Tag suchen

Tag:

Tag kunstf_rderung

Termine für die Ausstellung Querbrüche – Obdachlos – Zeichnungen und Objekte von Susanne Haun und Gabriele D.R.Guenther 31.08.2018 18:00:54

kunstförderung berlin wedding tusche susanne haun förderung gabriele d.r. günther zeichnung querbruch art leopoldplatz obdachlos querbruch-obdachlos gebietsfond 2018 querbrüche - obdachlosigkeit kunst ausstellung projekt obdachlos
    Es war nicht einfach, Räumlichkeiten für unsere vom Gebietsfond 2018 geförderte Ausstellung Querbrüche – Obdachlos zu finden. Gabriele D.R. Guenther und ich gaben unser Bestes aber keiner wollte uns einen der zahlreichen leerstehenden Läden rund um die Müllerstraße für unsere Ausstellung vermieten. Wir waren und sind immer noch ... mehr auf susannehaun.com

Wirklich keinen Stolz? Wohnungslos oder Berber? 28.09.2018 18:00:39

cafe motte richard brox standortgemeinschaft müllerstraße e.v. interview ausstellung schillerbibliothek projekt obdachlos ausstellungseröffnung querbruch-obdachlos kunsthsitorikerin kunst querbrüche - obdachlosigkeit gebietsfond 2018 stolz bezirk suppenküche berber gabriele d.r. günther zeichnung querbruch art simit evi frauen leopoldplatz anne will obdachlos berlin kunstförderung café und simit house tusche susanne haun männer förderung einladung wedding meike lander wohnungslos
    Als erstes kaufte ich mir einige Bücher, um mich über das Thema Obdachlosigkeit zu informieren. Beim Googeln fand ich zuerst das Buch von Richard Brox, Kein Dach über dem Leben. Richard Brox ist durch sein Buch und seinen Blog http://ohnewohnung-wasnun.blospot.com/ in Deutschland bekannt geworden. Sein Buch habe ich mit Interesse gele... mehr auf susannehaun.com

Einladung zur Ausstellungseröffnung Querbrüche Obdachlos – Gabriele D.R.Guenther und Susanne Haun 14.09.2018 18:00:50

standortgemeinschaft müllerstraße e.v. cafe motte ausstellung interview schillerbibliothek kunsthsitorikerin querbruch-obdachlos ausstellungseröffnung gebietsfond 2018 kunst querbrüche - obdachlosigkeit zeichnung gabriele d.r. günther suppenküche bezirk simit evi art querbruch leopoldplatz obdachlos kunstförderung berlin café und simit house meike lander wedding einladung förderung susanne haun tusche
  Am 2. November 2018 ist es soweit, die Ausstellung Querbrüche – Obdachlos wird im  Café Motte , Nazarethkirchstraße 40, 13347 Berlin ab 19 Uhr eröffnet. Das Café Motte ist gleichzeitig Café, Bar und Galerie und wurde im Mai diesen Jahres von der Familie Kottmann eröffnet. Hier im Weddingweiser erfahrt ihr mehr über dieses ungewöhnliche... mehr auf susannehaun.com

Jörg sitzt seit 15 Jahren vor Karstadt – Zeichnung von Susanne Haun 10.09.2018 18:00:08

standortgemeinschaft müllerstraße e.v. projekt obdachlos ausstellung interview gebietsfond 2018 querbrüche - obdachlosigkeit kunst querbruch-obdachlos querbruch art gabriele d.r. günther zeichnung bezirk obdachlos leopoldplatz kunstförderung berlin wedding tusche susanne haun förderung
  Jörg, 48 Jahre alt, habe ich in den letzten 15 Jahren sicher oft vor Karstadt am Leopoldplatz gesehen aber nicht wahrgenommen. Er sitzt mit s seiner Hündin Kira immer an der selben Stelle. Er schlafe bei einem Kumpel, berichtete er mir. Er mag das Leben auf der Straße, seinen Besitz hat er um sich […]... mehr auf susannehaun.com

