Tag zierkirsche
Ich freu mich, dass ich mich an das Schöne und an das Wunder niemals ganz gewöhne. Dass alles so erstaunlich …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Der Frühling zeigt seine Schönheit.
... mehr auf positivgedacht.blogspot.com
Es dringen Blüten aus jedem Zweig und tausend Stimmen aus dem Gesträuch Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Endlich scheint die Sonne wieder, und ich habe im Garten die erste rote Tulpe entdeckt. Eine von den alten, die seit der Umgestaltung vor fünf Jahren durch das langgestreckte Beet am Zaun zum Nachbargarten vagabundieren. Zeit für das Projekt “24... bitte we... mehr auf mainzauber.de
Zitat im Bild – ein Projekt von Nova – immer samstags. Angelehnt an einen Vierzeiler von Goethe habe ich heute ein Zitat, das auch als Redewendung gebräuchlich ist: Bei Goethe heißt das so: „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, Denn das Glück ist immer da.“ Das Flugzeug am Himmel ... mehr auf mainzauber.de
Auch wenn das “Gasthaus zur Silberdistel” für seine gefiederten Gäste seit Mitte April die diesjährige Sommerpause ausgerufen hat, heißt das für die Federbälle noch lange nicht, dass sie unserer kleinen Gastlichkeit nun für die nächsten Wochen und Monate den Rücken kehren und sich fern dieses so beliebten Lokals aufhalten. Nein, man ble... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Was doch ein paar warme Tage ausmachen! Hier an der See war es im Vergleich zu anderen Gegenden, die mehr im Landesinneren liegen, noch relativ lange fast eisig kalt. Die Temperaturen lagen mitunter sogar recht nah an der Frostgrenze. Aber der Mai hat endlich auch uns Nordlichter verwöhnt und die bisher fast noch kahlen Bäume und Sträucher […... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Auf dem Weg zur Arbeit komme ich an diesem Baum vorbei, der uns gerade für ein paar Tage diese Blütenpracht zeigt. Mit diesen Bildern wünsche ich Euch jetzt schon frohe Ostern.... mehr auf colognelia.wordpress.com
Also – das hätten wir auch überlebt – die erste kalte Sofi in diesem Jahr. Die nächste kommt dann am 15. Mai. In Frankfurt betont man nämlich die letzte der Eisheiligen etwas anders, eben als kalte Sofi (Betonung auf der... bitte weiterlesen →... mehr auf mainzauber.de
Es dringen Blüten aus jedem Zweig und 1000 Stimmen aus dem Gesträuch Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Mit einem Klick auf eines der Fotos öffnet sich die große Ansicht.... mehr auf heikepohl.wordpress.com
… hat selten so geblüht wie in diesem Jahr. Normalerweise kommen vorsichtig ein paar kleine Blüten und bevor man sie sich richtig angeguckt hat, hat der Wind sie schon weggeblasen. Nicht so dieses Jahr! Schon seit ein paar Tagen blüht sie vor sich hin, als gäbe es kein morgen 🙂 Herrlich schön anzusehen!... mehr auf pepix290507340.wordpress.com
Auch im Sauerland ist inzwischen der Frühling angekommen... mehr auf ulandgraf.blogspot.com
Es ist trocken! Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern schon seit geraumer Weile und auch wirklich so richtig knochentrocken. Wir sind im Garten ganz schön mit Bewässern beschäftigt. Ich bin mir recht sicher, das unsere Wasservorräte in der Regenwasserzisterne bald aufgebraucht sind. Die gute Nachricht: Unser großer Kirschbaum hat die frostigen N... mehr auf glasnudel.wordpress.com
Hallo, ihr Lieben! Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen! Nachdem ich mich heute endlich entschlossen habe, wieder mal ein bisschen zu bloggen, sehe ich das Datum meines letzten Eintrags: 22. Februar 2015. Das sind schon fast wieder zweieinhalb Monate!
Zum einen ist mein Leben offline vielfältiger geworden, so dass ich schon seit einiger Zeit v... mehr auf kreativfreak.blogspot.com
♥ Viel Veränderung im Großen hat der Garten nach 14 Tagen nicht zu bieten. Die beiden Standardansichten vom Haus über die Teichanlage hinweg nach hinten und umgekehrt sehen kaum anders aus als am 15. Februar. Unterschiede sieht man eher im... bitte weiterlesen ... mehr auf mainzauber.de
… und zwar meine kleinen Zierkirschen. Dieses Jahr blühen sie sogar besonders üppig – sehr zur Freude von Bienen und Hummeln. Wenn man bei uns die Treppe hoch geht, verfolgt einen ein einziges Gebrumme. Da musste ich natürlich mit meinem Makro mal vorbeischauen. … and that’s my little ornamental cherries. This year they are even..... mehr auf pe-pix.com
Und auch die Zierkirschen blühen.... mehr auf evajoachimsen.wordpress.com
Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling Carmina Burana... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wenn der Frühling in Berlin sein erstes Grün ausbreitet, dann blühen auch die 1.100 japanischen Zierkirschen in Bezirk Steglitz-Zehlendorf, am ehem. Grenzstreifen in Teltow, nahe der Hagenstraße, ca. 15 Minuten Fußweg vom S-Bhf. Lichterfelde-Süd, in voller Pracht. Es bietet sich aber auch eine Radtour an, die an der B96 in Berlin-Lichtenrade beg... mehr auf blog.inberlin.de
Ghislana ist zurück, und heute dann wieder DND mit Baum. Im Bad Sodener Kurpark habe ich kürzlich ein Gruppe von sehr alten Scheinzypressen fotografiert. Es ist typisch für unsere diversen Taunus-Kurparkanlagen, dass man hier viele alte und oft exotische Bäume findet. By the way – es herrscht oft Verwirrung, wenn es um den Namen Bad […]... mehr auf mainzauber.de
Wir freuen uns mit unseren Bienen über die Blütenpracht unserer Zierkirsche, deren erste Knospen heuer am 28. März aufgegangen sind. Zwei Tage später steht der Baum in voller Blüte und es summt und brummt von morgens bis abends! Das Fotografieren ist allerdings kein Vergnügen, da der leichte Wind für ein ständiges Hin und Her der […]... mehr auf glasnudel.wordpress.com
Mit einem Klick auf eines der Fotos öffnet sich die große Ansicht.... mehr auf heikepohl.com