Tag suchen

Tag:

Tag rhetoric

The poetry and symmetry and philopatry of trivial isocola 17.09.2025 16:22:15

vereinigtes kã¶nigreich didaktik united kingdom boris johnson philologie maria montessori gesellschaft rhetoric winston churchill didactics rhetorics philology pã¤dagogik vereinigtes königreich sprache historisches language alltag pädagogik pedagogics pedagogy education rhetorik
Scroll for English Ich mag es, wenn im öffentlichen Raum Isokola für Aufsehen oder Griffigkeit sorgen. Ein Vorteil einer Reihe rhetorischer Figuren – wie eben der Isokola – ist wohl das leichte Haften im Gedächtnis. Die Verwandtschaft der rhetorischen Figuren zur Dichtung ist auch nicht zu unterschätzen. Bekanntlich lobte Boris Johnson,... mehr auf philori.wordpress.com

Basil in today’s Basel 08.10.2019 21:22:36

switzerland politics julian apostata klimawandel rhetoric gesellschaft climate change logik politik schweiz philosophie basil of caesarea historisches philosophy religion alltag logic basel rhetorik basilius von cäsarea
Scroll for English In Heylers Ausgabe der Episteln und Fragmente Kaiser Julians (Mainz 1828) findet sich auf Seite 522 die auf Kurznachrichten reduzierte Kommunikation zwischen dem heidnischen Kaiser einerseits und Basilius von Cäsarea andererseits, Bischof und der Tradition nach Freund aus Kindertagen des abtrünnigen und mit folgenden Worten provo... mehr auf philori.wordpress.com

back to the beginning 02.01.2018 08:59:14

mandarin living abroad hong kong english wonderland taiwan rhetoric metaphor theory travel linguistics knoxville university of tennessee
Roughly eight years ago, I made the decision to move to Taiwan for...... mehr auf jesscy.com

From another land I: Tribal rhetoric 16.07.2019 15:43:41

logik rhetoric gesellschaft überseemuseum historisches neuguinea new guinea rhetorik bremen papua religion
Scroll for English Für gewöhnlich besuchen die Leute im Sommer andere Länder. Im Fall meiner Familie waren das Bremen mit Bremerhaven und Hamburg, was verständlicherweise wenig abenteuerlich klingt. Diese Hafenstädte haben aber eine Besonderheit: Sie stellen sich selbst als etwas Relativiertes dar – und zwar relativiert durch die Andersartigk... mehr auf philori.wordpress.com

Kommunikationsregeln sind zum Brechen (da) 18.10.2018 10:53:00

reden argument convincibility überzeugungskraft 9783593509242 buch garcia kommunikation ãœberzeugungskraft rhetoric neue medien und kommunikation communication argumentation rhetorik campus verlag campus
Isabel García entlarvt in ihrem Buch die größten Kommunikationsirrtümer... mehr auf inar.de

Nature imitates art 26.03.2023 09:42:12

oscar wilde sprache language alltag tiefe gewässer rhetorik logik gesellschaft rhetoric
Scroll for English An Oscar Wildes Spruch im Titel musste ich denken, als ich diese Wolken gesehen habe. Wolken wie Pinseltüpfelchen. Die inventio – um es im Sinn der klassischen Rhetorik auszudrücken – von Oscar-Wilde-Sätzen ist einfach: “Die Arbeit ist der Fluch der alkoholischen Klasse” dreht den Satz um: “Der Alkoh... mehr auf philori.wordpress.com

The Noise 29.09.2018 14:04:40

draw noise symbolic cacophony rhetoric thought life chatter vibration reverberation doodle sound truth
I prefer the vibration of truthful sound Than the reverberation of the cacophony Of this world. “From a physics standpoint, noise is indistinguishable from sound, as both are vibrations through a medium, such as air or water. The difference arises when the brain receives and perceives a sound.” (wikipedia.org)        ... mehr auf bikecolleenbrown.wordpress.com

Kommunikationsregeln sind zum Brechen (da) 18.10.2018 10:45:10

garcia rhetoric ãœberzeugungskraft kommunikation werbung, druck und kommunikation reden überzeugungskraft convincibility argument 9783593509242 buch campus argumentation communication rhetorik campus verlag
Isabel García entlarvt in ihrem Buch die größten Kommunikationsirrtümer und macht ihre Leser zu entspannten Bessersprechern. Verschränkte Arme suggerieren Ablehnung. Wer sein Bein in Richtung des Gesprächspartners über das andere kreuzt, zeigt damit seine Sympathie. Wer bei Vorträgen zu viel hin und her läuft, wirkt inkompetent. Alles schon mal geh... mehr auf pr-echo.de