nach einem 1:1-Unentschieden in der regulären Spielzeit retteten sie sich i... mehr auf spielverlagerung.de

Deutsche U19 mit Zwischenraum-Problemen – MX 15.06.2025 20:03:52

in-depth-analysen u19 paris brunner niederlande 4-4-2 em bundesliga 4-3-3 fußballtaktik spielanalyse el mala deutschland u19-em europameisterschaft junioren taktikanalyse
Deutschland startet mit einer 0:3-Niederlage gegen die Niederlande in die U19-EM – entscheidend waren Nuancen und die individuelle Qualität auf Seiten der Niederländer. Die U19 von Hanno Balitsch ging mit einer Serie von acht Spielen ohne Niederlage in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft – beendete diese jedoch mit einem etwas enttäuschend... mehr auf spielverlagerung.de

Frankreich sichert sich im Umschalten Platz 3 – MX 09.06.2025 14:34:39

dfb 4-4-2 frankreich dreieraufbau nagelsmann dreierkette les bleus nations league taktikanalyse dfb-team niederlage pressing spielanalyse fußballtaktik positionsspiel
Im Spiel um Platz 3 der Nations League unterliegt Deutschland mit 0:2 gegen Frankreich. Das Mittelfeldpressing der Équipe Tricolore griff wirkungsvoll gegen den deutschen Dreieraufbau, während die schwache Restverteidigung der DFB-Elf wiederholt in Umschaltsituationen offengelegt wurde. Nach der Halbfinalniederlage in der Nations League gegen Portu... mehr auf spielverlagerung.de

The Manndeckung Strikes Back 06.07.2024 13:08:06

nationalteams spielanalyse euro 2024 dfb-team
Im Vorfeld wurde viel über dieses Spiel geschrieben: Das vorgezogene Finale, das Spiel zwischen den zwei spielerisch überzeugendsten Mannschaften und eine Partie, welche den Sieger automatisch zum großen Favoriten erklären würde. Groß waren die Erwartungen, vieles wurde davon eingehalten, aber auch mit einem Eingeständnis an die aktuellen Entwicklu... mehr auf spielverlagerung.de

Kompakt-Analyse: Valencia-Real 1:2 – ND 04.01.2025 03:55:05

pressing primera division taktikanalyse positionsspiel spielanalyse fußballtaktik
An Weihnachten lagen für die Fans des FC Valencia nicht nur Geschenke unter dem Baum, sondern auch im Estadio Mestalla: Carlos Corberán wurde als Nachfolger von Rubén Baraja verpflichtet. Für etwa 3 Millionen Euro holte Valencia den Spanier von West Bromwich Albion. Dort hatte Corberán nach 22 Spieltagen mit 35 Punkten den 7. Platz in […]... mehr auf spielverlagerung.de

Kolumbien: Geheimfavorit der Copa América? – LC 30.06.2024 17:56:48

kolumbien südamerika usa copa america fußballanalyse costa rica taktikanalyse brasilien pressing copa américa positionsspiel fußballtaktik spielanalyse next generation
Die Copa América 2024, die derzeit in den USA ausgetragen wird, vereint die besten Fußballmannschaften Südamerikas mit Gastteams aus Nord- und Mittelamerika. Kolumbien, das in letzter Zeit eine bemerkenswerte ungeschlagene Serie aufweist, wird als Geheimfavorit gehandelt. Mit einer Mischung aus talentierten Spielern und starker Teamchemie hat Kolum... mehr auf spielverlagerung.de

Tedescos Umstellung: Wie fand Belgien zurück zur Spielkontrolle? – DG 24.06.2024 03:31:08

nationalteams spielanalyse aspektanalyse euro 2024
Domenico Tedesco zog seine ersten Lehren aus dem verlorenen Auftaktspiel gegen die Slowakai (0:1) und baute seine Struktur und Staffelung im Positionsspiel um. Während die Belgier zuletzt aus einer breiten Viererkette (Castagne und Carrasco als klassische Außenverteidiger) aufgebaut haben, durfte nun mit Theate – neben Vertonghen und Faes ... mehr auf spielverlagerung.de