U-Bahnhof Seestraße vor Penny – Obdachlos – Zeichnung von Susanne Haun 18.10.2018 18:00:58

kunstförderung berlin café und simit house einladung wedding meike lander tusche susanne haun förderung gabriele d.r. günther zeichnung bezirk suppenküche simit evi querbruch art leopoldplatz obdachlos kunsthsitorikerin ausstellungseröffnung querbruch-obdachlos gebietsfond 2018 kunst querbrüche - obdachlosigkeit standortgemeinschaft müllerstraße e.v. cafe motte interview ausstellung schillerbibliothek projekt obdachlos
    Zwischen dem zur Zeit geschlossenen Eingang U-Bahnhof Seestraße und dem Penny sitzen zwei junge Männer. Ich fragte, ob sie auf der Straße leben. Ich habe den Eindruck, nur der eine der Beiden nimmt mich war, der antwortet dann auch: „Ja, wir kommen aus Polen und haben keinen Ausweis, keine Wohnung und keine Arbeit.“ [̷... mehr auf susannehaun.com

Obdachlos in der Stadt – Collage von Susanne Haun 26.10.2018 18:00:57

ausstellungseröffnung querbruch-obdachlos kunsthsitorikerin querbrüche - obdachlosigkeit kunst gebietsfond 2018 collage cafe motte standortgemeinschaft müllerstraße e.v. interview ausstellung schillerbibliothek berlin kunstförderung café und simit house tusche förderung susanne haun wedding einladung meike lander bezirk suppenküche gabriele d.r. günther zeichnung art querbruch simit evi leopoldplatz obdachlos
      Gestern habe ich die Arbeiten für die Ausstellung Querbrüche Obdachlos gerahmt. Es ist nicht mehr weit bis zur Ausstellungseröffnung,  in einer Woche geht es los. Heute habe ich die oben gezeigte kleine Collage geklebt, bzw. gezeichnet. Bei all den vielen Wohnungen in der Stadt sollte man doch eigentlich meinen, dass es auch [&... mehr auf susannehaun.com

Part II – Ausstellung Querbrüche Obdachlos in der Schiller-Bibliothek 07.11.2018 18:00:54

berlin kunstförderung förderung susanne haun tusche meike lander wedding einladung café und simit house art querbruch stadtbibliothek simit evi suppenküche bezirk zeichnung gabriele d.r. günther obdachlos leopoldplatz querbrüche - obdachlosigkeit kunst gebietsfond 2018 ausstellungseröffnung kunsthsitorikerin berlin mitte cafe motte standortgemeinschaft müllerstraße e.v. schillerbibliothek ausstellung interview
    Die Ausstellung Querbrüche Obdachlos wird bis zum 28.12.2018 zusätzlich zum Café Motte auch in der Schiller-Bibliothek gezeigt. Am Samstag haben wir wieder mit Hilfe von Meike die Ausstellung gehängt. Die Schillerbibliothek veranstaltet grundsätzlich keine Ausstellungseröffnungen. Der Rahmen ist so oder so ein ganz anderer. Unsere Bil... mehr auf susannehaun.com

Kurze und langfristige Hilfe bei drohender Obdachlosigkeit — Weddingweiser 06.11.2018 18:00:29

suppenküche bezirk weddingweiser zeichnung gabriele d.r. günther art querbruch simit evi leopoldplatz obdachlos foto berlin kunstförderung unter druck atmosphäre café und simit house förderung kultur von der straße e.v. susanne haun tusche meike lander wedding einladung cafe motte standortgemeinschaft müllerstraße e.v. jan markowsky familie kottmann ausstellung interview projekt obdachlos schillerbibliothek querbruch-obdachlos ausstellungseröffnung kunsthsitorikerin kunst querbrüche - obdachlosigkeit dzintra kottmann gebietsfond 2018 m.fanke
  Gestern ist der Artikel „Kurze und langfristige Hilfe bei drohender Obdachlosigkeit“ von mir im Weddingweiser erschienen. Ich freue mich, wenn ihr dem Link folgt.     Am Mittwoch, den 7. November findet auf dem Platz vor dem Simit Evi in der Müllerstr. 147 ab 14 Uhr eine Suppenküche statt. Organisiert haben diese Verkos... mehr auf susannehaun.com

