Tag suchen

Tag:

Tag windows_server_2022

Proxy Server 26.04.2025 18:26:00

windows server 2022 windows 7 proxy windows server 2016 windows 8 windows 11 windows server 2012 r2 anleitungen windows 10 hardware windows server 20h2 windows server 2019
Wer zum ersten Mal von Proxy-Servern hört, fragt sich oft: Brauche ich so etwas überhaupt, und was genau macht ein Proxy-Server? In diesem Beitrag versuchen wir Schritt-für-Schritt zu erklären, was ein Proxy-Server ist, wann sein Einsatz sinnvoll ist und wie man ihn unter Windows einrichtet. Dabei beantworten wir verständlich und detailliert die... mehr auf windows-faq.de

Powershell-Modul: ImportExcel 24.04.2025 07:30:00

powershell windows server 2016 windows server 2022 windows 10 windows server 2019 windows 11
Wenn es um Datenverarbeitung und Berichterstellung geht, ist Excel oft ein unverzichtbares Werkzeug. Dennoch kann die Arbeit mit Excel-Dateien durch manuelle Prozesse zeitaufwändig und fehleranfällig sein. Hier kommt das PowerShell-Modul „ImportExcel“ ins Spiel – eine kraftvolle Lösung, um Excel-Dateien zu erstellen, zu bearbeiten un... mehr auf dalecom.de

AD Webservices: Einschränkung bei Powershell 22.04.2025 07:30:00

windows server 2025 windows server 2019 windows server 2022 server
Die Einstellung MaxGroupOrMemberEntries in Active Directory Web Services (ADWS) legt die maximale Anzahl von Gruppenmitgliedern fest, die von bestimmten PowerShell-Cmdlets abgerufen werden können. Standardmäßig ist dieser Wert auf 5000 begrenzt. Dieses ist mir aufgefallen als ich eine Abfrage mit dem CMDlet „Get-ADGroupMember“ abfrag... mehr auf dalecom.de

Powershell: Objektzähler pro OU 17.04.2025 07:30:00

powershell programmierung server windows server 2022 windows server 2019
Im Rahmen einer Bereinigungsanforderung einer Active Directory-Domäne musste ich mir ein Skript erstellen, welches mir die Anzahl der Objekte aufgeteilt nach Typ darstellt: Aus diesem Grund ist das folgende Skript entstanden: Der Beitrag ... mehr auf dalecom.de

Windows Systemeinstellungen 18.03.2025 18:25:00

windows 8 windows server 2016 einstellungen system windows 7 windows server 2022 windows server 2019 anleitungen windows 10 windows 11 windows server 2012 r2
Windows verfügt über eine Vielzahl an Systemeinstellungen, mit der das Betriebssystem individuell angepasst werden kann. Für Einsteiger, die grundlegende Anpassungen wie die Änderung des Hintergrundbildes oder der Soundeinstellungen vornehmen möchten, oder für fortgeschrittene Nutzer, die tiefere Konfigurationsmöglichkeiten wie Netzwerk- und Sic... mehr auf windows-faq.de

MBR oder GPT 08.03.2025 18:10:00

windows 7 mbr windows server 2022 windows server 2016 windows 8 gpt windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2019 windows 10 anleitungen
Sollte ich MBR oder GPT verwenden, wenn ich eine neue Festplatte einrichte? Beide Partitionstabellen haben Ihre Vor- und Nachteile. Wenn es um die Einrichtung eines neuen Datenträgers geht, stößt man oft auf die Wahl zwischen MBR (Master Boot Record) und GPT (GUID Partition Table). MBR ist kompatibler mit älteren Systemen, während GPT moderne Fu... mehr auf windows-faq.de

Remotedesktopverbindung 02.03.2025 18:08:00

windows 8 windows server 2016 remotedesktopverbindung windows server 2022 windows 7 windows 10 anleitungen windows server 2019 windows server 2012 r2 windows 11
Per Remotedesktopverbindung (RDP) kann eine Remoteverbindung zu einem anderen PC oder Server hergestellt werden. Damit hat der Anwender oder Administrator die Möglichkeit, PC-Systeme remote zu administrieren und fernzuwarten. Doch wie richtet man eine Remotedesktopverbindung richtig ein und was muss dabei beachtet werden. Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de