Bayern scheitert an 4-5-1 – FN 25.01.2025 19:56:26

bundesliga-klubs champions league spielanalyse bayern münchen
Am siebten Spieltag der Ligaphase der Champions League gelang es Feyenoord einen überraschenden 3:0 Erfolg gegen die Gäste aus München einzufahren, was die Chancen der Bayern auf eine Top acht Platzierung gegen Null schrumpfen ließ. Feyenoord hingegen schiebt sich durch diesen überraschenden Sieg vor die Bayern und kann sich durchaus noch Chancen a... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Positionsspiel mit Freiheit – MX 04.02.2025 19:58:54

ajax guardiola eredivisie aktuelle teams pressing farioli taktikanalyse teamanalyse aspektanalyse feyenoord fußballtaktik spielanalyse positionsspiel amsterdam
Ajax Amsterdam gewinnt den „De Klassieker“ gegen Feyenoord Rotterdam mit 2:1. Francesco Farioli ist unter Taktikinteressierten für seine ausgeprägte Ballbesitzorientierung bekannt – eine Philosophie, die auch Ajax verfolgt. Dies spiegelte sich auchh im wohl bedeutendsten Spiel des Landes wider. Doch wie gestaltete sich die Aufbaustruktur gegen Feye... mehr auf spielverlagerung.de

La Furia Roja im Gegenpressing – MH 16.07.2024 14:23:46

teamporträts aktuelle teams aspektanalyse euro 2024 nationalteams spielanalyse
„Der beste Spielmacher der Welt“. Nein, hier ist nicht die Rede von Johan Cruyff, Michel Platini oder Diego Maradonna. Nach Jürgen Klopp ist es das Gegenpressing. Für die meisten Leser auf dieser Plattform dürfte das wohl keine große Überraschung sein. Schließlich hat das Zitat von Klopp inzwischen große Bekanntheit erlangt. In diesem Artikel soll ... mehr auf spielverlagerung.de

Leverkusen braucht 120 Minuten für Derby-Sieg – MX 07.02.2025 20:41:22

2. bundesliga pressing taktikanalyse alonso dfb-pokal bayer spielanalyse fußballtaktik bayer leverkusen positionsspiel bundesliga leverkusen 1. fc köln
Derby im Rheinland, Derby im Pokal. Hört sich nach Spektakel an – und war es auch. Leverkusen dominierte, Köln konterte. Eine Analyse. Xabi Alonso tauschte vor dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den Lokalrivalen aus Köln wie gewohnt im Tor: Statt Hrádecký stand Kovář zwischen den Pfosten. Davor agierten in der gewohnten 3-4-2-1-Grundformation Tapsob... mehr auf spielverlagerung.de

Lange Vorsicht und (zu) spätes Aufdrehen 29.06.2021 01:15:04

spielanalyse nationalteams featured em 2021
Die erste Halbzeit des Topspiels bestreiten beide Teams eher auf Sicherheit. Nach dem Rückstand findet Portugal eine neue Offensivanlage, Cristiano Ronaldo glänzt (heimlich), aber der Schwung hält nicht lange genug an. Besonders der erste Durchgang des Krachers zwischen Belgien und Europameister Portugal rief vielerorts Enttäuschung hervor. Beide M... mehr auf spielverlagerung.de

Weißwurscht bei die Fische – MH 20.02.2025 18:37:04

aktuelle teams bundesliga spielanalyse sv werder bremen bayern münchen
Bayern München gewinnt zuhause 3:0 gegen Werder Bremen. Dabei tun sich die Bayern zunächst enorm schwer, den kompakten Werderblock zu durchbrechen. Bremen wiederum kann kaum eigene Torchancen kreieren. Übrigens ist es auch ein Duell zwischen zwei ehemaligen Spielverlagerungsautoren: RM, Co-Trainer bei Bayern München, traf auf PP, Spielanalyst bei W... mehr auf spielverlagerung.de

Stuttgarts Mut und Bayerns Unterzahl-Gala 21.03.2021 00:50:17

bundesliga bundesliga-klubs bayern münchen spielanalyse vfb stuttgart featured
Der VfB kommt früh in Überzahl, läuft danach effektiver vorne an – und kassiert dennoch drei schnelle Gegentore. Über den ballfernen Gnabry kommt Bayern ins Rollen und interpretiert anschließend das 4-4-1 stark. Auf dem Papier ist der VfB Stuttgart für die aktuellen Bayern ein unangenehmer Gegner. Die Schwaben können dank eines starken Aufbauspiels... mehr auf spielverlagerung.de