Selbstbetrachtung einer Obdachlosen 07.09.2018 18:00:37

berlin kunstförderung förderung susanne haun tusche wedding art querbruch bezirk zeichnung gabriele d.r. günther obdachlos leopoldplatz querbrüche - obdachlosigkeit kunst gebietsfond 2018 querbruch-obdachlos standortgemeinschaft müllerstraße e.v. projekt obdachlos ausstellung interview
  Seit einigen Tagen spreche ich auf meinen Wegen durch den Wedding Obdachlose an. So traurig es ist, bei jedem kleinsten Weg finde ich jemand, die / der mir entweder noch nicht aufgefallen ist oder wo ich vor unserem Ausstellungsprojekt „Querbrüche – Obdachlos“ noch nicht geschaut habe. Warum habe ich nicht gesehen? Ich bin ... mehr auf susannehaun.com

Im Tunnel – Obdachlos – Zeichnung von Susanne Haun 01.11.2018 18:00:10

kunsthsitorikerin querbruch-obdachlos ausstellungseröffnung gebietsfond 2018 kunst querbrüche - obdachlosigkeit standortgemeinschaft müllerstraße e.v. cafe motte interview ausstellung projekt obdachlos schillerbibliothek kunstförderung berlin café und simit house meike lander einladung wedding susanne haun förderung tusche zeichnung gabriele d.r. günther suppenküche bezirk simit evi querbruch art leopoldplatz obdachlos
  Der Tag der Eröffnung der Ausstellung Querbrüche Obdachlos nähert sich. Morgen ist es schon soweit (siehe hier). Ich möchte euch nicht meine Arbeiten der letzten Woche für die Ausstellung vorenthalten. Alle ausgewählten Arbeiten sind inzwischen gerahmt, es war nicht so einfach zu entscheiden, welche Arbeiten in in das Café Motte und welche i... mehr auf susannehaun.com

Impressionen von der Ausstellungseröffnung Querbrüche – Obdachlos 05.11.2018 18:00:26

gabriele d.r. günther zeichnung bezirk suppenküche simit evi querbruch art leopoldplatz obdachlos foto unter druck kunstförderung berlin café und simit house atmosphäre einladung wedding meike lander tusche susanne haun kultur von der straße e.v. förderung standortgemeinschaft müllerstraße e.v. cafe motte jan markowsky ausstellung interview familie kottmann projekt obdachlos schillerbibliothek kunsthsitorikerin ausstellungseröffnung querbruch-obdachlos gebietsfond 2018 dzintra kottmann querbrüche - obdachlosigkeit kunst m.fanke
  Die Ausstellungseröffnung Querbrüche – Obdachlos war ausgesprochen gut besucht. Das Ambiente der Veranstaltung war sehr gemütlich und die Familie Kottmann, Betreiber vom Café Motte waren die perfekten Gastgeber. Dzintra und Jana reichten zum Betrachten der Bilder Flammenkuchen, Oliven mit Aoli, Brot, Kekse, Limonade und Eistee, alles l... mehr auf susannehaun.com

Keine Interessierten bei der Suppenküche – Susanne Haun 09.11.2018 18:00:56

projekt obdachlos schillerbibliothek ausstellung interview familie kottmann jan markowsky cafe motte standortgemeinschaft müllerstraße e.v. m.fanke querbrüche - obdachlosigkeit kunst gebietsfond 2018 dzintra kottmann ausstellungseröffnung querbruch-obdachlos kunsthsitorikerin obdachlos leopoldplatz querbruch simit evi bezirk weddingweiser suppenküche gabriele d.r. günther zeichnung tusche kultur von der straße e.v. förderung susanne haun wedding einladung meike lander café und simit house atmosphäre berlin kunstförderung unter druck foto
    Vorgestern haben Gabriele und ich im Rahmen unserer Ausstellung Querbrüche Obdachlos vor dem Café Simit Evi am Leopoldplatz, Berlin Wedding, unsere von uns vor Ort gekochte Suppe angeboten. Leider ist das Angebot nicht angenommen worden. Ein Interessierter kam, der wollte aber lieber 3,50 Euro statt Suppe. Ich sage es immer wieder, Hi... mehr auf susannehaun.com

Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford 26.06.2025 14:03:09

künstler museum marta herford kunstförderung dr. h. jürgen tiemann kunstpreis herford kunstsammlung tiemann-preis .art internationale pressemitteilungen kerstin brätsch kunst kultur tiemann-stiftung gegenwartskunst
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford 50.000 Euro für den Ankauf von Werken der Künstlerin Kerstin Brätsch Bereits zum dritten Mal verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis für zeitgenössische Malerei. Diesjähriger Preisträger ist das Museum Marta Herford, das mit dem Anka... mehr auf pr-echo.de