Windows Systemzeit einstellen 01.03.2025 18:22:00

windows 10 anleitungen windows server 2019 windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2016 windows server 2022
Wie kann ich die Windows Systemzeit einstellen? Eine inkorrekte Uhrzeit kann erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität eines PCs haben. Eine präzise Systemzeit ist sehr wichtig für zahlreiche Funktionen eines Windows-Rechners. Sie beeinflusst unter anderem die Synchronisation von E-Mails, die Aktualisierung von Software und die Teilnahme an Onl... mehr auf windows-faq.de

Subnetzpräfixlänge – Aufgaben und Funktion bei Windows 18.06.2024 18:21:00

windows server 2019 anleitungen windows 10 windows 11 windows server 2012 r2 windows 8 windows server 2016 windows 7 windows server 2022 subnetz
Der Beitrag Subnetzpräfixlänge – Aufgaben und Funktion bei Windows erschien als erstes auf Windows FAQ. Die Subnetzpräfixlänge spielt die entscheidende Rolle zur Angabe von Subnetzen in... mehr auf windows-faq.de

Tastenkombination Kopieren, Einfügen, Ausschneiden 29.03.2024 12:02:00

windows 8 windows server 2016 windows 7 windows server 2022 windows server 2019 windows server 20h2 anleitungen windows 10 windows 11 windows server 2012 r2 tastenkombination
Der Beitrag Tastenkombination Kopieren, Einfügen, Ausschneiden erschien als erstes auf Windows FAQ. Die Tastenkombination Kopieren ist neben den der Funktion zum Einfügen und Ausschneiden, die am ... mehr auf windows-faq.de

DNS Verschlüsselung – DNS over HTTPS bei Windows (DoH) 30.01.2024 13:35:00

windows server 20h2 windows server 2019 anleitungen windows 10 windows 11 dns verschlüsselung windows server 2022
Der Beitrag DNS Verschlüsselung – DNS over HTTPS bei Windows (DoH) erschien als erstes auf Windows FAQ. Microsoft hat die DNS Verschlüsselung (DNS over HTTPS) zur zur Verbesserung Ihrer On... mehr auf windows-faq.de

Welche Windows-Version habe ich? 18.10.2024 18:09:00

windows 10 anleitungen version windows server 2019 windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2016 windows 8 windows server 2022 windows 7
Der Beitrag Welche Windows-Version habe ich? erschien als erstes auf Windows FAQ. Eine Frage, die sich Windows Anwender immer wieder stellen. Welche Windows Version habe ich? Wo finde ich diese Informationen? Für d... mehr auf windows-faq.de

Gruppenrichtlinien-Bereinigungen, die Zweite 29.01.2025 07:30:00

windows 11 client windows server windows server 2019 windows 10 windows server 2022
Aufgrund des ersten Artikels zum Thema Gruppenrichtlinien-Bereinigung bekam ich Nachfragen, so dass ich die Antworten gerne ebenfalls in einen neuen Artikel einarbeiten möchte. Nicht genutzt WMI-Filter Gruppenrichtlinien können mit WMI-Filtern eingeschänkt werden. Dadurch können diese auf definierte Systeme oder Benutzer angewandt werden, ohne s... mehr auf dalecom.de

Windows Passwort Generator 05.01.2025 18:25:00

security windows server 2022 windows 7 windows server 2012 passwort windows server 2016 windows 8 windows 11 windows server 2012 r2 anleitungen windows 10 windows server 2019
Der Beitrag Windows Passwort Generator erschien als erstes auf Windows FAQ. Mit diesem Windows Passwort Generator können Sie in Sekundenschnelle ein sehr sicheres Windows Kennwort erzeugen. Sie können die Länge des Wind... mehr auf windows-faq.de

Windows Sandbox Gruppenrichtlinien 20.05.2023 09:10:00

windows server 2016 windows server 2022 windows 10 anleitungen windows server 2019 windows server 20h2 windows server 2012 r2 windows 11
Der Beitrag Windows Sandbox Gruppenrichtlinien erschien als erstes auf Windows FAQ. Microsoft hat mehrere Gruppenrichtlinien für die Windows-Sandbox bereitgestellt, die das Zusammen... mehr auf windows-faq.de

