Tag _lupo_kordes_
Das Tages-Kaleidoskop zum 7. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Mit kleinen freien Männern zum Baden gehen und Pommes essen [&... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Rosa-, Rot- und Purpurblüten sind momentan im Garten mehr präsent als weisse oder gelbe, das hat man vorher schon anhand der Flockenblumen gesehen. Hier sind noch weitere Beispiele: 1. späte Blüten vom Straucheibisch bzw. Gartenhibiskus Hibiscus syriacus vor dem Küchenfenster; 2. die schon mehr als ein Dutzen Jahre im Garten unermüdlic... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vor etwa zwei Wochen zeigte ich die als Bodendeckerrose bezeichnete Zwergrose ‚Lupo’® > hier schon einmal, und im Kommentarbereich unterhielten wir uns über die gar nicht selbstverständliche Insektenfreundlichkeit von Rosenzüchtungen, die ich auch immer eine Überlegung wert finde, wenn man sich neue Pflanzen aussucht. Diese erstaunl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es gibt auch noch Rosenblüten im Garten: 1. die als Bodendeckerrose bezeichnete Zwergrose ‚Lupo’® von Kordes und 2. die von mir häufiger gezeigte, eigentlich als „Weisse“ geführte Beetrose ‚Asprin’® von Tantau. Beide Rosen blühen immernoch mit weiteren Knospen, die Foto sind aber vom 3. November 2020 im Garten, L... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Purpur und Rosa gelten nicht gerade als Herbstfarben, aber sie können im November einen beachtlichen Anteil an Farbpunkten für sich verbuchen. Manche davon waren „letzte Blüten“, aber andere haben vor neue Blüten nachzubilden, bis sie von winterlichen Temperaturen gestoppt werden. Für die Galerie habe ich versucht, trotz formaler Überle... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es geht weiter mit den Bildern aus dem herbstlichen Garten, die ich in der letzten Oktoberwoche zusammengetragen habe: diesmal sind es Rosenblüten in Grün und Pink, die auch sonst unterschiedlicher kaum sein könnten.Bild 1 zeigt in Grün mit rötlichen Akzenten zwei Knospen und eine Blüte der Grünen Rose ‚Viridiflora‘: Die Sorte Rosa chin... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auch nach dem 1. Advent blühen zwei Rosensorten im Garten: die im Winter hellrosafarbene, eigentlich als weissblühende Rose geführte Beetrose ‚Asprin’® von Tantau und die eher kleinen pinkfarbenen Blüten mit dem weissen Grund der unscheinbaren Bodendecker- bzw. Zwergrose namens’Lupo’® von Kordes: Beide Rosen bilden immernoch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die kleinen, von Eiskristallen überzogenen Hagebutten gehören der Zwerg-Bodendeckerrose ‚Lupo’® von Kordes, die erst nach den Frösten im November aufgegeben hat, unbeirrbar weiter zu blühen: Sie blühte im Garten den ganzen Sommer über mit zahllosen Blüten in Pink mit etwas Weiss, das kann man z. B. in diesem verlinkten Blogeintrag vom v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Mohnblumen dominieren nur scheinbar mit ihrem Rot den Garten, indem sie dem Gesamtbild überall rote Tupfen aufsetzen, im Grossen und Ganzen stellen sie aber nicht den höchsten Farb-Anteil, den bilden die vielen Blüten im Spektrum von hellem Ackerwinden-Rosa über Heidenelken-Pink zum Purpur Mauretanischer Malven oder Kornraden: Der Reihe nach, v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bleiben noch die Farbtöne aus dem Rosa-, Pink- Purpurrot- und Magenta-Bereich, wobei die Übergänge schwer auszumachen sind, ich denke, ab der Flockenblume wird das „Rosa“ von Starkfarbigerem abgelöst. 1. Es beginnt mit den Blüten einer Bunten Kronwicke Securigera varia und einer schwarzen Steinhummel Bombus lapidarius mit o... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Normalerweise hat man Blumenvasen in der Wohnung, um Blumen aus dem Garten hineinzustellen. Hier ist es umgekehrt: die kleine Vase steckt verkehrt herum auf einem Stab im Garten. Als mir beim Aufräumen eine Schachtel mit Keramikfigürchen und kleine Vasen unter die Hände kam, wie man sie früher gern als kleine Mitbringsel in Setzkastenregalen gesamm... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die kleinen Blüten in starkem Rosarot mit etwas Weiss in der Mitte gehören der unermüdlichen, auch als Bodendeckerrose bezeichnete Zwergrose ‚Lupo’® von Kordes, die seit Anfang Juni diesen Jahres unbeirrbar ohne Pause blühen, dicht bei dicht mit zahllosen Blüten und Knospen besetzt: Seit über acht Jahren habe ich die zwergenhaften Rosen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com