Tag berber
Der Hochzeitsmarkt von Imilchil ist ein einzigartiges Fest der Berber im Hohen Atlas. Jährlich im September suchen heiratswillige Paare hier ihren zukünftigen Partner. Neben Eheschließungen gibt es traditionelle Musik, Tänze und einen großen Viehmarkt. Hier erfährst du mehr über das berühmte Festival.
The post ... mehr auf trekking-marokko.de
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Menschen, Schönheit, Staunen, Uncategorized Tagged: Afrika, Afrika-Tage München, Berber, Gesichter, Gesichtslandschaften, Kunst, Menschen, Menschenbilder, Nordafrikaner, Wüstensohn... mehr auf mrsmunster.wordpress.com
Dies seien jetzt die letzten Zeichnungen und Bilder zu unserer Marokkofahrt, sagte Juergen. Das solle nun genügen. Er habe zwar noch gar nichts von den Gärten in Marrakesch erzählt, dem von Andre Heller mit Namen „Anima“ und dem Majorelle – … Weit... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
„Eine längere Arbeitslosigkeit, ein Unfall, das nahende Alter, – und dieser und jener muss zur ersten besten Beschäftigung greifen, gleitet aus dem Beruf und sinkt unaufhaltsam hinab. Die Arbeitslosigkeit wird immer länger, die Beschäftigung immer unregelmäßiger. Der Zufall beherrscht bald das Dasein des Proletariers, das Unglück verfolgt ihn... mehr auf kulturmaschinen.de
Als erstes kaufte ich mir einige Bücher, um mich über das Thema Obdachlosigkeit zu informieren. Beim Googeln fand ich zuerst das Buch von Richard Brox, Kein Dach über dem Leben. Richard Brox ist durch sein Buch und seinen Blog http://ohnewohnung-wasnun.blospot.com/ in Deutschland bekannt geworden. Sein Buch habe ich mit Interesse gele... mehr auf susannehaun.com
Tunesien ist seit langem bei Deutschen Reisenden beliebt. Dennoch würden wir nicht behaupten, dass…... mehr auf legourmand.de
talkasia
talkasia - schöne bilder - smarte texte aus frankfurt am main
– Anzeige in Zusammenarbeit mit AGIDA – Als wir uns entschieden haben nach Marrakesch zu fliegen war klar, dass ein Ausflug ins Atlasgebirge auch ... mehr auf talkasia.de
Von Erfoud ging unsere Reise nach Westen – Quarzazate – weiter. Unterwegs sahen wir das älteste funktionierende Bewässerungssystem Marokkos. Seltsame kleine Hügeln mit tiefen Löchern speichern hier das Wasser. An einer lokalen Raststation schlief ein Mann seelenruhig, obwohl so ein voller Bus ganz schön viel Lärm macht. Weitere Oasenstä... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Touristen verbringen den Urlaub in Tunesien meist am Meer in Hammamet, Sousse oder auf der Insel Djerba. Mich zieht es in den Süden an...
Der Beitrag Tunesiens Süden, eine Reise zu Dünen, Dörfern und Darth Vader. erschien zuerst auf ... mehr auf smartfamilytravel.de
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Grashalme (Leaves of grass) (0:35) Walt Whitman (1819 – 1892) Ihr in den fremden Ländern, in Europa! Ich hörte, dass ihr wünscht, Dass ich euch dies Rätsel, die neue Welt, erkläre. Amerika und seine athletische Demokratie! So sende ich euch denn meine Gedichte, Damit ihr in ihnen [... mehr auf lyrik-klinge.de
Viele Handwerker Marokkos sind Spezialisten. Einer von ihnen fertigt Kunstwerke für die Füße. Warme Luft weht von draußen in den kleinen Laden. Der Boden ist übersät mit bunten Fäden. Aus einem Radio klirrt orientalische Musik. Längst hat die Hand des Arabers ihren eigenen Rhythmus gefunden. Im Sekundentakt schnellt der Arm hoch und runter und mit ... mehr auf gottowrite.wordpress.com
Von Erfoud aus fuhren wir am späten Nachmittag in die Sahara hinein. Wir waren ein Konvoi aus etwa 8 Geländewagen, und jeder Fahrer wollte der erste sein, ganz besonders unserer, da wir die letzten waren. Weil es dort keine Straße gibt, war das Überholen auch gut möglich. In der Wüste angekommen, stieg eine Gruppe auf […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
als ich das Aquarellbild dann soweit fertig hatte dachte ich: ‚könnte auch Maria und Josef in Ägypten sein‘ – vielleicht auch das …... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
talkasia
talkasia - schöne bilder - smarte texte aus frankfurt am main
– Anzeige in Zusammenarbeit mit AGIDA – Als wir uns entschieden haben nach Marrakesch zu fliegen war klar, dass ein Ausflug ins Atlasgebirge... mehr auf talkasia.de