NSLOOKUP – Windows Netzwerkdiagnosetool 03.04.2024 10:00:00

windows server 20h2 windows server 2019 anleitungen netzwerk windows 10 windows 11 diagnose windows server 2012 r2 tool windows server 2016 windows 8 windows 7 windows server 2022
Der Beitrag NSLOOKUP – Windows Netzwerkdiagnosetool erschien als erstes auf Windows FAQ. NSLOOKUP ist ein leistungsstarkes Netzwerkdiagnosetool, das in allen Windows Client- und Server-Betriebssystemen ... mehr auf windows-faq.de

Gruppenrichtlinien-Bereinigung 21.01.2025 07:30:00

windows 10 client leben beruf und gesundheit windows server 2019 windows 11 powershell windows server 2022 server
Oft werden Gruppenrichtlinien erstellt und auch modifiziert, wenn es Anforderungen gibt. Allerdings altern diese auch teilweise sehr schlecht in der Verzeichnisstruktur. Aus diesem Grund habe ich 2 Skripte erstellt, welche einen kleinen Überblick entsprechende Themen berücksichtigen: Nicht verlinkte Gruppenrichtlinien Gruppenrichtlinien werden a... mehr auf dalecom.de

Net Use Delete – Trennen von Netzwerkverbindungen 13.02.2024 18:53:00

windows 10 anleitungen windows server 20h2 windows server 2019 windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2016 windows 8 windows server 2022 windows 7 netzwerkverbindungen
Der Beitrag Net Use Delete – Trennen von Netzwerkverbindungen erschien als erstes auf Windows FAQ. Mit dem Befehl "net use delete" können Sie Netzwerk-, Laufwerksverbindungen und Verbindungen ... mehr auf windows-faq.de

NTP Server – Zeitserver unter Windows 07.04.2024 09:20:00

dienst windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2019 windows 10 anleitungen windows 7 zeit windows server 2022 windows server 2016 windows 8
Der Beitrag NTP Server – Zeitserver unter Windows erschien als erstes auf Windows FAQ. Ein NTP Server (Network Time Protocol-Server) ist entscheidend für die Zeitsynchronisation von Windows Clients und Se... mehr auf windows-faq.de

Raid 6 11.05.2024 09:26:00

windows 10 anleitungen windows server 2019 raid windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2016 windows server 2022
Der Beitrag Raid 6 erschien als erstes auf Windows FAQ. Ein Raid 6 Festplattenverbund (Raid = Redundant Array of Independent Disks) bietet eine hohe Sicherheit der gespeicherten Daten. Dieser Raidverbund bietet eine erweiterte Lösung zur D... mehr auf windows-faq.de

Datenträgerverwaltung unter Windows 09.05.2024 18:31:00

windows server 2022 windows 7 windows 8 windows server 2016 datenträger windows 11 windows server 2012 r2 anleitungen windows 10 windows server 2019
Der Beitrag Datenträgerverwaltung unter Windows erschien als erstes auf Windows FAQ. Die Datenträgerverwaltung unter Windows ist ein wesentliches Systemwerkzeug zur Verwaltung von Festplatten und Partitionen. ... mehr auf windows-faq.de

Windows Aufgabenplanung 04.02.2024 09:33:00

windows 10 anleitungen windows server 2019 windows server 20h2 windows server 2012 r2 windows 11 windows 8 windows server 2016 windows server 2022 aufgabenplanung windows 7
Der Beitrag Windows Aufgabenplanung erschien als erstes auf Windows FAQ. Die Windows Aufgabenplanung, auch als Task Scheduler bekannt, ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das in allen modernen Windows-Betriebssystemen integ... mehr auf windows-faq.de

Tracert Befehl – Aufgabe, Funktion und Parameter 05.02.2024 18:39:00

anleitungen windows 10 netzwerk windows server 20h2 windows 11 befehl windows server 2012 r2 windows server 2012 windows server 2016 windows server 2022
Der Beitrag Tracert Befehl – Aufgabe, Funktion und Parameter erschien als erstes auf Windows FAQ. Der "Tracert" Befehl ist ein unverzichtbares Tool für die Netzwerkdiagnose unter Windows und wir... mehr auf windows-faq.de