Hoch hinaus, doch nicht genug: Tschechiens Flanken und das 1:1 gegen Georgien – LC 27.06.2024 22:18:43

boxbesetzung kontersicherung flanken taktikanalyse hereingaben europameisterschaft flankenspiel euro 2024 videoanalyse next generation spielanalyse spielverlagerung nationalteams flankenarten em2024 datenanalyse em-analyse tschechien gegen georgien
Im packenden EM-Duell zwischen Georgien und Tschechien zeigte sich, dass Flanken nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern eine Kunst für sich sind – eine Kunst, die den Tschechen trotz ihrer klaren Überlegenheit nur ein 1:1 einbrachte. In dieser Analyse werfen wir einen genauen Blick auf das beeindruckende Flankenspiel der Tschechen, mit über 50 Her... mehr auf spielverlagerung.de

Zwischen fehlender Stabilität und Verbindungsproblemen – MX 25.01.2025 20:15:02

postecoglu spurs bundesliga tottenham 4-4-2 europa league fußballtaktik spielanalyse positionsspiel hoffenheim
Tottenham Hotspur und die TSG Hoffenheim enttäuschen am Donnerstagabend in Sinsheim, wobei Hoffenheim sich in der zweiten Halbzeit gut anpasst, jedoch dennoch verliert. Es war ein Spiel der Ansätze und der Ambivalenz, in den beiden Teams zwar Momente des Potenzials zeigten, aber die nötige Konstanz und Präsenz vermissen ließen. Christian Ilzer und ... mehr auf spielverlagerung.de

Alonso schlägt Kompany (fast) mit den eigenen Waffen – FN 18.02.2025 01:12:18

bundesliga-klubs bundesliga bayer leverkusen spielanalyse bayern münchen
Im wegweisenden Topspiel um eine Vorentscheidung in der Meisterschaft stand am Ende ein torloses Unentschieden, wodurch die Bayern ihren acht Punkte Vorsprung aufrechterhalten konnten. Gegen aller Erwartung dominierte jedoch Leverkusen die Partie durch ein manndeckendes Angriffspressing. Die Bayern präsentierten sich offensiv ohne Lösung, was zu 0,... mehr auf spielverlagerung.de

Spitzenspiel in der Phasen-Analyse 05.04.2021 11:45:00

bayern münchen spielanalyse featured bundesliga rb leipzig bundesliga-klubs
Einerseits verlief das Topspiel an der Spitze der Tabelle insgesamt sehr ausgeglichen, andererseits durschritt es mehrere Phasen, die sich stark voneinander unterschieden. Eine Analyse der Chronologie und einige philosophische Bemerkungen, was man mit dem Ergebnis macht. Je nachdem, was man von einem Spiel wissen möchte, kann man manchmal ganz unte... mehr auf spielverlagerung.de

Das Kryptonit der Mannorientierungen? – FN 05.01.2025 09:18:18

internationale ligen spielanalyse
Im Halbfinale des Supercups, natürlich ausgetragen in Saudi-Arabien, fuhr Inzaghis Inter im Duell der Meisterschaftskandidaten gegen Gasperinis Atalanta einen souveränen 2:0 Sieg ein. Inter übernahm durch ihr fluides Ballbesitzspiel früh die Spielkontrolle und stellte das gefürchtete mannorientierte Pressing Atalantas vor große Probleme, bevor man ... mehr auf spielverlagerung.de

99% sicherer Sieg, aber kein finaler Maßstab 15.06.2024 15:52:21

schottland spielanalyse euro 2024 taktikanalyse deutschland
Julian Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft sind zum Start der Europameisterschaft 2024 im eigenen Land erfolgreich mit einem 5:1 Erfolg über Schottland ins Turnier gestartet. Dabei passte der Matchplan der Gastgeber perfekt auf die Probleme der Schotten gegen den Ball. Schottland hingegen wirkte erschreckend schwach und passiv in den mei... mehr auf spielverlagerung.de