Festplatte partitionieren 30.11.2024 13:34:00

windows 10 anleitungen windows server 2019 windows server 2012 r2 festplatte windows 11 windows server 2016 windows 8 windows server 2022 windows 7 partition
Der Beitrag Festplatte partitionieren erschien als erstes auf Windows FAQ. Um den Speicherplatz einer Festpatte einzuteilen, müssen Sie den freien Platz der Festplatte partitionieren. Das Partitionieren einer Festplatte ... mehr auf windows-faq.de

Raid 0 14.01.2025 18:00:00

raid windows server 2012 r2 windows 11 windows 10 hardware anleitungen windows server 2019 windows server 2022 windows 7 windows 8 windows server 2016
Der Beitrag Raid 0 erschien als erstes auf Windows FAQ. RAID 0 (Redundant Array of Independent Disks) fasst mehrere physische Festplatten zu einer logischen Einheit (Striping) zusammen. Dies geschieht entweder die Leistung zu steigern oder... mehr auf windows-faq.de

System Thread Exception Not Handled – Windows BlueScreen Fehler 06.02.2024 18:52:00

windows 8 windows server 2016 bluescreen fehler windows 7 windows server 2022 windows server 2019 windows server 20h2 anleitungen windows 10 windows 11 windows server 2012 r2
Der Beitrag System Thread Exception Not Handled – Windows BlueScreen Fehler erschien als erstes auf Windows FAQ. Der Fehler "System Thread Exception Not Handled" weist darauf hin... mehr auf windows-faq.de

Test-Connection – Ping in der PowerShell 08.04.2023 11:50:00

windows server 20h2 windows server 2019 anleitungen windows 10 windows 11 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows server 2022
Der Beitrag Test-Connection – Ping in der PowerShell erschien als erstes auf Windows FAQ. Der PowerShell Befehl "Test-Connection" ist das Pendant zum P... mehr auf windows-faq.de

Mit Net Use Laufwerk verbinden 21.10.2023 09:50:00

windows 8 windows server 2016 verbindung laufwerk windows server 2022 windows server 2019 windows server 20h2 anleitungen windows 10 windows 11 befehl windows server 2012 r2
Der Beitrag Mit Net Use Laufwerk verbinden erschien als erstes auf Windows FAQ. Mit dem "Net use" Befehl können Netzwerk Laufwerke verbunden werden, genauso wie über den integrierten Wi... mehr auf windows-faq.de

DSQUERY – Suche nach Objekten im Active Directory 05.07.2024 18:59:00

windows server 2022 windows 7 windows 8 windows server 2016 windows 11 befehl active directory anleitungen windows 10 windows server 2019 windows server 20h2
Der Beitrag DSQUERY – Suche nach Objekten im Active Directory erschien als erstes auf Windows FAQ. Der Befehl "dsquery" gehört zu den "Directory Service"-Werkzeugen und ermöglicht es nach Obje... mehr auf windows-faq.de

AppData Ordner – Aufgabe und Funktion 19.01.2024 18:40:00

windows 7 windows server 2022 windows 8 windows server 2016 ordner betriebssystem windows 11 windows server 2012 r2 windows server 2019 windows server 20h2 anleitungen windows 10
Der Beitrag AppData Ordner – Aufgabe und Funktion erschien als erstes auf Windows FAQ. Die Funktionsweise und Aufgabe des Windows AppData Ordners ist für viele Windows Anwender ein sehr unklares Konstrukt... mehr auf windows-faq.de

Remotedesktop-App: Überblick, Vor- und Nachteile 12.01.2024 18:39:00

windows 8 windows server 2016 app windows 7 remotedesktopverbindung windows server 2022 windows server 2019 windows server 20h2 windows 10 anleitungen windows server 2012 r2 windows 11
Der Beitrag Remotedesktop-App: Überblick, Vor- und Nachteile erschien als erstes auf Windows FAQ. Remotedesktop-Apps sind ein unverzichtbares Tool in der modernen Arbeits- und Privatwelt um anderen P... mehr auf windows-faq.de

MSERT – Microsoft Safety Scanner 04.03.2024 16:25:00

windows 7 windows server 2022 sicherheit windows 8 antivirus windows server 2016 malware windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2019 windows server 20h2 windows 10 anleitungen
Der Beitrag MSERT – Microsoft Safety Scanner erschien als erstes auf Windows FAQ. Der Microsoft Safety Scanner (kurz "MSERT") ist ein kostenloses, herunterladbares Windows Sicherheitstool von Microsoft. In ein... mehr auf windows-faq.de

CMD als Admin ausführen 01.06.2024 18:15:00

administrator windows 8 windows server 2016 windows server 2022 cmd windows 7 windows 10 anleitungen windows server 2019 windows server 2012 r2 windows 11
Der Beitrag CMD als Admin ausführen erschien als erstes auf Windows FAQ. Um die CMD als Admin ausführen zu können, hat Microsoft zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung gestellt. Die Eingabeaufforderung, o... mehr auf windows-faq.de

Windows Boot Manager 28.07.2024 18:21:00

windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2019 windows 10 anleitungen manager windows 7 windows server 2022 windows server 2016 windows 8 boot
Der Beitrag Windows Boot Manager erschien als erstes auf Windows FAQ. Der Windows Boot Manager (Bootmgr) ist ein wichtiger Bestandteil des Windows-Betriebssystems, der den Startvorgang des Computers koordiniert. Er entscheide... mehr auf windows-faq.de

PC automatisch herunterfahren 17.10.2024 18:27:00

windows server 2019 herunterfahren anleitungen windows 10 windows 11 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 8 windows 7 windows server 2022
Der Beitrag PC automatisch herunterfahren erschien als erstes auf Windows FAQ. Windows stellt bereits im Standard einige Tools zur Verfügung, um den PC automatisch herunterfahren zu können. Das automatische Herunterf... mehr auf windows-faq.de

Anwendungsspezifisches Eventlog für Powershell-Skript 18.02.2025 07:30:00

windows server 2025 windows server 2019 client windows 10 windows 11 windows server 2016 powershell server programmierung windows server 2022
Im Rahmen eines Skriptes kann es sinnvoll sein, wenn man ein dediziertes Eventlog erstellt. Dieses kann dann zum Beispiel in einer Monitoring-Lösung weiterverarbeitet werden. Dazu muss ein neues „Eventlog“ sowie eine neue „Source“ erstellt werden über den Powershell-Befehl „New-Eventlog„: Diese Befehlszeile mu... mehr auf dalecom.de

WiFi ausschalten, wenn Ethernet-Kabel angeschlossen ist 16.02.2023 10:09:00

windows server 20h2 windows server 2019 anleitungen gruppenrichtlinie windows 10 windows 11 windows server 2016 wifi ethernet windows server 2022
Der Beitrag WiFi ausschalten, wenn Ethernet-Kabel angeschlossen ist erschien als erstes auf Windows FAQ. Wie kann ich die WiFi Verbindungen automatisch ausschalt... mehr auf windows-faq.de

Per PowerShell New-PSDrive Netzwerklaufwerke verbinden 19.06.2023 22:09:00

anleitungen windows 10 windows server 20h2 windows server 2019 windows 11 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows server 2022
Der Beitrag Per PowerShell New-PSDrive Netzwerklaufwerke verbinden erschien als erstes auf Windows FAQ. Mit dem PowerShell Befehl "New-PSDrive" ist es möglich, N... mehr auf windows-faq.de

Windows virtuelle Festplatten erzeugen 18.07.2023 18:45:00

festplatte windows server 2012 r2 windows 11 windows 10 anleitungen windows server 2019 windows server 20h2 virtuell vhd windows server 2022 windows server 2016
Der Beitrag Windows virtuelle Festplatten erzeugen erschien als erstes auf Windows FAQ. Windows virtuelle Disks oder virtuelle Festplatten sind eine leistungsstarke Funktion, di... mehr auf windows-faq.de

PC sperren Tastenkombination 02.08.2023 09:40:00

sicherheit windows server 2022 windows server 2016 windows 11 windows server 2012 r2 tastenkombination anleitungen windows 10 windows server 20h2 windows server 2019
Der Beitrag PC sperren Tastenkombination erschien als erstes auf Windows FAQ. Das Sperren eines PCs dient vor allem der Sicherheit und dem Schutz deiner persönlichen Daten. Es gibt versch... mehr auf windows-faq.de